Wirtschaftsanalyse

Beiträge zum Thema Wirtschaftsanalyse

Der Vorstand des Vereins Wirtschaft St. Michael mit dem Vortrageden Helge Rechberger (3.v.l.) und Georg Eberhard, Leiter der RB Lungau (ganz rechts). | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Helge Rechberger analysiert
Auswirkungen der US-Wahl auf die Weltwirtschaft

Beim Eggerwirt in St. Michael fand am 21. März 2025 ein Vortrag zur wirtschaftlichen Entwicklung statt. Helge Rechberger von Raiffeisen Research präsentierte dabei Analysen zu den Finanzmärkten, Konjunkturprognosen und den Auswirkungen der US-Wahl. ST. MICHAEL. Der Verein "Wirtschaft St. Michael" lud am 21. März 2025 zu einem Vortrag über wirtschaftliche Veränderungen ein. Referent war Helge Rechberger, Abteilungsdirektor und Co-Geschäftsführer von Raiffeisen Research. Gesponsert wurde die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Radmarathon gelingt nur durch viele Helfer. Wirtschaftlich ist die Veranstaltung für die Region von großer Bedeutung. | Foto: Veranstalter
3

Studie zum Radmarathon
Radler lassen viel Geld im Tannheimer Tal

Über den Wert von Großveranstaltungen wird mitunter intensiv diskutiert. Nicht immer erschließt sich deren wirtschaftliche Bedeutung für eine Region auf den ersten Blick. Beim Rad-Marathon Tannheimer Tal ist das jetzt anders: Die Uni-Innsbruck hat ihn sich ganz genau angesehen. TANNHEIM. "Wirtschaftliche Wirkungen, Zufriedenheits- und Imageanalyse" - der Titel "klingt trocken", doch das, was das Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck rund um die Großveranstaltung im Hochtal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Schroll kann auf eine erfolgreiche Halbzeit zurückblicken.
2

Halbzeitbilanz Ybbs: "75 Prozent der Vorhaben für unsere Stadt sind umgesetzt"

YBBS. "Ich will mit dieser Bilanz aufzeigen, dass seit der letzten Gemeinderatswahl etliche Dinge für die Stadt Ybbs umgesetzt worden sind", erklärt Bürgermeister Alois Schroll bei seiner "Halbzeit". Trotz anfänglicher und starker Kritik im Gemeinderat kann der Donaustadt-Chef auf zweieinhalb erfolgreiche Jahre zurückblicken. Stabilisierung der Wirtschaft "Es gibt in dieser Zeit einige Themen, die mir extrem wichtig waren und auch bleiben", betont Schroll. Die Neu-Strukturierung des...

  • Melk
  • Daniel Butter

Konjunkturen der Welt

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten (VGK) organisiert wieder eine Vortragsreihe mit dem Titel „AAA – Analyse, Ausweg und Achtsamkeit“. Im Rahmen dieser Reihe stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Als erster Referent der Reihe war Dr. Bernhard Felderer in Klagenfurt zu Gast. Der Chef des Staatsschuldenausschusses sprach über die „Konjunkturen der Welt, Europa und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.