Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1BK zu „KLASSE FIRMA!“-Partnerunternehmen HELLA nach Großpetersdorf

Die 1BK der BHAK/BHAS Oberwart besuchte am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen HELLA in Großpetersdorf. Geschäftsführer Thomas Schendl und sein gesamtes Team betreuten die Schüler*innen den gesamten Vormittag und boten tiefe Einblicke ins Unternehmensgeschehen. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, beginnend mit einer Firmenpräsentation, gefolgt von Einblicken in die Bereiche Buchhaltung, Einkauf und Personalwesen sowie einem Firmenrundgang durch das...

Die Schülerinnen und Schüler waren im offiziellen Outfit und mit großem Engagement bei der Sache
35

HAK/HAS Oberpullendorf
Business Day in der Wirtschaftsschule der Region

Ein Highlight des Schuljahrs in der HAK/HAS Oberpullendorf ist immer wieder der Business Day! Der Tag steht im Zeichen der Wirtschaft und des gekonnten und sicheren Auftretens im beruflichen Umfeld. OBERPULLENDORF. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fachhochschulen und AbsolventInnen der HAK und HAS wird den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag ein besonders intensiver Blick in die Arbeitswelt ermöglicht. Zusammenarbeit mit der WirtschaftDas Programm für die SchülerInnen war umfassend....

Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

Anspannung vor dem Wettbewerb: die TeilnehmerInnen mit Prof. Marinov und der neurigen Sprachassistentin | Foto: HAK OP
7

Sprachen-Trophy 2023
HAK-Schwerpunkt Sprachen

Oberpullendorf/HAK. Mit der Teilnahme am virtuellen Fremdsprachenwettbewerb „Sprachentrophy 2023“ zeigten die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS wieder einmal, dass sie nicht nur in der Welt der Wirtschaft, sondern ebenso in der Welt der Sprachen zuhause sind. 6 SprachenIn der HAK werden neben Englisch die Sprachen Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Kroatisch und Latein unterrichtet. Zum aktuellen Wettbewerb sind Jessica Marc und Nicole Stinakovits in Englisch angetreten. Melanie Pilsits...

Die Schüler beschäftigten sich mit "Money". | Foto: GYM Oberschützen
12

GYM Oberschützen
Schüler beim Planspiel Wirtschaft der Arbeiterkammer

OBERSCHÜTZEN. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen vom BG/BRG/BORG Oberschützen beschäftigen sich intensiv mit der österreichischen Volkswirtschaft: Sie schlüpfen in die Rollen von Unternehmer:innen oder Regierungsvertreter:innen, trafen in ihrer jeweiligen Rolle Entscheidungen und beobachteten dann, wie sich diese betriebs- und volkswirtschaftlich auswirken. "Wir danken den Mitarbeiter:innen der Arbeiterkammer für das abwechslungsreiche Programm und die spannenden Einblicke!", so Ingrid...

#Auffällig vielseitig präsentierte sich die HBLA Oberwart: Vanessa (Mode), Milena (Tourismus), Lisa (HLW) und Destaye (Produktmanagement und Präsentation) | Foto: Michael Strini
61

HBLA Oberwart
Mode, Tourismus, Produktmanagement und Wirtschaft im Fokus

Die HBLA Oberwart präsentierte sich beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Am Freitag, 13. Jänner, fand in der HBLA Oberwart der Tag der offenen Tür statt. Erstmals seit 2020 gab es wieder den persönlichen Kontakt statt einem virtuellen Informationsausstausch. Dabei gab es für die interessierten Eltern und Schüler einen guten und umfangreichen Einblick in die vier Abteilungen Mode, Tourismus, Produktmanagement und Präsentation sowie Wirtschaft. Neben kulinarischen Leckerbissen durfte auch das...

Die lange Nacht der HBLA war ein voller Erfolg! Viele neue SchülerInnen konnten für die Schule angeworben werden! | Foto: Leonie Stanzel
16

Lange Nacht der HBLA
Die HBLA-Oberwart öffnet ihre Türen

Mode, Produktmanagement und Präsentation, Tourismus und Wirtschaft, die vier Zweige der HBLA-Oberwart, präsentierten sich in der Nacht vom 12. Jänner zwischen 18.00 und 20.00 Uhr den interessierten Unterstufen SchülerInnen. ProgrammNeben interaktiven Spielen erwarteten die Unterstufen-Schülerinnen viele Informationen rund um die vier Zweige und den Schulalltag in der vielseitig orientierten Schule. Die SchülerInnen des Tourismus Zweigs zeigen ihr Können im Restaurant. Die BesucherInnen dürfen...

Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang in Güssing. "Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." | Foto: Martin Wurglits
18

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang
2023 wird laut Nemeth "ein schwieriges Jahr"

2023 werde wirtschaftlich ein schwieriges Jahr, lautete das Fazit von Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang des burgenländischen Wirtschaftsbundes in Güssing. "Wir müssen uns auf steigende Preise, hohe Inflation und anhaltende Lieferengpässe einstellen. Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." Facharbeitermangel bekämpfenEin Problem werde der Facharbeitermangel bleiben, zeigte sich Nemeth überzeugt. Er sprach sich dafür aus, Überstunden günstiger zu...

Bürgermeister Matthias Weghofer, Amtsleiter Mag. Christoph Kroyer, Gemeindevorstand Wolfgang Sieger vor dem Rathaus Wiesen, das mit einer Photovoltaikanlage versehen werden soll.  | Foto: Wiesen

Marktgemeinde Wiesen
Umwelt und Wirtschaft im Mittelpunkt des Budgets 2023

Bürgermeister Matthias Weghofer präsentierte den Gemeinderäten ein ökosoziales Budget, in dem Umwelt und Wirtschaft im Mittelpunkt stehen. Das Budget wurde im Wiesener Gemeinderat einstimmig beschlossen. WIESEN. Durch gutes und bedachtes Wirtschaften zählt Wiesen zu den Top-Gemeinden Österreichs und liegt im Burgenland mit Null Euro Schulden an der ersten Stellen. Sicherheit und Umwelt als SchwerpunkteNeue Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden Vor zehn Jahren wurde auf der...

Die Schüler stellten ihre Geschäftsideen vor. | Foto: Saurer
7

Wirtschaftskammer
YMCS Beta-Day der HAK Oberwart als Präsentation

"Youth Mentoring Community Südburgenland" präsentierte Idee in der Wirtschaftskammer Oberwart. OBERWART. Am 16. Dezember 2022 fand der Beta-Day von der Diplomarbeitsgruppe „YMCS – Youth Mentoring Community Südburgenland“, bestehend aus Betty Rasser, Marie Saurer, Selina Hotwagner, Florian Pendl und Simon Saurer, Schüler der BHAK Oberwart, statt. Das Team von YMCS wird durch den Betreuer Reinhard Karner und Auftraggeber Paul Bodendorfer vervollständigt. Dieser Beta-Day stellt einen Probelauf der...

"Von der Post wurde auf diese Schließung hingearbeitet", kritisiert SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst. "Vater Staat ist aufgerufen, etwas zu tun." | Foto: SPÖ

"Minus ausgleichen"
Güssinger Bezirks-SPÖ gegen Schließung des Postamts Stegersbach

Heftige Kritik an der geplanten Schließung der Postfiliale Stegersbach übt die SPÖ des Bezirks Güssing. "In den letzten Jahren wurde von der Post auf diese Schließung hingearbeitet", so der Vorwurf der "fuchsteufelswilden" Bezirksparteivorsitzenden und Landtagspräsidentin Verena Dunst bei einer Pressekonferenz. "Wenn eine Filiale unwirtschaftlich ist, wäre es Aufgabe der Post, das Minus auszugleichen statt die Aktionäre zu bedienen." Über die Beteiligungsgesellschaft ÖBAG habe der Staat noch...

3 Unternehmen und 2 Fachhochschulen stellten sich vor | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
9

Absolventen in Betrieben gefragt
Karrieretag in der HAK Oberpullendorf

"Es freut und bestätigt uns in unserer Arbeit, dass heuer alle arbeitssuchenden Maturantinnen und Maturanten sofort eine Stelle gefunden haben und mir von Seiten der Wirtschaft sogar noch mehr Stellen persönlich angeboten wurden", streicht Direktorin Hasler die guten Chancen ihrer HAK-Absolventinnen und -Absolventen heraus. Zusammenarbeit mit der Wirtschaft Damit das auch in Zukunft so bleibt, arbeitet die Schule eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. Kürzlich waren mehrere Unternehmen...

Direktorin Hasler (Mitte) mit ihren SchülerInnen und Lehrerinnen am Sprachen-Stand
Video 36

Fit fürs 21. Jahrhundert
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf: Wirtschaftskompetenz und Allgemeinbildung aus einer Hand

Die HAK/HAS Oberpullendorf steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor unserer Haustür. Dass sie bestens aufgestellt ist, um ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, konnte man am Abend der offenen Tür live erleben. Fit fürs 21. Jahrhundert„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern als Wirtschaftsschule natürlich fundiertes wirtschaftliches Wissen. Es ist uns...

Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) will wie viele seiner Bürgermeisterkollegen Photovoltaik forcieren. | Foto: Martin Wurglits
2

Aus der "Gemeindemilliarde"
4,45 Millionen Euro für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

2,678 Millionen Euro für die Gemeinden des Bezirks Güssing und 1,778 Millionen Euro für den Bezirk Jennersdorf - das ist das regionale Resultat der vom Parlament beschlossenen neuen "Gemeindemilliarde". Das Geld steht den Gemeinden für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung, ist aber zweckgewidmet. Die eine Hälfte ist für kommunale Investitionen gedacht, die andere Hälfte für Investitionen in erneuerbare Energieträger. Projekte in den Gemeinden können zu 50 Prozent aus dem Bundes-Topf finanziert...

Politik und Bildungsdirektion gratulierten zum Jubiläum
96

Jubiläumsjahr in der HAK/HAS/HAK-B
50 Jahre Handelsakademie und Handelsschule Oberpullendorf

„Unglaublich viele haben einen Bezug zu dieser Schule und viele, viele, die man auf schulische Karrieren anspricht, sagen „ich war in der HAK“. Die Entwicklung, die diese Menschen dann eingeschlagen haben, ist aus meiner Sicht oft sehr erfolgreich gewesen und darauf kann man als Schule, die diese Ausbildung durchgeführt hat, stolz sein“, gratulierte Landesrat Dorner der HAK/HAS Oberpullendorf zum 50jährigen Bestehen. Zahlreiche GästeDas Jahr 2022 nutzte die HAK zum Feiern. Zwei Bälle im Mai und...

1:31

Bildergalerie + Video
Das war der „Infotag“ an der HAK Mattersburg

Unter dem Motto: "Wirtschaft leben lernen". Der Tag der offenen Tür an der HAK Mattersburg war eine tolle Gelegenheit für Gäste und ihre Familien aus dem Bezirk Mattersburg, sich ein Bild von der Schule zu machen. MATTERSBURG. Am Freitag, 18. November, lud die Handelsakademie, die Handelsschule, der Aufbaulehrgang und die Fußball-HAK zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16:30 Uhr wurde von einigen Schüler-Guides in kleinen Gruppen durch die Schule geführt.Die Gäste konnten jede Station...

BHAK/BHAS Oberwart
Unglaublich aber wahr, Baupartner ist 25 Jahr!

Die Übungsfirma „Baupartner GmbH“ der BHAK/BHAS Oberwart feiert heuer ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Das Unternehmen zeichnet sich schon seit vielen Jahren durch seine hohe Produktqualität sowie nachhaltiges Wirtschaften aus. Die „Baupartner GmbH“ hat schon viele Erfahrungen gesammelt und zahlreiche Zertifikate erhalten. Ganz unter dem Motto „Learning business by doing business“ können die Schülerinnen und Schüler in der Übungsfirma ihr bereits gelerntes Wissen in die Praxis umsetzen und...

1. Platz Kleinbetriebe National für die rmData GmbH: WK Burgenland-Vizepräsident Paul Kraill mit rmData-Gründer Richard Malits und KSV1870-Vertriebsleiter Michael Pavlik. | Foto: G.Peroutka / „Die Presse“
1 16

Austria's Leading Companies
rmDATA siegt bei Unternehmen bis 10 Mio. Euro

Die Stars der burgenländischen Wirtschaft  wurden bei "Austria’s Leading Companies 2022"  prämiert. Für den Bezirk Oberwart gab es einen Sieg, einen zweiten und zwei dritte Plätze. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 24. Mal werden beim wichtigsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – „Austria’s Leading Companies“ (ALC) – die besten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet. Gestern wurden die Top-Unternehmen des Burgenlands im Schloss Esterházy geehrt. Vergeben wird der renommierte Business-Award von „Die...

5

LBG @ HLW Pinkafeld: Vortrag über die Steuerberatung

MMag. Dr. Andreas Baliko und Katrin Dirnbeck (LBG Burgenland Steuerberatung) stellten im Rahmen des Vortrages „LBG@School“ die Tätigkeit eines Steuerberaters und Wirtschaftstreuhänders an der HLW Pinkafeld vor. Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrganges konnten dabei interessante Einblicke über zukünftige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma LBG Burgenland gewinnen.

Am Bild vl.n.r.:
Tamara Marosits, Christian Glatz, Eva und Burkhard Glatz, Michael Glatz, Tamara Kramelhofer

Rechnitz
Familienunternehmen APEG feiert 20-jähriges Jubiläum

Rechnitz: Die Firma AP Elektrotechnik GmbH hatte am Wochenende allen Grund zu feiern, denn bereits seit 20 Jahren ist die Firma ein Spezialist in der Planung, Herstellung und Montage von Schaltschränken und Energieverteilungen. Zum UnternehmenDas Familienunternehmen APEG wurde 2002 vom Geschäftsführer Burkhard Glatz und seiner Gattin Eva Glatz gegründet. Mittlerweile zählt das Unternehmen 16 Mitarbeiter, doch nach wie vor wird die familiäre Zusammenarbeit großgeschrieben. Neben Geschäftsführer...

0:37

Landesfachschule für Fliese, Keramik & Ofenbau
Individuelle Keramik aus Stoob für das Parlament

STOOB. Anlass des hohen Besuchs des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka war die Besichtigung einer Auswahl von bis zu 1,10 Meter hohen Vasen, welche die Schule für die Repräsentationsräume des neu renovierte Parlamentsgebäude produziert. Das kann nur StoobDer Hausherr des Parlaments betonte, dass im Rahmen der Renovierung besonderes Augenmerk darauf gelegt werde, möglichst viele Gewerke von österreichischen Firmen ausführen zu lassen. Die Landesfachschule in Stoob sei für diesen speziellen...

Im Gespräch: Bürgermeister Ciprián Farkas und Markus Landauer | Foto: Markus Landauer
2

Raiding
Kooperation mit Sopron wird vertieft

RAIDING. Im Zuge des 3. Liszt-Forums „Europa-Liszt-Raiding“ besuchte auch der Soproner Bürgermeister Ciprián Farkas Raiding. Gemeinsam mit Raidings Bürgermeister Markus Landauer und Lisztvereinsobmann Manfred Fuchs einigte man sich auf eine vertiefende Zusammenarbeit in kulturellen, musikalischen und auch wirtschaftlichen Bereichen in der pannonischen Lisztregion.

DI Josef Weninger im Gespräch über sein top-engagiertes Team
1 6

Geschützter Arbeitsplatz - Rathmanner Neutal
"Inklusion steht an erster Stelle!"

Personen mit besonderen Bedürfnissen - für sie ist es meist schwer einen passenden Job zu finden, doch auch im Bezirk gibt es Firmen, welche einen geschützte Arbeitsplätze für diejenigen bieten, die es benötigen. Um genaueres über die bestimmten Vorraussetzungen, sowie die Unterstützung vom Land zu erfahren, wurde der Firma Rathmanner ein Besuch abgestattet. Jeder gehört dazu!NEUTAL. Zur Zeit sind einige Personen mit besonderen Bedürfnissen bei der Firma Rathmanner beschäftigt. Für Rathmanner...

Das Unternehmen von Roland Schättle wurde vom Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) als „Franchise-Partner des Jahres 2022" ausgezeichnet.  | Foto: Viterma
3

Bad-Sanierungen
Unternehmen Viterma mit Franchise-Award 2022 prämiert

Positive Geschäftsentwicklung und fortlaufende Expansion: Viterma wurde als „Franchise-Partner des Jahres 2022" geehrt. Es ist bereits die zweite Auszeichnung für das auf Badsanierungen spezialisierte Unternehmen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Große Freude herrscht beim Unternehmen "Viterma Fachbetrieb Bad(t)raum": Das Unternehmen von Roland Schättle wurde vom Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) als „Franchise-Partner des Jahres 2022" ausgezeichnet.  Der ÖFV zeichnet jedes...

  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.