Wintersport im Lungau

Beiträge zum Thema Wintersport im Lungau

Balthasar Laireiter, der Landesleiter der Bergrettung Salzburg.  | Foto: Rosa Besler
3

Bergrettung Salzburg
Balthasar Laireiter: "Nie ohne Planung aufbrechen"

Gefahrenprävention beim Wintersport im freien Gelände: Bergretter Balthasar Laireiter von der Bergrettung Salzburg gibt wertvolle Hinweise. SALZBURG. Wintersport – hier nicht zuletzt das Skitourengehen, aber auch Variantenfahren oder Schneeschuhwandern – macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Die häufigsten Fehler, die Wintersportler Ihrer Erfahrung nach immer wieder machen? BALTHASAR LAIREITER: "Der schwerwiegendste Fehler ist sicherlich, sich ohne jede Tourenplanung auf Tour zu begeben und nur...

(Archivfoto) Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter (2. v. li.) bei einer Übung mit Kameraden. Hier suchen sie gerade einen Lawinenkegel ab. | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
Die größte Gefahr im freien Gelände: eine Lawine

Lebensbedrohliche Naturgewalten: Staub-, Gleitschnee-, Nassschneelawinen. SALZBURG. Die größte Gefahr beim Wintersport im freien Gelände ist laut dem Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter, zweifellos die Lawine, die in Form von Staub-, Gleitschnee- oder Nassschneelawinen die Wintersportler – Tourengeher, Variantenfahrer, Snowboarder aber auch Schneeschuhwanderer – lebensbedrohlich gefährden. "Neben dieser Gefahr bringen immer wieder Abfahrten in unbekanntes und damit...

Skifahren ist beispielsweise auch in Lessach bei günstiger Schneelage möglich. Die Gemeinde verfügt über eine Kleinliftanlage. (Archivfoto) | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
Im Lungau gibt es auch coole Kleinliftanlagen

Der Salzburger Lungau verfügt neben den großen und bekannten Skigebieten in der Region auch über sogenannte Kleinliftanlagen. LUNGAU. Skifahren ist im Bezirk Tamsweg ein beliebter Wintersport, vor allem die größeren und bekannten Skigebiete locken mit ihren Lift-, Seilbahn- und Pistenangeboten. Im Lungau gibt es laut dem Internetauftritt beziehungsweise der Homepage der Salzburger Lungau GmbH aber auch sogenannte Kleinliftanlagen: nämlich in Lessach, Schönfeld (Gemeindegebiet Thomatal), St....

Langlaufen oder Skaten auf der Höhenloipe in Thomatal-Schönfeld. Dieses Foto wurde in einem vergangenen Winter gemacht. (Archivfoto) | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
150 Kilometer Loipen hat der Lungau im Angebot

Der Salzburger Lungau  verfügt über ein 150 Kilometer langes Angebot von Langlaufloipen beziehungsweise Skatingloipen. LUNGAU. Der Salzburger Lungau positioniert sich unter anderem als Langlauf-Destination. "In tief verschneiten Tälern auf Langlaufskiern die Sonne genießen, ist Erholung pur. Dabei gesunde Luft einatmen und die mit Raureif verzauberte Natur bewundern - das ist Langlaufen im Salzburger Lungau", heißt es auf der Homepage der Salzburger Lungau GmbH. Langlauf- und SkatingloipenDer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.