wiesenfeld

Beiträge zum Thema wiesenfeld

Es gibt drei verschiedene Yoga-Kurse. | Foto: Körperzentrum sinn-flut
2

Keine Pause
Yogazentrum im Gölsental freut sich auf die Wiedereröffnung

Nachdem im Lockdown alles geschlossen hatte, bereitet sich jetzt das "Körperzentrum sinn-flut" in Wiesenfeld wieder auf die Öffnung vor.  WIESENFELD. Die Kurse sollen wieder wie geplant stattfinden. Heißt: Am Montag, 9 Uhr ist das Yoga 50+. Um 19 ist dann "Yoga mit Erni". Am Mittwoch um 19 Uhr findet Hot-Yoga statt.  Diese Kurse finden wöchentlich statt. Zudem macht das Yogazentrum heuer keine Ferien.  Nur die aktuellen Corona-Regeln sind zu beachten. Die Chefs Erni und Franz Berger freuen sich...

51 Feuerwehrmitglieder konnten die Basisausbildung positiv abschließen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Wiesenfeld
51 junge Feuerwehrler haben ersten Ausbildungsschritt bestanden

In Wiesenfeld fand jetzt das Abschlussmodul von der Basisausbildung der Feuerwehr statt. 51 junge Feuerwehrmitglieder konnten diese positiv abschließen. WIESENFELD. In zwei Durchgängen wurden die 51 Prüflinge in den Stationen "Herstellen einer Saugleitung", "Leitern", "Absicherung einer Unfallstelle" oder "Melder" geprüft. Jeder Prüfling bekam eine dieser Möglichkeiten. Modulleiter Johann Friedl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Herbert Kimeswenger konnten zum Abschluss der beiden Durchgänge...

3 8

Brut- und Setzzeit der Wildtiere
AB MITTE MÄRZ : BRUT & SETZZEIT BITTE NEHMT EURE HUNDE AN DIE LEINE

AB MITTE MÄRZ : BRUT & SETZZEIT BITTE NEHMT EURE HUNDE AN DIE LEINE AUFRUF VON : Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V. In den meisten Bundesländern gilt ab Anfang März und in einigen BL für die Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli die Anleinpflicht in der Brut und Setzzeit. Viele Wildtiere wie Vögel, Hasen, Wildschweine bekommen im Frühjahr bald Nachwuchs. Rehe ab Mai. Jagende Hunde können höchstgefährlich für trächtige Wildtiere und deren Nachwuchs werden. Auf Feld und Wiese sowie im...

Christian Teis übergibt das Amt des Kommandanten an Christoph Auer. | Foto: FF Lehenrotte
9

Neue Kommandos für die nächsten 5 Jahre
Wahlen bei den Feuerwehren im Bezirk Lilienfeld

Im 5-Jahre-Rhythmus wählen die Wehren ihr Kommando neu. Dabei kam es zu zahlreichen Personalveränderungen. BEZIRK. "26 Jahre als Kommandant sind genug, jetzt ist die nächste Generation am Zug". Mit diesen Worten verabschiedete sich Christian Teis nach 26 Jahren an der Spitze der FF Lehenrotte um seinen Posten in jüngere Hände zu legen. Feuerwehrtechniker Christoph Auer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Auch Kommandant-Stellvertreter Johann Gravogl stellte sich nach 15 Jahren nicht...

Foto: W. Planer/ FF Wiesenfeld

Wahlen bei der Wiesenfelder Wehr

ST. VEIT. Die 119. Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld konnte  aufgrund der gegenwärtigen Situation unter COVID-19 nicht abgehalten werden. Die damit verbundenen verpflichteten Wahlen für 2021 mussten durchgeführt werden. Dies geschah am  unter Einhaltung der Hygienebestimmungen mit einer Wahl im Feuerwehrhaus. Bürgermeister Johann Gastegger fungierte als Vorsitzender der Wahlleitung. Da es für die Wahl zum Kommandanten und Kommandantenstellvertreter jeweils nur...

Starke Rauchentwicklung erschwerte den Einsatz. | Foto: W. Planer

Heizraumbrand im Wiesenbach

WIESENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld rückte zu einem Brand in einem Heizungsraum aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte vom Hauseigentümer eingewiesen, dass es im Heizraum zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Die eigenen Löschversuche mit Feuerlöscher waren nicht erfolgreich. Mit Atemschutz und Wärmebildkamera standen die Florianis im Einsatz. Nach dem Brandaus wurden die verkohlten Holzstücke aus dem Heizraum geräumt und ins Freie gebracht.Atemschutztrupps der...

Foto: W. Planer

Wiesenfeld: Unfall vor dem neuen Roadhouse

WIESENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B 18 gerufen. Eine Pkw-Lenkerin aus St. Veit fuhr mit ihrem Fahrzeug aus Traisen kommend Richtung St. Veit. Auf Höhe Roadhouse musste sie auf Grund des Gegenverkehrs beim links abbiegen stehenbleiben.Der Lenker des nachkommenden Fahrzeuges stieß frontal gegen das Heck des angehaltenen Fahrzeugs. Alle beteiligten Personen wurden von der Rettung erstversorgt und danach in das Krankenhaus Lilienfeld gefahren....

EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: EVN/Moser

"Strom aus der Region" in St. Veit

ST. VEIT. In einem Pilotprojekt möchte die EVN in Wiesenfeld und Schwarzenbach das Potential sogenannter „Erneuerbarer Energiegemeinschaften“ ausloten. Die Idee hinter diesem technischen Begriff: Innerhalb einer Siedlung verbrauchen Menschen gemeinsam den lokal produzierten Ökostrom – in diesem Fall aus einem Kleinwasserkraftwerk. Weil sie dafür keine überregionalen Stromnetze brauchen, müssen sie auch nicht für deren Nutzung bezahlen. Durch sinkende Abgaben wird der lokal produzierte und...

Vorbereitungen bei Andreas Gamböck, Franz Zöchling, Markus Tiefenbacher und Bezirksbauernkammerobmann Reinhold Mader. | Foto: A. Gamböck

Die "Speis" eröffnet bald in Wiesenfeld

WIESENFELD. Im Herbst wird in Wiesenfeld direkt an der B18 die „Speis“ eröffnen. Familie Tiefenbacher – bekannt mit dem Most- und Sirupheurigen Oberhellgund in Schwarzenbach, hat diese heimische Vorratskammer ins Leben gerufen. Zahlreiche regionale Direktvermarkter werden in der „Speis“, die als Selbstbedienungsladen geführt wird, einer sehr breiten Produktpalette Platz bieten. „Die Förderung unserer regionalen Betriebe, Erzeuger und Landwirte ist uns ein großes Anliegen. Gerade die...

Gastronom Martin Aschauer will Ende August öffnen. | Foto: Fritsch
4

Wiesenfeld: Aus dem Highlander wird das Roadhouse

WIESENFELD. Gute Stimmung, ein harter Kern aus Stammgästen und jede Menge Werkzeug und Baugeräte. Als Gastronom Martin Aschauer bei Snacks und Bier zum „Tag der offenen Baustelle“ lud, ließ sich nur erahnen, was künftig hier entstehen soll. In BlickweiteDenn nach 27 Jahren schließt das weit über die Bezirksgrenzen bekannte Kultlokal „Highlander“ seine Pforten. Fast! Denn Ende August möchte Inhaber Martin Aschauer mit dem „Highlander Roadhouse“ das ehemalige Pub „erwachsen“ werden lassen. Rund...

Foto: W. Planer

Wiesenfeld: Kalb fiel in Grube

Die Wiesenfelder Silberhelme wurden zu einer Tierrettung nach Traisenort gerufen. Die Erkundung am Einsatzort ergab, das ein Kalb in eine ein Quadratmeter kleine Grube gefallen war und sich nicht mehr selbständig befreien konnte. Das Kalb wurde mittels Bandschlinge durch die Mitglieder der Feuerwehr aus dieser schwierigen Lage herausgezogen.

Individualisierte Schutzmasken für Betriebe, Vereine und Privatpersonen. | Foto: BMF Stickerei
1 2

Individuelle Schutzmasken aus Wiesenfeld

WIESENFELD. "Grundsätzlich war es eine spontane Idee", erklärt Catalina Fleissner während sie die ersten Lieferungen ihrer personalisierten Schutzmasken für den Transport verpackt. "Nach Beginn der Krise und der Schließung der Geschäfte brachen sämtliche Aufträge weg - die Kosten liefen aber wie gewohnt weiter. Da wir das beste aus der Situation machen wollten und die Fixkosten decken möchten, haben wir diese Idee geboren. Dass diese bei den Leuten so gut ankommt, damit hätten wir ehrlich...

Die versammelte Wiesenfelder Wehr mit Ehrengästen | Foto: W. Planer
2

118. Jahresmitgliederversammlung der Wiesenfelder Florianis

WIESENFELD. Die 118. Jahresmitgliederversammlung der FF Wiesenfeld fand im Gasthaus Bekier statt. Kommandant Herbert Kimeswenger konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister  Johann Gastegger, Vize Christian Fischer, Gerhard Jun, Christine Lechner, Arno Schönthaler, Robert Millecker, ASBÖ Chefin Claudia Veith, die Vertreter der Feuerwehren August Hollerer, Johannes Karner und Roman Freilinger sowie die Patinnen der Feuerwehr Wiesenfeld begrüßen. Nach einem sehr positiven Kassabericht...

Die 20 Meter hohe Blaufichte wird in der Adventszeit den Rathausplatz schmücken. | Foto: Arman Behpournia

St. Pölten, Weihnachten
Ein Christbaum für St. Pölten

Der heurige Christbaum für St. Pölten kommt aus Wiesenfeld/ St. Veit. ST. PÖLTEN. Die 20 Meter hohe Blaufichte aus Wiesenfeld wurde im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung in St. Veit an St. Pölten übergeben und auf den Rathausplatz transportiert, wo sie bereits von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes aufgestellt wurde. Am 22. November findet die Erstbeleuchtung statt. Kooperation Die Übergabe des Christbaumes ist eine Fortsetzung der guten Kooperation mit dem Gölsental, das heuer schon in...

Foto: W. Planer
1

Wiesenfeld: Zentralheizung sorgte für Feuerwehreinsatz

WIESENFELD. Die Feuerwehren Wiesenfeld, St. Veit und Rainfeld wurden zu einem Kellerbrand in die Schwarzenbachstraße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort (300 Meter vom FF-Haus entfernt) gab es starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich. Ein Atemschutztrupp führte die Erkundung über die Außenstiege in den Keller durch. Es konnte rasch Entwarnung geben. Die Rauchentwicklung ging vom Zentralheizungsofen aus, der kurz davor zur Warmwasserbereitung angeheizt wurde und auf Grund der hohen...

Foto: W. Planer

Wiesenfeld: Auto krachte durch Gartenzaun

WIESENFELD. Die Feuerwehr Wiesenfeld wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Gölsentalstraße gerufen. Ein Fahrzeuglenker aus St. Pölten kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache von der Straße ab, streifte zwei abgestellte Fahrzeuge, durchbrach den Gartenzaun und kam in einem Garten zum Stillstand. Die Fahrzeuginsassen wurden mit der Rettung in das Krankenhaus transportiert. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. "Die Erkundung ergab keinen Ölaustritt am stark beschädigten Fahrzeug. Die Batterie...

<f>Ein Hoch auf die Iren:</f> Die Partygäste feierten in Wiesenfeld den St. Paddy's Day feuchtfröhlich.
1 6

"St. Paddy's Day" im Kult-Pub Highlander

WIESENFELD. Am Samstag lud Besitzer Martin Aschauer anlässlich des St. Patrick's Days, des irischen Nationalfeiertags, ins berühmte Highlander nach Wiesenfeld. Seit er das Lokal vor 16 Jahren übernommen hat, wird St. Paddy's Day gefeiert und ist seitdem ein Fixtermin im regionalen Veranstaltungskalender. Für das richtige Feeling sorgten die Folk-Musiker "The Gallows Fellows" rund um Andreas Hartl - und spätestens nach dem Song "Whiskey in the jar" war jedem im bis zum Bersten gefüllten Lokal...

7

Ausverkauftes Dinner & Crime
"Elternsprechtag" im Gasthaus Bekier

WIESENFELD. (srs) Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der erste Termin des Krimidinners unter dem Titel "Elternsprechtag" im Gasthaus Bekier. Dabei wurden die Gäste nicht nur kulinarisch so richtig verwöhnt, sondern durften auch das Schauspieltalent der Gruppe "Dinnerleiche" bewundern und nach dem Täter miträtseln. Mario Schneidhofer löste den spannenden Kriminalfall und durfte sich über einen tollen Sachpreis freuen.

Anna Fußthaler, Michelle Boehm, Isabella Gansch und Anna-Lena Kögler tanzten vergnügt durch eine schöne Ballnacht.
11

Die Ballsaison ist eröffnet...
Im Dirndl wurde das Tanzbein geschwungen

WIESENFELD. (srs) Schwungvoll wurde der traditionelle Dirndlball der Naturfreunde St. Veit im Gasthaus Bekier mit einer Einlage von Erwin und Andrea Gaupmann vom Tanzsportclub La Vita eröffnet. Für die passende musikalische Gestaltung sorgten "Die Wilhelmsburger" und lockten zahlreiche Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Johann Gastegger und Gattin Herta, aufs Parkett. Auch Gemeinderätin Christine Lechner beehrte die Veranstaltung und amüsierte sich mit Begleiter Bernd Schneider. Einen...

Keine Verschnaufpause für die Wiesenfelder Wehr. | Foto: FF Wiesenfeld/W. Planer

Vier Sturmeinsätze an einem Tag in Wiesenfeld

WIESENFELD. Am 31. Okober wurde die FF-Wiesenfeld zu vier Einsätzen gerufen. Begonnen hat die Einsatzserie um 04:47 Uhr mit „Baum über Straße“ in Steinwandleiten (L5201 Schwarzenbachstraße). Am Einsatzort wurde der umgestürzte Baum durch die Feuerwehr mit Hilfe eines Traktors des naheliegenden Landwirtes von der Straße entfernt und die Straße gereinigt. Während den Aufräumarbeiten wurde die Straße teilweise für den Verkehr gesperrt. Nach Ende dieses Einsatzes kam die Meldung der anwesenden...

Stefan Bekier (Brückenmeisterei St. Pölten), Heinz Winter (Leiter der Brückenmeisterei St. Pölten), Ing. Alexander Kilian (Abteilung Brückenbau), DI Helmut Postl (Leiter der Abteilung Brückenbau), LAbg. Doris Schmidl, Johann Gastegger (Bgm. von St. Veit an der Gölsen), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Helmut Fischer (Vizegbm. Von St. Veit an der Gölsen), Günther Singer (Brückenmeisterei St. Pölten). | Foto: M. Hahn

Startschuss für Brückensanierung in Wiesenfeld

ST. VEIT. Landtagsabgeordnete Doris Schmidl nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Generalinstandsetzung der Wiesenbachbrücke in Wiesenfeld im Zuge der Landesstraße B 18 bei Wiesenfeld vor. Die Landesstraße B 18 quert bei Wiesenfeld den Wiesenbach. Bei dem im Jahre 1958 errichteten Brückenobjekt handelt es sich um ein 3-feldriges Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von etwa 35 Metern. Bauteile der Brücke (Randbalken, Fahrbahnbelag,...

Foto: W. Planer/FF Wiesenfeld

Tödlicher Verkehrsunfall in Wiesenfeld

ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld wurde vergangene Woche zu einem Verkehrsunfall in Außer-Wiesenbach gerufen. Ein Lenker aus Traisen kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, stürzte über eine zwei Meter hohe Stützmauer in den Wiesenbach und kam auf dem Fahrzeugdach im Bachbett zu liegen. Ein nachkommender Lenker aus dem Wiesenbach sah das Auto im Bach liegen und verständigte einen Nachbarn. Dieser eilte zum Unfallort, befreite den eingeklemmten Lenker vom Sicherheitsgurt und...

Stephan Pernkopf und Karl Bader gaben die Förderung bekannt. | Foto: Foto: Land NÖ

Förderungen für neue Feuerwehrautos

Die Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 20.833,33 Euro. Auch die Wiesenfelder wehr bekommt einen Zuschuss für ihr neues Fahrzeug in Höhe von 40.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden...

Hübsch: Christine und Nicole Schönhofer
5

Tanzend durch eine rauschende Ballnacht

Den 71. Dirndball verbrachten viele Gäste auf dem Parkett, wo sie ordentlich das Tanzbein schwangen. ST. VEIT. (srs) Vergangenes Wochenende steppte wiedereinmal der Bär im Gasthaus Bekier. Die Naturfreunde St. Veit lud zu ihrem traditonellen Ball und viele Gäste folgten der Einladung. So auch Gabi Teicher und Agnes Kerschner, welche gemeinsam mit Anita Hösl, Lisa Leitner sowie Veronika Hasler und Katharina Gamböck einen wunderschönen Abend verbrachten. Das Tanzen zu den tollen Sounds der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.