wien

Beiträge zum Thema wien

3

Band „Kamanda"
Vier Tennengauerinnen rocken die Bundeshauptstadt

Die Gollinger Band „Kamanda" überzeugte die Jury der „Planet Festival Tour" und wird nun in Wien auftreten. GOLLING, WIEN. „Kommt, seht und tanzt! Das Leben ist zu kurz für lange Hosen", sagt Julia Buttinger. Die Tennengauerin ist eine der vier Frauen der Band „Kamanda", das in Mundart „Kein Mann da" bedeutet. Zuletzt begeisterten die Sängerinnen das Rockhaus in Salzburg. Nun haben sich die vier Musikerinnen aus Golling, Julia Buttinger, Hundula Freithofer, Mirjam Bondes und Sabine Linecker,...

Otto Schenk liebte Innereien, besonders von der Familie Döllerer. | Foto: Ernst Kainerstorfer
3

Liebte Innereien
Beuschel von Döllerers war Otto Schenks letzte Mahlzeit

Der Schauspieler und Regisseur Otto Schenk war nicht nur ein Freund der Gollinger Familie Döllerer, sondern schätzte auch ihre Küche. Im Zuge der Festspielpräsentation erzählte Hermann Döllerer, dass Schenks letzte Mahlzeit ein Beuschel aus seiner Küche war.  GOLLING. „Bevor Otto zu uns kam, rief er immer einige Tage zuvor an und fragte, welche Innereien wir für ihn auftischen könnten", sagt Hermann Döllerer. Der Gastronom erinnert sich an seinen langjährigen Freund, der bei ihm und seiner...

Anna Buchegger ist für zwei Amadeus Awards nominiert.  | Foto: Alex Gotter
1

Anna Buchegger
„Meinen Dialekt bin ich nie richtig losgeworden"

Als Musikerin und Künstlerin lebt Anna Buchegger ihren Traum. Nun wurde sie für zwei Amadeus Austrian Music Awards nominiert. Im Interview verrät die gebürtige Tennengauerin ihre Liebe zum Dialekt, ihre Lieblingsorte in Salzburg und was sich bei den Festspielen ihrer Meinung nach ändern sollte.   SALZBURG/WIEN. Anna Buchegger erlangte Bekanntheit durch ihre Teilnahme und ihren Gewinn bei „Starmania" 2021. MEINBEZIRK: Liebe Anna, du bist von Abtenau nach Wien gezogen. Sprich vom Land in die...

Schauspiellegende Otto Schenk ist heute in der Früh, am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, im Alter von 94 Jahren verstorben. | Foto: Otto Schenk

Im Alter von 94 Jahren
Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben

Wie der ORF berichtet, verstarb heute in der Früh, am 9. Jänner 2025, die Schauspiellegende Otto Schenk (94) in seinem Haus am Irrsee. Das gab laut ORF sein Sohn Konstantin Schenk der APA bekannt. SALZBURG, OBERÖSTERREICH, WIEN, ÖSTERREICH. Laut ORF ist Schauspiellegende Otto Schenk, der am 12. Juni 1930 in Wien geboren ist, heute am 9. Jänner 2025 in der Früh im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee verstorben. Schenk war der Sohn eines österreichischen Notars und einer italienischen...

3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

Die Tunnessanierung auf der Tauernautobahn A10 soll bis November 2025 dauern. | Foto: Franz Neumayr
6

Brennpunkt Tauernautobahn
Tauernautobahngipfel ohne Bürgermeister

Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll trifft am 20. Oktober auf Verkehrsministerin Gewessler in Wien. Dort soll über die weitere Vorgehensweise wegen der Tunnelsannierung auf der Tauernautobahn A10 verhandelt werden. Allerdings ohne Vertreter der acht direkt betroffenen Gemeinden aus dem Tennengau und  Pongau.  TENNENGAU/PONGAU. Nach längerem Zögern von Seiten der Bundesministerin für Verkehr und Umwelt Leonore Gewessler (Grüne) wird es am Freitag, 20. Oktober zu einem Treffen mit...

Matthias Seidl (l.) unterzeichnete den Vertrag mit Markus Kratzer, Geschäftsführer Sport.  | Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
3

Kuchl
Matthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien

Der Kuchler Matthias Seidl wechselt von Blau-Weiß Linz nach Wien: Erste Begegnung gegen Sigma Olmütz. WIEN/KUCHL. Für den gebürtigen Kuchler geht ein Fußballtraum in Erfüllung. Matthias Seidl (22) kickt jetzt in der Bundesliga, nachdem er bereits "Spieler der Saison" in der zweiten Liga war. Für Blau-Weiß Linz schoss er 21 Tore, jetzt geht es mit dem SK Rapid Wien in die oberste Liga. In die Startelf Damit ist Seidl der zweite Kuchler, der in der Königsklasse kickt: Jugendfreund Nicolas Seiwald...

Andreas Kuhn, Göksel Güner (COO Komatsu Europe international N.V.) und Stefan Kuhn. | Foto: KUHN Holding GmbH, Tischler
59

Eröffnung
Traditionsbetrieb feierte sein 50-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen Kuhn, ein familiengeführtes Unternehmen, das in die strategischen Unternehmensbereiche Baumaschinen, Ladetechnik und Werkzeugmaschinen (EMCO) unterteilt ist, eröffnete am 22. Juni 2023 gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern am neu eröffneten Standort Achau bei Wien. EUGENDORF, SALZBURG, WIEN. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Firmenjubiläum des familiengeführten Unternehmen Kuhn warf Trendforscher Franz Kühmayer einen Blick auf wichtigen Zukunftsthemen wie New...

Professor Gottfried Kumpf im 92. Lebensjahr verstorben. | Foto: Peter Markl
6

Ehrenbürger von Annaberg-Lungötz ist tot
Tennengauer Künstler Gottfried Kumpf verstorben

Völlig überraschend ist der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf am Montag nach einem Herzstillstand verstorben. ANNABERG-LUNGÖTZ. Seine Figuren, Skulpturen und Bilder wirkten naiv und warmherzig zugleich: der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf ist am 5. September an einem plötzlichen Herzstillstand mit 91 Jahren verstorben. Der Tod des seit 2005  in Wien und zuletzt im Burgenland lebenden Künstlers wurde gegenüber der Austria Presse Agentur von seiner Frau Guni bestätigt."Er...

Die Juroren mussten die Biere blind verkosten. | Foto: wildbild
2

Brauereien auf dem Prüfstand
Stiegl braut das beste Pils

Stiegl braut laut Fallstaff das beste Pils. Mit 96 von 99 Punkten überzeugt es eine Fachjury aus Biersommeliers, Gastronomen und Fach-Redakteuren. WIEN/SALZBURG (mgs). Bierliebhaber haben es schon gewusst, nun haben es die Bierexperten vom Falstaff-Magazin bestätigt: Das Pils der Stieglbrauerei Salzburg hat Meisterqualitäten. Bei einer Prämierung durch eine Fachjury erhielt das "Stiegl-Pils" aus der Mozartstadt 96 von 99 möglichen Falstaff Punkten. Bierige Fachjury Die Fachjury bestand aus dem...

"Das Auge ist ein sehr geniales Sinnesorgan", Sarah Moussa. | Foto: Emco Privatklinik
3

Gesundheit 2022 am Bad Dürrnberg
Augenärztin aus Leidenschaft

Die Ärztin Sarah Moussa ist Fachärztin für Augenheilkunde sowie Optometrie und Expertin für refraktive Chirurgie, Kataraktchirurgie und Hornhauterkrankungen. Seit einigen Monaten leitet sie die Augenlaserabteilung in der Privatklinik EMCO und ist Oberärztin in der Augenabteilung der SALK Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der PMU in Salzburg. HALLEIN/BAD DÜRRNBERG. Die gebürtige Gmundnerin Sarah Moussa ist Fachärztin für Optometrie und Expertin für refraktive Chirurgie,...

Männergesundheitstage | Foto: hkrobild.com
6

Österreichische Sport-Reporterlegende Sigi Bergmann ist tot

Sigi Bergmann ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 84 Jahren in seinem Zweitwohnsitz bei Klagenfurt friedlich entschlafen. Bergmann hatte über Jahrzehnte als ORF-Reporter den heimischen Sportjournalismus geprägt und galt als ausgewiesener Boxexperte. 2008 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Neben seiner Leidenschaft für den Sport galt der vielseitige Reporter auch als ausgewiesener Freund bei den Männergesundheitstage in Salzburg,...

Den höchsten Auktionspreis erzielte bei einer Auktion zu Beginn des Jahres im Dorotheum mit 4.880 Euro eine Flasche „Château Pétrus 2005". | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Weinpreise erzielen Höchstpreise
Weinauktionen als Anlagemodell

Weinraritäten werden auf Messen als Anlageprodukt zu Höchstpreisen angeboten. Das Dorotheum wird zum hochpreisigen Weinhandelshaus. KUCHL/WIEN. Wein auf Auktionen zu erwerben erfreut sich in Europa, in den USA und in Asien immer größerer Beliebtheit. Die Auktionshäuser übertrumpfen einander dabei mit Rekorderlösen. Weinraritäten werden auf Messen als Anlageprodukte zu Höchstpreisen angeboten. Zu Beginn des Jahres fand die dritte Falstaff-Weinauktion gemeinsam mit dem Dorotheum statt. Dabei...

Kurzarbeitsbetrug verjährt erst nach 30 Jahren. | Foto: pixabay
3

Taskforce Sozialbetrug eingesetzt
Kurzarbeitsbetrug wird untersucht

Im Bundesland Salzburg werden mehr als 300 Betriebe wegen Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln verdächtigt. Gerichtsanhängig ist derzeit ein Fall.  SALZBURG. Die Finanzpolizei hat von April 2020 bis 30. Juni 2021 bundesweit über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit der Kurzarbeit kontrolliert. Österreichweit gab es 6.000 Verdachtsfälle auf Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln. Salzburg: 300 Verdächtigte, ein Fall vor Gericht  Im Bundesland...

Der Tennengau liegt bei E-Mobilen österreichweit an der Spitze. | Foto: pixabay
2

EMobilität Tennengau
Tennengau bei der Elektromobilität an der Spitze

HALLEIN/WIEN. Das Land Salzburg nimmt einen Spitzenplatz bei der Neuzulassung von Elektroautos ein. Von den sechs Salzburger Bezirken sind vier Bezirke österreichweit unter den Top-Ten. Über 4.000 Personenkraftwagen wurden hier bereits angeschafft. Die absolute Nummer eins in den regionalen Bezirken ist aber der Tennengau. Dies stellt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) fest. Regionale E-Pkw-Hochburg Laut der VCÖ-Studie ist mittlerweile jeder fünfte Personenkraftwagen (Pkw)...

Das Hilton Vienna hat dank der Abtenauer Firma Voglauer den letzten Schliff erhalten.  | Foto: Hilton Vienna Park angeben.

Hotel
Voglauer renovierte das Hilton Park Vienna

Die Abtenauer Möbelfirma Voglauer brachte in einem prestigeträchtigen Projekt das Hotel Hilton Vienna Park auf den letzten Stand, Österreichs größtes Hotel.  WIEN/ABTENAU.  Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb: Insgesamt waren rund 592 Handwerker an 280 Arbeitstagen am Umbau beteiligt. Über den gesamten Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr wurden durchgehend 300 Zimmer in unterschiedlichen Bauphasen renoviert. Ein Riesenprojekt Koordiniert wurde die Baustelle von acht...

Unterzeichnung "Öffi Paket für Salzburg" im Bundesministerium in Wien Im Bild bei der sympbolischen Vertragsunterzeichnung v.l. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrat Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler  | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 21.12.2020
3

Lokalbahn bis in den Tennengau
Öffi-Offensive mit großen Auswirkungen

Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Lokalbahn wird bis nach Hallein ausgebaut. 1-2-3-Klimaticket ist finanziert.  WIEN/SALZBURG/HALLEIN. Die Regionalstadtbahn (RSB) wird Realität: Der Bund, das Land und die Stadt Salzburg haben ein umfangreiches Paket für den öffentlichen Verkehr fixiert. Für den Ausbau der RSB und Salzburger Lokalbahn (SLB) werden rund 900 Millionen Euro in die Hand genommen. Bei einem als historisch bezeichneten Treffen im Klimaschutzministerium...

Der erste Waggon fährt nach Wien.  | Foto: AustroCel Hallein / Michael Schartner

Austrocel Hallein
Die weltweit größte Bio-Ethanol Anlage liefert an die OMV

Ab Jänner 2021 werden monatlich 1,5 Millionen Liter des neuen Biokraftstoffs aus Hallein an die OMV geliefert werden.  HALLEIN. Mit der ersten Probelieferung von Bio-Ethanol der zweiten Generation starten die OMV, das Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen mit Sitz in Wien, und die AustroCel Hallein GmbH eine langfristige Kooperation. Die Halleiner Bio-Ethanol-Anlage hat eine jährliche Kapazität von bis zu 35 Millionen Liter und ist damit die weltweit größte Bio-Ethanol-Anlage auf Holzbasis. Im...

Schwer bewaffnete Polizisten im Bereich des Schwedenplatzes am Montag Abend in Wien. | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2

Terror in Wien
Salzburger Landeskriminalamt leistet Unterstützungsarbeit in Wien

Für die kommenden Tage gibt es auch im Bundesland Salzburg erhöhte Polizeipräsenz. Es gäbe ein abstraktes Gefährdungspotenzial für ganz Österreich, heißt es von der Salzburger Polizei. Auch Salzburger Polizisten waren gestern in Wien im Einsatz und leisten auch heute polizeiliche Unterstützungsarbeit.    SALZBURG. Nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am Montag Abend ist die Polizei auch in den anderen Bundesländern in Alarmbereitschaft. In Salzburg habe man bereits am Montag Abend...

„Die Maßnahmen sind teilweise sehr streng, aber unbedingt notwendig, um einen zweiten Lockdown zu verhindern. Deshalb hoffe ich auf das Verständnis und Mitwirken der Bevölkerung", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 6

Covid-19 im Tennengau
Aktuelle Entwicklungen - Verordnung jetzt online

Die Verordnung des Landeshauptmannes zur Bekämpfung des Covid-19-Viruses ist jetzt online. Sie tritt morgen, Samstag am 17. Oktober um 0 Uhr in Kraft. Bereits bewilligte Veranstaltungen dürfen im Tennengau wegen Gefahr im Verzug nicht mehr stattfinden.  SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg hat für die bereits angekündigten Maßnahmen im Rahmen der Covid-19-Pandemie eine Verordnung erteilt, die ab morgen, Samstag, um 0 Uhr in Kraft, tritt . Die Verordnung des Landeshauptmanns zur Bekämpfung der...

Mario Siller, Matthias Lienbacher und Stefan Rehrl von "Dreikant". | Foto: Philip Hutter
2

Wirtschaft
"Dreikant" eröffnet neuen Showroom in Wien

Das Dreigespann eröffnete einen neuen Showroom in der inneren Stadt. WIEN/GOLLING. Im ersten Wiener Bezirk in der Gonzagagasse sieben haben die drei dynamischen Jungs von "Dreikant" kürzlich einen neuen Showroom eröffnet. Dreikant kreiert Holzmöbel aus heimischen Hölzern, Ausgangspunkt sind Massivholzplatten im Design der Natur. Die drei von Dreikant Das Dreiergespann, drei mit Ecken und Kanten, drei mit jeweils individuellen Fähigkeiten: Mario Siller, Matthias Lienbacher und Stefan Rehrl...

In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

Kommentar
Botschafter als Retter in der Not

Normalerweise wird ein Botschafter von der eigenen Bevölkerung kaum bis gar nicht wahrgenommen. Als Diplomaten vertreten sie unser Heimatland in diplomatischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten im Ausland. Botschafter als Retter in der NotDas Klischee von einer Person, die geschliffene Konversation auf Cocktail-Partys führt, hat nichts mit der Realität zu tun. So wie im Fall der Passagiere der Norwegian Spirit werden Botschafter und ihr Team aktiv, wenn es um die Belange von uns...

Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.