Wetterprognose

Beiträge zum Thema Wetterprognose

Die ersten Frühlingstage werden wettertechnisch wechselhaft. | Foto: Liubomyr Tryhubyshyn/PantherMedia

Frühling beginnt wechselhaft
Milde Temperaturen, Wind und Regenschauer

Die kommenden Tage bringen Aprilwetter und frühlingshafte Temperaturen. OÖ. Heute ziehen zunächst einige Wolkenfelder durch, am Nachmittag sind laut Geosphere Austria längere sonnige Phasen möglich. Im südlichen Bergland können vereinzelte Regenschauer auftreten, während es sonst meist trocken bleibt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad, wobei es in den südlichen Landesteilen am mildesten wird. Windiger Sonntag Die Nacht auf Sonntag verläuft größtenteils gering bis wechselnd...

12

Niedrigwasser im Salzkammergut
Trockenheit hinterlässt deutliche Spuren

Seit Mitte Jänner hat es im Salzkammergut keinen ausgiebigen Regen gegeben. Die Folgen sind mittlerweile unübersehbar: Seen und Flüsse führen deutlich weniger Wasser und auch die Waldbrandgefahr steigt. Wasserpegel auf RekordtiefBesonders betroffen ist der Wolfgangsee. Der Wasserstand ist so niedrig, dass Linienschiffe Strobl derzeit nicht anfahren könnten. Am Ufer sind weiße Flächen sichtbar, die das außergewöhnliche Niedrigwasser belegen. Ein ähnliches Bild zeigt sich am Traunsee:...

Die Chancen auf weiße Weihnachten in Oberösterreich stehen nicht schlecht – im Bergland wird es jedenfalls ab nächster Woche schneien. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Die Chancen auf weiße Weihnachten stehen nicht schlecht

In der Nacht auf Freitag zieht eine Kaltfront durch, die Regen und speziell im südlichen Bergland auch Schnee bringen wird. Am Sonntag dürfte dann auch noch etwas Schnee dazu kommen – und auch für 23. und 24. Dezember sagen aktuelle Wettermodelle Schneefall vorher. Mit viel Glück könnte sich in Oberösterreich zu Weihnachten eine dünne Schneedecke ausgehen.  OÖ. Am Donnerstag zunächst noch vielerorts freundlich und sonnig. Aber bereits ab Mittag werden die Wolken dichter, am Abend können schon...

Weiße Weihnachten sind heuer in Oberösterreich sehr unwahrscheinlich. | Foto: AntonMatyukha/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Weiße Weihnachten sind 2024 eher unwahrscheinlich

Das trübe, nebelige und bewölkte Wetter bleibt Oberösterreich zumindest bis zum Wochenende erhalten. Erst am Sonntag schaut der Winter wieder vorbei und es schneit vielerorts. Schlechte "Schnee-Nachrichten" gibt es allerdings für 24. und 25. Dezember – derzeitigen Wettermodellen zufolge ist die Chance auf weiße Weihnachten sehr gering. OÖ. Der morgige Donnerstag wird eine Spur sonniger als der heutige Mittwoch. Aber in der Früh halten sich trotzdem zähe Nebelfelder. Tagsüber sollten diese aber...

Obwohl uns die Ausläufer des Hurrikane Kirk nicht mehr erreichen, wird es speziell am Donnerstag auch in Oberösterreich windig. | Foto: Panthermedia / Peopleimages

Wetter in Oberösterreich
Hurrikane Kirk trifft Deutschland, aber verschont Österreich

Die Ausläufer eines Hurrikanes mitten in Europa. Das gab es noch nie! Hurrikane Kirk nimmt vom Atlantik her Kurs auf Europa und sorgt entlang der Küsten Portugals und Spaniens für schwere Stürme. Sogar bis nach Deutschland arbeitet Kirk vor – dort wird mit schweren Stürmen und orkanartigen Böen gerechnet. OÖ. Glücklicherweise erreicht der Hurrikane, der über Europa zu einem tropischen Sturmtief wird, Österreich nicht mehr. Trotzdem wird es in Oberösterreich speziell am Donnerstag sehr windig....

Ab Dienstag dürfte sich in Oberösterreich wieder kühleres und regnerisches Wetter einstellen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Ab Mitte nächster Woche wird's wohl kühler

Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit von seiner wunderschönen, herbstlichen Seite. Und dies bleibt auch noch bis Anfang nächster Woche so. Dann erreicht uns allerdings eine Kaltfront, die die Temperaturen sinken lässt, auch Regen ist wieder dabei. OÖ. Von heute, Freitag, bis einschließlich Sonntag wartet auf Oberösterreich viel Sonnenschein. Mancherorts kann es zwar in den Morgenstunden noch nebelig sein, allerdings setzt sich im Laufe des Vormittags überall die Sonne durch. Zudem...

Die Fuschler Ache ist Samstag früh über die Ufer getreten. | Foto: Feuerwehr/Christian Stoxreiter

Für Oberösterreich
Aktuelle Wettermodelle sagen noch mehr Regen voraus

Der Freitag der 13. bringt im September 2024 keine guten Nachrichten, was das Wetter betrifft. Die aktuellen Wettermodelle sagen für Oberösterreich bis Dienstag noch mehr Regen voraus als bisher angenommen. Fast im ganzen Bundesland dürften mehr als 200 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In einigen Regionen des Salzkammerguts könnten es sogar 400 Liter pro Quadratmeter werden! OÖ. Die Meteorologen von Kachelmannwetter.com sprechen von einer "gefährlichen Unwetterlage" für die Alpennordseite....

Foto: fotokerschi.at
2

Warnung für Bezirk Gmunden
200 Liter Regen pro Quadratmeter bis Sonntag

Der große Regen hat begonnen und soll aktuellen Prognosen zumindest bis Dienstag anhalten. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com prognostiziert für den Bezirk Gmunden eine brisante Unwetterlage. Regional rechnen die Meteorologen mit mehr als 200 Liter Regen – pro Quadratmeter! BEZIRK GMUNDEN. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com schreibt auf Twitter: "Nach dem Super HD Modell werden hier bis in die Nacht zum Sonntag bereits in Staulagen oft 150 bis 200 Liter pro Quadratmeter fallen. Regional...

Es braut sich was zusammen: Ab morgen Abend steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit. | Foto: pictureguy/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Bis 37 Grad und Hagel, Starkregen und Sturmböen möglich

Die erste Hitzewelle des Jahres hat es bereits in sich: In ganz Oberösterreich herrschen Temperaturen um die 30, im Flachland bis zu 33 Grad. Schon in der Nacht könnten erste Gewitter über Oberösterreich ziehen, so richtig krachen wird es aber erst am Mittwochabend. Am Donnerstag soll es nochmal mit bis zu 37 Grad richtig heiß werden, bevor dann ein Kaltfront hereinzieht. OÖ. „Bezüglich Gewitter sollte heute wenig passieren“, sagt GeoSphere Austria-Meteorologe Christian Ortner. In Deutschland...

Diese Woche bringt viel Niederschlag – Schnee auf den Bergen und im Bergland, mehr Regen im Flachland. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Schneefall und Regen vorhergesagt

Die neue Woche bringt viel Niederschlag: Bereits ab Montagnachmittag muss man in ganz Oberösterreich mit Schnee- und Regenschauern rechnen. Ein Nordatlantik-Tief dominiert das Wetter mindestens bis zum Wochenende – und es bringt auch kräftigen Wind mit. OÖ. Am heutigen Montag zieht es am Nachmittag in ganz Oberösterreich zu. Die Wolken bringen Schnee- und Regenschauer. Die Schneefallgrenze liegt bei 500 Metern – teilweise schneit es aber noch weiter runter. Der Wind aus westlicher Richtung...

Foto: Josef Glaser
2 2

Der Klugscheißer
Steht uns bei Energieknappheit auch ein frostiger Winter bevor?

Der Dezember gehört erfahrungsgemäß zu den frostigen Monaten. Kälter sind jedoch die Monate Jänner bis Anfang Februar. Die Meteorologen prognostizieren für die kommenden Tage frostige Zeiten. Wir müssen aber viel Energie sparen. Soviel Energie sparen, wie noch nie zuvor. Wenn wir jetzt gerade im Dezember mit einem hohen Verbrauch der eingesparten Reserven rechnen müssen, dann werden die Menschen ängstlich. Angst führt schnell zu Unruhen unter den Menschen. Was dann? Für verlässliche...

Die nächsten Tage ist es viel zu nass und zu kalt für die Jahreszeit. In der zweiten Wochenhälfte ist eine Wetterbesserung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Erst ab Donnerstag wird's wieder sonniger

Der Sommer ist vorüber, der Herbst ist da und der bringt die nächsten Tage regnerisches und kaltes Wetter – die viel zu niedrigen Temperaturen für dieses Jahreszeit bleiben uns noch bis mindestens Donnerstag erhalten. OÖ. Am Montag bleibt es regnerisch, kühl und windig, nur vereinzelt sind in Oberösterreich ein paar Sonnenfenster möglich. Die Temperaturen steigen auf maximal 14 Grad. Im Bergland muss ab 1.200 Metern mit Schneefall gerechnet werden. Der Dienstag wird recht ähnlich: Wolken,...

Spätestens gegen Ende der Woche dürfte endgültig der Herbst ins Land gezogen sein.  | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Im Lauf der Woche klopft der Herbst an die Tür

Am heutigen Montagen lösen sich Wolken und Nebenfelder bis zum frühen Nachmittag auf, der Tag geht überwiegend sonnig zu Ende. Die Höchstwerte steigen auf 22 Grad.  OÖ. Der morgige Dienstag wird zumeist sonnig, einzelne Frühnebelfelder sollten sich rasch auflösen. Den ganzen Tag über bleibt es spätsommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad. Auch der Mittwoch startet viel Sonnenschein, allerdings ist in manchen Landesteilen bereits am Nachmittag mit Wolken und Regenschauern zu rechnen....

Im Juni 2021 wütete ein Hagelunwetter im Mondseeland. Dutzende Dächer wurden beschädigt: ein Großeinsatz für die Feuerwehren. | Foto: BFKDO Mondsee
3

Wetter
Sommer ist zu warm und zu trocken

Eine Hitzwelle folgt der nächsten. Dass es dazwischen immer wieder einmal regnet, freut die Landwirte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Juni war es im Salzkammergut im Schnitt um zwei bis zweieinhalb Grad Celsius wärmer als im langjährigen Mittel, im Juli lagen die Temperaturen um eineinhalb Grad darüber. Alleine im heurigen Juli gab es sechs Tropentage mit Temperaturen über 30 Grad, dazu weitere 13 Tage über 25 Grad. "Trotz der hohen Temperaturen gab es nur wenige Tage mit kräftigen Gewittern", sagt...

Der Sommer ist im Salzkammergut bislang überdurchschnittlich warm und trocken.  | Foto: lucidwaters/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Hitzewelle
Salzkammergut im Kampf gegen die Klimakrise

Im Salzkammergut folgt aktuell eine Hitzewelle der nächsten. Verena Sandner von Blue Sky Wetteranalsysen gibt einen Überblick. Gmunden und Bad Ischl setzen Maßnahmen gegen die Klimakrise. SALZKAMMERGUT. Der Sommer 2022 hat sich bisher von seiner sehr warmen Seite gezeigt. Besonders der Juni präsentierte sich ungewöhnlich heiß mit Temperaturen von 2,5 bis 3°C über dem langjährigen Mittel (1981-2010). "Auch im Juli liegen die Werte bereits 1,5 bis 2°C über dem Klimamittel, die endgültige...

Eine typische Wettersituation in Enns: die Gewitterfront zieht nach Süden in Richtung Steyr, während Enns vom Gewitter verschont bleibt.
10

Lässt sich das Wetter voraussagen?
Wie wird das Wetter 2022?

Der Wetterbericht gehört zum Hauptabendprogramm und bestimmt bei uns oftmals den Tagesablauf. Planen wir am Wochenende einen Radausflug oder sollten wir doch besser ins Kino gehen? Wird es weisse Weihnachten geben? Ein Elektronikhändler lässt seine Kunden sogar auf den Schnee zu Weihnachten wetten, denn für viele gehören weisse Weihnachten einfach zu einem gelungenem Fest. Wetterprognosen auf den gängigen Wetter-Apps treffen eine Vorhersage für die nächsten Tage oder vielleicht die nächsten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
In Oberösterreich ist am Wochenende mit Schneeregen und Schneefall zu rechnen.  | Foto: candy18_panthermedia

Der erste Schnee
Ab Freitag wird's winterlich in Oberösterreich

Am Freitagvormittag soll in weiten Teilen Oberösterreichs der erste Schnee fallen, gefolgt von einer zweiten Kaltfront in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Wer also noch ohne Winterreifen fährt sollte das schnell ändern! Liegenbleiben wird die weiße Pracht aber leider noch nicht, heißt es vom Wetterdienst Blue Sky. OBERÖSTERREICH. Donnerstagnachmittag beginnen von Westen und Süden Oberösterreichs erste dichtere Wolken aufzuziehen. Die Temperaturen sind anfangs frostig, tagsüber werden...

In den Nachmittagsstunden ziehen von Südwesten her Quellwolken auf, die bis zum Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel erste Gewitter und Regenschauer bringen, die Unwettergefahr ist dabei leicht erhöht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gewitter in Oberösterreich
Unwettergefahr im Inn- und Mühlviertel leicht erhöht

In der Osthälfte Österreichs verläuft der Dienstag noch hochsommerlich und sonnig. In Vorarlberg und Tirol setzten bis zum Nachmittag verbreitet Regenschauer und Gewitter ein. Am Abend und in der Nacht zum Mittwoch breiten sich die Gewitter weiter nach Osten aus, die Unwettergefahr durch Starkregen und Sturmböen ist erhöht. OÖ. Der Dienstag beginnt verbreitet sonnig und es wird wieder sehr heiß, die Temperaturen erreichen 28 bis 33 Grad. In den Nachmittagsstunden ziehen von Südwesten her...

Laut Meteorologin Verena Sandner von Blue Sky Wetteranalysen kommen in der Nacht wieder verbreitet Gewitter auf Oberösterreich zu. | Foto: hamit/Fotolia
19

Unwetterwarnung
Heute wieder heftige Gewitter in ganz Oberösterreich

Heute Abend ziehen von Bayern her wieder Unwetter über ganz Oberösterreich. Der anfangs stärkere Wind legt sich schnell wieder, dann kann es da und dort auch Hagel geben. Zum Wochenende kühlt es ab. OÖ. „Prinzipiell wird es heute Nach recht ähnlich zugehen, wie schon von gestern auf heute“, fasst Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim die aktuelle Prognose zusammen. Voraussichtlich ab 18 Uhr ziehen erste Gewitter von Bayern aus ins Innviertel und breiten...

Peter Buschbeck neben seiner Wetterstation im Garten – mit ihr misst er regelmäßig Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Niederschlag. | Foto: BRS/Mitterbauer
2

Wetterprognose 2021
„Frühling wird sehr warm und trocken“

Hobbymeteorologe aus Kronstorf und Blue-Sky-Wetterexperte geben vorsichtige Prognose für das erste Halbjahr 2021. KRONSTORF. Bereits als Kind stand Peter Buschbeck ständig am Fenster, um Gewitter zu beobachten – diese Faszination hat ihn bis heute nicht losgelassen. „Das Wetter ist einfach pure Chaostheorie und immer anders. Es gibt ständig etwas Spannendes zu entdecken. Egal, ob es tolle Wolkenformationen oder Stürme sind“, so der Bio-Gemüsegärtner, der in Kronstorf die Hofgärtnerei betreibt....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
17

Bis zu 28 Grad
Der Spätsommer kehrt diese Woche zurück

Nach dem abklingendem Regen bringt der Spätsommer Temperaturen bis zu 27 Grad.  ÖSTERREICH. Ein Hoch dominiert diese Woche und beschert uns strahlendes sonniges Wetter. Nur in einigen inneralpinen Becken oder Tälern können sich Frühnebel zum Teil zäh halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. In der Früh hat es sechs bis 14 Grad, danach erwartet die ZAMG eine Tageserwärmung auf 19 bis 25 Grad, am wärmsten im Westen. Nach Auflösung letzter lokaler Frühnebel...

  • Adrian Langer
Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetter, hat das Wetter 2020 in OÖ für die BezirksRundschau analysiert. | Foto: Blue Sky Wetteranalysen

Sommerwetter
Große Hitzewelle könnte heuer ausbleiben

Der heurige Sommer liegt temperaturmäßig im Durchschnitt, könnte aber dennoch ein Ausnahmesommer sein. OÖ. „Derzeit und auch in den kommenden Tagen sorgt Hochdruckeinfluss für freundliches und ruhiges Sommerwetter mit Höchstwerten um 30 Grad. In der nächsten Woche erreicht feuchte Atlantikluft die Alpen und es wird wieder wechselhafter“, so Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetteranalysen. „Verschiedene Langfristvorhersagen prognostizieren für den weiteren Sommer nur leicht...

Auf Unwetter folgt immer wieder Sonnenschein...Das gilt besonders für diese Woche. | Foto:  Silvia Plischek
1 5

Wetterkapriolen
Sturmböen und Hagel beenden kurzzeitig Badewetter

Nach dem sommerlichen Beginn dieser Woche erwarten uns am Dienstag kühle Temperaturen und heftige Regenschauer. Vereinzelt muss sogar mit schweren Gewittern gerechnet werden. Die erste Ferienwoche für die Schüler im Osten Österreichs startet also mit einem kurzen Wetterspuk. ÖSTERREICH. Grund für den Temperatursturz ist das über Skandinavien liegende Tief Wendy, das uns in abgeschwächter Form am Montagabend sowie in der Nacht auf Dienstag Gewitter und großflächigen Regen bringt. In der...

  • Adrian Langer
Nostalgie am Traunsee ...
20

Österreich-Wetter am Wochenende
Hochsommerliche Temperaturen und kräftige Gewitter

ÖSTERREICH. Am Wochenende erwartet uns hochsommerliche Wärme. Es wird schwül und teilweise heiß. Gerechnet werden muss aber auch mit kräftigen Sommergewittern.  Schauer- und Gewitterneigung am FreitagAm Freitag setzt sich laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)  nach einigen Restwolken in der Früh und Schauern im Osten zunächst die Sonne durch. In der weiterhin labil geschichteten Luftmasse entstehen aber rasch wieder mächtige Wolkentürme, die am Nachmittag...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.