Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

(v.l.) Sportschütze Richard Zechmeister mit Sportminister Werner Kogler, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Schwimmer Felix Auböck. | Foto: BMKÖS/HBF/Trippolt

Feierlichkeiten in Hofburg
Ehrenzeichen der Republik für Zechmeister

Das Ehrenzeichen der Republik in Gold ist die wichtigste staatliche Ehrung, die in Österreich vergeben wird. Ebendiese Ehrenzeichen wurden nun an herausragende Sportlerinnen und Sportler, im Zeitraum 2018 bis 2023, vergeben. Unter den ihnen der St. Georgner Richard Zechmeister.  ST. GEORGEN.  Es ist die wichtigste Ehrung, die in Österreich vergeben werden kann, nämlich das Ehrenzeichen der Republik in Gold. Nun wurden jene Ehrenzeichen im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg von Sportminister...

Werner Kogler stellte sich den Fragen der Besucher.  | Foto: Grüne Burgenland
3

Gemeinderatswahl 2022
Vizekanzler Werner Kogler zu Gast in Eisenstadt

Zum Wahlfinish der Grünen kam hoher Besuch in die Eisenstädter Fußgängerzone. Für seine Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde nahm sich Vizekanzler und Bundessprecher Werner Kogler viel Zeit und beantwortete Fragen zur Energiekrise, aber auch zur Teuerung, zur Pension und zur Klimakrise. EISENSTADT. Landessprecherin Regina Petrik: "Dass Werner Kogler zu uns ins Burgenland gekommen ist, gibt unseren Kandidatinnen und Kandidaten noch einmal einen richtigen Booster für die nächsten Tage. Es geht...

3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
„Für viele Sportvereine zählt im aktuellen Überlebenskampf jede Woche“, warnt ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits. | Foto: ASVÖ/Benni Schön

ASVÖ-Präsident
„Es ist noch kein einziger Cent an die Sportvereine geflossen“

Für ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits ist trotz der Ankündigung eines Hilfsfonds für Burgenlands sportliche Zukunft weiter Gefahr im Verzug. BURGENLAND. Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister Gernot Blümel haben die Einrichtung eines 700 Millionen Hilfsfonds für den gemeinnützigen Bereich angekündigt. Für Robert Zsifkovits, Präsident des ASVÖ Burgenland, müssen den Worten jetzt ehestmöglich Taten folgen. Unklare Fördervoraussetzungen„Der Beschluss des Hilfsfonds ist ein positives Zeichen,...

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Werner Kogler und Regina Petrik kochten bei Andrea Roschek in der Pannonischen Tafel auf. | Foto: Bernd Renner / GRÜNE
6

Petrik und Kogler in der Pannonischen Tafel
Grüne Politik am Kochtopf

EISENSTADT. Gemüsecurry mit Reis und „GRÜNE Inhalte“ standen am 1. November am Speiseplan der Pannonischen Tafel. Grüne Inhalte weil Werner Kogler und Regina Petrik Andrea Roschek von der Tafel einen Besuch abstatteten und nicht nur den Kochlöffel schwangen, sondern vor allem mit den Menschen ins Gespräch kamen. Grüne Politik „Die ökologischen Fragen müssen bei uns im Vordergrund stehen. Die müssen schon wir herbringen, weil es tut sonst niemand“, gibt Kogler die politische Marschroute vor,...

Regina Petrik will beim Neuaufbau der Grünen ihren Beitrag leisten. | Foto: Grüne

Regina Petrik ist stellvertretende Bundessprecherin der Grünen

Grüne Landessprecherin will Bundessprecher Kogler dabei unterstützen, dass die Grünen 2022 wieder in den Nationalrat einziehen EISENSTADT/WIEN. Regina Petrik wurde vom erweiterten Bundesvorstand der Grünen zur stellvertretenden Bundessprecherin gewählt. Die Funktion war vakant, seit Werner Kogler Bundessprecher wurde. Jahr der Veränderung„Das Jahr 2018 steht für die Grünen österreichweit unter dem Zeichen der Veränderung und es gilt, die Grünen auf Bundesebene neu aufzubauen. Dabei will ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.