Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Sophie-Therese Hupfer ist Technische Beraterin bei der Energieberatung Burgenland mit Ausbildung in Maschinenbau, Gebäudetechnik und Industrial Management und als Frau in der Technik oft mit Vorurteilen konfrontiert. | Foto: Sophie-Therese Hupfer
5

Weltfrauentag
So wichtig sind Gleichberechtigung und Gleichbehandlung

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März erklärten sich fünf Frauen bereit, an einem MeinBezirk Oberwart-Interview teilzunehmen, um auf die Wichtigkeit von Gleichberechtigung und Gleichbehandlung aufmerksam zu machen. BEZIRK OBERWART. Vielen Menschen ist nach wie vor nicht bewusst, wie wichtig Gleichberechtigung und Gleichbehandlung sind. Obwohl die Gleichbehandlung aller Geschlechter heutzutage selbstverständlich sein sollte, haben Frauen, vor allem im Beruf, oft mit Ungleichheiten zu...

Auch wenn sich in den letzten hundert Jahren für österreichische Frauen vieles verbessert hat, sind Frau und Mann noch lange nicht gleich gestellt. | Foto: MecGreenie
8

Weltfrauentag
Burgenland und Gleichstellung: Fortschritt oder PR-Show?

Am 8. März findet jährlich der Weltfrauentag. Weltweit gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte, gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung zu demonstrieren. Obwohl es im Hinblick auf Gleichberechtigung schon deutliche Fortschritte in den letzten hundert Jahren gab, gibt es nach wie vor Aufholbedarf, so auch im Burgenland. BURGENLAND. Passend zum Weltfrauentag startet das Land Burgenland die "Frauenstrategie 2030". Die Schwerpunkte der Strategie liegen im Gewaltschutz und...

Anlässlich des Internationalen Frauentags gab es im SOS-Kinderdorf Pinkafeld eine Feier mit ukrainischen Frauen. | Foto: SOS-Kinderdorf Burgenland
12

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Pinkafelderin elegant beim Opernball, Frauentags-Feier im SOS-Kinderdorf PINKAFELD. Der Frauentag hat in der Ukraine eine sehr große Bedeutung und in Zeiten wie diesen im ganz Speziellen. Anlässlich des Internationalen Frauentages wird im SOS Familien Cafè gefeiert, gegessen, zusammengesessen und viel geredet.  "Frauen und Kinder sind in ganz...

Blumen und Pralinen zum Weltfrauentag 2025  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Blumen und Pralinen zum Weltfrauentag 2025

PINKAFELD. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März überreichten die Personalvertretungen der Lehrenden und des Verwaltungspersonals gemeinsam mit Dir. Wilfried Lercher Blumen und Pralinen an die rund 60 weiblichen Beschäftigten der HTL Pinkafeld. Um den in manchen Bereichen noch immer bestehenden Unterschieden zwischen Frauen und Männern entgegenzuwirken, führt die HTL Pinkafeld ganzjährig verschiedene Aktivitäten durch. So war erst im Dezember / Jänner die Wanderausstellung zum...

Der Verein Frauen für Frauen Burgenland war unterwegs am Wochenmarkt Oberwart – Frau stand dabei voll und ganz im Mittelpunkt! | Foto: Frauen für Frauen

Oberwart
Frauen für Frauen-Aktion zum Internationalen Weltfrauentag

Aktion "Frau bringt es auf den Punkt" zum Internationalen Weltfrauentag fand in Oberwart statt. OBERWART. Am 8. März wird auf der ganzen Welt der internationale Frauentag gefeiert. Für die Mitarbeiterinnen des Vereins Frauen für Frauen Burgenland ist jedoch eines klar: das Frausein soll 365 Tage im Jahr gefeiert werden! Anlässlich des Weltfrauentages fand bereits am Mittwoch die Aktion „Frau bringt es auf den Punkt“ am Oberwarter Wochenmarkt statt. Die Mitarbeiterinnen der Frauen-, Mädchen-,...

Prof. Birgit Stephan (Mitte) mit Schülerinnen des HTL-Mädchenteams | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Ausstellung zum Weltfrauentag 2024

PINKAFELD. Anlässlich des Weltfrauentags „IWD 2024“ am 8. März wird an der HTL Pinkafeld mit einer Ausstellung im Eingangsfoyer auf die Unterschiede zwischen Frauen und Männer aufmerksam gemacht. Das diesjährige Thema lautet „Invest in women: Accelerate progress“ (In Frauen investieren: Fortschritte beschleunigen). Um diesen Unterschieden entgegenzuwirken, führt die HTL Pinkafeld ganzjährig verschiedene Aktivitäten durch, u.a. einen „Frauen in die Technik“-Infotag, ein Mädchenfrühstück zu...

Blumenzwiebeln verteilt: LA Doris Prohaska, Frauenvorsitzende Denise Krammer, Gabriele Kahr-Seper, Bianka Mentlik, Elke Jobst-Vasicek, Olivia Kaiser, Gila Jobst, Dorothea Müllner-Frühwirth, Beatrix Taschek, Manuela Tauber-Kahr und Martina Farkas  | Foto: SPÖ Frauen Großpetersdorf

Großpetersdorf
SPÖ Frauen mit Verteilaktion zum Weltfrauentag

Mit einer Verteilaktion wollten die SPÖ-Frauen Großpetersdorf auf Chancengleichheit aufmerksam machen. GROSSPETERSDORF. Anlässlich des Internationalen Frauentages am Mittwoch, 8. März, starteten die SPÖ-Frauen eine Verteilaktion. „Wir wollen damit darauf aufmerksam machen, dass die Gleichstellung von Frauen und Männer nach wie vor ein großes Thema ist“, so Landtagsabgeordnete Doris Prohaska. „Wir fordern gleiche Chancen für alle und dafür setzen wir uns ein. Die Vereinbarkeit von Familie und...

Briochiekipferl für die Mitarbeiter vom BFI Burgenland gab es von den FSG Frauen | Foto: BFI Burgenland
2

BFI Burgenland
FSG Frauen brachten Mitarbeiterinnen Briochekipferl

OBERWART. Die FSG Frauen im ÖGB Burgenland Bianca Graf und Caroline Kolonovits besuchten zum Anlass des Frauentages das BFI Oberwart und überbrachten den Kolleg*innen im Haus Briochekipferl. Die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen im BFI besitzt eine lange Tradition und die Mehrzahl der Führungskräfte im BFI wird von Frauen besetzt. Zusätzlich verfolgt das BFI seit vielen Jahren eine erfolgreiche Ausbildungsstrategie im Trainingsbereich und ist aktiv in vielen Frauenbildungsprojekten...

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein Tabuthema und mit Scham & Schuldgefühlen verbunden. Für Betroffene ist es eine intime & schwerwiegende Verletzung.  (Symbolfoto) | Foto: pexels
Aktion 4

Weltfrauentag im Burgenland
"Wir leben in einem patriarchalen System"

Sind Frauen & Männer in Österreich bereits gleichberechtigt? Ist der Weltfrauentag am 08. März & dessen mediale Präsenz weiterhin notwendig? Die Zahlen & Fakten sind eindeutig. BURGENLAND. Frauen werden nach wie vor schlechter bezahlt als Männer. Dies liegt vor allem daran, dass Frauen vermehrt in schlechter bezahlten Branchen arbeiten, wie beispielsweise in systemrelevanten Jobs wie Pflegerinnen. Darüber hinaus geht fast die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen in Österreich einer...

Kommentar
Ohne Frauenpower geht es einfach nicht

Schon die Edlseer standen auf "Frauenpower" und diese ist ein Garant, dass das System läuft. Auch wenn es so mancher nicht wahrhaben will, ohne Frauen geht es nicht – weder in der Wirtschaft, noch in der Kultur oder im Sport und schon gar nicht im Vereinswesen, der Bildung oder auch in der Politik. Das zeigen viele positive Beispiele in all diesen Bereichen. Frauen haben seit Jahren die Mehrheit in der Bevölkerung, was sich aber nach außen oftmals nur in einem geringeren Maß widerspiegelt. Noch...

Die 4a Klasse vom GYM Oberschützen siegte bei "Women in Science" | Foto: GYM Oberschützen
2

GYM Oberschützen
Schüler der 4a Klasse gewinnen NAWI Kreativwettbewerb

Die 4a Klasse des GYM Oberschützen gewinnt beim NAWI Kreativwettbewerb "Women in Science". OBERSCHÜTZEN. Im Rahmen des Weltfrauentags 2022 gewann die 4a Klasse des BG/BRG/BORG Oberschützen mit ihrer grandiosen Teamarbeit den 1. Platz des Kreativwettbewerbs „Women in Science“ und darf sich über ein Zeiss Stemi 305 Durchlicht-Mikroskop, welches direkt von Zeiss gesponsert wurde, freuen. Der Wettbewerb fand in enger Zusammenarbeit der Initiative #GirlsGoTech der Modularen Mittelstufe Aspern, der...

Gemeinderat Eduard Posch und Michaela Krutzler vom Fairtrade-Gemeindeteam, Niklas und Helene, Stephanie Reitlinger und Susanne Frohnwieser-Posch vom Fairtrade-Schulteam | Foto: Eduard Posch

Fairtrade Gemeinde Pinkafeld
Faire Rosenverteilaktion zum Weltfrauentag

Eine faire Rosenverteilaktion zum Weltfrauentag unter dem Motto "Faire Rosen für Frauenrechte" gab es in Pinkafeld. PINKAFELD. Pinkafeld ist seit vier Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet gemeinsam mit über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel. Bei der diesjährigen Rosenverteilaktion wurden gemeinsam mit der Fairtrade-Volks- und Sonderschule Pinkafeld 160 Fairtrade-Rosen und Informationskarten vor der Schule verteilt. "Damit möchten...

Sonja Fassl besuchte nie eine Tourismusfachschule. Durch ihre Neugier und Zielstrebigkeit schaffte sie es zur Direktorin im Reiters Reserve.  | Foto: Reiters Reserve

Hoteldirektorin
Sonja Fassl: " Verschiebe das was dich glücklich macht, nicht auf morgen"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir mit Sonja Fassl, Hoteldirektorin im Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf, über die Rolle der Frau in Führungspositionen gesprochen.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Frauen in Führungspositionen sind noch immer sehr rar gesät. Beschreiben Sie Ihren Werdegang zur Hoteldirektorin? SONJA FASSL: Nach der Schule habe ich beruflich eine kaufmännische Ausbildung begonnen, mit Schwerpunkt Lohnverrechnung und Steuerrecht. Nach einigen Jahren bei einem...

Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Anerkennung für die Frauenpower

Am Montag wurde der "Tag der Frauen" begangen. Seit 1921 findet dieser jährlich statt. Gerade in schwierigen Zeiten ist Frauenpower gefragt und diese wird immer wieder deutlich. Auch in der Wirtschaft sind es immer häufiger Frauen, die mutig ihre Perspektiven erweitern und den Schritt ins Unternehmertum wagen – dabei zeigt sich eine große Bandbreite vom Personalcoach über Masseurin bis hin zur Tischlerin. Viele übernehmen elterliche Betriebe oder gehen komplett neue Wege. So gibt es...

Schülerinnen der HTL machen auf den Weltfrauentag aufmerksam | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Weltfrauentag - „Frauen in Führungspositionen“

PINKAFELD. Der diesjährige Weltfrauentag mit dem Motto „Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“ steht unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie, denn diese Krise trifft besonders auch Frauen und verschärft die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Frauen arbeiten vorwiegend in systemrelevanten und schlechtbezahlten Berufen, oftmals in Teilzeitarbeit nunmehr auch Kurzarbeit, um auch Zeit für die Haus- und Familienarbeit zu haben. Frauen sind oft...

Dr.in Michaela Klein: "Bitte denken Sie an sich und gehen Sie zur Mammographie, denken Sie an sich und gehen Sie zur Gesundheitsvorsorge. Machen Sie die Stuhlproben, gehen Sie zum Frauenarzt und auch zum Hautarzt." | Foto: Klein

Interview
Was der Weltfrauentag mit der Krebshilfe zu tun hat

Dr.in Michaela Klein ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Präsident-Stellvertreterin der Krebshilfe Burgenland. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht sie über den Weltfrauentag am 8. März BEZIRKSBLÄTTER: Was bedeutet der Weltfrauentag in Zeiten von Corona? MICHAELA KLEIN: Der ursprüngliche Gedanke des Weltfrauentages war vor allem der Gleichstellung der Frauen gewidmet – in den Anfängen wurde er auch als Frauenkampftag bezeichnet. Und wenn ich mir den Alltag vieler...

Andrea Riser fand im Yoga und in der Meditation ihren Herzensberuf. | Foto: Andrea Riser
2

Bad Tatzmannsdorf
Andrea Riser entschied sich für Yoga als neue Chance

Unternehmerin Andrea Riser berichtet über ihre Beweggründe, sich mit Yoga und Meditation selbstständig zu machen. BAD TATZMANNSDORF. "Ich merke gerade, dass das Wort Unternehmerin in mir was auslöst. Ja, ich bin Unternehmerin, kurz und bündig, ich bin selbstständig. Zwei Worte, für viele dasselbe, für mich ein großer Unterschied und darf es mir immer wieder vor Augen führen - darüber könnte man sehr viel sagen jetzt", sinniert Andrea Riser aus Bad Tatzmannsdorf. "Die Zeiten als Unternehmerin...

Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl ist selbst erfolgreiche Unternehmerin. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
7

Wirtschaftskammer Burgenland
1.101 Unternehmerinnen im Bezirk Oberwart

Frauen als Unternehmerinnen sind im Burgenland weiter im Vormarsch. BEZIRK OBERWART. Mehr als 6.000 Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für das Burgenland, das sind fast 40 Prozent aller Unternehmer. Die Top-5 Gründungsmotive sind flexible Zeit- und Freizeitgestaltung, der Wunsch nach Unabhängigkeit und Eigenverantwortung, Steigerung des Einkommens und neue Berufsperspektive. „Man kann nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im...

Kommentar
Neue Perspektiven statt "Scheuklappen"-Denken

Am 8. März wurde wieder der Weltfrauentag gefeiert. Seit 1921 wird dieser jährlich an diesem Datum begangen, zum ersten Mal fand ein solcher 1911 statt. Bis heute besteht in vielen Bereichen noch immer eine große Schere, die einer echten Gleichberechtigung entgegentritt. Bestes Beispiel ist der Arbeitsmarkt, wo Gehaltsunterschiede nach wie vor deutlich zu sehen und medial auch immer wieder kundgetan werden. "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" wird ständig gefordert, doch sind die...

Das Mädchenteam der HTL Pinkafeld ist vielfach engagiert | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Zum Weltfrauentag: Mädchen in die Technik!

PINKAFELD.  An der HTL Pinkafeld spielen die Themen Gleichbehandlung, Diversität und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Ein vielfach engagiertes HTL-Mädchenteam setzt sich aus einer Vielzahl an Schülerinnen aus allen vier Abteilungen zusammen, die auf freiwilliger Basis an der Unverbindlichen Übung „Soziales Handeln“ teilnehmen. Im Rahmen dieser projektorientierten Unterrichtsform organisieren die Schülerinnen in Kooperation mit den Schulverantwortlichen diverse Veranstaltungen wie z.B....

Ausstellungseröffnung von "To Lay Bare" im OHO:  Renate Holpfer, Magdalena Freißmuth, Anna Carina Roth, Alfred Masal und Verena Dunst  | Foto: Michael Strini
10

Offenes Haus Oberwart
Vernissage zur Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO. OBERWART. Am Samstag, 7. März, erfolgte die Eröffnung der Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im Offenen Haus Oberwart. Diese übernahm LT-Präs. Verena Dunst. Anlässlich des internationalen Frauentages wird die Ausstellung speziell Frauen gewidmet. Die Veranstaltungen zum internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März 2020, sind eine Kooperation des OHO mit den Organisationen Frauen für Frauen...

Symposium zum Weltfrauentag im Rehabilitationszentrum der PVA: PVA-Obmann Manfred Anderle, Jeanette Strametz-Juranek (ärztliche Leiterin des Rehazentrums Bad Tatzmannsdorf),  Sabine Hörist-Kollmann (Oberärztin Bad Tatzmannsdorf) und PVA-Generaldirektorb Winfried Pinggera | Foto: PVA

Weltfrauentag
Medizinisches Symposium im Rehabilitationszentrum Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Mit einem medizinischen Symposium zum Thema Frauengesundheit beging man im Rehabilitationszentrum der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Bad Tatzmannsdorf den diesjährigen Weltfrauentag. Die Einrichtung im Bezirk Oberwart ist auf Gendermedizin spezialisiert, die eine geschlechtsspezifische Erforschung und Behandlung von Krankheiten umfasst. In den Fachvorträgen des Symposiums konnten diese Unterschiede anhand mehrerer Beispiele aufgezeigt werden. Unterschiedliche...

Frauenpolitik im Burgenland: LR Astrid Eisenkopf übernahm von Verena Dunst. | Foto: Landesmedienservice

Weltfrauentag
Am 8. März wird der internationale Frauentag begangen

BGLD. Der Internationale Frauentag (International Women's Day) wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau oder Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau genannt. Der Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, als Frauen verstärkt um Gleichberechtigung und Wahlrecht kämpften. 1910 setzte sich Clara Zetkin auf der „Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz“ erstmals für die Einführung eines...

Hitzewallungen zählen zu den bekanntesten Beschwerden in den Wechseljahren. | Foto: Janina Dierks / Fotolia
1

Wechseljahre: Eine neue Lebensphase

Am 8. März wird jedes Jahr der Weltfrauentag begangen, der die Rechte der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Aus diesem Anlass darf auch daran erinnert werden, dass der Körper der Frau etwas ganz Besonderes ist. Die Eigenheiten des weiblichen Hormonhaushaltes können den Damen mitunter aber leider auch das Leben schwer machen. In den Wechseljahren - in der Fachsprache Klimakterium genannt - durchläuft der Körper gravierende Veränderungen. Die Produktion von Östrogen in den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.