Weerberg

Beiträge zum Thema Weerberg

Norbert Zur ist seit letzten Sonntag der neue Seelsorger für die Gemeinden Mils, Baukirchen und Gnadenwald.  | Foto: Zur/Diözese
5

Pfarrerwechsel in der Region
Pfarrprovisor Norbert Zur tritt Amt an

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde vergangenen Sonntag, der neue Pfarrprovisor Norbert Zur in der Milser Pfarrkirche willkommen geheißen. Doch was steckt hinter dem Verschwinden von Pfarrer Jörg Schlechl ? MILS/BAUMKIRCHEN/GNADENWALD. Der neue Pfarrprovisor Norbert Zur wurde am Sonntag, dem 10. November, im Zuge eines feierlichen Gottesdienstes in der Milser Pfarrkirche herzlich in seiner neuen Gemeinde begrüßt. Zur, der zuvor 20 Jahre lang die Gemeinden Kolsass, Kolsassberg, Weer und...

6

Das regionale Sport-/Freizeitangebot
Sportpass 2024/2025 Region Schwaz

Die Stadt Schwaz und die Gemeinden Gallzein,  Kolsass, Kolsassberg, Pill, Stans, Terfens, Vomp, Weer und Weerberg, präsentieren den "Sportpass Region Schwaz" um für Kinder und Jugendliche ein interessantes und preisgünstiges Sport- und Freizeit Angebot anzubieten! Das Angebot gilt nur für Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in den Regionsgemeinden! Jahrgänge: Kinder: geb. 2009 bis 2018 Jugendliche: geb. 2006 bis 2008 Der Sportpass ist in zwei Varianten erhältlich. Variante A / mit Skilifte...

2

Weer und Weerberg: Bürgermeister in Aufruhr

WEER/WEERBERG (fh). Bereits im Vorfeld der Pressekonferenz vergangene Woche lag eine latente Aggression in der Luft, denn die Stimmung in den Gemeinden Weer und Weerberg ist aufgeheizt. Es geht um ein vermeintliches Liftprojekt bzw. eine Schischaukel ins Zillertal, welche es bis dato aber nicht einmal auf dem Papier gibt. Der Grüne Landtagsabgeordnete und Klubobmann hat anlässlich der Veröffentlichung des Tiroler Seilbahnen- und Schigebietsprogramms (TSSP - angelegt auf 5 Jahre) die Theorie...

Ein Projekt das es nicht gibt?

WEER (fh). Vergangene Woche lud der Klubobmann der Tiroler Grünen, Gebhard Mair, zu einem Pressegespräch nach Weer. Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn Mair vermutet hinter dem kürzlich beschlossenen bzw. veröffentlichten Tiroler Seilbahnprogramm (TSSP) ein Projekt für ein Skiverbindung von Weer/Weerberg ins Zillertal. "Wir wollen wissen ob es ein derartiges Projekt gibt und die Seilbahner sollen die Karten auf den Tisch legen. Es wurde starker Druck von der Seilbahnlobby ausgeübt um die...

Pfarrer Hans-Peter Schiestl wird Militärseelsorger

Pfarrer MMag. Johannes-Peter Schiestl, derzeit Leiter des SR Kolsass-Weer-Weerberg, wird ab 01.09.2017 Militärseelsorger. Schiestl (38), geb. in Schwaz, wurde 2004 zum Priester geweiht. Seit 2013 war er Pfarrer im Seelsorgeraum Kolsass-Weer-Weerberg. Sein Vorgänger Militärdekan Mag. Werner Seifert leitete die Geschicke der Militärpfarre Tirol 1 von 1999 bis Ende 2015. Dr. Attila Nagy-György, derzeit Pfarradministrator von Gossensass-Brenner-Pflersch (Diözese Bozen-Brixen), übernimmt den SR...

FPÖ-Ortsgruppe über Bezirksgrenzen

WEER (red). Vergangene Woche fand die Neugründung der FPÖ-Ortsgruppe bestehend aus den Gemeinden Kolsass, Kolsassberg, Weer und Weerberg statt. Für den Schwazer Bezirksparteiobmann LAbg. GR Edi Rieger ein historischer Moment: „Erstmals wurden bezirksübergreifend vier Gemeinden zu einer Ortsgruppe zusammengefasst“, so Rieger.

2

Bildlicher Vergleich

WEER/KOLSASS/WEERBERG (red). Wie sich die Orte im Lauf der Jahre verändert habe ist an den Bildern von unserem Regionauten Erwin Weiss aus Weer bestens zu erkennen. Die Fotos zeigen die Region in den Jahren 1928 und 2008 Erwin verfügt über ein schier unerschöpfliches Archiv an Bildern und stellt uns freundlicherweise immer wieder einige seiner Schätze zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir uns bei Erwin Weiss für sein tolle Arbeit bedanken.

Gipfelmesse am Gilfert

Auch heuer findet wieder die Gipfelmesse mit Pfarrer MMag. H.P. Schiestl, am Gilfert, dem Hausberg von Weer, am 15. September um 11,30 Uhr statt. Musikalische Umrahmung erfolgt durch die Musikkapelle Weer. Sollte der Wettergott schlecht gelaunt sein, erfahren sie die Absage über Radio Tirol, oder unter www.sk-weer.at. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die veranstaltenden Vereine: Schützenkompanie, Freiw. Feuerwehr, Bundesmusikkapelle, sowie SK Weer. Wann: 15.09.2013 11:30:00 Wo: Gilfert, 6133...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.