Bezirk Schwaz

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaz

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (Mitte) freut sich mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiter Filialen Bram Wouters über den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft in Österreich.

 | Foto: Foto: SPAR
3

Wirtschaft
SPAR lud zur großen Tagung in das SZentrum Schwaz

Anfang April lud SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über 500 Führungskräfte aus den Filialen zur jährlichen Tagung ein, um neue Perspektiven zu schaffen. Im SZentrum in Schwaz trafen sich SPAR-Führungskräfte aus allen Eigenfilialen in Tirol und Salzburg sowie der SPAR-Zentrale Wörgl. Das Motto der Veranstaltung lautete „Together: Gemeinsam Großartiges schaffen“. SCHWAZ (red). Die SPAR-Tagung 2025 begann mit einer positiven Rückschau auf das vergangene Jahr. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans...

Die Erkrankung führt oft zur totalen Erschöpfung. Tagelang kommt man nicht aus dem Bett.  | Foto: Archiv
3

Krankheit
Long Covid: Betroffene aus der Region erzählen von ihrem Leidensweg

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Während der Corona-Pandemie wurden sie mit dem Virus infiziert und sind seither nicht mehr die Person, die sie einmal waren. Ihr Nervensystem spielt nicht mehr mit, und sie müssen sich Schritt für Schritt zurückkämpfen. Zusätzlich zu den massiven körperlichen Beschwerden kommt die Tatsache, dass man ihnen, sowohl im privaten als auch im ärztlichen Umfeld, wenig Glauben schenkt, was ihre Leiden betrifft. Zwei Frauen aus der Region haben sich bei der...

In der gesamten Erzdiözese Salzburg wurden 2,09 Millionen Euro gesammelt. | Foto: Pfarre Mattsee
3

Erzdiözese Salzburg
Sternsinger sammelten 2,09 Millionen Euro

Erzdiözese Salzburg verzeichnet eine Steigerung der Spenden um 1,67 Prozent; heuer Sammlung für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. SALZBURG, TIROL. In der Erzdiözese Salzburg sammelten 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der heurigen Sternsinger-Aktion 2,09 Millionen Euro für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. Das ist eine Steigerung um 1,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Österreichweit wurde ebenfalls ein historisch einmaliges Rekordergebnis von 20,5 Millionen Euro gesammelt. Das...

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

Daniel Bradl und Daniel Haaser mit dem Obmann der Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz, Bgm. Hannes Fender.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Scheckübergabe der Firma Prangl an die Kinderhilfe Schwaz

Daniel Bradl und Daniel Haaser, Mitarbeiter der Firma Prangl Ges.m.bH., überreichten dem Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bgm. Ing. Hannes Fender, eine großzügige Spende über € 2.200,-. PILL (red). Die Mission des internationalen Unternehmens lautet „Wir bewegen Ihre Welt“. Diese Mission wird von den Mitarbeitern am Standort Buch in Tirol auch im sozialen Bereich ernst genommen. „Die Tombola“ bei der jährlichen Weihnachtsfeier ist daher ein Fixpunkt, der nie fehlen darf. Fleißig werden...

Die Bergung des jungen Mannes aus dem Bachbett verlief ohne Komplikationen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwaz
Nach närrischem Treiben ins Bachbett gestürzt

Am 27.02.2025 gegen 22.10 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Schwaz zu einer Personenbergung an den Lahnbach gerufen. Ein junge Besucher der Faschingsfeierlichkeiten war in einer misslichen Lage.  SCHWAZ (red). Ein junger Einheimischer war am Heimweg vom närrischen Faschingstreiben in der Innenstadt aus unbekannter Ursache in das mehrere Meter tief verbauten Bachbett gestürzt. Er wurde mittels Leiter von den Florianijüngern aus dem Bachbett geborgen und dem Rettungsdienst und Notarzt übergeben. Nach...

Das von der Fahrbahn abgekommene Auto wurde mit Hilfe einer Seilwinde wieder auf die Straße gezogen.  | Foto: ZOOM Tirol
4

Irrfahrt in Brandenberger Alpen
PKW drohte in Brandenberg der Absturz

PKW-Lenker wollte von Reith im Alpachtal nach Wörgl und landete aus unbekannten Gründen in den Brandenberger Alpen.  BRANDENBERG. Auf einem schneebedeckten und eisigen Forstweg einige Kilometer oberhalb der Fraktion „Oberberg“ geriet ein PKW-Lenker über den Fahrbahnrand hinaus und drohte mit dem PKW abzustürzen. Zuvor befand sich der Autolenker auf dem Heimweg nach Wörgl und verirrte sich aus bisher unbekannten Gründen in den Brandenberger Alpen.  Der Mann setzte gegen 2:50 Uhr einen Notruf bei...

Bei einem Skiunfall in Tux wurde ein 5- jähriger Schwede verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Schwerer Sturz eines 5-Jährigen im Skigebiet Rastkogel

Ein 5-jähriger Schwede stützte bei einem Skiausflug im Skigebiet Rastkogel aus einer Höhe von ca. 7 m. Er wurde in die Klinik Innsbruck gebracht.  TUX. Am 21. Februar 2025 gegen 10:55 Uhr fuhr ein 5-jähriger Schwede als Teil einer Schigruppe im Schigebiet der Bergbahn Rastkogel die Talabfahrt auf der blauen Piste Nr. 77 hinunter. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Junge, verlor seine Skier und fiel über den Holzzaun der Pistenabgrenzung in ein vereistes Bachbett, rund 7 Meter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
In Stans brach ein unbekannter Täter in mehrere parkende Autos ein. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Einbrüche in Autos in Stans – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter brachen zum Ende der Woche in mehrere geparkte Autos in Stans ein. Die Polizei bittet um Mithilfe durch Zeugen.  STANS. In der Nacht von 19. auf 20. Februar 2025 drangen unbekannte Täter im Bereich Unterdorf/Berchat/Sportplatzweg in Stans in mehrere parkende Fahrzeuge ein. Sie durchwühlten die Innenräume und stahlen verschiedene Gegenstände. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sowie weitere Geschädigte, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Die Frau, welche den Unfall verursachte, stand unter Alkoholeinfluss.  | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag unter Alkoholeinfluss in Pill

Am 19. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr lenkte eine 56-jährige Österreicherin einen Pkw in Pill auf der Pillbergstraße in südwestliche Richtung. In einer Kurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. PILL (red). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand dürfte sich die Frau lediglich leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

Die Landjugend Gallzein spendete den Erlös der Jungbürgerfeier an die Kinderhilfe des Bezirkes.  | Foto: privat
3

Jungbürgerfeier
Landjugend Gallzein spendet an die Kinderhilfe Schwaz

Die Landjugend Gallzein hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Gemeinde Gallzein die Jungbürgerfeier organisiert. Den Erlös hat man an die Kinderhilfe Schwaz gespendet.  GALLZEIN (red). Es war uns eine große Ehre bei der Gestaltung und Durchführung der Feier mitwirken zu dürfen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte nicht nur ein bedeutendes Fest gefeiert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Familien im Bezirk Schwaz geleistet werden. Der Erlös von 1500€...

Die Volksschule Innerweerberg übergab eine Spende von 1.400,- Euro.  | Foto: privat
3

Bezirk Schwaz
Spendenbereitschaft für die Kinderhilfe bleibt hoch

Der Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bürgermeister Ing. Hannes Fender, war bereits im neuen Jahr für den sozialen Zweck unterwegs und durfte Spenden entgegennehmen. WEERBERG/PILL (red). Am 22.01.2025 fand die Spendenübergabe anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 06. – 08.12.2024 veranstaltet wurde, statt. Eine großzügige Spende in der Höhe von € 2.500 durfte in Empfang genommen werden. Weiters durfte sich auch der Sozialsprengel Weer und Umgebung über eine Spende in der Höhe...

Foto: Foto: Polizei Tirol
3

Schwaz
Angelobt und ausgemustert: Die Polizei in Tirol wächst weiter

INNSBRUCK/SCHWAZ. Nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung fand am 27. Jänner um 10:30 Uhr im Landhaussaal in Innsbruck der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 60 Polizistinnen und Polizisten statt. Sie feierten gemeinsam mit Generaldirektor Franz Ruf, LH Anton Mattle, LPD Helmut Tomac,  LR Astrid Mair und Angehörigen den erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen Polizeiausbildung und versehen nun in verschiedenen Polizeidienststellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 30-jähriger Mann stürzte in Mayrhofen ca. 4 Meter von einem Dach. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung
30-jähriger Niederländer stürzt von Dach in Mayrhofen

Am 18. Jänner 2025, gegen 22:30 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Mayrhofen zu einem Unfall. Ein 30-jähriger niederländischer Staatsangehöriger stürzte aus einer Höhe von etwa vier Metern von einem Dach. Nach aktuellem Ermittlungsstand hatte der Mann versucht, über das Dach seines Hotels zu einem Balkon zu gelangen, der zu seinem Zimmer gehörte. Dabei verlor er aus bislang unbekannter Ursache das Gleichgewicht und fiel zu Boden. MAYRHOFEN / SCHWAZ. Der Mann erlitt durch den Sturz schwere...

Der Eglo Adventmarkt brachte in diesem Jahr 3.000,- Euro an Spende ein.  | Foto: privat
3

Eine Institution
Kinderhilfe Schwaz: Unterstützung für bedürftige Familien in der Region

Auch in diesem Jahr wurde beim internen EGLO Christkindlmarkt für den guten Zweck gesammelt: 3.000 Euro gehen an die Kinderhilfe Schwaz unter der Leitung von Bürgermeister Ing. Hannes Fender.  Im Gespräch erklärte Herr Fender, wie die Spendengelder verwendet werden und wie viele Kinder jährlich davon profitieren: PILL (red). Seit dem Jahr 2000, in diesem Jahr erhielt Kurt Kostenzer (Vorgänger von Obmann Hannes Fender )von einem großzügigen Bewohner aus Pill eine Geldspende mit dem Auftrag,...

Anzeige
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür.  | Foto: Archiv
3

Ein frohes Fest
MeinBezirk Schwaz sendet Weihnachtsgrüße aus der Region

Die MeinBezirk Redaktion sendet herzliche Weihnachtsgrüße aus der Region. Zahlreiche Unternehmen bzw. Persönlichkeiten aus der Region wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben.  Das Weihnachtskonzert des Vokalensembles Ein-Klang war ein voller Erfolg. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche von St. Martin in Schwaz boten die zehn Sängerinnen unter der Leitung von Karina Kindler moderne Weihnachtslieder und zeitgenössischen Arrangements altbekannter...

Der Achensee ist ein regelrechtes Langlaufparadies.  | Foto: Achensee Tourismus
4

Langlaufen am Achensee
Nordisches Winterparadies am Meer der Tiroler

Der Achensee, Tirols größter See und eingerahmt von der beeindruckenden Bergkulisse des Karwendel- und Rofangebirges, bietet Langläufern ein Wintererlebnis der Extraklasse. Die Region ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die Ruhe und die sportliche Herausforderung des Langlaufens lieben. Mit über 200 Kilometern bestens präparierten Loipen gilt der Achensee als Langlaufmekka und zieht jährlich begeisterte Wintersportler aller Erfahrungsstufen an. ACHENSEE/PERTISAU/KARWENDELTÄLER (red). Die...

Nach einer Wanderung auf schneebedeckten Bergen musste ein 45-jähriger von der Bergrettung geborgen werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei
Wandern durch schneebedeckte Berge wird zum Notfall in Maurach

Bei einer Wanderung Richtung Seebergspitze geriet ein 45-jähriger in eine Alpine Notlage.  MAURACH. Beim Wandern durch die Berge ist das oberste Gebot, sich seiner Grenzen und den alpinen Bedingungen bewusst zu sein, und lieber vorzeitig umzukehren als vehement seinem Ziel zu folgen. Dennoch kommt es immer wieder zu alpinen Notlagen, bei der die Bergrettung zum Einsatz kommt. So auch in der Nacht vom 22.11. auf den 23.11.2024 am Achensee. Dort brach gegen 6:00 Morgens ein 45-jähriger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Nicole Schwarz zum "Lehrling des Monats November 2024". | Foto: Land Tirol
Video 2

Konditorin lernt bei Sporthotel Alpenrose
Nicole Schwarz aus Wiesing ist Lehrling des Monats

Sie kommt aus Wiesing und absolviert eine Lehre zur Konditorin (Zuckerbäckerei), Schwerpunkt Allgemeine Konditorei, im zweiten Lehrjahr bei der Sporthotel Alpenrose Residenz Wolfgang Kostenzer in Maurach am Achensee: Der „Lehrling des Monats November 2024“ heißt Nicole Schwarz. Im Rahmen einer Feier bekam sie die Auszeichnung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich im Betrieb in Maurach am Achensee überreicht. EBEN a. A. (red). „Im Zuge der Lehrlingsoffensive des Landes Tirol...

WKO Chefin Barbara Thaler möchte das Thema Leistung wieder in den Vordergrund stellen.  | Foto: WB Tirol
5

Wirtschaftsbund lud zur Regionalkonferenz
Thaler: Leistung ist der Trumpf im Spiel um Österreichs Zukunft

Kürzlich fand die Regionalkonferenzen des Tiroler Wirtschaftsbundes im Bezirk Schwaz zur Regierungsbildung auf Bundesebene statt. Zahlreiche Wirtschaftsvertreter aus der Region trafen sich in der Sichtbar bei Binderholz in Fügen um die anstehenden Herausforderungen zu analysieren.  MAYRHOFEN, FÜGEN, SCHWAZ (red). Damit’s wieder bergauf geht – unter diesem Motto lädt der Tiroler Wirtschaftsbund derzeit in ganz Tirol zu Regionalkonferenzen ein. „Mir ist es ein ganz persönliches Anliegen, den...

Die Stadt Schwaz bleibt beim Gemeindeverband. Ein Austritt kommt nicht in Frage.  | Foto: Archiv
3

Politische Vertretung
Austritt aus Gemeindeverband in der Region kein Thema

Dass die Stadtgemeinde Hall in Tirol kürzlich aus dem Tiroler Gemeindeverband ausgestiegen ist, hat hohe Wellen geschlagen. Bürgermeister Christian Margreiter erklärte, dass man jährlich ca. 30.000 Euro an die Institution bezahle und man kaum etwas dafür retour bekäme. In den großen Gemeinden des Bezirkes Schwaz liebäugelt man derzeit nicht damit den Verband zu verlassen. Präsident desselben ist der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert.  BEZIRK SCHWAZ (red). Der Haller Bürgermeister ging...

Franz Hauser (mit seiner Frau Paula im Bild) erhielt das Verdienstkreuz in Gold für seine langjährige Tätigkeit.  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
8

Kultur/Tradition
Verdiente Blasmusikanten wurden vom Land Tirol geehrt

Verdiente langjährige Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol gewürdigt. Sie sind seit Jahrzehnten als Musikerinnen und Musiker aktiv oder tragen als Funktionärinnen und Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: Insgesamt 72 Mitglieder der Tiroler Musikkapellen erhielten ihre Auszeichnung im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Landhaus in Innsbruck. Tief verwurzelte Tradition Neben Verbandspräsident...

Das Fahrzeug des deutschen Lenkers kam seitlich liegend zum Stillstand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kontrolle verloren
Deutscher Autolenker landete im Straßengraben

Kürzlich kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache geriet ein Deutscher mit dem Auto bei starken Verkehr auf die Gegenfahr, fuhr eine Böschung hinunter und kam seitlich bei einem Baum auf dem Wanderweg zum Stillstand. ZELL a. Z. (red). Nach ersten Informationen soll der Lenker den Unfall unversehrt überstanden haben. Das schwer beschädigte Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen. Im Einsatz standen Rettungsdienst, FFW Zell am Ziller,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.