Bezirk Schwaz

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaz

Im Rofangebirge konnte man die schwierigsten Situationen trainieren.  | Foto: Polizei
6

Vertrauen aufbauen
Diensthundetraining der Polizei im Rofangebirge

Anfang Oktober fand ein alpiner Übungstag der Diensthundeführer im Rofangebirge im Bezirk Schwaz statt. Die Vierbeiner und ihre Hundeführer meisterten anspruchsvolle Gelände- und Suchaufgaben in der beeindruckenden Bergkulisse des Rofan. EBEN a. A. (red). Ein intensives Training, das das Vertrauen zwischen Hund und Mensch stärkt und die Einsatzbereitschaft in schwierigen alpinen Bedingungen sicherstellt. Die Exekutive bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern für den Einsatz bzw. das...

Obmann der Bioalpin Dipl.-Ing. Simon Wolf, Tiroler Bauernstandl-Gründer Wolfgang Obermüller, Prokuristin der Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler und Dipl.-Käsesommelier Harald Weidacher. | Foto: Klaus Wendling
2 6

26. Tiroler Bauernstandl-Jahrestagung begeisterte
Tiroler Bauernstandl-Gründer Wolfgang Obermüller & Team luden ein

KITZBÜHEL. Zur 26. Tiroler Bauernstandl-Jahrestagung trafen sich die Partner und deren Familien, Kunden, Produzenten. Alljährlich findet dieser mehrtägige Jahreshöhepunkt in verschiedenen Regionen Tirols oder Südtirols statt, bei dem sich die Teilnehmer/innen sowohl fachlich als auch gesellig in der "Heimat der Tiroler Schmankerl" begegnen. Die diesjährige Produzentenmesse und damit die Jahrestagung konnte in traumhafter Kulisse und bei sommerlichen Temperaturen vom Gründer und Geschäftsführer...

WKO-Bezirksstellenleiter Stefan Bletzacher und WKO-Bezirksobfrau Martina Entner haben die Wirtschaft in der Region im Blick.  | Foto: Haun
2

Bezirk Schwaz
Wirtschaft: Druck auf den Standort wird höher

Das alljährliche Pressegespräch der WKO Bezirksstelle Schwaz ergibt ein Stimmungsbarometer der Wirtschaft in unserer Region. WKO-Schwaz Obfrau Martina Entner und WKO-Bezirksstellenleiter Stefan Bletzacher luden kürzlich ein um über die Lage der Unternehmen im Bezirk Schwaz zu sprechen. Angesichts der vielen Herausforderungen bricht bei den Unternehmer*innen kein Jubel aus und vor allem Industrie und Bauwirtschaft stehen unter großem Druck.  SCHWAZ (fh). Es ist die Summe aller Dinge, welche der...

Eine 64-jährige Einheimische Frau kam mit ihrem E-Bike zu Sturz. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
E-Bike Unfall am Dorfplatz in Zell am Ziller

Am 06. Juli 2024 gegen 12:45 Uhr kam es im Ortszentrum von Zell am Ziller zu einem Verkehrsunfall. ZELL AM ZILLER. Eine 64-jährige Einheimische Frau wollte mit ihrem E-Bike, um die Kurve fahren und kam dabei zu Sturz. Person verletztDabei kugelte sie sich die Schulter aus. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde diese zur weiteren Behandlung in das BKH Schwaz gebracht. Mehr aus dem Bezirk: Nachrichten Bezirk Schwaz

Eine Frau verletzte sich bei einer Wanderung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung Schwendau
49-jährige Frau verletzte sich bei Wanderung

Am 05. Juli 2024 machte eine belgische Familie eine Wanderung in Schwendau. SCHWENDAU. Beim Abstieg vom Skigebiet Horberg in Richtung Schwendau stürzte gegen 14:30 Uhr die 49-jährige Frau am Wanderweg. Da sich der Unfallort unterhalb einer Forstraße befand, konnte die Frau nach der Erstversorgung rasch auf die Forststraße hinaufgebracht werden. Von dort brachte die Bergrettung die Frau mit einer Fußverletzung in die Sportclinic Mayrhofen. Mehr aus dem Bezirk: Nachrichten Bezirk Schwaz

Ein 81-jähriger Mann zog sich schwere Verletzungen bei einer Wanderung zu. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
81-jähriger Mann nach Sturz in Hintertux schwer verletzt

Am 05. Juli 2024 machte ein älteres Wanderpaar aus Deutschland eine Wanderung am Hintertuxer Gletscher. Gegen 12 Uhr stürzte der 81-jährige Mann im Bereich der Sommerbergalm und verletzt sich. HINTERTUX. Die Bergrettung Tux brachte den Patienten mit der Gondelbahn in das Tal. Von dort transportierte der Rettungsdienst den Verletzen zum Heliport nach Tux. Nach 2 Stunden wurde der Mann mit schweren Verletzungen mit dem NAH Heli 4 in das LKH Innsbruck geflogen. Mehr aus dem Bezirk: Nachrichten...

Die GAF-Mittel werden ausgeschüttet. Für den Bezirk gibt's 6,17 Millionen Euro.  | Foto: Archiv
2

Steuergeld
6,17 Millionen aus GAF-Mitteln für den Bezirk Schwaz

Die 277 Gemeinden in Tirol übernehmen zahlreiche Aufgaben und tragen durch ihre Investitionen wesentlich zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität bei. Dafür wird kontinuierlich in wichtige Infrastrukturprojekte investiert, wie beispielsweise Hochwasserschutzbauten, Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen oder Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. BEZIRK SCHWAZ (red). Um die Realisierung dieser Vorhaben zu unterstützen, werden Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF)...

Für die ländliche Entwicklung in der Region werden ca. 390.000,- Euro ausgeschüttet.  | Foto: Haun
2

Ländliche Entwicklung
390.000 Euro für regionale Projekte im Bezirk Schwaz

Von einem neuen Kulturraum am Bahnhof bis hin zur Etablierung eines Kulturnetzwerkes – im Bezirk Schwaz werden rund 390.000 Euro für regionale und nachhaltige Projekte zur Verfügung gestellt. Ein Großteil der Investitionen wird mittels EU-Regionalförderungen finanziert, die durch Landes- und Bundesmittel ergänzt werden. SCHWAZ (red). „Die Tirolerinnen und Tiroler profitieren unmittelbar von EU-Förderungen. Sie treiben Innovationen in unserem Land an, stärken unsere Regionen und fördern...

Die Lebensmittelbranche in der Region ist bestens aufgestellt. Das Bäckerhandwerk z.B. hat langjährige Tradition.  | Foto: WK Schwaz
4

Wirschaft
Branchentreff versammelt Lebensmittelgewerbe im Zillertal

79 Betriebe vereinen die Tiroler Lebensmittelgewerbe im Bezirk Schwaz unter ihrem Dach, tirolweit sind es 570. Die Bäcker:innen, Konditor:innen, Metzger:innen und Nahrungs- und Genussmittelbetriebe garantieren eine flächendeckende Nahversorgung und tragen wesentlich zur Wertschöpfung Tirols bei. Trotz herausfordernder Zeiten, behaupten sie sich mit innovativen Ideen und mit der Stütze durch den Tourismus. MAYRHOFEN (red). „Wir brauchen starke regionale Lebensmittelgewerbe und Menschen, die sich...

Die lk Bäuerinnen Tirol Bezirk Schwaz hatte letzten Donnerstag, den 13.06.2024 ihre jährliche Sommersitzung. | Foto: lk Schwaz
2

Die Rechte der Frau in der Landwirtschaft
Sommersitzung der Bäuerinnen im Bezirk Schwaz

Die Sommersitzung der lk Bäuerinnen Tirol Bezirk Schwaz findet jährlich in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut - LFI - statt. Schwerpunkt dabei ist immer die Vorstellung des Bildungsprogrammes für die kommende Bildungssaison. Der Einladung sind rund 140 Funktionärinnen aus dem Bezirk gefolgt. Die heurige Sommersitzung stand unter dem Motto „Du & Ich selbst. bewusst. Bäuerin sein“. Vortrag „Die Rechte der Frau in der Landwirtschaft“ TUX (red). Rechtsreferentin der...

Eine 62-jährige Österreicherin und ihr Beifahrer kamen von der Fahrbahn ab. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
62-jährige kam mit Beifahrer von der Fahrbahn ab

Am 29. Mai 2024, um 12:00 Uhr, lenkte eine 62-jährige Österreicherin ihren Pkw entlang der Pillerseestraße (L2) in Richtung Waidring. Im Fahrzeug befand sich ein 74-jähriger Österreicher als Beifahrer. ST. ULRICH AM PILLERSEE. Bei Straßenkilometer 10,3 kam die Frau aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Pkw etwa drei Meter in den daneben verlaufenden Grieselbach. Das Fahrzeug kam auf der Beifahrerseite im Bachbett zum Liegen. Insassen eingeklemmtBeim...

Der LKW konnte durch Schreckschüsse gestoppt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt auf A12

Am 29. Mai 2024, gegen 06:13 Uhr, ereignete sich im Bereich der A12 im Gemeindegebiet Kundl, kurz vor der Ausfahrt Kramsach in Richtung Deutschland, ein Vorfall, der als versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt eingestuft wurde. KUNDL. Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Belarus fuhr laut Meldung eines Verkehrsteilnehmers seit Wattens auf der A12 ständig auf der Überholspur und bedrängte andere Verkehrsteilnehmer in äußerst gefährlicher und rücksichtsloser Weise. Schreckschüsse konnten Fahrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Kinderhilfe-Obmann Hannes Fender ist ehrenamtlich für den Verein tätig.  | Foto: Haun
2

Wohltätigkeit und großes Jubiläum
Kinderhilfe des Bezirkes: Ein Segen für Menschen in Not

Es gibt zahlreiche, wohltätige Vereine in unserer Region und im Sinne einer solidarischen Gesellschaft schaut man auf die Schwächeren. Die Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz mit Obmann Hannes Fender (Bürgermeister der Gemeinde Pill) zeichnet sich besonders durch ihre sozial Treffsicherheit aus und existiert bereit seit dem Jahr 2000.  PILL (fh). Der Verein "Kinderhilfe Bezirk Schwaz" ist in der glücklichen Lage viel Unterstützung sowohl von Firmen als auch von Vereinen und Privatpersonen zu...

Bei einem Augenarzt mit Kassenvertrag in der Region einen Termin zu bekommen, kann dauern.  | Foto: Archiv
2

Medizinische Versorgung
Augenarzt finden in unserer Region: Eine beschwerliche Mission

Wer auf dem Land lebt muss damit rechnen, dass die ärztliche Versorgung schlechter ist und man einen Arzt mit Kassenvertrag nicht um die nächste Ecke findet. Da bildet auch unsere Region keine Ausnahme und abgesehen von Allgemeinmedizinern wird es immer schwieriger eine Praxis zu finden die einen auch behandelt. Ähnlich wie in der Zahnmedizin wandern Ärzte zusehends in den privaten Bereich ab und haben kaum noch Interesse daran einen Kassenvertrag zu übernehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig...

Die Polizei warnt eindringlich vor Betrugsanrufen im Bezirk Schwaz.  | Foto: Archiv
2

Warnung
Achtung vor Betrugsanrufen im Bezirk Schwaz

Das Landespolizeikommando Tirol informiert über Betrugsanrufe in unserer Region. Per Presseaussendung erklärt die Exekutive, dass Vorsicht geboten ist. BEZIRK SCHWAZ (red). Die Polizei erklärt: „Es kommt aktuell zu Betrugsanrufen im Bezirk/Bereich Schwaz. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus und versuchen Bargeld und Wertsachen herauszulocken. Schützen Sie sich und warnen Sie Ihre Angehörigen.“ Täter nach Diebstahl in Schwaz festgenommen Eröffnung eines...

Die Geschäftsführer der neuen Heimat, Markus Pollo (r.) und Johannes Tratter, stehen vor großen Herausforderungen.  | Foto: Haun
4

Infrastruktur
NHT: Harter Kampf für leistbaren Wohnraum

Mit 1.148 Wohnungen in Bau sowie 24 weiteren, geplanten Baustarts 2024 peilt die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) als größter Bauträger Westösterreichs wieder ein neues Rekordjahr an. Insgesamt 711 neue Wohnungen sollen heuer übergeben werden. „Durch die geopolitisch angespannte Lage im letzten Jahr, und daraus bedingt die enormen Baukostensteigerungen, wollen wir auch heuer wieder voll durchstarten“, freut sich der seit diesem Jahr neu für die Bauagenden zuständige NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter....

Am 7. März kann man sich über Hilfe informieren. Die AK Tirol ist in schwierigen Zeiten für die Menschen da.  | Foto: Archiv
2

Unterstützung
AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 7. März in der AK Schwaz

Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem AK Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Donnerstag, 7. März, von 9 bis 11 Uhr in der AK Schwaz. SCHWAZ (red). Leid ist oft im Stillen verborgen, aber Armut, Krankheit oder soziale Ausgrenzung sind auch in Tirol allgegenwärtig. Deshalb berät das Team des AK Unterstützungs-fonds Mitglieder, die...

Die Jägerschaft versammelte sich in Rotholz. Viele prominente Gäste waren dabei.  | Foto: Haun
12

Lokales
Jägerschaft des Bezirkes traf sich in Rotholz

Die Jägerschaft des Bezirkes Schwaz unter Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl hat im bald zu Ende gehenden Jagdjahr zur Pflichttrophäenschau 2023/24 in die Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz, in das altehrwürdige Schloss Thurnegg eingeladen. Wiederum wurde aus den Revieren reiche Ernte eingefahren und hervorragendes Waidwerk zur Schau gestellt. Zur diesjährigen Pfllichttrophäenschau konnte der Bezirksjägermeister viele Jägerinnen und Jäger aus ganz Tirol begrüßen und willkommen heißen....

Bei Schusswaffen ist der Bezirk Schwaz vorne dabei. In den letzten fünf Jahren wurde kräftig aufgerüstet.  | Foto: Archiv
2

Lokales
Der Bezirk Schwaz ist schwer bewaffnet

Der Bezirk Schwaz gehört zu den Regionen mit einem großen Zuwachs an Waffenbesitzer*innen. Dass die Menschen in der Region sich gerne sicher fühlen ist nichts Neues. Das subjektive Sicherheitsgefühl ist wichtig, denn man will seine Lieben und sich geschützt wissen. Ob dieser Schutz mit dem Besitz einer Waffe einhergeht, muss jeder für sich entscheiden. BEZIRK SCHWAZ (red). Die Zahlen sprechen allerdings eine eindeutige Sprache. Der Bezirk Schwaz hat in den letzten Jahren massiv aufgerüstet. In...

2

Infrastruktur
Bezirk Schwaz: 6,5 Millionen Euro Investition in Landesstraßen

Rund 6,5 Millionen Euro fließen im heurigen Jahr in das Landesstraßennetz im Bezirk Schwaz. Der Schwerpunkt liegt im Sinne der Sicherheit und Qualitätsverbesserung auf der Erhaltung und Instandsetzung der bestehenden Straßeninfrastruktur. „Die Investitionen dienen nicht nur der Verkehrssicherheit, sie sind auch ein wichtiger Impuls für die heimische Bauwirtschaft“, betont LHStv Josef Geisler. Allein im Wege des Landesstraßenbauprogramms für die Jahre 2024 und 2025 investiert das Land Tirol 100...

Bernhard Höfler geht bei der AK-Wahl für die FSG ins Rennen und will AK-Präsident Erwin Zangerl fordern.  | Foto: FSG Tirol
2

AK Wahl 2024
FSG-Liste im Bezirk Schwaz will AK-Präsident Zangerl fordern

„Aus den Betrieben für die Betriebe“ – unter diesem Motto will sich die Liste der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammerwahl 2024 vom 29.1. bis 8.2. künftig für die Anliegen von Tirols Arbeitnehmer:innen einsetzen. BEZIRK SCHWAZ (red). Spitzenkandidat Bernhard Höfler hat aus diesem Grund in den letzten Monaten über 160 Betriebe in ganz Tirol besucht, die Rückmeldungen aus den zahlreichen Gesprächen sind in das „Zukunftspapier“ der FSG geflossen. Darin...

Das Nightrace in Schladming ist ein Mega-Event in der Steiermark.  | Foto: meinbezirk.at

Sportevent
Jetzt anmelden: Bus zum Nightrace Schladming am 24.01.

Für das Nightrace in Schladming wird auch in dieser Saison wieder ein Bus zum Event organisiert. Andi Widner lädt ein zum Ausflug zum Nightrace am 24. Jänner. BEZIRK SCHWAZ (red). Abfahrtszeiten sind von Wattens (Hammerschmidt) um 12:45h; Weerberg (Fußballplatz) 13:00h; Schwaz (Steinbrücke) 13:15h und Wiesing (Agip) 13:30h; Die Rückfahrt wird ca. 30 Min. nach dem Rennen stattfinden. Getränke sind im Bus erhältlich. Reservierungen unter der Telefonnummer: 05224/53576 oder direkt bei Andi Widner...

Der 38-jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Schiunfall mit Verletzungsfolge in Finkenberg

Am 06.01.2024, um 10.30 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Schwede im Gemeindegebiet Finkenberg im Schigebiet Penken entlang der schwarzen Piste Nr. 34, der sogenannten „Harakiri“, talwärts. FINKENBERG. Auf Grund der witterungsbedingt mäßigen Sicht fuhr der geübte Schifahrer in den östlich an die Piste grenzenden freien Schiraum ein. Er sprang in einem flacheren Bereich mit geringer Geschwindigkeit über einen kleinen Hügel, kam zu Sturz und landete so unglücklich, dass er sich den rechten Oberschenkel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Schifahrerin hat sich nur leichte Verletzungen zugezogen. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schiunfall mit Verletzungsfolge in Gerlos

Am 05.01.2024 fuhr eine 41 Jahre alte Deutsche gemeinsam mit ihrem Ehemann im Schigebiet Isskogel (Gemeinde Gerlos) Schi. GERLOS. Gegen 16:30 Uhr verlor sie bei der Abfahrt auf der (roten) Piste Nr. 31 aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihre Skier, fuhr in der Folge über den Pistenrand hinaus, stürzte ca. 10 Meter in den angrenzenden Wald und streifte dort vermutlich einen Baum. Ins Krankenhaus gebrachtTrotzdem dürfte sie sich nur leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.