Wasserlochklamm Palfau

Beiträge zum Thema Wasserlochklamm Palfau

2 3 41

Wasserlochklamm Palfau
Wasserlochklamm Palfau Steiermark

Wasserlochklamm Palfau Steiermark. Die heutige Tour führte mich nach Palfau, Schluchten und Wasserfälle berichtet man sich. Eine sehr schöne Tour zum Fahren und es sind viele Motorradfahrer unterwegs. Eingangsbereich mit Infostand, Steiermark Karte wird genommen und los geht es über eine Hängebrücke. Blick nach unten sieh man das Smaragdgrüne Wasser einfach schön anzusehen. Weiter geht es dann auf Holztreppen nähe Felsen und Wasser die eine Kühlende Wirkung hat und sehr angenehm ist. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
© Foto Andreas Danner
Von links nach rechts
Dorit Huber, Anita Brünner, Christopher Höller, Bgm Bernhard Moser, Stefan Dragan
vorne stehend: Constantin und Diana Höller | Foto: Andreas Danner
38

Besucherjubiläum in der Palfauer Wasserlochklamm
Ehrung der 15.000. Klammwanderer

Groß war die Überraschung bei Christoph und Anita Brünner, Stefan Dragan, Constantin und Diana Höller, als sie am 15. August als 15.000ste Besucher in der Palfauer Wasserlochklamm herzlich begrüßt wurden. Seit 1994 zählt die Wasserlochklamm im Salzatal mit seinem wasserreichen Naturschauspiel zu den steirischen TOP – Ausflugszielen. Der Landler Bürgermeister Bernhard Moser überreichte gemeinsam mit Dorit Huber, Wirtin der Wasserlochschenke kleine Gastgeschenke an die Jubiläumsbesucher, die noch...

9

Im Salzataler Wasserreich
Wasserlochklamm Palfau feiert 30000 Besucher

Am 14. Mai 1994 wurde die Steiganlage der Wasserlochklamm in Palfau nach 7- jähriger intensiver Bauzeit eröffnet und hat sich in den letzten 25 Jahren zum TOP Ausflugsziel im Salzatal entwickelt. Knapp 30000 Besucher erwanderten und erlebten in der heurigen Saison das einmalige Naturschauspiel, das trotz eines Vierteljahrhunderts kaum "Gebrauchspuren" aufweist. Zu den Schönheiten der Klammwanderung zählen schmale Felsschluchten, fünf rauschende Wasserfälle, tiefe Einblicke in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.