Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka vor dem Transparent der Bachschmiede.  | Foto: Bachschmiede
2

Kulturhaus
Bachschmiede will im September neu starten

Das Kulturhaus Bachschmiede hofft auf einen Neustart im September. Bis dahin wird für die Kinder "Kasperl am Schirm" geboten. WALS-SIEZENHEIM. Das Kulturhaus Bachschmiede musste rund 70 Veranstaltungen verschieben oder absagen.  „Wir konnten zwar die meisten Termine retten und können Ersatztermine anbieten, aber die ausgefallenen Veranstaltungen hinterlassen doch eine große Lücke in der Finanzgebarung der Bachschmiede", so Geschäftsführer Bernhard Roboka, der finanzielle Hilfe von der Gemeinde...

In Thalgau wurden die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenwohnheimes bereits durchgetestet. | Foto: Pixapay

Corona-Virus
Durchtestung von Flachgauer Seniorenwohnheimen

Die Durchtestung von Seniorenwohnhäusern ist angelaufen. Thalgau wurde bereits getestet. Weitere Priorität haben im Flachgau die Häuser in Wals und Bergheim. FLACHGAU. Nach der Durchtestung des Seniorenhauses Altenmarkt auf Covid-19, wurden heute alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser Thalgau und Mittersill durchgetestet. Mobile Abstrichteams des Roten Kreuzes nahmen dort die Proben. Die Ergebnisse werden morgen erwartet. Ende kommender...

Die Salzburger Assistenzkompanie setzt sich neben 40 Berufssoldaten aus 100 Aufschubspräsenzdienern zusammen, deren Dienstzeit gemäß dem Beschluss der Bundesregierung um zwei Monate verlängert wurde. | Foto: Bundesheer/Steger
2

Bundesheer
Salzburger Soldaten übernehmen

Turnuswechsel im Assistenzeinsatz inSalzburg: Nach den Soldaten aus der Steiermark unterstützt nun eine Salzburger Kompanie die Polizei und die Gesundheitsbehörde im Einsatz gegen die Verbreitung des Corona-Virus. WALS. Eine Kompanie des Jägerbataillon 8aus der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim, hat die Einsatzvorbereitung abgeschlossen und übernimmt die Aufgaben an den Grenzübergängen und am Hauptbahnhof. Die 140 Soldaten werden die Polizei von Routineaufgaben wie bei Kontrollen im...

In Bergheim, Thalgau und Wals-Siezenheim sind die Seniorenheime von Covid-19 betroffen. | Foto: Pixapay

Coronavirus
Drei Seniorenheime im Flachgau betroffen

Elf Seniorenwohnhäuser in Salzburg sind von Covid-19 betroffen, darunter die Heime in Thalgau, Wals-Siezenheim und Bergheim. FLACHGAU. Elf von 75 Seniorenwohnhäusern sind im Bundesland Salzburg aktuell (Stand Dienstag 14. April, 12.00 Uhr) von Covid-19 Infektionen betroffen. Das geht aus dem aktuellen Melde-Portal des Landes hervor. Betroffen sind davon im Flachgau die Seniorenwohnheime in Thalgau, Bergheim und Wals-Siezenheim. Weitere interessante Berichte hier

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus müssen jetzt auch Salzburger Milizsoldaten einrücken. | Foto: Bundesheer, Militärkommando Salzburg
3

Schwarzenbergkaserne Wals
Salzburger Milizkompanie ab Mai im Einsatz

Die Salzburger Milizkompanie muss einrücken. Die  Einberufungsbefehle werden zugestellt. WALS. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus müssenjetzt auch Salzburger Milizsoldaten einrücken. Am 4. Mai werden österreichweit 13 Kompanien mit insgesamt 3000 Milizsoldaten für geplant drei Monate vom Zivilberuf, Studium, Familie Abschied nehmen, das Home-Office schließen und die Militäruniform anziehen. Assistenz für SicherheitSie werden für den sicherheitspolizeilichenAssistenzeinsatz,...

"Es freut mich wenn jeder findet, was er braucht und was ihm gut tut", sagt Elena Gaigg. | Foto: Andreas Sagmeister
1 Video 3

Yoga für jedermann
VIDEO: Die natürliche Körperhaltung wieder aufbauen

Elena Gaigg aus Wals-Siezenheim zeigt in ihren Videos Yoga-Übungen für jedermann und erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen damit. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig. WALS-SIEZENHEIM. Elena Gaigg aus Viehhausen in Wals-Siezenheim hat ihre Leidenschaft für Yoga schon mit 15 Jahren entwickelt, als ihre Mutter mit Freunden persönlichen Unterricht von Eva Hager-Forstenlechner bekam. "Ich habe gleich gemerkt, wie gut es meinem Körper tut", sagt Gaigg, die nun selbst am "Spiraldynamik®...

Seit 15. März sind die 171 Friseur- und 113 Kosmetikstudios sowei die gesunde Pause Frischtheken von dm Drogeriemarkt geschlossen. | Foto: dm/Krug

Mitarbeiter satteln um
Drogeriemarkt fehlen Mitarbeiter im Handel

Die Friseur- und Kosmetikstudios sowie die Frischetheken der Drogeriemarkt dm-Filialen wurden geschlossen. Deshalb wurden rund 2.200 Mitarbeiter in Kurzarbeit angemeldet. WALS. Die Schließung der Dienstleistungsbereiche der dm Filialen stellt das Unternehmen vor weitere Herausforderungen. Gleichzeitig fehlen in vielen Filialen Handelsmitarbeiter aufgrund von Schwangerschaft, weil sie zu einer Risikogruppe zählen, oder weil sie keine andere Möglichkeit zur Kinderbetreuung haben. Wechsel in...

Seit Samstag unterstützen Soldaten im Bundesland Salzburg im Rahmen eines Assistenzeinsatzes die Polizei.

 | Foto: Bundesheer/Riedelsperger
3

Polizei und Bundesheer
Bundesheer hilft bei Grenzkontrollen

Der COVID19 - Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Salzburg ist angelaufen. Soldaten helfen bei den Kontrollen an den Grenzübergängen zu Bayern. WALS-SIEZENHEIM. Um Salzburgs Grenzen zu Bayern in der Corona-Krise zu schützen und zu kontrollieren, helfen ab sofort Soldaten des Bundesheeres der Polizei bei den Kontrollen an den Grenzübergängen. Für diesen Einsatz ist dem Militärkommando Salzburg seit Samstag, 21. März eine Kompanie des Jägerbataillons 18 aus St. Michael in der Steiermark...

Die Siezenheimer Au an der Saalach gehört für die Bevölkerung von Wals-Siezenheim zu den wichtigsten Naherholungs- flächen. Nun gibt es dort ein geplantes Hochwasserschutzprojekt. | Foto: Bettina Buchbauer

Antrag an Gemeindes Wals-Siezenheim
Mehr Einbindung und billigere Öffis gewünscht

An den Bürgermeister von Wals-Siezenheim gibt es einen Antrag um mehr Einbindung beim geplanten Hochwasserschutzprojekt an der Saalach und um billigere Öffis. WALS-SIEZENHEIM. Grüne & Bürgerliste für Wals-Siezenheim haben bei Bürgermeister Joachim Maislinger einen Antrag für die Ausgabe von Ein-Euro-Verkehrsverbund-Tickets nach dem Vorbild der in Grödig bereits erfolgreich praktizierten Regelung gestellt. Hochwasserschutz-Projekt Zusätzlich wurde ein Antrag an den Bürgermeister gestellt, um...

Das Europa-league Spiel musste wegen einer Orkanwarnung verschoben werden.  | Foto: RBS

Europa League
Neuer Spieltermin für Salzburg gegen Frankfurt ist fix

Das Europa-League-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Salzburg muss wegen einer Sturmwarnung abgesagt und verschoben werden. Neuer Spieltermin ist 28.2. um 18.00 Uhr. SALZBURG. In einer Krisensitzung am Donnerstag fällten Sicherheitsbehörden – unter Mitwirkung der beiden Sportclubs, Vertretern der UEFA, der Stadt und der Polizei Salzburg – die Entscheidung, das heute anberaumte Spiel im Stadion Wals-Siezenheim abzusagen. Starker Wind mit Spitzen von 80 bis 100 km/h sind laut der...

Siegerpass Siezenheim II beim Schnalzen – Allgemein Pass. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Preisschnalzen
Siezenheimer Schnalzer holen den Sieg

Die Schnalzerpass Siezenheim II holte beim Rupertigau-Preisschnalzen in Roth bei der Allgemein Pass den Sieg. WALS-SIEZENHEIM. Beim 67. Rupertigau-Preisschnalzen in Roth (Kirchanschöring) konnte die Schnalzerpass Siezenheim II bei der Allgemein Pass den Sieg und damit die Wandergoaßl wieder auf österreichische Seite holen. Erfreulich war natürlich auch, dass unter den ersten sechs platzierten vier Passen aus der Schnalzerhochburg Wals-Siezenheim kamen. Die Jugend-Pass Viehhausen I erkämpften...

Rotkreuz Präsident  Werner Aufmesser gratuliert Gottfried Hasenöhrl aus Wals zum Gewinn des  Gutscheines.


 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz
Walser gewann 5.000 Euro

Gottfried Hasenöhrl aus Wals-Siezenheim hat bei der Rotkreuz Lotterie 2019 groß abgeräumt: Er kann nun für 5.000 Euro ein Haus neu einrichten. WALS. Couch, Teppich oder Vorhänge, Gottfried Hasenöhrl hat nun die Qual der Wahl, was er für sein Haus kauft. Denn im Rahmen der Rotkreuz-Lotterie 2019 hat er, so wie auch in den letzten Jahren, sein Glück versucht und dieses Mal einen XXXLutz-Gutschein im Wert von 5.000 Euro gewonnen. „Ich freue mich riesig darüber, dass ich einen der großen Preise bei...

Baumsachverständige und Experten der Bundesforste arbeiten im Auftrag des Landes Salzburg und sorgen für  Sicherheit. Im Bild Baumbegutachter Andreas Schweiger (ÖBF), Sachverständiger Rainer Prosenz, Liegenschaftsverwalter Günther Bugarschitz (Land Salzburg) Bezirksförster Christian Straßl | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

VIDEO: Schlosspark Kleßheim
Baumkontrolle mit Ultraschall

Momentan besonders aktuell: Mit Ultraschall und Zugseil werden die Bäume im Schlosspark Kleßheim „untersucht“.  KLESSHEIM. In stürmischen Zeiten kann die Natur den Menschen in Gefahr bringen, zum Beispiel wenn Bäume in belebten Gebieten nachgeben und umstürzen. Experten prüfen daher derartige Bereiche regelmäßig in allen Bezirken, aktuell im denkmalgeschützten Bereich des Kleßheimer Parks. Mit High-Tech-Geräten werden die Pflanzen nicht auf Herz und Nieren, sondern auf Stamm und Äste geprüft....

Schnalzergruppe Gois IV freut sich über den Sieg der Allgemein-Passen.
2

Sieger gekürt
Erfolgreiches 44. Gemeindeschnalzen

Gute Laune herrschte beim 44. Gemeindeschnalzen in Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Am vergangenen Wochenende fand das 44. Gemeindeschnalzen in Gois statt. Sieger der Allgemein-Passen war im heurigen Jahr die Schnalzergruppe Gois IV mit 184,5 Punkten. Bei den Jugend-Passen konnte sich Viehhausen I mit 155,0 Punkten den ersten Platz holen.

In der Bachschmiede verfolgten viele Wals-Siezenheimer den Vortrag zum "Blackout".
5

Hausverstand einsetzen
Jeder kann sich auf den "Blackout" vorbereiten

Gottfried Pausch informierte gemeinsam mit dem Salzburger Zivilschutzverband in Wals-Siezenheim die Bürger über die Gefahren bei einem möglichen "Blackout". WALS-SIEZENHEIM. Stromausfälle gibt es regelmäßig in Österreich. Diese Störfälle sind jedoch meist auf eine Region beschränkt und nicht von allzu langer Dauer. Ein "Blackout" ist ein länger andauernder (mindestens zwölf Stunden), überregionaler (länderübergreifender) Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall. Gottfried Pausch aus...

Sichtlich erfreut über die Rezertifizierung zeigen sich (v. l.): Bundesministerin Christine Aschbacher, Manuela Kerschhaggl (dm drogerie markt, Ressort Mitarbeiter) und die dm Betriebsräte Josef Hager und Nadja Djuric. | Foto: dm Drogeriemarkt

"dm" Zertifizierung
Gelebte Familienfreundlichkeit bei Drogeriemarkt

Der Drogeriemarkt "dm" erhält zum dritten Mal das Gütesiegel für Familie und Beruf . WALS. "dm drogerie markt" mit dem Headquarter in Wals beschäftigt in Österreich aktuell 6.988 Menschen, davon 6.668 Frauen, was einem Anteil von 95 Prozent entspricht. Zwei Drittel, nämlich 4.656 Mitarbeiterinnen, arbeiten in Teilzeit. Zahlen, die die Wichtigkeit des Themas „Familienfreundlichkeit“ unterstreichen und verdeutlichen, wieso die gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf seit jeher eine große...

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Ringsport holte der A.C. Wals zweimal Gold und einmal Bronze. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals holt zwei Staatsmeistertitel

Zweimal Gold und einmal Bronze für den A.C. Wals bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. WALS-SIEZENHEIM/INNSBRUCK. Mit zwei Staatsmeistertiteln kehrte Cheftrainer Matthias Ausserleitner und Gr.-Röm. Trainer Peter Philippitsch von den österreichischen Staatsmeisterschaften, im Griechisch-Römischen Stil, aus Innsbruck zurück. "Nach dem Rücktritt von Amer Hrustanovic und dem verletzungbedingten Ausfall von Florian Marchl, konnten wir trotzdem zwei Titel holen", freuten sich...

Eingangs des Hauses des Sports am Standort im Stadion. | Foto: Land Salzburg/Walter Dungl

Sitz im Stadion bleibt
Sport bekommt mehr Raum und wird gestärkt

Landessportorganisation weiterhin im Haus des Sports in Wals-Siezenheim. Referat wechselt innerhalb der Landesverwaltung in die Altstadt. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Das Referat Sport ist mit Jahresbeginn innerhalb des Amts der Salzburger Landesregierung von der Abteilung Gesundheit in die Abteilung 2 Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport gewandert. Aufgrund dieser internen Strukturänderung wird das Sportreferat nun in die Altstadt übersiedeln. „Um kürzere und effizientere Wege innerhalb des...

Bürgermeister Joachim Maislinger und Bachschmiede-GF Bernhard Robotka.  | Foto: Gemeinde Wals

Die Bachschmiede 2019
Besucherplus und gute Auslastung

Das Walser Kulturhaus Die Bachschmiede blickt auf ein hervorragendes Jahr 2019 zurück: Mehr Besucher, die auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus kommen. WALS-SIEZENHEIM. Einen Besucherzuwachs konnte Die Bachschmiede im abgelaufenen Jahr verzeichnen. Insgesamt kamen 29.797 Besucherinnen und Besucher in das Kulturzentrum. Das sind um 1.342 Personen mehr als noch im Jahr 2018. In der Bachschmiede gab es 2019 127 Veranstaltungstage (2018: 128). Die Auslastung 2019 betrug 85,24 Prozent – 2018 lag...

Profis und Lehrlinge zeigen den interessierten Schülern, wie der Job läuft. | Foto: dm
2

Zukunftstage bei "dm"
Lehrberufe hautnah kennenlernen

WALS, ANIF. Im Rahmen der "dm Zukunftstage" erhalten die Schüler bei einem bunten Mix aus Ausprobieren und Informieren in zwei ausgewählten Salzburger Filialen die Chance, gleich drei Lehrberufe auf einmal besser kennenzulernen: Drogist, Friseur sowie Kosmetiker und Fußpfleger. Neben zahlreichen Do-it-yourself-Stationen stehen dm Lehrlinge und deren Ausbilder ganztägig für Fragen zur Verfügung, geben Einblick in die Lehre bei dm und helfen bei der Bewerbung für eine Lehrstelle. Derzeit werden...

Das Umdenken in Bezug auf die Silvesterknallerei hat begonnen. | Foto: Mev
1 1 2

Silvester-Knallerei
Ist Silvester Grund zum Knallen lassen?

In Henndorf und der Stadt Salzburg haben die Bürgermeister heuer keine Ausnahmegenehmigung für private Feuerwerke und Böllereien gegeben. Nachgezogen haben nun auch Elixhausen und Bergheim. HENNDORF, WALS. "Bei uns gibt es heuer keine Ausnahmegenehmigung zum Feuerwerksverbot", so Bürgermeister Rupert Eder (ÖVP). Denn eigentlich gilt bundesweit ein ganzjähriges Verbot. Die Bürgermeister müssen die Ausnahmen zu Silvester extra genehmigen. "Dazu brauche ich auch keine Gemeindevertretung, das liegt...

Bürgermeister Maislinger gratulierte dem Ehepaar Bogomolow. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

50 Jahre
Zur goldenen Hochzeit in Wals gratuliert

Eine weitere Goldene Hochzeit in Wals. WALS-SIEZENHEIM. Elisabeth und Werner Bogomolow, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Wals), feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ der Gemeinde Wals-Siezenheim sowie ein Gemeindebüchlein.

Die erfolgreiche Mannschaft des A.C. Wals erkämpfte sich ihren 53. Meistertitel im österreichischen Ringsport. | Foto: A.C. Wals

1. Ringer-Bundesliga
A.C. Wals holt 53. Meistertitel

Der A.C. Wals holt Meistertitel in der 1. Blaguss Ringer-Bundesliga. WALS-SIEZENHEIM. Über 1.200 Zuschauer verfolgten den Finalkampf der Walser Ringer auf heimischem Boden. Nach dem 34:22-Auswärtssieg in Klaus (Vorarlberg) holte die Mannschaft des A.C. Wals im zweiten Finale gegen den KSK Klaus den 53. Titelgewinn mit einem 34:23-Sieg. Meistermannschaft Im spannenden griechisch-römischen Durchgang wurden die Weichen für die erneute Titelverteidigung gestellt. Auch die besonderen Leistungen der...

Rosemarie Haider und Anna-Sophie Stefan (Bachschmiede-Catering-Team) mit den Kindern beim Kekserlbacken.  | Foto: Die Bachschmiede

Die Bachschmiede
Kinder backen Weihnachtskekserl

In der Bachschmiede hatten die Kinder wieder jede Menge Spaß beim Weihnachtskekserl backen. WALS. Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen, Kipferl zu formen, durchs Backofenfenster zu schauen, Kekse zu verzieren um sie dann anschließend zu vernaschen. Am vergangenen Samstag fand in der Bachschmiede ein Weihnachtskekserlbacken für Kinder statt. Produziert wurden einfache Bäckereien, die eifrig von den Kindern mit den verschiedensten Mustern verziert wurden. Und natürlich wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.