Die Bachschmiede 2019
Besucherplus und gute Auslastung

Bürgermeister Joachim Maislinger und Bachschmiede-GF Bernhard Robotka.  | Foto: Gemeinde Wals
  • Bürgermeister Joachim Maislinger und Bachschmiede-GF Bernhard Robotka.
  • Foto: Gemeinde Wals
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Das Walser Kulturhaus Die Bachschmiede blickt auf ein hervorragendes Jahr 2019 zurück: Mehr Besucher, die auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus kommen.

WALS-SIEZENHEIM. Einen Besucherzuwachs konnte Die Bachschmiede im abgelaufenen Jahr verzeichnen. Insgesamt kamen 29.797 Besucherinnen und Besucher in das Kulturzentrum. Das sind um 1.342 Personen mehr als noch im Jahr 2018. In der Bachschmiede gab es 2019 127 Veranstaltungstage (2018: 128). Die Auslastung 2019 betrug 85,24 Prozent – 2018 lag sie bei 79,24 Prozent. „Für die Gemeinde ist die Bachschmiede ein Vorzeigeprojekt. Das Kulturzentrum hat sich seit der Eröffnung am 21. September 2008 stetig weiterentwickelt und sich als Kultureinrichtung etabliert" , so Bürgermeister Joachim Maislinger.  

Geschichte und Moderne

Die Bachschmiede mit den drei Bereichen Kunst, Kultur und Museum – bildet das Dach über den vielen kulturellen Aktivitäten der Gemeinde Wals-Siezenheim. Und das Kulturhaus bringt in seiner Architektur sehr augenscheinlich den Gegensatz und die Einheit von Geschichte und Moderne zum Ausdruck: Einerseits wurde ein Gebäude mit einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden Schmiede erhalten, andererseits bietet die Bachschmiede modernste Technik im Veranstaltungsbereich. "Die Bachschmiede hat sich in den bisherigen elf Jahren bei den Besuchern auch außerhalb der Gemeindegrenzen einen Namen gemacht und wir stellen fest, dass wir sehr attraktiv für den Kulturraum zwischen Rosenheim und Vöcklabruck sind und auch alle Salzburger Bezirke ansprechen. Die Entwicklung der Bachschmiede freut mich aus zweifacher Sicht. Einerseits, als ehemaliger Geschäftsführer der Bachschmiede und andererseits als Bürgermeister, dass die Bachschmiede die Bekanntheit der Gemeinde steigert und wir so zusätzliche Gäste in die Gemeinde bekommen, die nicht nur das kulturelle Angebot nutzen, sondern zusätzlich auch die heimische Gastronomie besuchen oder zum Einkaufen gehen. Die Bachschmiede ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und seit Bestehen konnten 278.402 BesucherInnen begrüßt werden“, freut sich Bürgermeister Joachim Maislinger über die Entwicklung.

Guter Veranstaltungsmix

Die Bachschmiede besticht durch einen guten Mix bei den Veranstaltungen. „In den letzten Jahren haben sich verschiedene Programmschwerpunkte herauskristallisiert und diesen Weg wollen wir auch weiterhin verfolgen. Das sind Kabarett/Comedy, Volkskultur und Musik und auch die Klassik findet einen immer größeren Anklang. Wichtig ist uns aber auch, dass sich die Vereine, das Musikum, das Freiraumtheater, der Filmklub oder die Kulturinitiative SKUSI einem breiten Publikum präsentieren können. Nicht zu vergessen das Museum, wo über das Jahr hochwertige Ausstellungen präsentiert werden. Ebenso einen wichtigen Stellenwert hat die Kunst. Jährlich finden acht Vernissagen in der Bachschmiede statt“, erklärt Geschäftsführer Bernhard Robotka

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.