Waldhausen im Strudengau

Beiträge zum Thema Waldhausen im Strudengau

Die Filiale der Sparkasse OÖ in Saxen.  | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
4

Dafür Groß-Standort
Sparkasse OÖ sperrt drei Filialen im Bezirk Perg zu

Die Sparkasse Oberösterreich wird ihre Bankstellen in Waldhausen, St. Georgen am Walde und Saxen schließen. Im Gegenzug baut man den Standort Grein um. Bis zum ersten Quartal 2026 sollen die Änderungen vollzogen werden. SAXEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN. "Es ist natürlich ein emotionales Thema. Aber das Kundenverhalten hat sich verändert und wir müssen darauf reagieren, haben eine wirtschaftliche Verantwortung", begründet Julia Bruckner, Marktbereichsleiterin OÖ Nord...

  • Perg
  • Michael Köck
Vizebürgermeister Andreas Köstinger, Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker und Gemeindevorständin Sylvia Waidhofer. | Foto: FPÖ OÖ

Bezirk Perg
FPÖ-Kandidaten für die Nationalratswahl stehen fest

Die FPÖ-Bezirksgruppe hat ihre Kandidaten für die Nationalrats-Wahl am 29. September präsentiert. BEZIRK PERG. Die Bezirksparteiobfrau und amtierende Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker aus Saxen findet sich nicht nur auf der Bundesliste der Partei, sondern ist auch Spitzenkandidatin im Wahlkreis Mühlviertel. Auch der Arzt und Vizebürgermeister Andreas Köstinger aus Perg sowie die Bezirksfinanzreferentin Gemeindevorständin Sylvia Waidhofer aus Waldhausen wurden nominiert. Bei EU-Wahl erstmals...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Skulptur "Felsenreiter" beim Predigtstuhl in Gloxwald mit vier Sagengestalten. | Foto: BRS/Köck
11

Was man sich erzählt
Wilde Geschichten aus den Perger Gemeinden

Von versunkener Kirche, bösen Gestalten, kleinen Lichtwesen und einer Fuhre, die zu Stein wurde. BEZIRK PERG. Unsere Gegend ist reich an Sagen, die bis heute faszinieren. Zahlreiche Orte, an denen sich einst Mystisches ereignet haben soll, sind heute noch erlebbar. Wer sich auf die Suche begeben will, ist auf einem der angeführten Wanderwege in St. Nikola, Luftenberg, Waldhausen, St. Georgen/Walde und Perg gut aufgehoben. Wer Sagen entdecken will, wird aber auch in der Wolfsschlucht und der...

  • Perg
  • Michael Köck

Sechst wärmster Juli
Sehr sonnig und zu warm – Juli 2023 Rückblick

Der Juli 2023 ging viel zu trocken mit nur 47% der durchschnittlichen Niederschlagsmenge zu Ende. So fehlen aktuell 100mm Niederschlag auf die übliche Jahresmenge bis Ende Juli. Zugleich setzt sich die überdurchschnittliche Temperatur weiter fort. Mit 3,2 Grad über dem langjährigen Mittel war der Juli 2023 der sechst wärmste der Messgeschichte. Die Sonne schien mit einem Überschuss von 38% soviel wie seit 10 Jahren nicht mehr. Am 17. Juli sorgten Unwetter mit Sturmböen und Starkregen sowie...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
6

Gewitterfront mit Sturm!
Gewitter mit Sturmböen bis 90km/h!

Eine Gewitterfront zog aus Südwest auf und brachte uns Sturmböen bis 90km/h an den Wetterstationen Dimbach und Waldhausen, kleinen Hagel und Regen zwischen 3 und 11mm! Die Feuerwehren Perg, Waldhausen, St. Thomas/Bl., St. Nikola/D. und Grein mussten ausrücken um Sturmschäden zu beseitigen! Vereinzelt gab es Stromausfälle! Am Blitzortungsbild sieht man schön das die Front ihren Anfang in Korsika und Norditalien hatte! Danke an Irmgard Leitner und Martin Mitterlehner für die Fotos!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Radarbild
2

Tornadoverdacht in Waldhausen
Tornadoverdacht in Waldhausen – 30. Juli 2022

Eine Webcam der Marktgemeinde Waldhausen im Strudengau hat am Samstag 30. Juli 2022 im Zuge eines Gewitters um 19:30 Uhr einen möglichen Tornado aufgenommen! Laut Augenzeugin konnte eine Rotation des „Wolkenrüssels“ beobachtet werden! Schäden sind keine bekannt! Aufgrund der zu wenigen Beweisen bleibt dieser ein Verdachtsfall! Sollten Sie Beobachtungen und/oder Fotos zu diesem Fall haben, dann bitten wir Sie um Zusendung per Mail: office@wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Wir brauchen sie und sie brauchen uns
Ein Fest für die Honigbiene

Der Liebe wegen zog es mich als gebürtige Katsdorferin mit Waldhauser Wurzeln vor mehr als 15 Jahren in den Lungau. Nun bewirtschaften mein Mann Sepp und ich gemeinsam mit meinen Schwiegereltern einen kleinen Bergbauernhof in Ramingstein. Neben einer überschaubaren Anzahl von Kalbinnen und Kälbern, einigen Schafen und einem Schwein widmen wir uns als Familie mit unseren Söhnen Johannes (13) und Matthäus (11) seit ein paar Jahren auch dem kleinsten Nutztier der Welt: Wir sind Imker und halten...

  • Perg
  • Birgit Lintschinger
7

2-3cm großer Hagel
Gewitter mit 2-3cm großer Hagel – 16. Juni 2022

Labil geschichtete Luftmassen sorgten heute für eine erhöhte Gewittergefahr und vor allem hohe Hagelgefahr durch hohe Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten! Gegen 16 Uhr zog aus Nordwest eine Gewitterzelle auf die sich über unserem Bezirk nochmals intensivierte und vor allem in den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Grein und Waldhausen für Hagel sorgte! Dabei gab es großen Hagel mit 2-3cmim Durchmesser!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Heute hat Waldhausen im Strudengau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Waldhausen im Strudengau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Franz Gassner (VP) bleibt Bürgermeister – VP verteidigt die absolute Mehrheit WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Seit der Wahl 2009 ist Franz Gassner Bürgermeister in der Strudengau-Gemeinde. Und dabei bleibt es. Auf den VP-Kandidaten entfielen bei der Ortschef-Direktwahl 66,28 Prozent der Stimmen. Roman Wurzer (SP) wählten 23,60 Prozent der Waldhausner, für Sylvia Waidhofer (FP) votierten 10,12 Prozent. Keine Änderungen gibt es im Gemeinderat mit 25 Sitzen. Stärkste Fraktion bleibt die Volkspartei mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Kältester Jänner seit 11 Jahren – Rückblick Jänner 2017

Mit 2,3 Grad unter dem Durchschnitt ist der Jänner 2017 der kälteste der letzten 11 Jahre. Im Jänner 2006 war es mit 3,3 Grad unter dem Durschnitt kälter! Es gab 21 Eistage und 31 Frosttage! Dabei lag die Tiefsttemperatur bei – 22,7 Grad in Langenbach/Waldhausen am 07. Jänner. Die höchste Schneehöhe wurde am 18. Jänner mit 75cm an der Wetterstation Haruckstein gemessen! Wetterrückblick Jänner 2017 Durchschnittliche Temperatur: -4,4°C (um 2,3°C zu kalt) max. Temperatur: 6,7 °C (am 22. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 14

Abendstimmung und Regenbogen über der Region Strudengau

Danke an unser Wetterbeobachter Elfriede Lasinger die für uns die Abendstimmung am 14/15. Juni 2016 und Manuel Aschauer den Regenbogen am 13. Juni 2016 festgehalten haben! Sie wollen Rund ums Wetter, Klima und Umwelt immer am neuesten Stand bleiben? Dann besuchen Sie unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/wetterstrudengau/timeline Oder besucht unsere Webseite: http://www.wetter-strudengau.at/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sonnenreich und zu mild – April 2016 Rückblick

Der Spruch vom April, der macht was er will, war heuer sehr treffend. Zu Beginn war es sommerlich warm. So wurde am 5. April mit 27,3 °C in Naarn die höchste Temperatur des Monats gemessen. Ende des Monats kehrte in höheren Regionen nochmals der Winter ein. Am 28. April lag in St. Georgen/W. 6 Zentimeter hoch Schnee. Wetterrückblick April 2016 Durchschnittliche Temperatur: 9,0°C (um 1,9°C zu warm) max. Temperatur: 24,4 °C (am 05. des Monats) min. Temperatur: -1,7°C (am 28. des Monats)...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Friedenspolitik eine bessere Politik!

Seit dem Jahr 2005 findet regelmäßig eine Friedenssternwallfahrt mit anschließender Friedensvesper statt. Wir danken allen Friedensmitarbeitern die seit den Anfängen dabei sind! Heuer ist diese am 1.September 2013, wobei gleichzeitig die vierte. Friedensrosenverleihung erfolgt, d .h. drei metallene Rosen werden an Personen oder Gruppen überreicht, die sich für Frieden, Gerechtigkeit oder Bewahrung der Schöpfung eingesetzt haben, und von einer namhaften Jury ausgewählt wurden. In den letzten...

  • Melk
  • Pius Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.