Wagna

Beiträge zum Thema Wagna

6

Wagna sei Dank - Kabarett war ein Hit
Omar Sarsam mit seinem 4. Bühnenprogramm zu Gast

Nicht jeder kennt den Namen schon - Omar Sarsam. Klingt arabisch? Ist es auch - zumindest teilweise, denn auch wenn der Kabarettist und Musiker einen arabischen Vater und eine arabo-österreichische Mutter in der Familiengeschichte verbucht, so ist er doch mehr Wiener und Österreicher, als so mancher Generationen-Eingeborene. Das merkt man auch in seinem neuen Programm "Stimmt", mit dem derzeit durch die Lande tourt. Fast überall vor ausverkauften Sälen, spielt der "gelernte" Kinder- und...

Das aktuelle Labor am LKH Südstweststeiermark. Dieses ist für die wachsenden Anforderungen flächenmäßig zu klein und erhält daher neue, größere Räumlichkeiten im Untergeschoß in einem Bereich, der gut mit Tageslicht versorgt ist.  | Foto: © LKH Südweststeiermark/Ranz
3

Wagna
Planungen für ein neues Labor am LKH Südweststeiermark laufen

Aufgrund beengter räumlicher Verhältnisse im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna wird eine Umsiedelung vorbereitet. Das Besondere daran ist, dass die zukunftsweisende Planung gleichzeitig das Pilotprojekt für ein geplantes „virtuelles Betriebsorganisationsboard“ ist. Die Eröffnung des neuen Labors soll im Sommer 2027 erfolgen. SÜDWESTSTEIERMARK. Derzeit werden im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna jährlich rund 785.000 Laborleistungen erbracht. Allein im Jahr 2024...

Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wagna beschäftigt die Polizei seit Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
3

Die Ermittlungen laufen
Bei Überfall in Wagna fielen Schüsse auf Angreifer

Großaufgebot der Polizei in Wagna: Nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher ermittelt die Polizei seit Montagabend. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. WAGNA. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am Montagabend, dem 7. April, zu einem Großeinsatz der Polizei in Wagna. Mehrere Polizeistreifen wurden kurz nach 22:30 Uhr zu einem Einfamilienhaus gerufen. Grund dafür war der Notruf hinsichtlich eines angeblichen Einbruchsdiebstahls, bei...

Streckenteil | Foto: running Leibnitz
4

Wings4Life App run in Leibnitz
Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

!Lauf- und Walkingbegeisterte, Hobby-, Freizeit-, und Leistungssportler, Firmen und Vereine aufgepasst! Der erste Mai-Sonntag steht auch heuer wieder im Zeichen des weltbekannten Wings4Life Events. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei Gutes bewirken – so lautet die Devise beim Wings4Life Run, bei dem weltweit tausende Menschen zeitgleich starten, um laufend, walkend oder gehend Spenden zu sammeln – denn der Reinerlös aller Startgelder fließt zu 100 % in Projekte der Rückenmarksforschung und...

Die Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion freuten sich gemeinsam mit Andreas Rath (li.) von Bikeleasing-Service Österreich über das große Interesse bei der Veranstaltung. | Foto: Andreas Rath
15

Südsteirische Betriebe entdecken das Dienstradmodell

Nachhaltige Mobilität gewinnt an Bedeutung. Fahrräder als Firmenfahrzeuge? Dieses Konzept erfreut sich in der Südsteiermark immer größerer Beliebtheit. LEIBNITZ. Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud unlängst gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen zur Infoveranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“ nach Wagna ein. Trotz der seit einigen Jahren bestehenden Möglichkeit, Diensträder in Österreich anzubieten, gibt es nach wie vor viele offene Fragen. Michael Schwarz von...

"Die Nockis" kommen am 26. April um 20 Uhr in die MZH. | Foto: Nockis
6

Kultur für alle Sinne
Top-Events beim Kulturfrühling 2025 in Wagna

Der April steht in der Marktgemeinde Wagna ganz im Zeichen der Kultur für alle Generationen. Den Verantwortlichen ist es gelungen, den Kalender sehr dicht und bunt zu füllen, sodass niemand zu kurz kommt und für jeden etwas dabei ist. WAGNA. Wenn der Frühling ins Land zieht und die Temperaturen wieder steigen, dann leistet die Marktgemeinde Wagna einen wertvollen Beitrag mit Kultur für alle Sinne. Der Kulturfrühling genießt bereits einen fixen Platz im abwechslungsreichen...

Vier neue Florianis wurden bei der Versammlung angelobt. | Foto: FF Hasendorf
4

FF Hasendorf
Wehrversammlung mit Angelobungen und Beförderungen

Die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf fand in deren Rüsthaus statt. Neben dem Jahresrückblick standen auch Angelobungen und Beförderungen auf dem Programm. WAGNA. Neben vielen Mitgliedern der FF Hasendorf fanden sich auch einige Ehrengäste rund um die Feuerwehr sowie Bürgermeister Peter Stradner im Rüsthaus in Hasendorf ein. Viele Stunden freiwillige ArbeitKommandant HBI Kevin Hribar trug den Jahresbericht vor, der besondere Übungen, Tätigkeiten und Einsätze...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am 12. Juni mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. | Foto: ©ÖFB
4

Leibnitz
Sichtungstermine des LAZ Leibnitz und Besuch des Österreich-Teamchefs

Das Landesverbandsausbildungszentrum Leibnitz hat seine Sichtungstermine für die kommende Saison 2025/26 ausgeschrieben und bittet talentierte Fußballerinnen und Fußballer der Jahrgänge 2012 bis 2015 zum Aufnahmetest. Zusätzlich kommt Österreichs Teamchef Ralf Rangnick zu Besuch in die Südsteiermark und trainiert mit den Talenten. LEIBNITZ. Fußballbegeisterte Mädels und Jungs aufgepasst: Wer in der kommenden Saison Teil des Landesverbandsausbildungszentrums Leibnitz sein möchte, sollte sich...

Anzeige
Bürgermeister Peter Stradner und Vizebürgermeister Ferdinand Weber mit den Betreibern Walter Schiefer (r.), Alex Partl und Paul Kiendler (l.). | Foto: Brigitte Gady
6

Günstiger Sonnenstrom
Die Marktgemeinde Wagna wird energieautark

In der Marktgemeinde Wagna wird demnächst die größte Aufdach-Photovoltaikanlage der Südsteiermark ans Netz gehen. Mit dieser bedeutenden Investition in erneuerbare Energie wird Wagna energieautark – und alle Bürgerinnen und Bürger profitieren direkt davon. WAGNA. Die neuen PV-Anlagen auf den Dächern der Panattoni-Hallen in Hasendorf markieren einen Meilenstein für eine nachhaltige Energiezukunft. Jährlich werden in der ersten Ausbaustufe, die ab sofort startet, 3,26 Gigawattstunden Strom...

Anzeige
Im Schauraum des Ofenzentrums Konrad in Wagna ist eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten ausgestellt.  | Foto: Ofenzentrum Konrad
4

Mit großer MWSt-Aktion
Öfen und Herde vom Ofenzentrum Konrad in Wagna

Das Ofenzentrum Konrad in Wagna ist seit über 50 Jahren der erste Ansprechpartner im Bezirk Leibnitz, wenn es um hochwertige Öfen, Herde und passendes Zubehör geht. Die Firma hat sich auf den Handel mit Öfen und Herden spezialisiert, bietet jedoch auch eine breite Auswahl an weiteren Elektrogeräten an. Nutze jetzt die große Mehrwertsteuer-Aktion und profitiere von attraktiven Angeboten! WAGNA. Mit einem starken Fokus auf Flexibilität, kompetente Beratung und modernem Know-how ist das...

HBI Dietmar Krauss (l.) scheidet aus Altersgründen als Kommandant aus. | Foto: FF Wagna
4

Jahreshauptversammlung
Neuer Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Wagna

Die Freiwillige Feuerwehr Wagna hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Feuerwehr-Mitglieder und Ehrengäste waren bei der Versammlung dabei. Nach der Versammlung gab es noch Beförderungen und Ehrungen sowie die Wahl eines neuen Kommandanten. WAGNA. Unter der Leitung von HBI Dietmar Krauss blickte die Freiwillige Feuerwehr Wagna auf mehrere Ereignisse des abgelaufenen Jahres zurück und vollzog einen Übergang in eine neue Ära. Rückblick 2024Krauss begrüßte zur Eröffnung die...

Anzeige
Perfekte Fassaden für jedes Zuhause – Marc Narrath Fassadenbau setzt Ihr Haus ins beste Licht! | Foto: Narrath
9

Marc Narrath Fassadenbau GmbH
Der Spezialist für Fassaden und Putze

Die Firma Marc Narrath Fassadenbau GmbH aus Leitring in der Südsteiermark ist ein Spezialist für Fassaden und Putze und bietet den Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Leistungsportfolio.  Eine schön gestaltete Fassade ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern vermittelt auch einen gepflegten Eindruck und schützt vor äußeren Einflüssen. Geschäftsführer Marc Narrath hat sich mit seinem Unternehmen ganz dem Fassadenbau verschrieben. Marc Narrath Fassadenbau GmbH mit dem Firmenstandort in...

Eröffnung des neuen MRT im LKH Südweststeiermark - Standort Wagna (v.l.): Direktor Thomas Hofer, KAGes-Vorstandsdirektor Ulf Drabek, Pflegedirektorin Monika Pisleritsch, KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Ärztlicher Direktor othmar Grabner, Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl und Martin Uggowitzer | Foto: KAGes/Michaela Lorber

LKH Südweststeiermark - Wagna
Modernstes MRT bringt großen Mehrwert für Region

Die hochmoderne Magnetresonanztomographie (MRT) im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna ist ein bedeutender Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Südweststeiermark. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das 7,18 Millionen Euro Projekt feierlich eröffnet, es geht ab Februar in Betrieb. WAGNA. Ein besonderer Freudentag wurde mit der offiziellen Eröffnung des neuen MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert - unter ihnen zahlreiche politische Vertreterinnen und...

Die Freiwillige Feuerwehr Leutschach rückte mit zwölf Personen zur Unfallstelle aus. | Foto: JFM Maximilian Waltl
1 3

Einsatzserie in Leutschach
Notruf-Probleme in exponierten Lagen im Bezirk

Nachdem sich ein Südsteirer beim Holzarbeiten verletzte, rückte die Freiwillige Feuerwehr Leutschach zur Unfallstelle aus. Einmal mehr zeigte sich, dass der Handyempfang nicht überall gut funktioniert. LEUTSCHACH. In Leutschach an der Weinstraße ereignete sich in dieser Woche ein Forstunfall, bei dem ein 65-jähriger Mann aus der Südsteiermark verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Waldgebiet von Großwalz, wo der Mann gemeinsam mit seinem Sohn arbeitete. Aus noch ungeklärten Gründen...

Vizebürgermeister Ferdinand Weber (ÖVP), Gemeinderätin Diana Rannacher und Bürgermeister Peter Stradner (r.) setzen auf einen fairen Wahlkampf. Gemeinsames Ziel ist es, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erreichen. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinderatswahl 2025
Wagna bleibt anders – zumindest größtenteils

Am 23. März 2025 stehen die Gemeinderatswahlen in der Steiermark an. In der Marktgemeinde Wagna geht man dabei erneut einen besonderen Weg. Wie schon bei der Gemeinderatswahl 2020 haben sich nahezu alle der im Gemeinderat vertretenen Parteien auf ein Fairnessabkommen geeinigt, das die Basis für einen sachlichen, respektvollen und umweltbewussten Wahlkampf bildet. WAGNA. Was bereits bei der Gemeindewahl 2020 in Wagna Anklang fand, wird auch 2025 fortgesetzt: Die wahlwerbenden Parteien haben...

Stellten gemeinsam die zukunftsweisenden Schritte vor, die im Falle eines Blackouts hochgefahren werden können (v.l.): Michael Herneth, Gernot Mischinger, Walter Novak, Michael Schumacher, Peter Stradner, Franz Krainer und Hermann Klauss. | Foto: Waltraud Fischer
10

Für den Notfall
Abwasserverband Leibnitz-Wagna-Kaindorf wird blackout-sicher

Durch die Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage am Betriebsgelände der Verbandskläranlage in Wagna und die Anschaffung eines weiteren Notstromaggregats ist der Abwasserverband Leibnitz-Wagna-Kaindorf für ein mögliches Blackout gerüstet. Die Investitionskosten von rund 400.000 Euro werden zur Gänze aus Rücklagen finanziert und wirken sich nicht auf die Kanalgebühren aus. LEIBNITZ. Für Planungssicherheit im Notfall sorgen die jüngsten Investitionen des Abwasserverbandes...

Kurt Nessl hat den SV Flavia Solva zu einer unvergesslichen Mannschaft in der südsteirischen Fußballwelt gemacht. | Foto: SV Flavia Solva
8

Kurt Nessl ist verstorben
Die südsteirische Fußballwelt trauert

Eine steirische Fußball-Legende ist nicht mehr: Kurt Nessl verstarb am Wochenende, 11. Jänner 2025, im 63. Lebensjahr. Der Sportverein Flavia Solva und viele Fans trauern. Die Anteilnahme im Netz ist enorm. WAGNA. Kurt Nessl war ein besonderer Mensch, er war ein Idol seiner Zeit und der größte Stürmer, den die Südsteiermark jemals hervorgebracht hat, mit einem einzigartigen Torinstinkt. Eine Fußball-Legende, die mit seinen Toren unsagbar schöne Momente bescherte und mehrere Fußball-Generationen...

Das Symphonische Orchester Leibnitz - kurz SOL - feiert heuer das 40-jährige Bestehen. | Foto: Brigitte Gady
2:55

Neujahrskonzert
Festliche Klänge in Wagna: SOL eröffnet das Jubiläumsjahr

Mit einem fulminanten Neujahrskonzert des Symphonischen Orchesters Leibnitz startete Wagna am 5. Jänner in das neue Jahr. "Begrüßen wir das Jubiläumsjahr des Symphonischen Orchesters Leibnitz (SOL) – wir feiern den Start in das Jahr 2025 und damit unser 40-jähriges Bestehen!", mit diesen Worten eröffnete Moderator Hans Georg Zach das diesjährige Neujahrskonzert in Wagna. Unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Johann Assinger begeisterte die wunderbare Sopranistin Elisabeth Pratscher als...

V.l.: Der ärztliche Direktor Primar Othmar Grabner, Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl, Pflegedirektorin Monika Pisleritsch und der Abteilungsleiter der Radiologie Univ.Doz. Prim. Martin Uggowitzer werten das neue MRT-Gerät in Wagna als große Bereicherung im LKH Südsteiermark. | Foto: © KAGes
3

Wagna
Neues MRT erfolgreich im Landeskrankenhaus Südsteiermark installiert

Mit der Installation einer neuen MRT-Anlage im LKH Südsteiermark in Wagna wird die medizinische Versorgung in der Region auf ein neues Niveau gehoben. Die Patientinnen und Patienten sollen ab Ende Jänner 2025 von einer verbesserten Diagnostik und kürzeren Wartezeiten profitieren. WAGNA. Gute Nachrichten gibt es für die Region aus dem Gesundheitsbereich zu verkünden: Dieser Tage wurde in Präzisionsarbeit das neue moderne MRT-Gerät (Magnetresonanztomographie) im LKH Südststeiermark in Wagna...

Im Lagercafé erfolgt ein reger Austausch mit den Zeitzeugen über die Geschichte in Wagna.  | Foto: Gemeinde/Klapsch
5

Wagna
Wenn die einstige Lagerbaracke zum ehrwürdigen Lagercafé wird

Die Erzählungen der Menschen längst vergangener Zeit sind berührend: Im September fand das zweite Lagercafé der Marktgemeinde Wagna statt und erwies sich erneut als ein voller Erfolg. Der dritte Termin steht bereits. Am 19. November mit Beginn um 17 Uhr ist es wieder soweit. WAGNA. Zahlreiche ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner des Lagers Wagna sowie Interessierte, die sich mit dessen Geschichte verbunden fühlen, folgten der Einladung zur Lagerbaracke beim Römerdorf. In gemütlicher Atmosphäre...

Die engagierten Foodsaverinnen mit Bürgermeister Peter Stradner(r.)und Stefan Matic von der Marktgemeinde in Wagna. | Foto: Foodsharing
3

Verwenden statt verschwenden
Neuer Fairteiler beim Vereinshaus in Wagna

Lebensmittel sind zu kostbar, um am Müllberg zu landen. Unter dem Motto "Verwenden statt verschwenden" wurde beim Vereinshaus in der Marktgemeinde Wagna in der Eisenbahnerstraße 22 ein weiterer Fairteiler positioniert. WAGNA. Weltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Müll. In der EU werden die Lebensmittelabfälle und -verluste auf 173 Kilogramm pro Person geschätzt. Umgerechnet auf Österreich sind das 143 voll beladene Sattelschlepper pro Tag. Darüber hinaus gehen durch den...

"Mozart" konnte von den tierliebenden Feuerwehrkameraden der Familie übergeben werden. | Foto: FF Wagna
3

Feuerwehr Wagna im Einsatz
Schwierige Tierrettung in Wagna

Diesmal war kein Brand zu löschen und keine Fahrzeugbergung in Angriff zu nehmen: Die Freiwillige Feuerwehr Wagna wurde kürzlich zu einer schwierigen Tierrettung gerufen, um eine Katze aus ihrer misslichen Lage zu befreien. WAGNA. Kürzlich rückte die Freiwillige Feuerwehr Wagna zu einer Tierrettung aus. Am Einsatzort angekommen, bot sich folgende Lage: Eine Katze fiel rund zwei Meter tief in einen Lüftungsschacht eines Mehrparteienhauses und konnte sich selbst nicht mehr aus der misslichen Lage...

Anzeige
"Sissi" kommt am 22. Oktober in die Römerhöhle. | Foto: ACP
4

Streifzug durch die Gemeinde
Ein bunter Herbst in der Marktgemeinde Wagna

Der Start in das neue Schul- und KIndergartenjahr hat wunderbar geklappt. Die Marktgemeinde Wagna erlebt einen Herbst voller Begegnungen und Vorfreude auf die Adventzeit. WAGNA. Das neue Schuljahr startete mit Riesenschritten und als kleines Willkommensgeschenk überreichte Bürgermeister Peter Stradner den 65 Kindern der drei ersten Klassen der VS Wagna ein praktisches Schulstartsackerl. Bald gibt es wieder Herbstferien und die Marktgemeinde Wagna wird nach dem Erfolg vom Vorjahr auch heuer ein...

Familienmessen nehmen in der Pfarre Wagna einen fixen Punkt ein. | Foto: Pfarre
8

60 Jahre Pfarre Wagna
Die Kirche in Wagna steht für Zusammenhalt

Anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Pfarre Wagna" sprach MeinBezirk mit Pfarrer Anton Neger über die Entwicklung der Kirche in den vergangenen Jahrzehnten, persönliche Gedanken und das große Pfarrjubiläum. WAGNA: Die Pfarre Wagna gilt für viele Menschen als Ort der Gemeinschaft. Wir baten Pfarrer Anton Neger zum Interview. Die Pfarre Wagna feiert am 20. Oktober das Fest "60 Jahre Pfarrkirche Wagna". Was war die größte Veränderung der katholischen Kirche in diesen sechs Jahrzehnten? Anton NEGER:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.