Jahreshauptversammlung
Neuer Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Wagna

HBI Dietmar Krauss (l.) scheidet aus Altersgründen als Kommandant aus. | Foto: FF Wagna
4Bilder
  • HBI Dietmar Krauss (l.) scheidet aus Altersgründen als Kommandant aus.
  • Foto: FF Wagna
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die Freiwillige Feuerwehr Wagna hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Feuerwehr-Mitglieder und Ehrengäste waren bei der Versammlung dabei. Nach der Versammlung gab es noch Beförderungen und Ehrungen sowie die Wahl eines neuen Kommandanten.

WAGNA. Unter der Leitung von HBI Dietmar Krauss blickte die Freiwillige Feuerwehr Wagna auf mehrere Ereignisse des abgelaufenen Jahres zurück und vollzog einen Übergang in eine neue Ära.

Rückblick 2024

Krauss begrüßte zur Eröffnung die erschienenen Ehrengäste. Diese waren LFR Josef Krenn, ABI Anton Platz, OBI Fabian Lampl von der FF Hasendorf und die beiden Vizebürgermeister Johann Ritter und Ferdinand Weber. 40 aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wagna und die Jugendfeuerwehr wohnten der Sitzung ebenfalls bei. 

Insgesamt rückten die Florianis aus Wagna zu 104 Einsätzen aus. 782 Arbeitsstunden entfielen dabei auf direkte Einsätze. Weitere 6.118 Stunden wurden für Übungen, Ausbildungen und weitere wichtige Tätigkeiten im Feuerwehrwesen aufgewendet.

Stabile Mitgliederzahl

Mit dem Ablauf des vergangenen Jahres zählte die Freiwillige Feuerwehr Wagna 51 Mitglieder. Davon sind 36 aktive Frauen und Männer sowie acht Mitglieder in der Jugend. 

Neben mehreren Veranstaltungen wurden verschiedene Leistungsprüfungen abgehalten, darunter die technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze und Silber, die Branddienstleistungsprüfung in Gold sowie Prüfungen im Bereich Sanitäts-, Funk- und Atemschutzwesen. Insgesamt konnten 27 Abzeichen verliehen werden.

Beförderungen und Ehrungen

Im Rahmen der Versammlung wurden auch einige Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet und befördert: Edwin Dzilic und Jürgen Zach wurden feierlich angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Loredana Boca wurde zur Oberfeuerwehrfrau ernannt, Gerhard Muhri erhielt die Beförderung zum Löschmeister in der Löschgruppe und Markus Neubauer bekam die Beförderung zum Hauptlöschmeister in der Verwaltung.

Dietmar Krauss gratulierte allen Geehrten und Beförderten und bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die Einsatzbereitschaft und deren Arbeit.

Neuer Kommandant

Nach der Jahreshauptversammlung führte die Feuerwehr die Ersatzwahl des Kommandanten durch. Hauptbrandinspektor Dietmar Krauss konnte aufgrund der erreichten Altersgrenze die Funktion nicht weiter ausüben. 

Kommandant-Stellvertreter Michael Czermark und der neu gewählte Kommandant Michael Reicher. | Foto: FF Wagna
  • Kommandant-Stellvertreter Michael Czermark und der neu gewählte Kommandant Michael Reicher.
  • Foto: FF Wagna
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Zur Wahl stellte sich OLM Michael Reicher, der mit absoluter Mehrheit zum neuen Kommandanten gewählt wurde. Reicher nahm die Wahl an und betonte in seiner Rede die unersetzliche Bedeutung der Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr. In seiner künftigen Amtsführung werde er den Fokus verstärkt auf die Förderung der Jugendarbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards innerhalb der Feuerwehr legen.

Im Anschluss an die Wahl fand ein Festakt statt, bei dem der scheidende Kommandant Dietmar Krauss für seine herausragenden Leistungen geehrt wurde. In einer bewegenden Zeremonie überreichte man ihm eine goldene Ehrenplakette als Zeichen der Anerkennung für die jahrzehntelange Führung und seinen unermüdlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wagna.

Zahlreiche Ehrengäste fanden den Weg zur Hauptversammlung nach Wagna. | Foto: FF Wagna
  • Zahlreiche Ehrengäste fanden den Weg zur Hauptversammlung nach Wagna.
  • Foto: FF Wagna
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die Blasmusikkapelle Wagna sorgte mit einer feierlichen musikalischen Umrahmung für den würdigen Rahmen des Abends, der mit einem Feuerwerk seinen Höhepunkt fand.

Der neu gewählte Kommandant OLM Michael Reicher freut sich auf die Zukunft. | Foto: FF Wagna
  • Der neu gewählte Kommandant OLM Michael Reicher freut sich auf die Zukunft.
  • Foto: FF Wagna
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Blick in die Zukunft

Die Freiwillige Feuerwehr Wagna blickt nun mit Zuversicht und Tatendrang in die Zukunft. Der neue Kommandant OLM Michael Reicher wird mit seiner Mannschaft die Erfolge fortführen und mit frischen Ideen und einem klaren Fokus auf die Zukunft weiterhin für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.

Auch interessant:

Schwierige Tierrettung in Wagna
"Helmi" gibt Verkehrssicherheitstipps in der Volksschule Kitzeck

Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der modernste Opel-Betrieb Österreichs - das Autohaus Gady in Leibnitz - bekam ein völliges Facelift. | Foto: Gady Family
16

Baureportage
Gady-Leibnitz ist modernster Opel-Betrieb Österreichs

Im vergangenen Herbst begannen bei der Gady Family am Standort Leibnitz die Bauarbeiten zur Komplettrenovierung. Kürzlich wurden die Arbeiten fertiggestellt und brachten einige Erneuerungen des Autohauses mit sich. LEIBNITZ. Die Renovierungsmaßnahmen umfassten ein Facelift der Fassade sowie neue Präsentationsflächen im Außenbereich. Mit neuem Kundenparkplatz und LED-Beleuchtungen soll für die Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlcharakter entstehen. Investition in NachhaltigkeitDie Neuwagenhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.