Wachtberg

Beiträge zum Thema Wachtberg

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

Foto: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Autobrand ging glimpflich aus

Am Montag, 31. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gemeinsam mit der Feuerwehr Behamberg, gegen 9 Uhr zu einem Pkw-Brand Nähe ASZ Behamberg alarmiert. BEHAMBERG. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Motorraum wurde mit der Wärmebildkamera auf mögliche Wärmequellen bzw. Brandnester überprüft. Hier konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten am Wachtberg zusammen

WACHTBERG. Am Montagnachmittag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einem Verkehrsunfall auf die B42 Richtung Vestenthal alarmiert. 2 Fahrzeuge waren in diesen Unfall verwickelt und landeten im Straßengraben. Wie üblich, sicherten die Florianis die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz bereit und bereiteten die Bergung der Fahrzeuge vor. Nachdem die Unfallstelle von Seiten der Exekutive freigegeben wurde, konnten die Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen geborgen...

7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbrand am Wachtberg in den Morgenstunden

BEHAMBERG. Am Freitagmorgen, 13. Dezember wurden die Florianis der Feuerwehren Wachtberg und Behamberg in den frühen Morgenstunden um 04:37 Uhr zu einen Fahrzeugbrand geweckt. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Wachtberg ein PKW in Flammen. Gemeinsam wurde der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald verhindert. Fotos: FF Behamberg

6

Feuerwehr im Einsatz
Crash neben Feuerwehrhaus

WACHTBERG. Donnerstagacht, 19. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 23:05 Uhr zu einer PKW Bergung alarmiert. Der Einsatzort befand sich unmittelbar neben dem Feuerwehrhaus und es waren zwei PKWs in den Verkehrsunfall verwickelt. Es wurden keine Menschen dabei verletzt. Die Aufgabe der Florianis war es die Einsatzstelle abzusichern, auslaufende Betriebsmittel zu binden und das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge zu unterstützen. Foto: FF Wachtberg

Feuerwehr Wachtberg: Alexander Madler und Christoph Merstallinger. (v.li.) | Foto: Feuerwehr Wachtberg

FF Wachtberg
Sommerausklang am Wachtberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg lädt herzlichst zum Sommerausklang am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September beim Feuerwehrhaus Wachtberg ein. WACHTBERG. Kulinarisch werden die Besucher heuer mit Speisen wie Knödel und Kürbis-Gnocchi, Bauernjause und Most und am Sonntag zusätzlich mit Schnitzel verwöhnt. Natürlich ist für die Genießer auch wieder die Weinbar und die Kellerbar geöffnet. Für die kleineren Festbesucher gibt es einen Kinderspielplatz. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr. Die...

3

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand am Wachtberg

BEHAMBERG/WACHTBERG. Die aktuelle Trockenheit hat am frühen Freitagnachmittag auch zu einem Heckenbrand am Wachtberg geführt. Um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zum Einsatz alarmiert. Der Brand konnte von den Besitzern mittels 3 Feuerlöscher und Gartenschlauch mit Spritzrose schon gelöscht werden. Die Florianis tätigten noch Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Hecke mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus...

10

Feuerwehr im Einsatz
Lenker musste aus Transporter befreit werden

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Samstag, 03. August um 14.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein Kleintransporter war von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und kam seitlich auf einem Firmengelände zum Liegen. Der Lenker war zwar nicht eingeklemmt, konnte sich aber nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch das Entfernen der Frontscheibe konnten die Florianis den Lenker befreien. Dieser wurde...

5

Feuerwehr Behamberg/Wachtberg
Vizelandessieg für Feuerwehrjugend

BEHAMBERG. Einen sensationellen 2. Rang von 169 Mannschaften in Silber und den 6. Rang von 258 Mannschaften in Bronze erreichte die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Behamberg und Wachtberg beim diesjährigen NÖ-Feuerwehr Jugend Landesbewerb in Ruprechtshofen! Monatelanges Training und top Abstimmung durch die Betreuer der Jugendmannschaft hat sich gelohnt und gewaltige Früchte getragen! Ein großes Dankeschön an das gesamte Betreuerteam rund um Doris Reitbauer und Florian Rettensteiner für die...

2

7. Juni im Behamberg
Gerichtsverhandlung“ für Maibaumdiebe

BEHAMBERG. Am Freitag, 7. Juni kommt es am Marktplatz in Behamberg zu einer Gerichtsverhandlung. Anfang Mai wurden am Wachtberg vom MEV (Brauchtumsverein zur Erhaltung des Maibaums) ein Maibaum aufgestellt. In Behamberg übernahm das die Feuerwehr. Den ganzen Mai gab es dann aber an beiden Stellen keinen der schön geschmückten Maibäume zu sehen. Sie wurden gestohlen. Die Maibäume müssen natürlich wieder zurückgebracht werden. Dazu wird es am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr am Dorfplatz in Behamberg...

Foto: Franz Putz
37

Traditionen am Wachtberg
Vier Veranstaltungen an einem Tag

Bei herrlichem Veranstaltungswetter wurde am Dienstag, 30. April um 17.00 Uhr der Gastgarten beim Wirt am Wachtberg eröffnet. BEHAMBERG. Um ca. 18 Uhr wurde vom Maibaum Erhaltungs-Verein (MEV) der Maibaum aufgestellt und der Musikverein begann anschließend mit einem Platzkonzert. Der erste Lauf wurde um 17 Uhr gestartet. Dieser wurde von Bürgermeister Karl Stegh, Bernhard Lueger als Leiter des Beirates für Sport in der Gemeinde Behamberg und Josef Grillnberger als Initiator organisiert. Es gab...

Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

Foto: Franz Putz
7

FF Wachtberg
Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

Am Samstag, 20. Jänner fand die Mitgliedersammlung der FF Wachtberg im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg statt. BEHAMBERG. Kommandant OBI Alexander Madler konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Karl Josef Stegh, Pfarrmoderator Pater Georg OFM, Vizebürgermeister Johann Reitbauer und von der Feuerwehr Behamberg den 2. Kommandant Stellvertreter OBI Thomas Lehbrunner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der...

Foto: FF Behamberg
5

Branddienstabzeichen
Besuch beim Sommerausklang der Feuerwehr

Am Samstag, 16. September fand das dritte Branddienstabzeichen der Feuerwehr Behamberg statt. Bei dem Branddienstabzeichen wird ein Brandeinsatz mit vermisster Person nachgestellt und von den einzelnen Gruppen nach der Einsatzstandardregel unter Zeit abgearbeitet. BEHAMBERG. Für die Gruppen in Silber und Gold gab es jeweils noch eine Zusatzaufgabe zu lösen. Dieses Jahr konnten drei Gruppen antreten. Alle Teilnehmer der Gruppen haben bestanden. Auf Grund dieses Ergebnisses belohnten sich alle...

80

Feuerwehrfest Wachtberg
Florianis feierten Sommerausklang

BEHAMBERG/WACHTBERG. Alle Jahre wieder begrüßt die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zum Sommerausklang so auch am Samstagabend, 16. September. Zahlreiche Besucher konnte Kommandant HBI Alexander Madler auch dieses Jahr wieder Begrüßen. Die Stimmung konnte besser nicht sein, verantwortlich dafür war unter anderem die musikalische Darbietung von "Des Kau Da Wuascht Sei" - die den ausgelassene Gästeschar so richtig einheizte.

Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

380

Freizeitpark Behamberg
Trachtigall-Party 2023 in Behamberg

Huepfburg Events, sorgte wieder einmal für einen Treffpunkt für junge Erwachsene- und Junggebliebene im Freizeitpark Behamberg. BEHAMBERG. Am 29. April fand im Freizeitpark Behamberg die " Trachtigall -Party 2023" statt. DJ Feybl, DJ Pazoo, DJ Bermuda Five und DJ Tommic für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Die Gäste Schmissen sich in d'Lederhosn oder ins Dirndl und ließen es ordentlich krachen bis zum Morgen. Wie viele am nächsten Morgen tatsächlich mit einem "Trachtenkater"...

Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Scherbenhaufen im Kreisverkehr

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Dienstagabend, 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 20:46 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B42 alarmiert. Einem Lkw, der mit großen Glasscheiben beladen war, ist im Kreisverkehr das Ladegut verrutscht. Anschließend ist eine Scheibe geborsten und auf der Fahrbahn gelandet. Die Wachtberger Florianis sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, um diese von den Glasscherben zu befreien. Fotos: FF Wachtberg

Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung während Feuerwehrfest

WACHTBERG. Am Samstag, 17. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 22.17 Uhr während ihren Sommerausklangs zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die eingeteilte Einsatzmannschaft machte sich vom Fest aus sofort auf den Weg zum Unfallort. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und rutschte über eine Böschung hinunter. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde heraufgezogen und anschließend von einem Abschleppunternehmen...

Fotos: Peter Röck
167

Feuerwehrfest
Großartige Stimmung beim Sommerausklang am Wachtberg

Der Sommerausklang der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg am Samstag, 17. September war, wie in den Jahren zuvor, von Kommandant Alexander Madler, Kommandant Stellvertreter Christian Leitner und ihrem Team von freiwilligen Helfern bestens organisiert worden. BEHAMBERG. Trotz des verregneten Wochenendes war das Zeltest überaus gut besucht. Den Auftakt bildete am Samstag die „Wirtshausmusi“ In der Nacht von Samstag auf Sonntag heizten die „Des Kau Da Wuascht Sei“ den Besuchern bis in die Früh so...

2

Feuerwehrfest
Sommerausklang am Wachtberg

WACHTBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg lädt herzlichst zum Sommerausklang am 17. und 18. September beim Feuerwehrhaus Wachtberg ein. Kulinarisch werden die Besucher mit Steckerlfisch, Bauernjause und Most und am Sonntag zusätzlich mit Schnitzel verwöhnt. Natürlich ist für die Genießer auch wieder die Weinbar im Keller geöffnet. Für die kleineren Festbesucher gibt es einen großen Kinderspielplatz. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr. Die “Wirtshausmusi” vom MV Wachtberg und die Band „Des kau...

Die Feuerwehr und Musikverein Wachtberg beim Einzug in die Kirche. | Foto: Franz Putz
3

Feuerwehr
Floriani Messe am Wachtberg

Am Sonntag, 8. Mai feierten die beiden Feuerwehren, Wachtberg und Behamberg, die Floriani Messe. BEHAMBERG/WACHTBERG. Der Ein- und Auszug wurde vom Musikverein Wachtberg gespielt. Die Messe wurde vom Feuerwehr Damen Chor unter der Leitung von Helene Schlöglhofer mitgestaltet. Die Messe wurde von Pfarrer Thomas Pichler, gemeinsam mit Diakon und Feuerwehrkurat Franz Wimmer gelesen. Ein gemeinsames Essen gab es abschließend im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.