Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21Bilder
  • Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg.
  • Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
  • hochgeladen von Peter Michael Röck

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg.

BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde, berichtet die Polizei.
Durch die Kollision wurde ein Fahrzeug touchiert, das von einem 43-jährigen kroatischen Staatsbürger gelenkte wurde. Ein weiterer Pkw wurde in den Straßengraben geschleudert, der von einem 58-jährigen Mann aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde.

Ungar verstarb an Unfallstelle

Der ungarische Staatsbürger verstarb noch an der Unfallstelle. Der 83-jährige Pkw-Lenker wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Wels geflogen. Der 58-jährige Pkw-Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Steyr verbracht. Der 43-jährige Lenker wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Steyr verbracht.
Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg, Behamberg und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr.

Fotos: FF Steyr/Tz


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.