VTW

Beiträge zum Thema VTW

Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt. | Foto: VTW
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
VTW-Mitarbeiter setzen 1.000 Bäume für die Zukunft

Unter dem Motto „Ein Baum pro Kavität“ setzte VTW Waidhofen/Thaya ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung: Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt – insgesamt 1.000 Stück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines Aktionstags. In Zusammenarbeit mit der Organisation waldsetzen.jetzt wurde eine Waldfläche in Oedt an der Wild (Marktgemeinde Ludweis-Aigen) mit einer zukunftsfähigen Mischkultur aufgeforstet. Mit viel...

Skifahren am Kitzsteinhorn in Zell am See | Foto: VTW Group
9

Waidhofen/Thaya
VTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames Skiwochenende

Ein Wochenende voller Sport, Teamgeist und geselliger Hüttengaudi: Gemeinsam mit SAVYA verbrachte das VTW-Team aus Waidhofen/Thaya drei ereignisreiche Tage in Zell am See/Kitzsteinhorn. WAIDHOFEN/THAYA. Gleich am ersten Tag erwartete das VTW-Team ein traditionelles Tartarenhutessen und eine actionreiche Nachtrodelfahrt auf der drei Kilometer langen Kohlschnait Rodelbahn. Die restlichen beiden Tage standen ganz im Zeichen des Skifahrens. In den Skigebieten Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn fanden...

Das VTW Werk in Waidhofen/Thaya | Foto: VTW
3

Rekordjahr & Grundstückskauf
VTW Waidhofen/Thaya wächst weiter

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds blickt VTW Waidhofen/Thaya auf ein Geschäftsjahr mit bedeutenden Meilensteinen zurück. Neben dem erstmaligen Bilanzgewinn, dem Kauf eines angrenzenden Nachbargrundstücks und einem vielversprechenden Ausblick auf das neue Geschäftsjahr konnte das Unternehmen in den vergangenen Monaten einen Rekordauftragseingang verzeichnen. WAIDHOFEN/THAYA. Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von schwierigen Rahmenbedingungen, sowohl auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.