Volksoper

Beiträge zum Thema Volksoper

Intensive Proben: Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst mit Maestro Guido Mancusi. | Foto: Tanzer

Premiere in Hietzing: Figaro in Schönbrunn

Frischer Wind für einen Klassiker: 17 Sänger der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zeigen Mozarts „Le Nozze di Figaro“ im Schlosstheater Schönbrunn. Premiere ist am 12. Juli, sieben Vorstellungen sind geplant. Die Studierenden arbeiten dabei mit einem Spitzenteam: die musikalische Leitung übernimmt Guido Mancusi von der Volksoper, Regisseur Michael Temme inszeniert, das Bühnenbild kommt vom Friedrich Despalmes. Die Fassung für Kammeroper wird von zwölf Solisten des Schönbrunn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
3

OPEN-AIR-KONZERT „Helden – Mythen - Legenden“ beim Einsatzzentrum Landeck

Neben den vielfältigen Aufgaben einer Tiroler Musikkapelle versucht die Stadtmusikkapelle Landeck laufend neue Akzente im Tiroler Kulturleben zu setzen. Jedes Jahr wird im Rahmen des Music Projects Ende November ein künstlerisch ansprechendes Programm mit internationalen Gästen geboten. Im Jubiläumsjahr 2012 findet nun erstmals am Samstag, 30. Juni 2012 ab 19.30 Uhr, ein Sommer Open Air Konzert beim "Landecker Einsatzzentrum" unter dem Titel "Helden-Mythen und Legenden" statt. Die...

Von Feldkirchen an die Volksoper

Christiane Costisella (36) gehört dem Ensemble der Volksoper in Wien an. Erholung findet sie in ihrer Heimatstadt Feldkirchen. Von PETER KOWAL Immer wieder kehrt im Sommer die Volksopern-Sängerin Christiane Costisella (36) in ihre Heimatstadt Feldkirchen zurück, um frische Kraft zu schöpfen und auch um Gastauftritte zu absolvieren. „Urlaub in Kärnten ist einfach das Schönste“, erklärt die Sängerin. Solorollen an der Volksoper Costisella gehört seit 2001 der Volksoper in Wien als Chorsängerin...

Kultmusical unter der Regie von Robert Herzl. | Foto: Foto: Dimo Dimov/Volksoper Wien

„My Fair Lady“ in der Volksoper

Musical in der Volksoper – 9., Währinger Straße 78, Beginn 19 Uhr Schon die alten Griechen erzählten die Legende vom Bildhauer Pygmalion, der eine Frauenstatue von solch überwältigender Schönheit schuf, dass er sich rettungslos in sie verliebte. Aphrodite erwies sich gnädig, erweckte die Statue zum Leben und gab sie Pygmalion zur Frau. George Bernard Shaw verwandelte den antiken Stoff in die bezaubernde Komödie mit dem Titel „Pygmalion“, die Alan Jay Lerner und Frederick Loewe 1956 als Vorlage...

Erinnerungen an Peter Alexander mit Christian Müller

Begleiten Sie den bekannten Volksopernsänger Christian Müller bei seinen musikalischen Erinnerungen an einen der größten österreichischen Liedermacher, Peter Alexander. 26. März 2011 3720 Ravelsbach Hauptplatz 1 Kulturkeller Info und Vorverkauf am Gemeindeamt 02958 82414 gemeinde@ravelsbach.at Wann: 26.03.2011 ganztags Wo: Kulturkeller, Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach auf Karte anzeigen

Die lustigen Weiber von Windsor

Neuinszenierung in der Volksoper Wien Mit der Neuinszenierung der komisch-fantastischen Oper von Otto Nicolai begeht die Volksoper den 200. Geburtstag des Komponisten. Die witzige Geschichte, voll bepackt mit grandiosem Esprit, basiert auf dem gleichnamigen Lustspiel von William Shakespeare und der Dichtung von Salomon Hermann Mosenthal: Wüstling Sir John Falstaff bringt mit seinen Kapriolen das Leben einiger gesetzter Herrschaften gehörig durcheinander. Die Damen Fluth und Reich spielen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.