verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Spieler Danilo Duvjak musste schwer verletzt vom Spielfeld in Marchtrenk abtransportiert werden. | Foto: Oberlaber

Nach 1:0 für SC Marchtrenk
Fußballspiel wegen schwerer Verletzung abgebrochen

Das Rettungsauto auf dem Spielfeld in Marchtrenk, denn: Beim Landesliga-Ost-Spiel gegen den lokalen Sportklub (SC) stoßen Putzleinsdorfs Goalie Fabian Magauer und sein Vordermann Danilo Duvjak zusammen – so schlimm, dass das Spiel abgebrochen werden musste. MARCHTRENK. Sichtliche Fassungslosigkeit bei Spielern, Trainern und Fans, denn: Beim Spiel SC Marchtrenk gegen die Union Putzleinsdorf stoßen Union-Tormann Fabian Magauer und dessen Teamkollege und Verteidiger Danilo Duvjak so schlimm...

Unfall
Verletzte Welser Radprofis auf dem Weg der Besserung

Die drei Welser Radprofis, die in Ihrem Auto in Kroatien unverschuldet in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt waren, befinden sich weiter auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile konnten alle drei Fahrer das Krankenhaus verlassen und werden demnächst mit der Reha beginnen. Nach Abschluss der Reha kann dann mit dem Training gestartet werden. Aus heutiger Sicht werden die verletzten Sportler voraussichtlich Ende März 2024 wieder rennbereit sein. Verantwortung im StraßenverkehrAufgrund des...

RSW
3

Radprofi fällt mindestens 6 Monate aus
Schwere Verletzung bei Radprofi Daniel Federspiel

Der Tiroler Radprofi Daniel Federspiel hat sich bei seinem Sturz beim Radquerfeldein Grand Prix in Gunskirchen schwer verletzt. Nach einer genauen fachärztlichen Untersuchung am Montag in einer Sportklinik in der Nähe seiner Heimatgemeinde wurde ein Riss der Quadrizepssehne diagnostiziert. Diese schwere Verletzung im Bereich des rechten Knies, die er sich bei der missglückten Überquerung eines Hindernisses zugezogen hatte, musste daraufhin sofort operiert werden. Noch am Montag erfolgte die...

Blaulichtaufgebot in Wels-Vogelweide: Das verletzte Kind wurde ins Klinikum gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Wels-Vogelweide
Versteckspiel endet für Kind mit schwerer Armverletzung

Beim Verstecken spielen gestürzt: Feuerwehr, Rettung und Notarzt standen heute Mittag in Wels-Vogelweide im Einsatz – ein Kind hat sich schwer am Arm verletzt. WELS. Aufgrund sprachlicher Schwierigkeiten wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zuerst zu einem Vorfall mit „eingeklemmten Kind“ gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass niemand eingeklemmt war – das Kind dürfte beim Verstecken spielen gestürzt sein und sich dabei schwer verletzt haben. Nach der notärztlichen Versorgung ging...

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Lenker verletzt
Auto kracht auf A1 gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Einen Verletzten forderte Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall: Ein Pkw-Lenker krachte auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell erst gegen die Leitschiene und dann in die Lärmschutzwand. EBERSTALZELL. Aus noch unbekannten Gründen ist am 28. September ein Pkw auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gegen die Leitschiene und die Lärmschutzwand gekracht. Der Lenker konnte das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen, er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die A1 war...

Radprofi Daniel Federspiel erleidet Handbruch und muss 4 Wochen Gips tragen

Radprofi Daniel Federspiel hat sich bei einem Trainingssturz eine schwere Handverletzung zugezogen. Der Tiroler hat die Verletzung bei einem Trainingssturz mit dem Rennrad davongetragen. „Ich habe auf einem Radweg eine eisige Stelle übersehen und bin zu Sturz gekommen“, so Federspiel. Im Krankenhaus wurde ein Bruch des Handgelenkswurzelknochen diagnostiziert. Federspiel muss jetzt für vier Wochen einen Gips tragen. „Unfälle passieren in unserer Sportart leider immer wieder, aber nächstes Jahr...

Mario Stiehl

Hiobsbotschaft für den Felbermayr-Express vor schwerer Rundfahrt in Kroatien
Radprofi Moran Vermeulen erleidet Bänderriss

Eine Hiobsbotschaft hat das Team Felbermayr Simplon Wels gestern erhalten: Moran Vermeulen zog sich eine schwere Verletzung zu, bei einem Sturz im Training mit dem Crossbike wurde nach einer Untersuchung im Krankenhaus festgestellt, dass zwei Außenbänder im Knöchel gerissen sind. Eine Operation ist nicht erforderlich, allerdings hat der 24jährige Topfahrer und Sieger der ÖRV-Radliga 2021 einen Liegegips für 14 Tage erhalten. Insgesamt ist laut ärztlicher Auskunft mit 8 bis 10 Wochen Pause zu...

Nach der Erstversorgung wurde der 21-Jähriger mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 10" in das Kepler Universitätsklinikum nach Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Schwer verletzt
21-Jähriger schlug auf Frontladerschaufel auf

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land wurde mit schweren Verletzungen in das Kepler Universitätsklinikum Linz gebracht.  WELS-LAND. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land führte Instandhaltungsarbeiten am Gemäuer des elterlichen Vierkanthofs durch. Als er fertig war, stieg er in einer Höhe von 3,3 Metern auf eine Leiter. Er hielt sich dabei an einem Ziegelstein fest. Doch dieser löste sich plötzlich. Daraufhin verlor der junge Mann das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Er schlug auf...

Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt musste der Verletzte mit der Feuerwehr wieder auf Straßenniveau gehoben werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Gefährlicher Arbeitsunfall
Arbeiter nach Sturz aus Baugrube gerettet

Nach einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wels-Innenstadt standen Donnerstagnachmittag, 12. November, Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei bei einer Personenrettung im Einsatz. WELS. Ein Arbeiter ist ersten Informationen zufolge auf der Baustelle am Gelände des alten Pensionistenheimes von einer Leiter gestürzt und auf dem darunterliegenden Boden zum Liegen gekommen. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt musste der Verletzte mit der Feuerwehr...

Sicherheit geht beim Gärtnern vor. | Foto: bokan / Shutterstock.com

Gartenarbeit
Gefährliche Infektionen bei der Gartenarbeit vermeiden

Unkraut jäten, Altes zurückschneiden, Neues pflanzen – wer einen Garten besitzt, hat im Frühjahr alle Hände voll zu tun. Obwohl Gartenarbeit Körper und Geist fit hält, gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, um keine gesundheitlichen Probleme zu riskieren. Denn in der Erde können sich z. B. Tetanus-Bakterien befinden, die bei Eindringen in die Haut zum Wundstarrkrampf führen. Daher sollte vor dem Start der Gartensaison der eigene Impfstatus geprüft werden – nach einer dreiteiligen...

Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber abtransportiert.  | Foto: BRS

Mit Rettungshubschrauber abtransportiert
Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 22-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Wels-Land wurde am 9. April bei einem Unfall schwer verletzt. THALHEIM. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am Montag, 8. April gegen 17.20 Uhr mit seinem Moped auf der Traunleitenstraße in Thalheim bei Wels, Ortschaft Schauersberg, Richtung Märzenkellerberg. Zur selben Zeit war eine 16-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land bei einer Ausbildungsfahrt mit ihrer Mutter in die entgegengesetzte Richtung unterwegs und wollte bei der Kreuzung mit der...

Couple traveling together

Jausenbrot und Blasenpflaster

Eine kleine Wanderapotheke sollte im Rucksack nicht fehlen Im Herbst zieht es viele Wandervögel in die Natur. Blasen an den Füßen können die Wanderfreuden jedoch trüben. „Wenn die Haut gerötet und leicht erhaben ist, muss die betroffene Stelle durch ein Blasenpflaster abgedeckt und so vor weiteren Reizungen geschützt werden“, weiß der Apotheker Christian Wurstbauer. Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und einer sterilen Auflage abgedeckt werden....

  • Margit Koudelka
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Österreichischer Polizeiwagen | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Angriff mit zerbrochener Glasflasche in Marchtrenk

Am 17. Juni 2018, um 3 Uhr früh, kam es in Marchtrenk im Rahmen des Stadtfestes am Parkplatz eines Gasthofs zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten. MARCHTRENK. Laut Meldung der Polizei wurde ein 29-jähriger Georgier aus Linz dabei mit einer Glasflasche im Gesicht schwer verletzt. Die Beschuldigten, zwei Iraker aus Linz im Alter von 19 und 25 Jahren, wurden festgenommen und einvernommen. Die beiden Männer sind zur Tat nicht geständig. Das Opfer wurde mit dem NEF in das Klinikum...

Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
Wenn Wunden nicht und nicht verheilen, wird das zum Problem. | Foto: Doris Heinrichs / Fotolia

Die Haut nachhaltig heilen

200.000 bis 300.000 Österreicher haben mit chronischen Wunden zu kämpfen. Dabei handelt es sich um Verletzungen der Haut, die länger als vier Wochen nicht abheilen. Gründe dafür können Krankheiten wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem oder Durchblutungsstörungen sein. Eine verschlechterte Wundheilung betrifft vor allem ältere Menschen – und diese Bevölkerungsgruppe ist stark im Steigen begriffen. Bis zum Jahr 2030 soll etwa die Hälfte aller Erdenbürger älter als 60 Jahre sein. Das wird...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Bei Verletzungen ist erstmal Pause angesagt. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com
1

Nichts wie weg mit dem blauen Fleck

Bei einem Bluterguss ist vor allem Geduld gefragt. Wenn beim Sport mal ein kleines Missgeschick passiert, tragen wir die Erinnerung oft länger mit uns herum. Der im Volksmund gerne als blauer Fleck bezeichnete Bluterguss ist optisch keine Augenweide und kann so ganz schön nerven. Um den Makel möglichst schnell wieder los zu bekommen, sollte schon direkt nach dem Unfall die betroffene Stelle mit Eis gekühlt werden. Das führt dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und weniger Blut ins...

  • Michael Leitner
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Modellhubschrauber verletzte Piloten

KRENGLBACH. Schnittverletzungen im Bauchbereich und am Oberschenkel zog sich ein 50-Jähriger aus Bad Schallerbach am 12. April am Modellflugplatz Wieshof in Krenglbach zu. Der Mann steuerte einen Modellhubschrauber E700 Raptor, Thunder Tiger, als dieser laut Aussagen des 50-Jährigen, aufgrund eines Bedienfehlers, aus rund 40 Metern Höhe abstürzte. Dabei traf er den Mann so unglücklich am Körper, dass ihn die Rotorblätter verletzten. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch Rettung und Notarzt...

42-Pitbull | Foto: Foto: fotolia/poco_bw

Maulkorbpflicht für Hunde

ÖVP will schärfere Regeln für bestimmte Hunderassen OÖ (red). Geht es nach OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, soll das oö. Hundehaltegesetz verschärft werden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Da brauchen wir mehr Schutz, kritisiert Stelzer. Überlegt wird dabei, ob strengere Regelungen für bestimmte Hunderassen von vornherein vorgeschrieben werden sollen von Hunderassen, die eben von vornherein schon als aggressiv gelten. Das will die OÖVP derzeit im Rahmen einer Expertenrunde...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.