Veranlagung

Beiträge zum Thema Veranlagung

Melanie Wucherer und Manuela Siegele (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta, links und rechts außen) mit den beiden Referentinnen Miriam Wechner und Sylvia Kubicek, (Mitte, v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl

Im Zeichen der Frau
Raiba Arlberg Silvretta lud zur Frauenveranstaltung

Marie ist Alltagsheldin, Multitaskingmanagerin, Chaosbezwingerin oder Ratgeberin. Und ein fiktives Beispiel dafür, was Frauen in unserer Gesellschaft alles so leisten. Leider rückt die Unabhängigkeit beim Thema Finanzen oftmals in den Hintergrund - deswegen hat die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta zwei Informationsveranstaltungen in Kappl und St. Anton am Arlberg zu genau diesem Thema organisiert. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Der Hintergrund der Veranstaltung der Raiffeisenbank Arlberg...

erald Juen, Filialleiter der Sparkasse in Landeck, Kommerzkunden-Betreuer Martin Siegele, René Venier, Abteilungsleiter Private Banking der Sparkasse Imst und Michaela Juen, Bereichsleiterin Privatkunden und Private Banking begrüßten zahlreiche Gäste, darunter die beiden Unternehmer Udo Thurner (3.v.l.) und Karl Pfeifer (2.v.r.). | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch

Veranlagung
Sparkasse Imst informierte in Landeck über Möglichkeit von passivem Einkommen

LANDECK. Die Veranlagungs-Spezialisten des Oberländer-Bankinstitutes erläuterten kürzlich in der Geschäftsstelle Landeck die Kaufkraftverluste durch Inflation und zeigten Alternativen im Anlage-Segment auf. Möglichkeiten von Veranlagungen Wer träumt nicht davon, durch verschiedene Einkommensmöglichkeiten finanziell unabhängig zu sein und mehr Flexibilität zu erlangen? Die Sparkasse Imst zeigte den zahlreich erschienenen Kunden, welche Möglichkeiten Veranlagungen eröffnen. Ganz ohne Zutun läuft...

Anzeige
Dr. Herbert Samhaber
1 3

Veranlagung und Vorsorge – Finanzdienstleister wissen weiter

Der Blick auf die Sparzinsen fällt derzeit ernüchternd aus - hohe Staatsverschuldung, strenge Eigenkapitalvorschriften für Banken und die aktuelle Entwicklung auf den Finanzmärkten lassen keine rasche Änderung erwarten. Alternative Anlageformen wie Wertpapiere, Anleihen und Investmentfonds gewinnen somit an Attraktivität. Sie bieten Ertragschancen, beinhalten aber auch Risiken. „Eine Balance von Sicherheit und Ertrag ist nur durch sorgfältige Analyse und Produkt-Auswahl zu erzielen“, erläutert...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
3

Ertragreich veranlagen – sicher vorsorgen mit den oö. Finanzdienstleistern

Angesichts des EU-weit niedrigen Zinsniveaus ist für eine Veranlagung mit Ertragschancen heutzutage ein „Blick über den Tellerrand“ erforderlich. Wertpapiere, Anleihen und Investmentfonds bieten sich als Ergänzung zu traditionellen Sparformen an. „Eine individuell geplante Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg“, erklärt der Finanzexperte Dr. Herbert Samhaber und verweist zu diesem Thema auf die über 1.300 oö Finanzdienstleister als kompetente Berater und Partner. Balance von Sicherheit und...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.