Untergriesbach

Beiträge zum Thema Untergriesbach

"Weihnachtsstimmung in Untergriesbach" hieß die Veranstaltung im Andorfer Ortsteil Untergriesbach. Die Dorfbewohner versammelten sich in der Kapelle.  | Foto: Griasbecka Stammtisch
13

Weihnachtsstimmung
"Griasbecka" stimmten sich auf Weihnachtsfest ein

Zum dritten Mal organisierte der Verein "Griasbecka Stammtisch" ein Weihnachtsevent. ANDORF. Klein, aber fein: 67 Besucher kamen zur "Weihnachtsstimmung in Untergriesbach" am 13. Dezember. Zur Veranstaltung waren aktuelle und ehemalige Bewohner der Andorfer Ortschaft Untergriesbach geladen.  Nachdem – wie zu früheren Zeiten – über eine große Glocke die Besucher zusammen geläutete wurden, versammelte man sich in der Dorfkirche. Dort stimmten sich die "Griasbecka" eine halbe Stunde mit Liedern...

Die Schüler der 3.C Klasse der Volkschule -Rohrbach Berg erforschten begeistert  die "Superkräfte der Bäume" bei den einzelnen Stationen.  | Foto: Helmut Eder
46

Böhmerwaldschule Ulrichsberg
Die Superkräfte der Bäume forschend entdecken

Bei einem Projekt der Böhmerwaldschule erforschen Schüler, wie Bäume nicht nur etwas zum Klimaschutz beitragen. Die BezirksRundSchau besuchte die 3.C-Klasse der Volkschule Rohrbach-Berg bei den Workshops. ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG, UNTERGRIESBACH. „Wow, des ist aber voll cool.“ Eine Schülergruppe sitzt in einer abgedunkelten Koje: Ein Mitschüler hat mit Aesculin eine Mitteilung in Geheimschrift verfasst. Aesculin ist eine chemische Substanz, die man beim Kastanien-Baum findet. Aesculin strahlt...

Dei beiden Bürgermeister Martin Friedl (Bildmitte links), Hermann Duschl (Bildmitte rechts) mit den jeweiligen Tourismusmitarbeiterinnen Veronika Wolf (Viechtenstein, links) und Katrin Wimmer (Untergriesbach, rechts), stießen gemeinsam mit Irina Dreiling (Euregio) und Michael Gram (Amtsleiter Untergriesbach) auf das gelungene Projekt an. | Foto: Martin Fesel

Bayrisch-österreichischer Tourismus
Eine Web-Cam für Vichtenstein

VIECHTENSTEIN/UNTERGRIESBACH. Aufgrund der besonderen Lage an der bayrisch-österreichischen Grenze, entstand Anfang 2018 die Idee zur Zusammenarbeit der Gemeinden Viechtenstein und Untergriesbach. Mit diesem Projekt wollten die beiden Gemeinden ihre bereits gut funktionierende nachbarschaftliche Beziehung, vertiefen und intensivieren. Nun gibt es seit kurzem eine Web-Cam welche auf dem Gemeindeamt in Viechtenstein montiert ist. Zu sehen sind wunderschöne Panoramaaufnahmen ins...

Hallodrio: das Bräuhaus-Ensemble tritt am 23. Jänner in Gottsdorf auf. | Foto: Foto: Martin Weber
3

3Ländereck-Theater startet durch

Eine stärkere kulturelle Zusammenarbeit von Österreich, Deutschland und Tschechien hat das 3Ländereck-Theater zum Ziel. BEZIRK, UNTERGRIESBACH, GOTTSDORF (wies). 2014 wurde das 3Ländereck-Theater (Divadlo 3zemí) gegründet. "Diese drei Länder mussten für Jahrzehnte durch politische Entscheidungen getrennt leben. Wir wollen diese lange Isolation durch kulturelle Veranstaltungen durchbrechen", sagt Bohus Zvrskovec-Rawik. Er ist Obmann des Förderverein 3Ländereck-Theater Untergriesbach/Gottasdorf....

Die Polizei war bei der Schiffshaverie in der Schleuse Jochenstein im Einsatz. | Foto: Foto: fotolia/Lukas Sembera

Schiff havariert in Schleuse Jochenstein

UNTERGRIESBACH. Bei der Einfahrt in die Schleuse Jochenstein hatte der verantwortliche Schiffsführer eines talwärts fahrenden Gütermotorschiffes am Freitagmorgen gegen 06.10 Uhr sein Ladehöhe offensichtlich falsch berechnet und touchierte so beim Einfahren einen darüber liegenden Steg. "Beim Anprall wurden sowohl der Steg als auch die Ladung die aus Stahlkonstruktionsteilen bestand leicht beschädigt. Die Ladung blieb unbeschädigt", meldet die Verkehrspolizeiinspektion Passau. Der Steg wurde den...

Mittelalterliche Hochzeit in Untergriesbach (b.Passau)

Bayrisch-österreichische Ritterhochzeit im Passauer Land

Zur Feier "750 Jahre Marktrechte" in Untergriesbach wurde auch eine mittelalterliche Hochzeit nachgestellt. Im Mittelalter heiratete eine Elisabeth von Waxenberg in Österreich den bayrischen Edelmann Wernher von Griesbach. Ich war bei diesem Fest und erzähle hier davon: Das Mittelalterfest in Untergriesbach (klick)

Radfahrerin ins Feld geschleudert

NEUSTIFT. Beim Linksabbiegen wurde eine 16-jährige Radfahrerin vom Auto einer 29-jährigen aus Untergriesbach (Deutschland) erfasst und in ein angrenzendes Feld geschleudert. Die 16-Jährige auf der Rannariedlerstraße mit ihrem Mountainbike – ohne ein Handzeichen zu geben bzw. auf den Verkehr zu achten – nach links abbiegen. Sie wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand erheblicher - am Auto leichter Sachschaden.

Bürgermeister Roland Pichler.
5

Engelhartszell will Landesgartenschau – mit schwimmenden Gärten als Highlight

Gemeinde bewarb sich für Landesschau – und möchte mit schwimmenden Gärten punkten. ENGELHARTSZELL (ebd). Wie die BezirksRundschau exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat sich die Marktgemeinde um die Landesgartenschau 2020 beworben. Dabei setzt Bürgermeister Roland Pichler auf schwimmende Gärten und die Zusammenarbeit mit der bayerischen Nachbargemeinde Untergriesbach. Unter dem klingenden Titel "Die schwimmenden Gärten von Engelhartszell" hat die Marktgemeinde ihre Bewerbung eingereicht. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.