Unfallkosten

Beiträge zum Thema Unfallkosten

Die volkswirtschaftlichen Unfallkosten im Bezirk Eferding sind oberösterreichweit gesehen am niedrigsten. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

VCÖ-Analyse
Unfallkosten im Bezirk Eferding am niedrigsten

Eine Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ auf Basis von Daten der Statistik Austria und Österreichs Unfallkostenrechnung zeigt die volkswirtschaftlichen Unfallkosten für Oberösterreichs Bezirke. Enthalten sind in den Unfallkosten unter anderem Behandlungskosten, Einsatzkosten, Sachschäden, Kosten für die Wirtschaft durch Arbeitskräfte-Ausfall und Krankenstände sowie die monetäre Bewertung des Leids, der Schmerzen und des Verlusts an Lebensqualität. BEZIRKE. In absoluten Zahlen waren die...

Die Verkehrsunfallkosten in Ried steigen. | Foto: PantherMedia / tomwang

Zweithöchstes Plus in OÖ
Verkehrsunfallkosten im Bezirk Ried gestiegen

Einer Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zufolge verursachten die Unfälle des Bezirkes Ried im vergangenen Jahr 97 Millionen Euro. Das bedeutet eine Steigerung von gut einem Drittel. BEZIRK RIED. "Mehr Verkehrssicherheit zahlt sich aus: Verkehrssicherheitsmaßnahmen retten Menschenleben und reduzieren die Kosten für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft", sagt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky. Insgesamt lagen die sogenannten „volkswirtschaftlichen Kosten“ der Verkehrsunfälle in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Unfallkosten gingen im Vorjahr in zwei Bezirken und in Klagenfurt zurück. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kadmy
Aktion 3

In Kärnten
Kosten der Verkehrsunfälle betrugen rund 620 Millionen

Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Österreichs Unfallkostenrechnung zeigt, dass im Vorjahr in zwei Kärntner Bezirken sowie in Klagenfurt die Unfallkosten gesunken sind, in den anderen Bezirken gab es einen Anstieg. KÄRNTEN. Verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen reduzieren die Zahl der Unfälle und damit auch der Unfallkosten. Um die Verkehrssicherheit speziell für Kinder zu erhöhen, ist die Bevölkerung aufgerufen, noch bis 31. Oktober Problemstellen am Schulweg in eine Online-Karte auf...

Autounfall, Blechschaden | Foto: MEV

Hohe Kosten nach Verkehrsunfällen

TIROL. Rund 290 Millionen Euro betrugen lt. VCÖ die gesamten Kosten der Verkehrsunfälle in Tirol im heurigen 1. Halbjahr. Darin enthalten sind u. a. medizinische Behandlungskosten für die Unfallopfer, deren Einschränkung durch den Unfall, Sachschäden sowie Kosten für Arbeitskräfteausfall und Kosten für Rettung, Polizei und Feierwehr. Neben Maßnahmen gegen Raserei, Ablenkung und Alkohol am Steuer braucht es im Ortsgebiet ein Umdenken in der Verkehrsplanung, fordert der Club. 19 Todesopfer, 451...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.