Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Er wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum Krems an der Donau geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)/Archiv
3

Rettungshubschrauber
39-jähriger bei Fahrzeugüberschlag in Gmünd verletzt

Der Mann lenkte einen Pkw auf der L 63 aus Richtung Litschau kommend in Richtung Eisgarn durch das Gemeindegebiet von Eisgarn.  Er kam von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug überschlug. BEZIRK GMÜND. EISGARN. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd war am 25. März 2025 gegen 17:40 Uhr mit seinem Pkw auf der L 63 unterwegs, wobei er aus Richtung Litschau in Richtung Eisgarn fuhr. Im Gemeindegebiet von Eisgarn, bei Straßenkilometer 16,8, verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 brachte den Verletzten in das Universitätsklinikum St. Pölten. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Pilz
3

Waldenstein -Bezirk Gmünd
Sturz mit E-Bike - schwere Verletzungen

Mann mit einem E-Bike kam im Ortsgebiet von Waldenstein zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen.  BEZIRK GMÜND/WALDENSTEIN. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd stürzte am 16. März 2025, aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem E-Bike im Ortsgebiet von Waldenstein. Der Sturz führte zu schweren Verletzungen, sodass der Mann umgangen mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum St. Pölten transportiert werden musste. Die genaue Ursache des Unfalls wird...

 Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Welt), Familie Haas und Lena Weber (Assistenz Marketing Sole Felsen Welt) bei der Spendenübergabe. | Foto: Sole Felsen Welt
2

Unterstützung aus Gmünd
Sole Felsen Welt spendet an verunglückten Jonathan

Die Sole Felsen Welt in Gmünd überreichte einen Spendenscheck über 4.000 Euro an die Familie Haas aus dem Bezirk Zwettl als Unterstützung für Sohn Jonathan (17), der einen schrecklichen Unfall hatte. BEZIRKE GMÜND/ZWETTL. Im Jahr 2024 veränderte sich das Leben des damals 16-jährigen Jonathan und seiner Familie schlagartig. Der sportbegeisterte und lebenslustige Waldviertler rutschte nichtsahnend an dem Außengeländer seines Hauses hinunter und stürzte zwei Stockwerke tief, wobei er nur knapp dem...

Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

Das Auto war nur noch ein Wrack. | Foto: Knotzer
8

Bezirk Gmünd
Alkoholisierter Lenker bei Unfall schwer verletzt

Ein 21-Jähriger war nach einem Unfall schwer verletzt im Auto eingeklemmt und musste gerettet werden. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief positiv. BEZIRK GMÜND. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 15. Jänner gegen 00:05 Uhr auf der L68 zwischen Gmünd und Nondorf. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd kam aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Feldzufahrt. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Auto mehrfach und blieb stark beschädigt...

10 Monate bedingte Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
Mofa gerammt und keine Hilfe geleistet

Zehn Monate bedingt mit dreijähriger Bewährung für 19-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. BEZIRK GMÜND-WAIDHOFEN/Thaya. Auf einem Güterweg im Gemeindegebiet von Hoheneich hatte der 19-jährige Fahrzeughalter aus Gmünd einem 16-jährigen Freund, der keinen Führerschein besitzt, das Steuer überlassen. Prompt kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Mofa. Der 16-jährige Lenker des Mofas sowie ein 13-jähriges Mädchen, das auf dem Sozius mitfuhr, erlitten zum Teil schwere...

Die Fahrzeuglenker verstarben noch an der Unfallstelle. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Tragödie bei Vitis
Schrecklicher Verkehrsunfall fordert zwei Menschenleben

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Vormittag des Dreikönigstages auf der B2 bei Großrupprechts (Gemeinde Vitis) gekommen. VITIS. Gegen 8:15 Uhr kam es auf der B2 zwischen Großrupprechts und Kurzschwarza (Gemeinde Schrems, Bezirk Gmünd) zu einem Frontalcrash. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge in von der Straße geschleudert und kamen im Straßengraben und auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Von einem Fahrzeug wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug...

Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Die Feuerwehr barg das Auto aus dem Wasser. | Foto: FF Hoheneich
4

Fahrzeugbergung
Auto stürzt in Pürbacher Teich

In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war in einen Teich gestürzt. PÜRBACH/HOHENEICH. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich um 0:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw auf der L8205 zwischen Hoheneich und Pürbach von der Straße ab und rutschte in den Pürbacher Teich. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eigenständig aus dem Fahrzeug...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Mopedlenker wurde beim Zusammenprall mit einem Pkw schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. | Foto: MeinBezirk/Pilz
2

Bezirk Gmünd
16-Jähriger beging Fahrerflucht

Ein 16-Jähriger Mopedfahrer und ein 16-jähriger Autolenker ohne Führerschein krachten bei Hoheneich zusammen. Der Mopedlenker erlitt Verletzungen, der Pkw-Fahrer flüchtete. BEZIRKE GMÜND/WAIDHOFEN. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd fuhr laut Polizei am 14. August mit seinem Moped auf einem Güterweg aus Richtung Hoheneich kommend in Richtung Kleedorf. Gegen 17:20 Uhr kollidierte er mit einem entgegenkommenden Pkw, den ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte. Schwer...

Feuerwehr und Polizei am Unfallort - vom Lenker fehlte allerdings jede Spur. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Nach Verkehrsunfall
Verschwundener Lenker mit Feuerwehrdrohne gesucht

Am Sonntag, 11. August gegen 23:40 Uhr forderte die Feuerwehr Heidenreichstein die Drohne der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer Personensuche an. Nach einem Verkehrsunfall war der Fahrer nicht mehr vor Ort bei seinem Fahrzeug und eine Suchaktion wurde gestartet. HEIDENREICHSTEIN-WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Mazda war auf der Landesstraße 8178 zwischen Dietweis und Eggern unterwegs, als es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall kam. Die Feuerwehr...

Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

Das Auto wurde völlig demoliert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Passauerhof
Auto krachte gegen Masten

Im Bezirk Tulln kam es am Freitag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen Masten. Mehrere Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert, bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber Entwarnung gegeben werden. Die Lenkerin konnte selbstständig ihr Fahrzeug verlassen. Nachdem die Frau vom Roten Kreuz St. Andrä-Wördern erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht wurde,...

0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.