Unfall Zwettl

Beiträge zum Thema Unfall Zwettl

Ein Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zwettl gebracht. | Foto: MeinBezirk.at (Symbol)

Bremsende Fahrzeuge übersehen
Harter PKW-Zusammenprall vor Abbieger

Auffahrunfall auf der Landesstraße: Fahrer mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus Zwettl gebracht. Drei Fahrer fuhren auf der L8229 in Richtung Zwettl. Der erste Fahrer bog mit seinem Fahrzeug nach links auf die L8271 ab. Der direkt nachfolgende Fahrer bemerkte den Abbiegevorgang und reduzierte seine Geschwindigkeit. Der dritte Fahrer in der Reihe übersah jedoch, dass die Fahrzeuge vor ihm abbogen oder ihre Geschwindigkeit verringerten, und fuhr auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf....

Heftiger Unfall bei Kottes: Durch den dichten Nebel war ein Transport des schwer verletzten Mannes mit dem Notarzthubschrauber nicht möglich. | Foto: FF Kottes
13

Schwerer Unfall bei Kottes
Baum bei heftigem PKW-Aufprall abgerissen

Die Feuerwehr Kottes wurde nachts zu einem Verkehrsunfall gerufen - ein PKW prallte so heftig gegen einen Baum, dass dieser abriss. Der Fahrer wurde schwer verletzt. KOTTES/GOTTHARTSCHLAG. Aus unbekannter Ursache kam ein Kleingeländewagen auf der L8273 zwischen Gotthartschlag und Kottes von der Fahrbahn ab und prallte mit enormer Wucht gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Baum in ca. fünf Meter Höhe abgerissen und fiel auf die Fahrbahn.  Baum in der Nacht übersehen Ein...

In einer scharfen Linkskurve geriet der Anhänger des LKW-Gespanns ins rechte Bankett und rutschte in den Straßengraben. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Straße zeitweise gesperrt
LKW-Unfall auf der L 68 bei Zwettl

Am Morgen des 8. Oktober kam es auf der L 68 bei Zwettl zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW samt Anhänger verunglückte. Der Unfall ereignete sich gegen 08:21 Uhr, als der Lenker mit seinem Lastkraftwagen aus Limbach kommend in Richtung B 36 unterwegs war. LIMBACH/ZWETTL. In einer scharfen Linkskurve auf Höhe des Straßenkilometers 0,280 geriet der Anhänger des LKW-Gespanns ins rechte Bankett und rutschte in den Straßengraben. Dabei kippte der Anhänger auf die linke Seite, blieb jedoch noch...

Die Beifahrerin teilte den Ersthelfern mit, dass ihr Ehemann während der Fahrt offensichtlich einen Herzinfarkt erlitten hatte.  | Foto: RMA Archiv (Symbol)

Lenker tot, Beifahrerin verletzt
Herzinfarkt während Autofahrt bei Rappottenstein

Herzinfarkt während Fahrt: Ein Autofahrer prallte gegen einen Bildstock. Die Beifahrerin und Ehefrau überlebte mit leichten Verletzungen. ANNATSBERG. Ein SUV-Fahrer war gemeinsam mit seiner Ehefrau auf der LB 124 von Rappottenstein in Richtung Marbach am Walde bei Annatsberg unterwegs. Der Fahrer klagte plötzlich über Atemnot und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Infolgedessen geriet der SUV mit geringer Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte nach etwa 70 Metern frontal gegen...

Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug schwer verformt und die Lenkerin im PKW eingeklemmt.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Schwerer Verkehrsunfall bei Brand
PKW-Lenkerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der L8262 bei Brand im Bezirk Zwettl. BRAND. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug schwer verformt und die Lenkerin im PKW eingeklemmt. Lenkerin ins Spital gebracht Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei und ein Notarzthubschrauber machten sich auf zum Notfallort. Mittels hydraulischen Rettungsgeräts musste...

Am Auto entstand erheblicher Schaden. | Foto: FF Zwettl an der Rodl
5

Unfall in Zwettl an der Rodl
Auto touchierte seitlich ein Haus

Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Sonnberg im Mühlkreis wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl an der Rodl gestern, 21. Oktober 2023, kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall alarmiert. ZWETTL AN DER RODL. Aus bisher unbekannter Ursache war eine Fahrzeuglenkerin von der Straße abgekommen. Sie touchierte mit dem Auto seitlich ein Haus, bevor sie kurz vor der B126 wieder zum Stehen kam. Entgegen der Alarmierungsstichworte war die Fahrerin glücklicherweise nicht im...

Während die 38-jährige PKW-Lenkerin unverletzt blieb, erlitt die 16-Jährige nicht näher bestimmte Verletzungen - sie musste ins Landesklinikum Zwettl. | Foto: RMA Archiv (Symbol)

Unfall in Ottenschlag
Mopedlenkerin prallte beim Abbiegen gegen PKW

Beim Linksabbiegen: Eine 16-jährige Mopedlenkerin prallte mit einem PKW zusammen. Sie musste ins Spital gebracht werden. OTTENSCHLAG. Am 4. September gegen 06:40 Uhr lenkte eine 38-jährige Frau aus der Gemeinde Martinsberg ihren PKW auf der B 217 (Spitzer Straße) im Ortsgebiet von Ottenschlag von der Ortsmitte kommend in Richtung Spitz. Sie war alleine im PKW, angegurtet und das Licht war den eigenen Angaben nach aktiv. Vom Moped geschleudert Zeitgleich lenkte eine 16-jährige Frau aus der...

Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. | Foto: Feuerwehr Ottenschlag
2

Fahrzeugbergung zwischen Reichpolds & Ottenschlag
Feuerwehr zog abgerutschten LKW zurück auf Straße

Die Feuerwehr Ottenschlag rückte am Abend des 1. März 2023  zu einer LKW Bergung zwischen Reichpolds und Ottenschlag aus. REICHPOLDS/OTTENSCHLAG. Ein Kastenwagen kam nach einer technischen Panne leicht ins Rutschen und musste von der FF Ottenschlag zurück auf die Straße gezogen werden. Im Einsatz waren 14 Mann und drei Fahrzeuge, die L78 musste für kurze Zeit gesperrt werden. Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. Das gehört in einen...

Die Polizei warnt vor der Gefahr einer tiefstehende Sonne beim Autofahren am Abend. Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer können leicht übersehen werden. | Foto: Archiv

Von Sonne geblendet
Autolenkerin prallte von hinten gegen Fahrradfahrer

Am Abend des 5. Septembers prallte eine 50-jährige Autofahrerin von hinten gegen einen vor ihr fahrenden Fahrradfahrer. Wegen der tiefstehenden Sonne übersah sie ihn. ZWETTL. Am 05. September um 18:35 Uhr lenkte der 39-jährige Zwettler sein Rennrad auf der Weitraer Straße (L71) im Stadtgebiet von Zwettl von der Bahnhofstraße kommend in Richtung Jagenbach. Eine 50-Jährige (ebenfalls aus Zwettl) lenkte zur gleichen Zeit ihren PKW in die gleiche Richtung. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.