Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Der Umhauser Leon Auer hat beim Weltcup auf der Grantaubahn Heimvorteil. | Foto: Peter Leitner

Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen in Umhausen
Rennfieber beim Grantau-Klassiker

UMHAUSEN (pele). Vier Weltcups sind im bisherigen Saisonverlauf im Rennrodeln auf Naturbahnen gefahren – und jetzt geht’s zum Klassiker auf die legendäre Grantaubahn. Das Organisationsteam arbeitet seit Wochen am Event in Umhausen, im Zuge dessen auch ein Eliminator-Bewerb gefahren wird. Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt, kämpfen doch bei den Herren und im Doppelsitzer Österreicher um den begehrten Weltcupgesamtsieg. Michael Scheikl aus der Steiermark, der sich in Kühtai zum Weltmeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Planungsverbandsgemeinden des Ötztals und Raiffeisen Regenerativ laden Interessierte zur Registrierung bei der neuen Genossenschaft ein. | Foto: Dorn
Aktion Video 3

eeg Lebensraum Ötztal
Energieselbstversorgung für die Ötztaler Gemeinden

Die Gemeinden Silz bis Sölden sind ab sofort Teil einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft, der jeder Bürger beitreten kann. ÖTZTAL/HAIMING/ROPPEN/SILZ. In vielen Gemeinden und Regionen entstehen seit kurzem Energiegemeinschaften, deren Zweck es ist, den selbst produzierten Strom nicht in überregionale Netze zu speisen, sondern ihn direkt selbst zu verbrauchen. So auch im Ötztal, wo nun eine gemeindeübergreifende Genossenschaft entstanden ist, der jeder Stromkonsument von Silz bis Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein 55-jähriger Autofahrer wurde am Mittwochvormittag durch ein Telefonat abgelenkt und verursachte einen Frontalzusammenstoß auf der Ötztalstraße. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Tumpen/Umhausen
Ablenkung durch Handy führt zu Kollision auf der B186

Ein 55-jähriger Autofahrer wurde am Mittwochvormittag durch ein Telefonat abgelenkt und verursachte einen Frontalzusammenstoß auf der Ötztalstraße. Drei Personen wurden verletzt, zwei Autos total beschädigt. Die Straße war für eine Stunde gesperrt. TUMPEN/UMHAUSEN. Am 8. Jänner um circa 10:00 Uhr ereignete sich auf der Ötztalstraße (B186) bei Tumpen ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 21-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem PKW taleinwärts, begleitet von seinem 50-jährigen Vater auf...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Leon Auer aus Umhausen zeigte auch beim Weltcup in Laas sein großes Talent. | Foto: ÖRV/Jana Zischg

Leon Auer in Laas wieder im Finallauf dabei
Nächste Talentprobe abgelegt

LAAS, UMHAUSEN (pele). Der 19-jährige Ötztaler Leon Auer wird in der Eliteklasse im Rennrodeln auf Naturbahnen schnell heimisch. Nachdem er bereits beim zweiten Weltcup in Winterleiten die Qualifikation für den Finallauf geschafft hatte, gelang ihm das zuletzt auch beim Weltcup in Laas. Wie schon in der Steiermark klassierte er sich in der Endabrechnung wieder auf Rang 11. „Die Form passt aktuell, ich bin mit meinen zuletzt gezeigten Leistungen sehr zufrieden”, sagt Auer und blickt voraus: „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Siegerpodest der Junioren weiblich mit Carina Miller (l.) und Hannah Nagele (r.). In der Mitte ist Siegerin Naomi Thöni zu sehen.
 | Foto: Rodel Austria/Leitner
4

Rennrodeln auf Naturbahnen
Tiroler Meister und Staatsmeister ermittelt

Die Heimischen haben sich da wie dort blendend geschlagen! STUBAI/WIPPTAL. Am Stefanitag war die Grantaubahn in Umhausen Schauplatz der Tiroler Meisterschaft 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Dabei gingen 31 Athleten an den Start. In den Allgemeinen Klassen setzten sich mit Riccarda Ruetz bei den Damen und Fabian Achenrainer die Titelfavoriten klar durch. Eine absolut starke Vorstellung lieferte aber auch Hannah Nagele vom SV Raika Schönberg ab: Sie wurde in der Damenwertung ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Klassensieger der Tiroler Meisterschaft in Umhausen, | Foto: Rodel Austria
3

Rennrodeln
Tiroler Meistertitel für Fabian Achenrainer aus Ried

Die Favoriten setzten sich kürzlich bei der Tiroler Meisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen durch. UMHAUSEN. Kurz vor Jahresende ermittelten die Tiroler Rennrodler in Umhausen im Ötztal ihre Meister. Bei den Damen setzte sich Riccarda Ruetz vom RC Kühtai-Sellraintal vor der Riederin Naomi Thöni und Hanna Nagele (Schönberg) durch. Der Sieg bei den Herren ging ebenfalls in den Bezirk Landeck: Fabian Achenrainer vom SV Ried siegte vor Florian Markt und Leon Auer (beide Umhausen). Die Rieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften in Umhausen. | Foto: Peter Leitner
5

Staatsmeisterschaften in Umhausen
Titel für Scheikl und Ruetz

UMHAUSEN (pele). Nur wenige Wochen nachdem auf der Rodelbahn in Kühtai – vom 17. bis 19. Jänner Schauplatz der WM 2025 – die Staatsmeisterschaften 2024 nachgeholt worden waren, standen am Sonntag auf der legendären Grantaubahn in Umhausen die nationalen Titelkämpfe 2025 im Rennrodeln auf Naturbahnen am Programm. Bei den Herren landete neuerlich Michael Scheikl auf Platz 1. Der Steirer ist damit mit seinen beiden Siegen bei den Staatsmeisterschaften und in den beiden Weltcups auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer konnte mit seinem sportlichen Auftritt in Winterleiten sehr zufrieden sein. | Foto: ÖRV/Zischg
2

Leon Auer feierte Weltcuppremiere
Erstes Etappenziel erreicht

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Geglückte Premiere! Leon Auer aus Umhausen ging bei den beiden Weltcup-Events im Rennrodeln auf Naturbahnen zum Saisonauftakt in Winterleiten erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start. Und er kann mit seinem Debüt in der Steiermark durchaus zufrieden sein. Im ersten Rennen verpasste der 19-jährige Ötztaler als 14. noch den Einzug in den Finallauf, für den sich nur die vier besten Läufer pro Nation qualifizieren. Das schaffte er dann aber beim zweiten Event....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Klassensieger der Tiroler Meisterschaft in Umhausen, von links: Riccarda Ruetz, Eva Achenrainer, Michael Salner, Anna Fuchs, Linus Kammerlander, Leon Auer, Anna Fuchs und Fabian Achenrainer. | Foto: sz/Rodel Austria
3

Tiroler Meister auf Naturbahnen ermittelt
Favoritensiege in der Grantau

UMHAUSEN (pele). Am Stefanitag war die Grantaubahn in Umhausen Schauplatz der Tiroler Meisterschaft 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Dabei gingen 31 Athletinnen bzw. Athleten an den Start. In den Allgemeinen Klassen setzten sich mit Riccarda Ruetz bei den Damen und Fabian Achenrainer die Titelfavoriten klar durch. Tiroler Meisterschaft Rennrodeln auf Naturbahnen, Umhausen: Damen: 1. Riccarda Ruetz (RC Kühtai-Sellraintal) 2:32.43, 2. Naomi Thöni (SV Ried im Oberinntal) +3,23, 3. Hanna...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer verteidigt auf seiner Heimbahn in Umhausen seinen nationalen Junioren-Meistertitel. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Im Ötztal steht Staatsmeisterschaft am Programm
Auf der Grantau geht’s um Titel

UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen macht zwar erst im Februar 2025 in Umhausen Station. Dennoch werden auf der legendären Grantaubahn noch heuer Titel vergeben. Nachdem erst unlängst in Kühtai die Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften 2024 nachgeholt wurden, die im vergangenen Winter in Navis nicht ausgetragen werden konnten, geht’s im Ötztal am 27. Dezember um die nationalen Meistertitel der Saison 2024/25. Die amtierenden Titelträger sind: Riccarda...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Goldene Hochzeit Helene und Rudolf Mair (Bgm. Mag. Jakob Wolf mit im Bild) | Foto: Gemeinde Umhausen
3

Umhausen
Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Gleich dreimal durfte Bürgermeister Jakob Wolf kürzlich ausrücken, um Ehepaaren seiner Gemeinde zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. UMHAUSEN. Goldene Hochzeit feierten Helene und Rudolf Mair, Hedwig und Otto Schöpf sowie Theresia und Martin Maurer. MeinBezirk gratuliert den Jubelpaaren herzlich! Mehr Goldene Hochzeiten im Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gratulation zur Goldenen Hochzeit

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Goldene Hochzeit feierten Rosmarie und August Leiter (Bgm. Mag. Jakob Wolf mit im Bild) | Foto: Gemeinde Umhausen
2

Umhausen
Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Bürgermeister Jakob Wolf konnte in seiner Gemeinde Umhausen gleich zwei Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit gratulieren. UMHAUSEN. Veronika und Egon Auer sowie Rosmarie und August Leiter sind seit 50 Jahren miteinander verheiratet. Eine herzliche Gratulation! Die Gemeinde Umhausen im Internet Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Goldene Hochzeit in Umhausen

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Riccardo Schöpf (links) und Partner Juri Gatt hatten im vergangenen Winter gut lachen. | Foto: FIL/Galinovskis

Riccardo Schöpf mit Vorbereitung happy
Rodler schärfen die Kufen

UMHAUSEN, IMST (pele). Im vergangenen Winter gab’s für den aus Umhausen stammenden Doppelsitzer-Spezialisten Riccardo Schöpf gemeinsam mit seinem Partner Juri Gatt aus Ampass viel zu Feiern. Highlight war zweifelsohne der Weltmeistertitel im sächsischen Altenberg. Keine Frage, dass das Duo, welches seinem Motto „No risk, no fun” weiterhin treu bleiben wird, auch im bevorstehenden Winter zu den ganz heißen Aktien zählt… „Die Vorbereitung auf den kommenden Rennwinter hat schon Anfang April 2024...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der erste Etztolar-Tag im Greifvogelpark und im Ötzidorf war sehr gut besucht, das Rahmenprogramm bot für alle etwas. | Foto: Patrick Falkner

Ötzidorf/Greifvogelpark
Erster Etztolar-Tag als voller Erfolg

Der erste Etztolar Tag am Sonntag, den 22.09.2024 war ein voller Erfolg. UMHAUSEN. Das umfangreiche Rahmenprogramm für die ganze Familie und die attraktiven Eintrittspreise zogen zahlreiche Ötztaler und Ötztalerinnen sowie Gäste und andere Tiroler Besucher und Besucher:innen ins Ötzi-Dorf und den Greifvogelpark. Der Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde plant für die Jubiläen 2025 – 25 Jahre Ötzi-Dorf und 10 Jahre Greifvogelpark eine Fortsetzung dieser tollen Aktionsveranstaltung....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
LH-Vize Georg Dornauer, Helmut Falkner mit den Neo-Mietern und Frieden-Vorstand Dr. Dietmar Härting (v.r.) | Foto: Perktold
12

Wohnraum in Umhausen
Die Schlüssel wurden übergeben

Acht Mietkaufwohnungen wurden in Umhausen übergeben, weiterer günstiger Wohnraum bleibt allerdings derweil noch ungenutzt. UMHAUSEN. Bürgermeister Jakob Wolf ließ sich entschuldigen, seine zwei Stellvertreter Helmut Falkner und Michael Kapferer begrüßten aber neben "Frieden"-Vorstand Dir. Dr. Dietmar Härting und Architektin Veronika Hackl-Pedrini auch LH-Vize Georg Dornauer. Allseits wurde die hohe Wohnqualität betont, aber auch die Wichtigkeit der Tiroler Wohnbauförderung, ohne die günstiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Ötztalerin Franzi Gritsch trainiert derzeit in Neuseeland. | Foto: Peter Leitner

Ötztaler Ski-Ass trainiert in Neuseeland
Franzi geht ihren Weg

UMHAUSEN, QUEENSTOWN (pele). Vor dem vergangenen Skiwinter war das Staunen groß, als die Umhauserin Franziska Gritsch aus der Trainingsstruktur des Österreichischen Skiverbandes ausschied. Sie wollte fortan mit ihrem Lebensgefährten und Trainer Florian Stengg arbeiten. Diese Struktur behält die Ötztalerin auch im Skiwinter 2024/25 und dementsprechend in der Vorbereitungsphase bei. Derzeit trainiert die 27-Jährige in Neuseeland. Und wedelte dort zuletzt in einem zum Australien-Neuseeland-Cup...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eine 30-jährige Kletterin ist bei einem Kletterunfall an der Hohen Wasserfalle schwer verletzt worden. Die Frau stürzte am Mittwochnachmittag ab und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Umhausen
Bergsteigerin stürzt nahe Gipfel der Hohen Wasserfalle ab

Eine 30-jährige Kletterin ist bei einem Kletterunfall an der Hohen Wasserfalle schwer verletzt worden. Die Frau stürzte am Mittwochnachmittag ab und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. UMHAUSEN. Am 21. August um circa 13:25 Uhr befanden sich eine 30-jährige Kletterin und ein 36-jähriger Kletterer etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels der Hohen Wasserfalle. Rund 30 bis 50 Meter abgestürztWährend die Frau auf den Grat kletterte, löste sich ein Stein, den sie als Griff benutzte....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Elias aus Tumben in Tirol  | Foto: Jungbauernkalender
3

Jungbauernkalender 2025 Voting
Laura und Elias möchte auf das Cover

Das Online-Voting für das Titelbild des Jungbauernkalenders 2025 hat gestartet. Welche Jungbäuerin oder welcher Jungbauer überzeugt, wird ab 5. August beim Cover-Voting entschieden. Mit dabei, Laura aus Oberperfuss und Elias aus Tumpen. INNSBRUCK. Die Produktion der 25. Auflage des Jungbauernkalenders geht in die Endphase. Der Kalender, der im Oktober 2025 veröffentlicht wird, präsentiert 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus verschiedenen Regionen. Die Fotoshootings fanden Ende Juni statt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei einem Fest in Umhausen kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Körperverletzung. Ein 18- und 19-Jähriger wurden von einer unbekannten Täterschaft angegriffen. | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
2

Körperverletzung
Zwei Burschen wurden bei Fest in Umhausen angegriffen

Bei einem Fest in Umhausen kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Körperverletzung. Ein 18- und 19-Jähriger wurden von einer unbekannten Täterschaft angegriffen und folgend ins Krankenhaus Zams gebracht.  UMHAUSEN. Bei einem Fest in Umhausen wurden ein 18- und ein 19-Jähriger gegen 5:30 Uhr von einer unbekannten Täterschaft angegriffen. Die Ursache ist bisher nicht bekannt. Der 18-Jährige erlitt durch den Angriff Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Kopfes, der 19-Jährige wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Am Mittwochabend kam es in Umhausen zu einem schweren Mountainbike-Unfall. Ein 19-jähriger Mountainbiker stürzte in einer Kurve und musste in Folge mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Umhausen
Mountainbike-Unfall – 19-Jähriger stürzt über Leitplanke

Am Mittwochabend kam es in Umhausen zu einem schweren Mountainbike-Unfall. Ein 19-jähriger Mountainbiker stürzte in einer Kurve und musste in Folge mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. UMHAUSEN. Am 22. Mai um circa 19:45 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit hoher Geschwindigkeit auf der Niederthaierstraße Richtung Tal. Bei Umhausen verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Mountainbike und touchierte die rechte Leitplanke. Rund 7 Meter über Hang gestürztNachdem er die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Rechtsanwalt Scheiber hat eine Sammelklage gegen TIWAG und IKB eingebracht. | Foto: TIWAG
2

Erste Verhandlung am 14.6.
Klagen gegen TIWAG und IKB eingebracht

TIWAG und IKB haben hunderttausenden Tirolern zum 31. März 2024 den Stromliefervertrag gekündigt. Die Anwaltskanzlei SCHEIBER LAW aus Umhausen geht rechtlich dagegen vor. INNSBRUCK. Die TIWAG (TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG) und IKB (Innsbrucker Kommunalbetriebe AG) haben die Altverträge für Stromlieferungen von hunderttausenden Tirolern zum Ende März 2024 gekündigt. Der Grund dafür war, dass diese Kunden nicht auf die neuen Tarife umgestiegen sind. Anfechtungsklagen Während die Arbeiterkammer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
13

Ortsreportage 2024
Umhausen ist eine blühende Kommune

In Umhausen arbeitet man an der Behebung der Umweltschäden, der Sanierung der Kirche Maria Schnee und zahlreichen anderen Projekten. UMHAUSEN. Die Schäden, die im vergangen Jahr sowohl Sturm als das Hochwasser im August angerichtet haben, kosten der Gemeinde mehr als eine Million Euro. Ohne Hilfe des Bundes und von LH Anton Mattle wäre man pleite, so Bürgermeister Jakob Wolf. Umhausen bietet Perspektiven! Mehr als eine Million Euro an Schäden Stuiben-Trairun Auch heuer findet der beliebte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Langzeit-Bürgermeister Jakob Wolf aus Umhausen. | Foto: Archiv

Vorwort von Bgm. Jakob Wolf
Umhausen bietet Perspektiven!

Umhausen, mitten im Ötztal gelegen, ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mit rund 3.454 Einwohnern, zahlreichen Vereinen und einem weit verzweigten Gemeindegebiet wachsen aber auch täglich die Herausforderungen, die sich die Gemeinde zu stellen hat. Die Schäden des Hochwassers 2023 zu beseitigen und neue Schutzbauten zu errichten, das waren die Herausforderungen der letzten Monate. Die Bereitstellung eines neuen Gewerbegebietes in Tumpen (ca. 11.000 m²) sorgt dafür, dass die mittel- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der SV Umhausen lädt zum dreitägigen Pfingstturnier. | Foto: Leitner

Viel Unterhaltung im Ötztal
Pfingststurnier SV Umhausen

Der SV Umhausen lädt  herzlich zu unserem 30. Int. Pfingstfußballfest von Fr. 17.5. bis So. 19.5.2024 ein! UMHAUSEN. Es erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights für Jung und Alt: Fr.: ab ca. 18.00 Uhr: FUNINO-Blitzturnier 3:3 auf kleine Tore, Sa.: ab ca. 9.00 Uhr: Turnier der Hobbymannschaften mit Finale am Abend, So.: ab ca. 10.30 Uhr: U11 Turnier, ab ca. 12.30 Uhr: U13 Turnier und Jonglierwettbewerb. Viel Livemusik Ein Zeltfest mit Livemusik an allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

05.02.25 Elternberatung in Umhausen, Gemeindeamt, Dorf 30 von 15:00 – 16:00 Uhr
  | Foto: pixabay
  • 5. Februar 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt
  • Umhausen

Elternberatung in Umhausen

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 05.02.25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.