Ulrike Weiß

Beiträge zum Thema Ulrike Weiß

Reisen nach Groß­britannien werden ab 2. April 2025 komplizierter und teurer. 
 | Foto: Milkos/PantherMedia

Neue Einreisebestimmungen
Reisen nach Großbritannien werden komplizierter

Ab April benötigen Reisende aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um in Großbritannien einreisen zu dürfen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Informationen und Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten.  OÖ. Ein spontaner Städtetrip nach London ist ab April 2025 für Konsumentinnen und Konsumenten nicht mehr so leicht möglich wie bisher. Waren Reisende gewohnt, sich innerhalb Europas mit Reisepass beziehungsweise...

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich em­pfiehlt monatlich künd­bare Verträge. | Foto: minervastock/PantherMedia
2

AK OÖ gibt Tipps
Damit das Fitnessstudio nicht zur Kostenfalle wird

Damit Konsumentinnen und Konsumenten nicht in die Kostenfalle tappen, gibt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) Tipps zum sicheren Vertragsabschluss im Fitnessstudio.  OÖ. Viele Fitnessstudios sehen in ihren Verträgen eine Mindestlaufzeit vor. Rechtlich umstritten ist, ob eine Zwölf-Monatsbindung bei derartigen Verträgen zulässig ist. Bei Vereinbarung einer solchen Laufzeit, kann eine vorzeitige Vertragsauflösung möglicherweise nicht oder nur durch einen Rechtsstreit...

Die im Vorverkauf erworbenen Tickets sind in keinem der betroffenen Skigebiete stornierbar oder übertragbar. Wenn jemand verhindert ist, zum Beispiel durch einen familiären Notfall oder eine berufliche Verpflichtung, gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung. | Foto: Gudella/PantherMedia

Konsumenten tragen das Risiko
AK OÖ kritisiert dynamische Preise bei Skipässen

Aktuell setzen in Oberösterreich drei Skigebiete auf ein dynamisches Preismodell: Hochficht, Wurzeralm und Hinterstoder. Die Arbeiterkammer OÖ hat die dynamische Preisentwicklung für Erwachsenen-Einzeltickets seit Saisonstart beobachtet. Das Ergebnis: Je früher die Tickets gebucht werden, desto günstiger sind sie. Wenn aber das Ticket wegen Unfall oder Krankheit nicht genutzt werden kann, haben die Betroffenen keinen Rechtsanspruch, ihr Geld zurück zu bekommen. OÖ. Die im Vorverkauf erworbenen...

Gute Nachricht an alle Eltern von Schulkindern: Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort einkauft, kann man viel Geld sparen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Preis­vergleich
So können Eltern beim Schulartikel-Einkauf sparen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise von Schulartikeln erhoben und das Ergebnis zeigt, dass sich bei bewusstem Einkauf viel Geld sparen lässt. OÖ. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei neun Anbietern verglichen. Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 73 Euro mit günstigen Produkten und 129 Euro mit Markenprodukten, beim...

Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.  | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Konsumentenschutz rät
Bei Nachhilfe auf Preis und Leistung achten

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.  OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50...

In Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen wunderbar
für die Ewigkeit festhalten. | Foto: Andelov13 (YAYMicro)/panthermedia
2

Test der AK OÖ
Große Preisunterschiede bei Fotobüchern

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat dazu die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den aktuellen Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Es wurden die Preise bei 21 Anbieter im Internet recherchiert. Das...

Bei Nachhilfekursen ist es ratsam den Preis und die Leistung genau zu vergleichen. 
 | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

AK-Erhebung Nachhilfe
Der Preis allein ist nicht entscheidend

Ein aktueller Preisvergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich bei Nachhilfeinstituten zeigt große Unterschiede auf. Der günstigste Preis sollte aber nicht das einzige Kriterium für die Auswahl eines Anbieters sein, so die Konsumentenschützer. OÖ. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer...

Angebliche Wunder- und Heilmittel gegen das Corona-Virus sind wirkungslos bis gesundheitsschädigend (Symbolbild). | Foto: djd/IKK classic/thx

Konsumentenschutz
Warnung vor Heilmitteln gegen das Corona-Virus

Gegen das Corona-Virus gibt es bisher weder ein anerkanntes Medikament noch einen Impfstoff. Das verstärkt das Angebot und die Nachfrage an alternativen Heilmitteln, vor denen der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ jetzt warnt. OÖ. Heilmittel sollen derzeit eine Infektion mit dem Corona-Virus verhindern, das Immunsystem unterstützen oder das Virus gar abtöten. Diese angeblichen Wundermittel seien bestenfalls wirkungslos und könnten gar gefährlich sein, erklärt Konsumentenschützerin Ulrike...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ warnt derzeit besonders vor Online-Betrug. | Foto: Picture-Factory-Fotolia

Konsumentenschutz OÖ
Warnung vor Online-Betrug

Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus bringen Betrüger auf neue Ideen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ rät daher jetzt zu besonderer Vorsicht im Internet. OÖ. In Zeiten der Unsicherheit lassen Betrüger nicht lange auf sich warten, vor allem dann nicht, wenn Menschen zum ersten Mal von zu Hause aus arbeiten und dabei neue Bedingungen vorfinden. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun einen Überblick über die neuen Betrugsmaschen und wie Sie sich in diesen...

Hilfe beim allgemeinen Konsumentenrecht, dubiosen Verträgen oder auch Produkttests gehört zum Kernbereich des AK Konsumentenschutzes. | Foto: Syda Productions/Fotolia

Bilanz
AK Konsumentenschutz erstritt 2018 neun Millionen Euro

OÖ. Der AK Konsumentenschutz war auch 2018 wieder gut beschäftigt. 80.000 Beratungen wurden durchgeführt, knapp 60.000 Mal gaben die Experten telefonisch Auskunft und bearbeiteten mehr als 15.000 E-Mails und 400 Briefe. Zum persönlichen Gespräch kamen 5000 Betroffene, online wurden mehr als 100 Anfragen von vor allem jungen Konsumenten gestellt. Die Website wurde mehr als eine Million Mal angeklickt, besonders gefragt waren hier Tests und Preisvergleiche sowie Musterbriefe und Online-Rechner....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: Fidelio/Fotolia
2

Konsumentenschutz
Änderungen für Konsumenten 2019

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) gibt einen Überblick, was sich 2019 für Konsumenten ändert. So gibt es nicht nur ein neue Grenzwerte für Schokolade, auch bei Versicherungen und Handytelefonie gibt es Änderung. Einheitliches Rücktrittsrecht bei allen Versicherungen Ab 1.1.2019 gibt es für Lebensversicherungen kein eigenes Rücktrittsrecht mehr. § 165a VersVG tritt mit 31.12.18 außer Kraft und § 5c VersVG regelt einheitlich bei allen Versicherungen das...

Die Versicherungssumme für die Kfz-Haftpflicht wird von sieben auf 7,6 Millionen Euro angehoben. | Foto: exinocactus/panthermedia

Das ändert sich 2017

OÖ. Eine Vielzahl an Neuerungen steht uns im kommenden Jahr ins Haus. Bei den klassischen Lebensversicherungen wird der Garantiezins von einem auf 0,5 Prozent gesenkt. "Wie im vergangenen Jahr, wird das wohl auch für die Zukunftsvorsorge gelten", sagt Ulrike Weiß, Chefin des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ. Eine weitere Änderung steht bei der Mindestversicherungssumme bei Kfz-Haftpflichtversicherungen an. Sie wird von sieben Millionen Euro auf 7,6 Millionen Euro angehoben. "Diese...

Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

Wer selbst seine Limonade zubereitet, kann kontrollieren, wie viel Zucker schlussendlich hineinkommt. | Foto: emmi/Fotolia

Bio-Limonaden im Test: Nur ein Getränk zuckerfrei

OÖ. Obwohl sie derzeit sehr angesagt sind, versprechen Bio-Limonaden mehr, als sie halten können: Bis auf ein Produkt enthalten alle von der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich getesteten Produkte Zucker. Zehn von zwanzig Getränken decken die Hälfte des Tageszuckerbedarfs. Zwei Produkte enthalten mehr als acht Stück Würfelzucker pro halbem Liter – in klassischem Coca Cola sind 8,7 Stück pro 330ml. "Daher sollte man auch Bio-Limonaden nur in Maßen genießen", rät AK-Konsumentenschützerin Ulrike...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.