Neue Daten zu Salzkammergut-Seen
Fast 80 Prozent vom Ufer des Attersees verbaut
Die Salzkammergutseen, bekannt für ihre Wasserqualität und ökologische Vielfalt und ihre immense Bedeutung für Tourismus, Freizeit und Fischerei, stehen unter wachsendem Nutzungsdruck. Neue Technologien erlauben eine genauere Bestandsaufnahme – etwa bei der Uferverbauung, die das Land Oberösterreich mittels Drohnen dokumentiert. SALZKAMMERGUT. Drohnenbefliegungen dokumentierten den Verbauungsgrad der Seeufer: Am Attersee sind bereits 79 Prozent, am Traunsee 52 Prozent der Ufer verbaut. Die...