Transgourmet

Beiträge zum Thema Transgourmet

In Hietzing fehlt es an modernen Sportanlagen.  | Foto: Pixabay
3

Nach Transgourmet-Aus
Rufe nach neuer Sportanlage in Auhof werden laut

Nachdem das Transgourmet-Bauprojekt in Auhof geplatzt ist, werden in Hietzing erneut Rufe nach der Errichtung einer neuen Sportstätte laut – auch vonseiten des Bezirksvorstehers Nikolaus Ebert (ÖVP). WIEN/HIETZING/PENZING. Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet hatte bei der Wiener Westeinfahrt den Bau eines großen Logistikzentrums geplant. Doch dazu kommt es nicht, wie MeinBezirk bereits berichtete. Das Unternehmen hat seine umstrittenen Pläne endgültig ad Acta gelegt. Trotz eines gültigen...

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
9

Wien-News
Gammelfleisch-Alarm, Aus für Großprojekt, kuriose Parteien

Was hast du am Donnerstag, 17. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: 150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert Transgourmet nimmt Stellung zu Rückzug Diese kuriosen Kleinparteien standen schon mal am Wahlzettel Ein Spaziergang über den Ostermarkt Schloss Schönbrunn Ein Stück Geschichte findet in Meidling wieder nach Hause Kampf um Hundezone am Rennbahnweg hat ein Ende "Wiener Bildungspost" erleichtert Pädagogen den Arbeitsalltag Das Geschäft "Besteck...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der größte Transgourmet Ostösterreichs wollte die Gastronomie der Stadt mit Klein-LKW beliefern. | Foto: Transgourmet
6

Bau bei Westausfahrt geplatzt
Transgourmet nimmt Stellung zu Rückzug

"Transgourmet zieht sich aus geplanter Standortentwicklung in Wien West zurück", so lautet die offizielle Stellungnahme des österreichischen Gastronomie-Großhändlers. Er hätte bei der Wiener Westausfahrt das größte Logistikzentrum gebaut. Doch dazu kommt es nicht.  WIEN/PENZING. Der führende heimische Gastronomie-Großhändler Transgourmet Österreich wird den geplanten Neubau eines nachhaltigen Gastronomie-Großmarkts mit angeschlossenem Logistikzentrum am Standort Wien West/Auhof nicht...

Das geplante Logistikzentrum von Transgourmet, das am Autobahnknoten Auhof Süd – also unmittelbar an der Westeinfahrt entstehen soll, wird doch nicht gebaut.  | Foto: Transgourmet
1 1 6

Bürgerinitiative siegt
Aus für Transgourmet-Bauprojekt bei Westausfahrt

Wie MeinBezirk exklusiv erfuhr, zieht sich der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet überraschend aus dem geplanten Bauprojekt an der Wiener Westausfahrt zurück. Das umstrittene Logistikzentrum, das seit 2022 geplant und bis 2026 realisiert werden sollte, wird somit nicht gebaut. WIEN/PENZING. Penzinger Gemeinderat Hannes Taborsky (ÖVP) bestätigte gegenüber MeinBezirk die Nachricht: der österreichische Großhandelsriese "Transgourmet", eine Tochtergesellschaft des Schweizer Konzerns „Coop“, wird...

Es kam wohl zuletzt zu sechs Festnahmen. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
8

News aus Wien
Vergewaltigung, Radweg-Ausbau und Tunnelbohrmaschine

Was hast du am Donnerstag, 13. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Frau von Jugendbande vergewaltigt, Wohnung abgebrannt 24 Kilometer neue Radwege für heuer geplant Tunnelbohrmaschine für neuen Wiental-Kanal ist da Gericht entscheidet über Transgourmet-Projekt in Auhof Neue Johann-Strauss-Lok als Wien-Botschafterin auf Reisen Der Czerninplatz wird bis zum Sommer umgestaltet Pilotprojekt des Opfer-Täter-Dialogs läuft in Wien an Langjähriger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Taborsky (li) und Jaschke wollen das Großbauprojekt stoppen. | Foto: ÖVP
5

Beschwerdeverfahren
Gericht entscheidet über Transgourmet-Projekt in Auhof

Das umstrittene Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet in Auhof steht weiterhin auf der Kippe. Der geplante Baustart verzögert sich erneut. WIEN/PENZING. Das Transgourmet-Bauprojekt, das seit 2022 in Planung ist und bis 2026 fertiggestellt werden sollte, stößt von Anfang an bei der lokalen ÖVP auf Widerstand. 2024 hätte der Baustart für das Logistikzentrum bei der Wiener Westausfahrt erfolgen sollen. Entstehen sollte das Gebäude auf einem 47.000 Quadratmeter großen Grundstück, das...

Transgourmet-Marktleiter Thomas Mladek überreichte mehr als 350 frische Krapfen an HBLW-Schulsprecherin Sarah Taxer.       Foto: Laura Watzl
3

Süßes Sponsoring
Faschingskrapfen für alle HBLW-Schüler:innen

Mit einer süßen Überraschung beschenkte die Schülervetretung der HBLW Saalfelden am Faschingsdienstag alle Schüler:innen. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Transgourmet aus Maishofen wurde der Schultag mit einem köstlichen Faschingskrapfen versüßt. Marktleiter Thomas Mladek zeigte ein großes Herz und sponserte die frischen Krapfen.

Die Firma Woerle aus Henndorf feierte auch im Jahr 2024 Erfolge. Geschäftsführer Gerrit Woerle und Diana Reuter freuen sich. | Foto: Woerle
7

Jahresrückblick 2024
Das sind unsere Betriebe des Jahres 2024

Im Flachgau gibt es viele erfolgreiche Betriebe. Einige davon stechen besonders hervor. So auch im Jahr 2024. FLACHGAU, SALZBURG. Eines der besonders erfolgreichen Unternehmen im Flachgau ist die Firma Woerle mit Firmensitz in Henndorf. Die Privatkäserei feierte 2024 das 135-Jahr Jubiläum und ist eine echte Traditionsfirma. Heuer wurde der Betrieb für die ‚Nachhaltige Unternehmensführung‘ ausgezeichnet. Es müssen aber nicht immer nur die größten Betriebe vor den Vorhang. Auch die Mosterei...

ÖVP-Politiker vor Ort, v. l.: Edstadler, Mahrer, Polaschek, Raab, D. Resch, Nehammer. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

Wien-News
Neustifter Kirtag, Streit um Konzerte und Willi-Resetarits-Hof

Was hast du am Donnerstag, 22. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Viel Polit-Prominenz beim Neustifter Kirtag 2024 So verlief das erste Coldplay-Konzert in Wien Transgourmet-Projekt weiterhin in der Warteschleife Mögliches Aus für Open Air-Konzerte in der Metastadt Balancieren im Motorikpark in Hernals ist "kein Kinderspiel" Wohnungsvergabe für Willi-Resetarits-Hof in Wien startet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
47.000 Quadratmeter werden von Transgourmet beansprucht. | Foto: ÖVP
2 6

Genehmigungen fehlen
Transgourmet-Projekt weiterhin in der Warteschleife

Das geplante Großprojekt von Transgourmet, einem Logistikzentrum an der Wiener Westausfahrt, sorgt weiterhin für erhebliche Diskussionen und rechtliche Auseinandersetzungen. Das Projekt, das seit 2022 in Planung ist und bis 2026 fertiggestellt werden sollte, stößt insbesondere bei der lokalen ÖVP auf Widerstand. WIEN/PENZING/HIETZING. 2024 hätte der Baustart für das Transgourmet-Logistikzentrum bei der Wiener Westausfahrt erfolgen sollen. Entstehen sollte das Gebäude auf einem 47.000...

Manuela Tomaschek (li.), Birgit Schuh und Marktleiter Andreas Köttner feierten gemeinsam 10 Jahre Transgourmet Oberwart. | Foto: Anika Paul
118

Mitarbeiter & Kunden feierten Jubiläum
10 Jahre Transgourmet Oberwart

Am Montag, den 01. Juni wurde bei Transgourmet Cash&Carry in Oberwart das 10 Jahre Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste sowie Mitarbeiter profitierten von langen Öffnungszeiten und Rabatten sowie einem umfangreichen Fest-Programm. OBERWART. Am Montag konnten Kunden bereits ab 7:30 Uhr das einmalige Jubiläums-Angebot nutzen: Nämlich gab es -10% auf das gesamte Sortiment, und das bis 21:00 Uhr. Weiters waren ab 15:00 Uhr zahlreiche Aussteller vor Ort, die ihre Produkte präsentierten und Kostproben...

Bei der Betriebseröffnung von Transgourmet ließen sich zahlreiche ÖVP-Mitglieder und Bürgermeister Christian Scheider blicken.  | Foto: ÖVPClub

Eröffnung Transgourmet
Neue Arbeitsplätze in Klagenfurt

KLAGENFURT. Nach einer Millionen-Investition eröffnete das Unternehmen Transgourmet in Klagenfurt seinen Betrieb. ÖVP-Clubobmann Markus Malle wünschte dem Geschäftsführer Manfred Hayböck sowie dem Niederlassungsleiter Christian Robnig zum Start viel Erfolg am neuen Standort. Besonders begrüßte Malle, dass das Unternehmen 80 neue Arbeitsplätze in der Landeshauptstadt schafft. Ebenfalls bei der Eröffnung dabei waren Bürgermeister Christian Scheider, Landtagsabgeordneter Stefan Sandrieser und...

Manfred Hayböck, Christian Robnig,  Stefan Sandrieser, Christian Scheider,  Markus Malle,  und Thomas Panholzer bei der feierlichen Eröffnung  | Foto: Transgourmet
6

In Klagenfurt
Transgourmet investierte 35 Millionen Euro in neuen Standort

Transgourmet, Marktführer im Gastronomie-Großhandel, eröffnete seinen Markt in Klagenfurt. Ehemaliger AGM-Markt wurde hierfür adaptiert und 80 neue Arbeitsplätze geschaffen.  Mit buntem Rahmenprogramm wurde heute (Donnerstag) der zweite Transgourmet-Markt Kärntens in Klagenfurt feierlich eröffnet. 35 Millionen Euro wurde in den 2022 erworbenen ehemalligen AGM-Standort investiert. Auf nunmehr 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche werden 19.000 verschiedene Artikel, sowie zahlreiche Services und...

Von links: Die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll, Bgm. von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl, WKS-Präsident Peter Buchmüller und der Standortgeschäftsleiter von Transgourmet, Christoph Ellensohn. | Foto: Emanuel Hasenauer
20

Transgourmet Österreich
Gastronomie-Großmarkt wird komplett erneuert

Am Montag, den 22. April 2024, kamen zahlreiche Gäste zur Eröffnung des neuen Standortes des Gastronomie-Großhandel-Unternehmens Transgourmet in Wals-Siezenheim. Mit dabei waren auch einige prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Salzburger Transgourmet-Standort besteht bereits seit 35 Jahren und ist ein Handelspartner für die 5.300 Tourismusbetriebe in der Region. Transgourmet bewegt sich im Segment des Gastronomie-Großhandels und ist zudem Marktführer in...

Der geplante größte Transgourmet Ostösterreichs möchte die Gastronomie der Stadt mit Klein-LKW, angeblich mit E-Antrieb, beliefern. | Foto: Transgourmet
Aktion 3

Keine Genehmigung
Transgourmet-Baustart bei Westeinfahrt verzögert sich

Das Transgourmet-Bauprojekt an der Wiener Westeinfahrt könnte sich verzögern. Die Widmung ist bereits erfolgt, allerdings fehle noch die Baugenehmigung. MeinBezirk fragte beim Unternehmen nach.  WIEN/PENZING. Lange war es um das große Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet ruhig. Das Unternehmen plant seit 2022 ein Logistikzentrum in der Westeinfahrt zu errichten. Beim 35. Gemeinderat im Rathaus ist die Flächenwidmung für das geplante Logistikzentrum des Tiefkühl-Giganten in Auhof...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 Aktion 21

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, Amazon, Lidl und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Gojibeeren von "Müller", über Saugroboter von "Anker" bis hin zu Rasierseife von "Wilkinson" – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen...

  • Maximilian Karner
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion Video 13

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, Lidl, TK Maxx und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Selchwürstel von Billa über Powerbanks von Lenovo bis hin zu Blaster-Pistolen von Pepco – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen...

  • Maximilian Karner
Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich, Matthias Srb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Krems, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Reinhard Resch, Bürgermeister Krems; Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich | Foto: Fürst
65

Promiauflauf
Transgourmet eröffnet in Krems

Die größte Betriebsansiedelung in Krems der letzten zehn Jahre ist vollzogen. Die feierliche Inbetriebnahme erfolgte durch die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Reinhard Resch sowie dem 2. Kremser Vize-Bürgermeister Florian Kamleitner. KREMS. Anlässlich der Eröffnung konnten regionale Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Kunden, Lieferanten und Partner den neuen Markt entdecken und sich durch das...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 18

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Ikea, Pepco, Primark und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Spiegeln von Ikea über Fahrradkurbeln von Shimano bis hin zu Reiseadaptern von TK Maxx – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen...

  • Maximilian Karner
Spitz Horeca-Vertriebsteam Sebastian Libiseller, Alexander Zwirn, Hannes Lindorfer, Peter
Ampferer. | Foto: Spitz

Transgourmet Pur 2023
Spitz stellte bei Genussfachmesse aus

Anfang der Woche, am 17. und 18. April hat in Salzburg die Genussfachmesse Transgourmet Pur 2023 stattgefunden. Auch der Lebensmittelproduzent Spitz aus Attnang-Puchheim war vertreten.  Attnang-Puchheim/Salzburg. Bei der diesjährigen fünften Ausgabe der Genussfachmesse, als eine der bekannten Großhandelsmessen Österreichs, präsentierte sich Spitz interessierten Fachbesucher:innen aus ganz Österreich. Im Fokus standen das Produktsortiment sowie Speziallösungen für die Gastronomie und Hotellerie...

„Solide 90 Prozent“ gibt Hannes bei Transgourmet in Traun. | Foto: Transgourmet Österreich
Video

„Hannes, der kann es“
Transgourmet setzt auf „schräge Job-Kampagne“

IT-Mitarbeiter für die Zentral in Traun sucht Transgourmet Österreich. Der Großhandelspartner für Gastronomie, Hotellerie und Gewerbetreibende möchte bei der Mitarbeitersuche auffallen und verzichtet dabei auf 08/15 Kampagnen. TRAUN. Für die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck ist klar, „angesichts des tausendfachen IT-Fachkräftemangels müssen wir innovativ sein, um uns als attraktiver Arbeitgeber ins Rennen zu bringen. Fachkräfteansprache wird immer...

Die Geschäftsführer von Transgourmet ÖsterreichThomas Panholzer und Manfred Hayböck,
2

Transgourmet schließt für Generalsanierung

KLAGENFURT. Wie bekannt hat Transgourmet letztes Jahr den AGM-Standort im Osten von Klagenfurt übernommen. Eigentlich war eine Sanierung während des laufenden Betriebs geplant, aber der Sanierungsbedarf des 20 Jahre alten Standortes war doch größer als erwartet. Hohe Ansprüche"Wir bei Transgourmet haben den Anspruch, unseren Profi-Kunden nicht nur das beste Sortiment, sondern darüber hinaus auch ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten", so die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas...

Bei der Transgourmet-Präsentation (von links): Matthias Srb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Krems; Bundesrätin Doris Berger-Grabner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; der Kremser Wirtschaftsstadtrat KR Prof. Helmut Mayer; der Kremser Vizebürgermeister Krems Dr. Florian Kamleitner; Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich; und Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte Transgourmet.
8

"Transgourmet" baut Gastro-Großmarkt in Krems
"Genuss und Wertschöpfung aus der Region für die Region"

VON MANFRED KELLNER KREMS - In einem großen Zelt vor der Baustelle 'An der Schütt 11' fand am 27. Februar 2023 eine Präsentation des dort gerade entstehenden Gastronomie-Großmarktes von „Transgourmet“ statt – des 15. Marktes dieser Art des Unternehmens in Österreich. Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck, Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte, und der Standortgeschäftsleiter Krems Matthias Srb stellten zunächst das Unternehmen, seine Geschichte und seine aktuelle Ausrichtung vor:...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.