Transgourmet Österreich
Gastronomie-Großmarkt wird komplett erneuert

Von links: Die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll, Bgm. von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl, WKS-Präsident Peter Buchmüller und der Standortgeschäftsleiter von Transgourmet, Christoph Ellensohn. | Foto: Emanuel Hasenauer
20Bilder
  • Von links: Die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll, Bgm. von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl, WKS-Präsident Peter Buchmüller und der Standortgeschäftsleiter von Transgourmet, Christoph Ellensohn.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am Montag, den 22. April 2024, kamen zahlreiche Gäste zur Eröffnung des neuen Standortes des Gastronomie-Großhandel-Unternehmens Transgourmet in Wals-Siezenheim. Mit dabei waren auch einige prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft.

WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Salzburger Transgourmet-Standort besteht bereits seit 35 Jahren und ist ein Handelspartner für die 5.300 Tourismusbetriebe in der Region. Transgourmet bewegt sich im Segment des Gastronomie-Großhandels und ist zudem Marktführer in Österreich. Zum 35. Geburtstag wurde der Standort in Wals-Siezenheim nun neu gebaut. Im ehemaligen Standort direkt nebenan entsteht ein Lager- und ein Logistikzentrum.

Zahlreiche Personen waren in Wals zur Eröffnungsfeier eingeladen. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Zahlreiche Personen waren in Wals zur Eröffnungsfeier eingeladen.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Das Investment beträgt insgesamt 50 Millionen Euro, davon gingen zehn Millionen an Salzburger Baufirmen und Ausstatter. Bei der Eröffnung am Abend des 22. April 2024 waren neben zahlreichen Gästen auch der Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, der neue Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl, der ehemalige Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Peter Buchmüller vor Ort.

Große Investition in Salzburg

Von links: Der Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck, der Standortgeschäftsleiter Christoph Ellensohn, GF Thomas Panholzer, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll, der Moderator des Abends, und der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Von links: Der Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck, der Standortgeschäftsleiter Christoph Ellensohn, GF Thomas Panholzer, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll, der Moderator des Abends, und der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Unmittelbar neben dem bestehenden Standort des größten österreichischen Transgourmet- Standortes in Wals wurde ein an die aktuellen Erfordernisse angepasster Standort errichtet. Im ehemaligen Verkaufsgebäude entsteht ein neues Logistikzentrum.

Christoph Ellensohn, der Standortgeschäftsleiter Transgourmet führte durch den neuen Standort in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Christoph Ellensohn, der Standortgeschäftsleiter Transgourmet führte durch den neuen Standort in Wals-Siezenheim.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Die Verkaufsfläche beträgt 5.000 Quadratmeter. Beim Bau des neuen Standortes wurde größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, die Logistik wird durch die neue Halle optimiert. Angeboten wird wie bisher ein Sortiment mit 21.000 Artikel – allesamt „maßgeschneidert“ für Gastronomie und Hotellerie", sagt der Standortgeschäftsleiter von Transgourmet, Christoph Ellensohn. Das Unternehmen Transgourmet Österreich unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer bietet von der Bestellung, der Lieferung bis zur Rechnung alles aus einer Hand an.

Die Außenansicht des neuen Transgourmet-Standortes. | Foto: Andreas Kolarik für Transgourmet Österreich
  • Die Außenansicht des neuen Transgourmet-Standortes.
  • Foto: Andreas Kolarik für Transgourmet Österreich
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Der Standort Salzburg-Wals ist seit 35 Jahren in der Region etabliert und stieß nun an seine Kapazitätsgrenzen. Anstelle eines Umbaus haben wir uns dazu entschieden, einen neuen Markt zu errichten“, sagen Manfred Hayböck und Thomas Panholzer, die beiden Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. 

Von links: Der Moderator des Abends im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern von Transgourmet, Manfred Hayböck und Thomas Panholzer. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Von links: Der Moderator des Abends im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern von Transgourmet, Manfred Hayböck und Thomas Panholzer.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Im Vorjahr setzte der Standort in Salzburg-Wals über 112 Millionen Euro um, für heuer werden 114 Millionen Euro angepeilt. Das Einzugs- und Liefergebiet erstreckt sich im Süden bis Schladming, im Osten bis ins innere Salzkammergut und im Norden ist Deutschland die Grenze. In Summe finden sich knapp 5.300 Tourismus- und Freizeitbetriebe im Zustellgebiet.

Besonderheiten im Markt

Bei der Eröffnungsfeier in Wals-Siezenheim gab es eine gute Stimmung und eine tolle Bewirtung. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Bei der Eröffnungsfeier in Wals-Siezenheim gab es eine gute Stimmung und eine tolle Bewirtung.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

- 21.000 Artikel aus den Bereichen Food und Non-Food
- Regionales Sortiment, das laufend ausgebaut wird
- 240 Mitarbeitende inklusive Außendienst
- 5.000 Quadratmeter Abholmarkt
- 100 Parkplätze
- Künftig 13.000 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche und 34 Rampen für An- und Auslieferung
- Lagerkapazität: rund 6.000 Palettenplätze (Trockenlager, Kühl- und TK-Lager)
- 40 eigene LKW

Das könnte dich auch interessieren:

S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif
AK-Experte gibt hilfreiche Tipps für den Online-Einkauf
Lokal „Der Klassiker" öffnet seine Tore in Hof
Microsoft Summit an der Tourismusschule Klessheim

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.