Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Brigitte und Paul Stajan präsentierten das Erzherzog Johann-Tuch im Stainzer "Krois-Haus". | Foto: Löschnig
9

Mode-Ausstellung in Stainz
Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Noch bis zum 12. Mai präsentiert das Familienunternehmen "Stajan - Kunst & Mode" im Stainzer Krois-Haus eine Mode-Ausstellung zum "Steirischen Prinzen". Eine Besonderheit ist das Erzherzog Johann-Tuch, das man auch im neuen Museum erwerben kann. STAINZ. Es ist ein ganz besonderes Wochenende für die Marktgemeinde Stainz. Denn im Schloss wird das neue Erzherzog-Johann-Museum eröffnet. Passend also, dass Stajan aktuell im Krois-Haus ausstellt. "Ich wohne in St. Stefan ob Stainz und möchte diese...

Aufmarsch der Marktmusikkapelle Eibiswald zu Fronleichnam in ihrer Eibiswalder Tracht. | Foto: MMK Eibiswald
34

Blasmusik-Challenge
Trachten und Traditionen in unserem Musikbezirk

Derzeit wird vielerorts bei unseren Blasmusikkapellen für Frühjahrskonzerte, die bevorstehende Palmweihe, Firmungen und für viele andere öffentliche Auftritte im Jahreslauf geprobt. Was dabei nicht fehlen sind die jeweiligen die Trachten, die jede der Kapellen einzigartig machen.  Dabei wird auch bei der Herstellung der Trachten größter Wert auf Regionalität gelegt. MeinBezirk.at hat sich von der Vielfalt im Bezirk Deutschlandsberg überzeugt.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es ist unserem steirischen...

Julia Nowak in ihrer traditionellen Stainzer Tracht. | Foto: Robert Maybach
6

Fotoausstellung „Heimat bist du schöner Bilder"
Stainzer Dirndl ist schönste steirische Festtagstracht

„Heimat bist du schöner Bilder“ heißt die Fotoausstellung im Salzburger Hangar-7, die am 15. Februar starten wird. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Magazins „Servus in Stadt und Land“ werden die schönsten Fotos aus den letzten zehn Jahren ausgestellt – auf einigen davon ist die Stainzerin Julia Nowak im Stainzer Festtagsdirndl zu sehen. STAINZ. Im Jahr 2019 stellte das „Servus Magazin“ eine Fotostrecke zu den schönsten Festtagstrachten in ganz Österreich vor. Zu jedem Bundesland wurde...

Stolz haben die Schülerinnen der 2. Klasse an der Fachschule Burgstall ihre Trachten am letzten Schultag dieses außergwöhnlichen Jahres präsentiert. | Foto: KK

Abschluss an der Fachschule Burgstall in Wies

Der kreative und begeisterte Einsatz der Burgstaller Schülerinnen und Schüler beim Distance-Learning in der Coronazeit trägt Früchte. WIES. Es sind endlich Ferien ins Land eingezogen und damit kann an den Schulen Bilanz über ein außergewöhnliches Jahr gezogen werden. Dem Leitbild der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall entsprechend, die jungen Menschen bestmöglich auf ihre weiteren Wege vorzubereiten, sie fit zu machen für das Leben in Beruf und Familie, konnten nicht nur...

Edi Sommer (li) hatte das Meisterstück von Joachim Weigl aus dem Jahr 1993 dabei

Doppel-Jubiläum im Stainzer Trachtenhaus Weigl

Alexandra, Joachim und Mama Maria Weigl im Feiermodus. Gleich zwei Jubiläen galt es an diesem Wochenende im Trachtenmodehaus Weigl zu feiern: Seit fünfzig Jahren gibt es die Schneiderei in der Sauerbrunnstraße, zwanzig Jahre besteht das Verkaufslokal auf dem Hauptplatz. Es waren nicht das Glas Wein und der Imbiss, es war die tiefe Verankerung des Betriebes in der Bevölkerung, der den Ansturm der Besucher am vergangenen Samstag erklärte. „Begonnen haben wir im Schilderhaus in der Grazer Straße“,...

Die Lannacher Männertracht wurde auf Wunsch der Bevölkerung entwickelt. | Foto: © Heimatwerk / Gemini Labs
1 2

Brauchtum zum Anziehen

Von wegen verstaubt und "aus Großvaters Zeiten": Männertrachten sind längst mehr als einfach nur modisch. Sie sind Ausdruck unserer Tradition und Gesamtkunstwerke steirischer Handwerkskunst. Schneider, Säckler, Gerber, Stricker, Weber, Schmiede und noch viele mehr "mischen" bei der Herstellung eines echten Trachtenanzugs mit. Einer von ihnen ist Hubert Fink, Maßschneider für Männertrachten in sechster Generation. Und damit nicht genug, Fink ist seit 2002 sogar vom Land offiziell beauftragter...

Manfred, Lena, Michael und Regina Silberschneider im Trachtenhaus in Deutschlandsberg, das 1990 gegründet wurde. | Foto: Mempör
2

Trachten mit Tradition: Silberschneider feiert 25 Jahre

Unsere Unternehmer: Das Familienunternehmen Trachtenhaus Silberschneider ist dem Standort Deutschlandsberg seit 25 Jahren treu. Ein Porträt. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist ein echter Familienbetrieb: Im Trachtenhaus Silberschneider in Deutschlandsberg arbeiten alle Familienmitglieder mit. Gründer Manfred Silberschneider mit seiner Gattin Regina genauso wie die beiden Kinder, Lena und Michael. "Wenn man so generationenübergreifend arbeitet, dann weiß man genau, für wen man arbeitet", so Michael...

Theresa Schöffel (r.) bei der Anprobe der Dirndl | Foto: Herzl
1 5

Stainzer Dirndl goes Kärnten

Unser Handwerk: Die Stainzerin Theresa Schöffl designt das diesjährige Kleid für den Beachvolleyball Grand Slam in Kärnten. Wir haben die Designerin zum Talk am Stainzer Hauptplatz getroffen. STAINZ. Da schauen die Kärtner Dirndln! Die Wahlstainzerin und Designerin Theresa Schöffel hat die Models für den Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt eingekleidet. Und wie: Handbedruckter Baumwollbatist macht die Dirndlkleider modern, luftig und auch in der großen Hitze tragbar. "Der ganze Event ist...

91

Wählen Sie das originellste Trachtenfoto

Hunderte Leserinnen und Leser schickten ihr originellstes Trachtenfoto ein, um Karten für den 63. Steirischen Bauernbundball zu gewinnen. Online wird nun das beste Foto daraus gewählt. Klicken Sie sich durch die Fotogalerie und geben Sie bis 22. Februar Ihre Stimme für Ihren persönlichen Favoriten mittels "Gefällt mir"-Button ab. Das beliebteste Foto gewinnt einen 500 Euro-Gutschein vom Steirischen Heimatwerk. Die Wahl ist geschlagen: Anna Puff gewinnt mit ihrem sympathischen Familienfoto....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.