Trabrennen

Beiträge zum Thema Trabrennen

34

Trabrennen der Bürgermeister

BADEN/GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Jubiläum 125 Jahre Trabrennverein Baden wurde neben einer Reihe spannender Bewerbe auch das „Rennen der Bürgermeister“ ausgetragen. Gleich acht Orts- bzw. Stadtchefs saßen in den Sulkys, unter ihnen Bürgermeister Ferdinand Köck in Pole Position mit Nr. 1 „Pink Diary“ und Fahrer Gerhard Mayer. Doch für einen Sieg reichte es leider nicht. Köcks Motto: „Nicht siegen – dabeisein ist wichtig!“ Das Rennen der Bürgermeister gewann Stadtchef Andreas Babler mit Dallas Venus...

Trabrennen

und Kinderlauf Wann: 23.07.2017 14:00:00 bis 23.07.2017, 18:00:00 Wo: Trabrennbahn, 3910 Edelhof auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Veranstalter

Traben in Baden

BADEN. Von Juli bis September finden auf der Trabrennbahn Rennen statt. Die Startzeiten sind Dienstag und Donnerstag 16:00 Uhr, sowie Sonntag 15:30 Renntage: 02. Juli (So), 09. Juli (So), 16. Juli (So), 20. Juli (Do), 30 Juli (So), 08. August (Di), 13. August (So), 20. August (So), 27. August (So), 12. September (Di). Der Trabrennplatz ist öffentlich mit der Badener Bahn (Station Pfaffstätten-Trabrennbahn) erreichbar.

Martin Schwaiger mit Gina.
12 14 108

Das war das heurige Pferderennen in Mittersill!

MITTERSILL Nachdem Veranstalter Hansjörg Neumaier die Sportveranstaltung am 12. Februar 2017 auf dem Felbermeilinger-Feld eröffnet hatte, konnten die ca. 1.800 Zuschauer sechs Trabrennen, ein Trabrennen für Noriker, ein Trabreiten, ein Ponyreiten sowie ein Pony-Trabrennen erleben. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Mittersiller Seelsorger Adalbert Dlugopolsky. Das Trabrennen in Mittersill bei schönem Wetter war ein voller Erfolg. Bei 10 Rennen sind ca. 65...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Pferde-Action auf der Rennbahn in Gasteig. | Foto: TRV Kirchdorf

Rassige Pferderennen in Gasteig, 19. 2.

GASTEIG. Am Sonntag, 19. 2., finden ab 13.30 Uhr auf der Rennbahn beim Gut Kramherhof die traditionellen Pferdeschlittenrennen auf Schnee statt. Es gibt fünf Trabfahren, ein Trabreiten, ein Norikerfahren und ein Pony-Trabfahren (u. a. Rennen um das „Goldene Hufeisen“ und die „Koasa-Gams“). Verpflegung und Pferde-Toto im großen Zelt, Siegerehrung mit Musik um 17.30 Uhr im Hotel Kramerhof. Weitere Informationen auf www.trabrennverein.at

Pferderennen auf Schnee in Kirchberg. | Foto: TVB

Nachtpferderennen auf Schnee auf der Trabrennbahn Frangl in Kirchberg

KIRCHBERG. Sieben Trabrennen, ein Trabreiten und ein Norikerfahren wird beim Nachtpferderennen auf Schnee ab 19.30 Uhr auf der Trabrennbahn Frangl geboten. Zahlreiche Top-Fahrer und Amazonen gehen an den Start. Im beheizten Festzelt werden alle Pferde- und Trabrennbegeisterten mit Getränken und Imbissen versorgt. Live-Musik im Festzelt. Eintritt 5 Euro.

1

Pferdesportverein Mayrhofen lädt ein

Am Mittwoch, 15. Februar 2017 messen sich in Mayrhofen wieder die stärksten Trabrennfahrer und Reiter mit ihren schnellen Pferden. Mit ca. 50 Pferden werden 5 Trabrennen, 1 Trabreiten und 1 Norikerfahren veranstaltet. Start um 19:30 Uhr: Abmarsch des Festumzuges mit der Bundesmusikkapelle Mayrhofen & den Reitern vom Reitstall Fehlehof aus Aschau, Fackelwanderung der Skischule Mayrhofen „SKI PRO AUSTRIA“ & dem Ski – Club Mayrhofen von Gasthof Brücke bis zum Rennplatz in Mayrhofen. 20:00 Uhr...

Foto: ofp-kommunikation

Winterliches Trabrennen

WÖRGL. Am 29. Jänner wird die Schneerennbahn am Rennplatz Lahntal beim Schadlhof (Nähe Autobahnausfahrt Wörgl-West) wieder glänzen. Der Trabrennverein Wörgl veranstaltet das jährliche Trabrennen, das in acht verschiedenen Disziplinen ausgetragen wird. Es setzt sich aus sechs Trabrennen sowie einem Minitrabrennen und auch einem Trabreiten zusammensetzen. Das Spektakel für Pferde- und Wintersportbegeisterte beginnt um 13:30 Uhr. „Der Trabrennsport ist ein fixer Bestandteil der Tiroler...

Rassiger Pferdesport. | Foto: Gerhard Weiß
3

Zum 35. Mal Top-Pferdesport in Westendorf

WESTENDORF (niko). Bereits zum 35. Mal veranstaltete der Westendorfer Trabrennverein die Pferderennen auf Schnee. Neun Rennen gingen auf der Trabrennbahn in Szene, davon sechs Trabrennen, ein Trabrennen, ein Minitraben und ein Norikerfahren. Rund 100 Pferde waren im Einsatz. Je zwei Siege fuhren Mario Zanderigo und Johann Priller ein. Die Klassensieger: Mario Zanderigo (Iris Venus), Matthäus Zimmermann (Black Boy Venus), Johann Priller (Elektra), Lisa Weil (Bella), Cornelia Mayr (Avelon),...

Sieben Pferderennen in Kirchberg

KIRCHBERG (red.). Die traditionellen Herbst-Pferderennen gingen am 23. Oktober auf der Kirchberger Trabrennbahn in Szene. Sieben Trabrennen (darunter der Amazonen-Cup) und ein Minitraben standen am Programm. Das beliebte Minitraben gewann Leon Schwarzbraun mit Blacky. Das Amazonen-Rennen entschied Sabine Brunner mit Jolie Venus für sich. Neben weiteren Gewinnern trugen sich auch Mario Zanderigo und Gerhard Mayr in die Siegerlisten ein.

Trabrennen Edelhof

Edelhofer Marathon Wann: 24.07.2016 14:00:00 Wo: Trabrennbahn, 3910 Edelhof auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Wenn hunderte Augenpaare in Edelhof alle in eine Richtung schauen, kann das nur eines bedeuten: Die Traber sind wieder auf der Rennbahn unterwegs.
54

Von Erfolg zu Erfolg getrabt

Pferde, Wetten und Pokale - Traben in Edelhof: die pure Werbung für den Pferdesport EDELHOF (ms). „Ein Rennen möchte ich schon gewinnen – der Punch wäre da“, hatte Josef Doppler noch vor dem Start zum ersten Trabrennen 2016 in Edelhof gesagt. Er hielt Wort. Und es wurde sogar ein Doppelerfolg für den Rudmannser Vizepräsidenten des Waldviertler Traberzucht- und Rennvereins. Im Hauptrennen des Tages, dem mit 2.150 Euro dotierten Gold-Cup des Trabersportklubs, hatte sein Spitzenpferd „San Sicario“...

Großes Pferderennen.

6 Trabrennen, 1 Trabrennen Noriker, 1 Trabreiten, 1 Ponyreiten und 1 Pony-Trabrennen Wann: 28.02.2016 13:30:00 Wo: Felbermeilinger-Feld, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Auch dieses Jahr kommen Pferdesportfreunde auf ihre Kosten, insgesamt zehn Bewerbe finden 2016 statt. | Foto: ofp.kommunikation

Pferdeschlittenrennen

WÖRGL. Der Schnee hat lange auf sich warten lassen. Mit dem Wintereinbruch ist auch die Austragung des traditionellen Pferdeschlittenrennens gesichert. Am 31. Jänner wird sich bei zehn verschiedenen Bewerben zeigen, wer als Champion hervorgeht. Der Trabrennverein Wörgl sorgt auch in diesem Jahr für eine ideale Schneerennbahn am Rennplatz Wörgl-Lahntal beim Schadlhof (Nähe Autobahnausfahrt Wörgl-West). Pferde und Fahrer kämpfen am 31. Jänner ab 13.30 Uhr bei zehn verschiedenen Rennen, darunter...

Cornelia Mayr war mit drei Siegen erfolgreichste Athletin bei den Jubiläums-Rennen.
17

Renn-Jubiläum vor Kaiserkulisse

Dreikönigs-Rennen in Reith auf Schnee mit rassigem Pferdesport REITH (niko). Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel scheute keine Mühen und Kosten, trotz Schneemangels eine Schnee-Rennbahn auf die Münichauer Wiese zu zaubern, um die 135-Jahr-Jubiläums-Dreikönigs-Rennen auf standesgemäßem Untergrund durchführen zu können. Und die Übung ist gelungen. Vor kaiserlicher Kulisse konnte das Programm mit sieben Trabrennen, einem Norikerfahren und dem Mini-Traben durchgezogen werden. Erfolgreichste...

Trabrennen.

Trabrennen Wann: 17.01.2016 13:30:00 Wo: hinter BMW Kaufmann, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

Pferderennen in Kirchberg am 26. Oktober

KIRCHBERG. Am Montag, 26. 10., gehen ab 13.30 Uhr auf der Rennbahn am Stöcklfeld die traditionellen Pferderennen in Szene (Trabrennen, Ponyreiten, Doppelsitzer-Trabfahren für Sponsoren). Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei; ab ca. 15 Uhr musikalische Unterhaltung im Festzelt.

Foto: Priller

Trabreiten, Eselrennen und Kistensau

FELDKIRCHEN. Pferdesportler aus nah und fern werden am Samstag, dem 5. September, zum großen Trabrennen in Feldkirchen erwartet. Beginn ist um 12 Uhr mit einer köstlichen "Feldkirchner Kistensau". Mit vollem Bauch geht es dann ab an die Rennstrecke. Zehn Rennen stehen auf dem Turnierplan: Nach den fünf Trabrennen der "Großen" gehen die Kinder mit ihren Ponys an den Start. Erstmals gibt es heuer auch ein Noriker-Rennen. Das beliebte Gäste-Fahren mit lokaler Prominenz darf natürlich auch nicht...

Pferdefans sollten sich die spannenden Rennen der eleganten Renntraber auf keinen Fall entgehen lassen. | Foto: Welser Trabrenn-Verein

Welser Trabrennverein eröffnet die Herbstsaison

WELS. Am Samstag, 29. August ab 14.00 Uhr startet die Welser Trabrennbahn in die neue Saison. Bei den anstehenden Welser Renntagen wird dem Publikum Spitzenrennsport vom Allerfeinsten geboten. Klassepferde aus Österreich, Deutschland, Schweden, Dänemark kämpfen mit den besten Profifahrern, wie dem Champion Gerhard Mayr und den oberösterreichischen Lokalmatadoren Gregor Krennmayr und Hubert Brandstätter jun., um den Sieg. Aber auch die besten Amateurfahrer und mutige Amazonen werden zu sehen...

Trabrennen

Edelhof Wann: 26.07.2015 14:00:00 Wo: Landwirtschaftlichen Fachschule, 3910 Edelhof auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
110

Trabrennen - Prominenten Doppelsitzer - Magna Racino

Am Sonntag fanden sich 10 Prominente auf der Trabrennbahn in Ebreichsdorf ein, um beim Doppersitzer ein wenig in das Renngeschehen hineinzuschnuppern. Artur Worseg, Kathi Stumpf, Heribert Kasper, Andy Lee Lang, Claudia Kristofics-Binder, Rudi Stohl, Christina Lugner, Yvonne Rueff, Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Johann Zeilinger durften mit einem Profi-Jockey im Doppelsitzer Platz nehmen. Das Rennen begann ziemlich Kopf an Kopf und endete in einem Herzschlagfinale. Claudia...

nächster Trabrenntag 30. März 2015 im Magna Racino

10.Rennen – 2140 Meter (Autostart) – Startzeit: 21:25 Hand’s Up (7) musste sich nach ihrem Sieg beim Jahresdebüt zuletzt nur zwei stärkeren Konkurrenten beugen, kann diesmal aber wieder einen vollen Erfolg anvisieren. Xerox Venus (3) verhaute eine bessere Platzierung durch eine ausgiebige Galoppade, und ist bei fehlerfreiem Rennen sicher der erste Herausforderer. Vulpes d’Orcelia (8 ) kommt erstmals mit seinem neuen Trainer an den Ablauf, kann bei glattem Gang aber gleich weit vorne zu finden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Renn- und Reitverein Altheim
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Altheim
  • Altheim

Traditionelles Trabrennen des Renn- und Reitvereins in Altheim

ALTHEIM. Auch in diesem Jahr freut sich der Renn- und Reitverein Altheim, am 1. Mai 2025 ab 14 Uhr wieder das traditionelle Trabrennen veranstalten zu können. Neben insgesamt acht spannenden Rennen und einem Ponyrennen wird es dieses Jahr auch wieder einen Mittagstisch ab 11 Uhr und ein großes Kuchenbuffet geben. Weiters wird jede Menge Unterhaltung für Familien und Kinder geboten, unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie Eselreiten. Erstmalig gibt es eine Tombola mit tollen Preisen –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.