Tipp

Beiträge zum Thema Tipp

Die BezirksBlätter Tirol haben für euch die besten Apps für den Advent und Weihnachten 2023 herausgesucht | Foto: pixabay/geralt
2

IOS & Android
Die besten Apps für Weihnachten 2023

Nur noch wenige Tage, bis die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Die Häuser werden festlich geschmückt, es riecht nach frisch gebackenen Keksen, aus dem Radio klingen weihnachtliche Klänge. Ob Kekse backen oder Geschenke kaufen: Diese kostenlosen Weihnachts-Apps für IOS und Android sorgen für die richtige Stimmung. TIROL. Weihnachten steht schon fast vor der Türe. Damit auch Keksduft, Kerzenschein und besinnliche Weihnachtsklänge. Auch die Christkindlmärkte mit ihren bezaubernden Ständen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Verein Sicheres Tirol
Tipps gegen Gefahren beim Frühjahrsputz

TIROL. Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  Erhöhte UnfallgefahrTätigkeiten wie der traditionelle Oster- oder Frühjahrsputz bergen oft eine erhöhte Unfallgefahr, warnt der Verein Sicheres Tirol. Die Statistik zeigt leider deutlich: die Menschen verletzen sich öfter beim Aufräumen oder bei...

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
5 Trainer trauen Alessandro Schöpf aus Umhausen und seinen Kameraden den EM-Titel zu – 15 Stimmen entfielen auf Österreich als Vizeeuropameister! | Foto: GEPA
3 2

Trainerumfrage in Tirol: Frankreich wird neuer Europameister

Wir haben ALLE Trainer der Kampfmanschaften und der Ib-Teams in Tirol gebeten, ihre Expertentipps abzugeben – lesen Sie hier, was die "Fußball-Lehrer" sagen! In allen BEZIRKSBLÄTTER-Redaktionen Tirol war die Aufgabenstellung klar: Die Trainer jener Kampfmannschaften und Ib-Teams, die in den Ligen von der Sky Go Erste Liga bis zu den zweiten Klassen des Tiroler Fußballverbandes im Einsatz sind, um ihre Meinung. Die Frage war einfach: Wer wird Europameister – und wer wird im Finale geschlagen und...

Tipp: Die richtige Heizung

Wer die Sanierung seiner Heizanlage erwägt, sollte stets eine Gesamtsanierung des Gebäudes ins Auge fassen. Entscheidend für die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes ist zunächst die thermische Sanierung der Gebäudehülle. Nur so kann der Energiebedarf für das Heizen entscheidend verringert werden. Wird die Heizanlage kleiner dimensioniert, sinken in der Regel die Investitionskosten und auch die Heizkosten. Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle sollten daher immer an erster Stelle stehen....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

AK Tirol rät zur Vorsicht: eMails versprechen angebliche Millionen-Erbschaften

Immer wieder melden sich Konsumenten bei der AK Tirol und berichten, dass sie eMails unbekannter Absender erhalten haben, in denen ihnen aufgrund eines angeblichen Todesfalles eines – wenn auch sehr weitschichtig – Verwandten sagenhafte Erbschaften in Millionenhöhe in Aussicht stellen gestellt werden. Doch die AK Konsumentenschützer warnen: Statt ein unverhofftes Millionenerbe zu erhalten, kann bei Reaktion auf derartige Mitteilungen ein hoher finanzieller Schaden entstehen. Solche Mitteilungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

AK Experten warnen vor Abmahnschreiben einer „Quality Solicitors Ltd.“ aus London

Eine neue Betrugsmasche hat nun auch Tirol erreicht. In persönlich adressierten Briefen werden Konsumenten beschuldigt, sie hätten durch File-Sharing von Pornofilmen Urheberrechte verletzt. Deshalb sollen sie Schadenersatzzahlungen leisten und Unterlassungserklärungen abgeben. Die AK Tirol rät, den Forderungen keinesfalls nachzukommen und die Schreiben zu ignorieren. Mit einem pikanten Problem melden sich derzeit viele verunsicherte Tiroler bei den AK Konsumentenschützern. Tatsächlich handelt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

AK Tirol warnt vor Abzocke im Internet und aggressiven Telefonbetrügereien

Die Phantasie der Gauner scheint grenzenlos: Aktuell treibt in Tirol die „Euro-Renten-Chance“ mit dubiosen Telefonanrufen ihr Unwesen. Im Internet fällt die „B2B Web Consulting GmbH“ samt ihren zahlreichen ähnlich gestalteten Homepages durch besonders aggressive Machenschaften mit kostenpflichtigen Abonnements auf. Täglich berichten verunsicherte Konsumenten von Anrufen der „Euro-Renten-Chance“, in welchen gegen Bezahlung eines monatlichen Beitrages von 59 Euro utopische Lottogewinne in...

Mit einem Tippen auf's Regionauten-App-Icon geht's los!
3 10 12

Regionauten-Tipp: So verwende ich die Regionauten-App

Seit kurzer Zeit gibt es unsere beliebte Regionauten-App auch für Android-Geräte. Anlässlich dieser Neuerung habe ich den Regionauten-Tipp zur Verwendung der App noch einmal herausgekramt und durch einige Screenshots aus der Android-App aktualisiert. Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: Wir haben eine neue App für das iPhone und Android-Geräte! Sie macht das Leben auf meinbezirk.at noch angenehmer! Denn von nun an könnt ihr Schnappschüsse gleich vor Ort aufnehmen und auf meinbezirk.at...

Ihr findet die Social Media Leiste bei einem Schnappschuss rechts vom Bild ...
2 12

Regionauten-Tipp: meinBezirk und Social Media

Wie verwende ich die Social Media Leiste unter meinem Beitrag? Was passiert, wenn ich auf "Facebook empfehlen" klicke? Das alles erfahrt ihr hier! Social Media ist eines der Schlagworte, die man heutzutage ständig und in allen Medien hört - und natürlich machen die Sozialen Netzwerke (=Social Media) auch vor den Bezirksblättern und ihrer Online-Plattform nicht halt - denn auch wir bieten euch die überaus komfortable Möglichkeit, Beiträge ganz einfach und direkt von meinbezirk.at aus mit euren...

1 15

Die Gruppe "Tipps für Regionauten"

Kein Mensch ist allwissend, neue wie alte Regionauten haben immer wieder Fragen und stoßen auf Probleme. Und genau für diese Fälle gibt es die Gruppe "Tipps für Regionauten" - denn dort werden alle erdenklichen Fragen zu meinBezirk.at beantwortet und kleinere und größere Tutorials führen euch durch alle wichtigen Dinge, die euch hier so erwarten könnten. Wer kennt das nicht? Man schreibt einen Beitrag, veröffentlicht einen Schnappschuss oder stöbert ganz einfach auf meinBezirk.at - und auf...

5 5

Regionauten-Tipp: Wo finde ich mein Profil / meine Beiträge?

Warum ist "Meine Seite" nicht mehr meine Seite? Da wir von euch einige Anfragen zu diesem Thema erhalten haben, hier eine kurze Hilfestellung dass ihr euch auf meinbezirk.at besser zurechtfindet. Nach dem "Folgen" - Update vom Dezember 2013 ist euer Profil umgezogen. Ihr findet nun euer Profil indem ihr (wenn ihr angemeldet/eingeloggt seid) rechts oben im Eck auf euren Namen oder euer Profilbild klickt. (Siehe Bild unten) Meine Seite = Mein persönlicher News-Feed Unter "Meine Seite" findet ihr...

3 1

Regionauten-Tipp: Mein Profil und seine Funktionen

Hier in diesem Beitrag möchte ich euch die wichtigsten Funktionen eurer Profil-Seite auf meinbezirk.at kurz erklären. Wie ihr zu eurer Profil-Seite auf meinbezirk.at gelangt erfahrt ihr hier: > Regionauten-Tipp: Wo finde ich mein Profil / meine Beiträge? Bei den Registerkarten unter dem Header eures Profiles sind schon die wichtigsten Funktionen angesiedelt. Wir gehen nun die einzelnen Registerkarten mit ihren Aufgaben durch. Registerkarte - Beiträge Hier findet ihr all eure auf meinbezirk.at...

Diebstahl in Imst

IMST. Ein bisher unbekannter Täter entwendete während des Einkaufs in der Industriezone aus einer offenen Handtasche die Geldtasche einer 57-jährigen Österreicherin sowie die E-Card der Geschädigten. Etwaige Hinweise an die PI Imst unter Tel. 059133 / 7100

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
11 5

Warum Stichworte (Tags)?

Wenn ihr einen Beitrag auf meinbezirk.at erstellt, werdet ihr im Eingabeformular unter der Kategorie nach "Themen des Beitrages (Stichwörter/Tags)" befragt. Dieses Feld wurde mittlerweile von uns zu den Pflichtfeldern hinzugefügt, da Stichwörter sehr wichtig für Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungen sind! Durch die Angabe von Stichwörtern werden eure Beiträge effektiver gefunden. Natürlich gilt hier: Umso mehr Stichworte, umso besser. Zwölf Stichworte sind insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.