Theater am Fluss

Beiträge zum Thema Theater am Fluss

Bernhard Oppl (li.) und Wiff LaGrange arbeiten bereits fleißig am neuen Stück "Ein Floh im Ohr". Premiere ist am 10. Juli. | Foto: Theater am Fluss

Theater am Fluss
„Ein Floh ins Ohr“ mit Samba-Sound

Wiff La Grange bringt mit fetziger Livemusik und Katzen-Samba frischen Wind ins Theater am Fluss. STEYR. Wenn das Theater am Fluss in Steyr zur sommerlichen Bühne wird, spielt nicht nur das Ensemble groß auf – auch musikalisch wird ordentlich aufgedreht. Musiker und Komponist Wiff La Grange sorgt mit einer eigens komponierten Soundkulisse für Tempo, Witz und südamerikanisches Flair. „Hui, hui, ein sehr turbulentes Stück voller Tempo und Pointen!“ so beschreibt Wiff La Grange seinen ersten...

"Wir möchten, dass sich unsere Besucherinnen und Besucher bei uns rundum wohlfühlen, das besondere Ambiente genießen und sich von unseren Inszenierungen begeistern lassen", so Bernhard Oppl.
 | Foto: Maria Baumgartner

Theater am Fluss
"Jeder Abend ist für mich ein Highlight"

Kabarett, Theater & Konzert: Bernhard Oppl, Intendant Theater am Fluss, verrät, was die Spielsaison bringt. Was dürfen die Zuschauer in der Spielsaison 2025 beim Theater am Fluss erwarten? Oppl: Für die Saison 2025 haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Wir starten mit einem Kabarett zur Eröffnung, beenden die Saison mit einem mitreißenden Konzert und als Hauptproduktion präsentieren wir eine spritzige Komödie, frei nach Georges...

Kronstorf wird im Juni 2025 zur Hochburg für mehr als 25 Marschkapellen.
3

Viel los 2025 in Region Enns
Am besten gleich Termine vormerken

Drehte sich 2024 alles um den 200. Geburtstag Anton Bruckners, steht 2025 ganz im Zeichen des Theaters. REGION ENNS. Zum Jahresauftakt lädt das Collegium Ennsegg mit Walzerklängen, Polka und mehr am Sonntag, 12. Jänner, ab 16 Uhr zum traditionellen Neujahrskonzert in die Stadthalle Enns ein. Ein buntes Faschingsfest für die Kleinsten steht am Sonntag, 2. Februar, beim Kinderfasching in der Stadthalle Enns auf dem Programm. Den Höhepunkt des Ennser Faschings bildet wie jedes Jahr der große Umzug...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Riesiger Erfolg:  Alle Vorstellungen des Stücks "Die Dame vom Maxim" waren bis auf den letzten Platz ausverkauft.  | Foto: Klaus Mader

Bilanz Theater am Fluss
"Jeder Abend für sich war ein Highlight"

Zehnte Saison für das Theater am Fluss: Intendant Bernhard Oppl zieht eine hervorragende Bilanz. Wie war die Sommersaison 2024 im Theater am Fluss? Gab es besondere Highlights oder Herausforderungen? Oppl: Jeder Abend für sich war ein Highlight. Wir starteten mit einem fulminanten Eröffnungskonzert „Rock Classics – Blasmusik meets Rock & Pop“. Rund 60 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Steyr und unserer „Theater am Fluss“-Band waren gemeinsam auf der Bühne und haben den heurigen Sommer...

Video 90

Theater am Fluss
Grandioser Abschluss der Jubiläumssaison

Super Stimmung beim ausverkauften Abschlusskonzert. Steyr: Nach dem sensationellen Erfolg im Vorjahr gab es heuer die zweite Auflage von Best of Austropop, für immer jung. Mit Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Kurt Ostbahn, Peter Cornelius, STS, EAV, Stefanie Werger und noch vielen mehr, wurde der Austropop zu dem, was er heute ist: Musik, die ins Ohr geht, mit Texten in österreichischem Dialekt. Die Künstler ließen diese Zeit nochmals Revue passieren und begaben sich gemeinsam...

Leo Windtner werkt mit Enkeltochter Juliane im Garten. | Foto: Windtner
5

Vom Freibad Enns bis zum Donauradweg
So verbringen Leo Windtner, Wiff LaGrange & Co. den Sommer in der Region Enns

Wie verbringen die Lokal-Promis ihren Sommer – MeinBezirk MeineRegion Enns hat nachgefragt. REGION ENNS. Seele baumeln lassen und einfach mal genießen im Sommer: Wenn es die Zeit zulässt, ist es genau das, was Radsportler Lukas Kaufmann braucht. „Wegen der vielen Bewerbe bin ich fast jedes Wochenende nicht zu Hause. Da genieße ich es sehr, im Garten zu liegen und Zeit mit meiner Frau und unserem Baby zu verbringen“, so der Kronstorfer. Beim Trainieren verbringt der junge Vater viel Zeit am...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Zwei der A-Ständer landeten im Verkehrsgarten bei der Rederbrücke. | Foto: Hauser
4

Vandalismus in Steyr
Unbekannte Täter zerstören A-Ständer & Plakate

Unbekannte demolieren Ankündigungen von Kulturveranstaltungen.  STEYR. "Ich weiß einfach nicht, worum es bei diesen Aktionen geht", ist Ex-Vizebürgermeister und Fraktionsvorsitzender seiner Partei, Willi Hauser sauer. Seit einiger Zeit werden A-Ständer mit Plakaten für das Musikfestival Steyr und das Theater am Fluss regelmäßig demoliert. Zwölf Schutzfolien bei den A-Ständern, zehn Plakate vom Theater am Fluss und 21 Plakate für die Rock Horror Show wurden bis jetzt mutwillig zerstört....

Erfolgreiches Konzept: Noch bis 10. August ist heuer "Die Dame vom Maxim" beim Theater am Fluss zu sehen.  | Foto: Klaus Mader
4

Regionalitätspreis
Bühne frei für regionale Helden aus Steyr & Steyr-Land

„Die Werkstatt am Hof“ und das „Theater am Fluss“ sind für den Regionalitätspreis nominiert. STEYR & STEYR-LAND. Jedes Jahr holt MeinBezirk OÖ mit dem „Preis für Regionalität“ Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang, die sich besonders für die Lebensqualität in der Region einsetzen. Einreichungen sind in verschiedenen Kategorien möglich. Breit gefächertes Bildungsangebot Ein Beispiel ist „Die Werkstatt am Hof“ in Adlwang, ein multiprofessionelles Team, bestehend aus...

Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht. | Foto: Plank
3

Geheimtipps
Ideen für den Sommer daheim

Gegen Langeweile in langen Ferienwochen: Zehn Dinge, die man im Sommer erlebt haben sollte. 1. Abkühlen Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in den vielen Freibädern in Steyr und in Steyr-Land findet man immer die perfekte Erfrischung. 2. Sich gründlich irren Ein Labyrinth aus Maispflanzen gibt es auch heuer in Kronstorf. Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel sammeln, den...

Video 439

Premiere beim Theater am Fluss
Keck & modern präsentiert sich die "Dame vom Maxim"

Mit einer rasanten Verwechslungs-Komödie startete das Theater am Fluss zum zehnjährigen Bestehen in die Sommersaison.  STEYR. Intendant Bernhard Oppl und sein Team haben auch heuer wieder alles absolut richtig gemacht. Das Stück "Die Dame vom Maxim", eine Verwechslungskomödie frei nach G. Feydeau, hat alles, was man für ein wirklich gelungenes Sommertheater braucht.  Das Stück spielt abwechselnd auf der Tankstelle "Mixam" und in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Haftberger und Dr. Yildirim. Alles...

Zintl-Reburg, Lösch, Bechtloff spielen die Hauptrollen (v. li.I). | Foto: kai

Premiere am 11. Juli
Schwungvolle Komödie beim Theater am Fluss

Beim Theater am Fluss geht’s jetzt endlich los mit dem Hauptstück "Die Dame vom Maxim". STEYR. Von Donnerstag, 11. Juli bis einschließlich 10. August geht die Verwechslungskomödie frei nach G. Feydeau mit Live-Musik Open-Air beim Theater am Fluss über die Bühne. Die zwei Freunde und Kollegen Dr. Lukas Haftberger und Dr. Ali Yildirim haben eine Nacht im berüchtigten „Maxim“ verbracht. Als Ali am nächsten Vormittag Lukas in seiner Ordination aufsucht, entdecken sie Jacqueline, eine Tänzerin aus...

Michael Zintl-Reburg, Dominique Lösch und Alex Bechtloff sind heuer die Protagonisten in "Die Dame vom Maxim". | Foto: Maria Baumgartner

Interview
"Letztes Jahr waren die Schuhe bequemer"

"Die Dame vom Maxim" ab 11. Juli beim Theater am Fluss. Die drei Hauptdarsteller im Interview. Herr Zintl-Reburg, Sie sind ja, was die Auftritte beim Theater am Fluss anlangt Wiederholungstäter. Was lässt sie immer wieder ins Theater kommen? Ja, ich spiele tatsächlich schon in der fünften Saison im Theater am Fluss. Ich mag die Atmosphäre im ehemaligen Gasthaus Sandmair. Ein wenig abgelegen, und doch mitten in Steyr. Die Nähe zum Ennsfluss, an der bewaldeten „Leitn“. Das muss früher ein...

Auch in "Die Dame vom Maxim" sind Franz Leithenmayr (li.) und Hans Peter Baumfried beim Theater am Fluss zu sehen. | Foto: kai

Im Gespräch
"Theater am Fluss ist einfach Sommer"

Hans-Peter Baumfried und Franz Leithenmayr sind seit Beginn des Theaters am Fluss als Darsteller dabei. STEYR. Das Theater am Fluss feiert heuer das zehnjährige Jubiläum. Seit der Gründung des Theaters in allen Sommerproduktionen zu sehen: Hans-Peter Baumfried und Franz Leithenmayr. "Ich habe Herbert Walzl 2001 bei einer Produktion kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft entstanden. Bernhard Oppl lernte ich etwas später kennen. Wir sind uns dann immer wieder über den Weg gelaufen. 2014...

Musiker und Jugendreferenten Leonhard Peham und Alina Schmidinger freuen sich auf viele Besucher beim Eröffnungskonzert. | Foto: Stadtkapelle Steyr

Eröffnungskonzert Theater am Fluss
"Es klingt rockig und vor allem super geil"

"Rock Classics – Blasmusik meets Rock & Pop" heißt es am 5. Juli beim Eröffnungskonzert im Theater am Fluss. STEYR. Musiker der Steyrer Stadtkapelle und der Band vom Theater am Fluss eröffnen heuer die Sommersaison. Die Jugendreferenten und Musiker der Stadtkapelle Steyr, Alina Schmidinger und Leonhard Peham, geben einen ersten Einblick in das Konzert. Für eine Blasmusikkapelle sind Rock & Pop ja eher ungewöhnlich. Wie kam es zur Idee, diese Musikrichtungen zu kombinieren? Peham: Ganz so...

Der Ennser Musiker Wiff LaGrange (Wilfried Enzenhofer) ist heuer zum siebten Mal für die Musik im Theater am Fluss in Steyr verantwortlich. | Foto: Gerald Giedenbacher
2

Wiff LaGrange im Interview
"Es ist eine erfüllende Herausforderung"

Heuer feiert das Theater am Fluss in Steyr sein zehnjähriges Jubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit dem Ennser Musiker Wiff LaGrange, der bereits zum siebten Mal für die Musik im Stück verantwortlich ist. BezirksRundSchau: Welches Stück wird heuer aufgeführt? Wiff LaGrange: Wir spielen heuer die temporeiche Verwechslungskomödie „Die Dame vom Maxim“ mit mitreißender Livemusik. Das französische Original stammt von George Feydeau, das Stück wird aber bei uns moderner und wieder in einer eigenen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bernhard Oppl (re.) und Wiff La Grange. | Foto: Giedenbacher

Theater am Fluss
"Möchten Menschen weiterhin begeistern"

Seit zehn Jahren begeistert das Theater am Fluss. Ein Rück- und Ausblick von Intendant Bernhard Oppl. Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum des Theater am Fluss! Wie fühlt es sich an, dieses runde Jubiläum zu feiern? Oppl: Vielen Dank - Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Wir können es selbst kaum glauben, dass wir vor 10 Jahren zum ersten Mal die Tore des Theaters geöffnet haben. Wir begehen mit großer Freude, Stolz und Dankbarkeit dieses Jubiläum. Dankbar deshalb, weil wir es immer...

Premiere 2023 beim Theater am Fluss. | Foto: Klaus Mader
2

Kooperationen
Ein verlässlicher Partner

Die BezirksRundSchau Steyr ist Medienpartner bei zahlreichen Events in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ ist die BezirksRundSchau Steyr bei vielen Events als Medienpartner mit an Bord. Eine dieser Kooperationen ist die Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“: Die Aktion hat sich zum Pflichttermin für Schulen, Vereine und Privatpersonen in Steyr entwickelt. Und auch das Steyrer-Team hilft jedes Jahr bei der Aktion mit, das Stadtgebiet von Steyr...

Am 10. Februar ist der traditionelle Faschingsumzug in Enns. | Foto: Herbert Stocker
2

Event-Ausblick
Kulturreiches Jahr steht der Region Enns bevor

Brucknerjahr, Theater am Fluss und 20 Jahre Medio2: 2024 warten einige kulturelle Highlights auf die Region. REGION ENNS. Ein buntes Faschingsfest steht am Samstag, 10. Februar, für alle an, die gerne für einen Tag die Rolle tauschen. Um 10 Uhr beginnt das Faschingstreiben in der Ennser Innenstadt, den Geschäften sowie Gaststätten. Gegen 14 Uhr fängt der Faschingsumzug bei der Stadthalle an. Um 16 Uhr werden die besten Wagen und Gruppen ausgezeichnet. Zwischen 14 und 20 Uhr findet die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Band: Philipp Riedl, Wiff LaGrange, Philipp Hackl (v.li.). | Foto: Kainrath
2

Musikalischer Adventzauber
Beim Theater am Fluss wirds adventlich

Das Theater am Fluss lädt am 8. und 9. Dezember zu einer musikalischen, heiteren und besinnlichen Reise durch die kalte Jahreszeit. STEYR. Die Weihnachtsabende beim „Theater am Fluss“ haben bereits Tradition. Seit Bestehen des Theaters wird jährlich ein vorweihnachtliches Programm geboten. Am 8. und 9. Dezember lädt das „Theater am Fluss“ wieder ein zu einer musikalischen Reise durch die kalte Jahreszeit. Unter dem Titel „Musikalischer Adventzauber“ erwartet die Besucher stimmige Musik zum...

Top Produktion: Der neu inszenierte Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" kam bei den Besuchern sehr gut an. | Foto: Klaus Mader

Theater am Fluss
"Sind mehr als zufrieden"

Das Theater am Fluss freut sich über mehr als 6000 Besucher in der heurigen Sommersaison. STEYR. "Wir sind mehr als zufrieden mit der Saison", sagt Bernhard Oppl, vom Theater am Fluss. Kabarett und das Abschlusskonzert waren ausverkauft. 14 Vorstellungen von "Einen Jux will er sich machen" wurden gespielt. Zwölf davon waren restlos ausverkauft mit Zustellplätzen. Aufgrund von Zustellplätzen konnte auch heuer eine Auslastung von 100 Prozent erreicht werden. "Wir sind total happy, dass wir alle...

Foto: Klaus Mader

Theater am Fluss
Absage wegen Schlechtwetter

Leider hat es der Wettergott am 5. August mit dem Theater am Fluss nicht gut gemeint – die Vorstellung musste abgesagt werden! STEYR. Aufgrund des starken Regens musste die Vorstellung am 5. August, das erste Mal im diesjährigen Sommer abgesagt werden. Ersatztermin ist am Mittwoch, den 9. August. Für all jene, die bereits Karten für den 5. August erworben haben, gilt natürlich der Termin am 9. August als Zusatzvorstellung. Für diejenigen, die zu diesem Ersatztermin verhindert sind, wird es...

Foto: Privat

Schüler schnuppern Theaterluft
Facettenreiches Praktikum beim Theater am Fluss

Schülerinnen der HLW-Steyr absolvieren einen Teil ihres Pflichtpraktikums beim „Theater am Fluss“. STEYR. „Wir wurden durch viel Werbung und Gespräche auf das Theater aufmerksam“, erzählen Johanna Zehetner, Lena Wimmer, Maya Todorovic und Victoria Neuhuber. Zu den Aufgaben der Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement zählen, das Scannen von Karten, Arbeiten hinter der Bar, Marketing, Regieassistenz, Mithilfe bei der Technik sowie die Mithilfe beim Kartenvorverkauf und...

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

Die Region mit Stand-Up-Paddle erkunden. | Foto: Althuber-Geoventure
3

Keine Langeweile
Zehn coole Ideen für die Ferienzeit

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man in der Region erleben kann. 1. Ab ins kühle Nass: Wer jetzt ins Schwitzen kommt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in den vielen Freibädern in Steyr und Steyr-Land findet man Erfrischung. Nicht zu vergessen, die romantischen, versteckten Tümpel entlang des Hintergebirgsradweges. 2. Sich gehen lassen: Viele Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.