Textilwerkstatt

Beiträge zum Thema Textilwerkstatt

Luigi Zucchino in der Textilwerkstatt Xò. | Foto: Martin Zimmermann
14

Textilwerkstatt Xò
Der lange Weg zur eigenen Jeans in der Alser Straße

Der gebürtige Mailänder Luigi Zucchino betreibt die Textilwerkstatt Xò auf der Alser Straße. Nun bringt er seine eigene, langlebig produzierte Jeans auf den Markt. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er vom Schneidern in Österreich und den Schattenseiten der Textilindustrie.   WIEN/JOSEFSTADT/AlSERGRUND. Auf der Alser Straße 39 befindet sich seit einigen Jahren die Textilwerkstatt Xò. Schon beim Betreten springt einem die große Tafel über der Theke ins Auge. Übersichtlich sind hier die Preise...

Foto: Wimmer-Fröhlich
1 4

Atmosphärisch
Textilwerkstatt Fröhlich „kleidet“ Pfarre Eggelsberg ein

EGGELSBERG. Es war das Thema „Licht und Klang“, womit sich die Pfarre Eggelsberg auf die Suche begab. Auf die Suche nach einer Lösung, die nicht nur die Räumlichkeiten beleuchtet, sondern nach einem Licht, das den Räumen mit den schönen Kreuzgewölben eine Seele einhaucht und gleichzeitig die Akustik durch die große Stoffmenge wesentlich verbessert. Das Herzstück der Lösung sind die Bäume mit ihren kräftigen Wurzeln, die symbolisch für Pfarrer Markus Klepsa stehen sollen, erklärt Margit...

Treffpunkt: Textil-Werkstatt

SEEKIRCHEN. "Gemeinsam Textil-Kreativ sein" lautet das Motto der Textil-Werkstatt in Seekirchen die dazu einlädt neues zu machen, zum reparieren, plaudern und Tee trinken einlädt. Die Werkstatt ist offen für alle, jung und alt, weiblich und männlich, hier geboren und zugezogen. Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen! Die Werkstatt findet an ausgewählten Freitag-Nachmittagen von 15:00 bis 18:00 Uhr im Im Textilwerkraum am Gymnasium Seekirchen (1. Stock) statt. Eventueller Materialbeitrag nach...

"Der Chef hat mir sehr geholfen"

In der Imster Kramergasse betreibt Julia Kogoj die so genannte "Textilwerkstatt", in der sie ein großes Sortiment an Stoffen, Bettwäsche, Wolle, Garne und Zubehör anbietet. Die gelernte Verkäuferin hat an jenem Ort ihre Ausbildung genossen, an dem sie sich nun selbstständig gemacht hat. "Ich habe hier bei der Firma Auer die Ausbildung zur Einzelhandels-Kaufrau absolviert und kenne mich in dem Metier deshalb bestens aus. Als mein Chef den Betrieb schließen wollte, haben wir über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rory Six und Silke Müllner bieten mit ihrem Verein "Theatercouch" eine Bühne für Schauspiel-Talente.
7

„Werkstadt Meidling“: Neues Zuhause für Kreative

Leerstehendes Gebäude wurde vorübergehend wiederbelebt und bietet Arbeits- und Büroräume. Begonnen hat es als Projekt von drei Architekturstudenten, die zeigen wollten, wie man leerstehende Gebäude nutzen kann. Die praktische Umsetzung der Idee nennt sich „Werkstadt Meidling“ und bietet seit Dezember 2012 bis zu 30 kreativen Menschen vorübergehend Büro- und Arbeitsräume in der Spittelbreitengasse. Austausch mit Jungen „Früher musste ich mein Schlafzimmer auch zu einer Werkstatt...

"Selber nähen liegt wieder im Trend", erklärt Katharina Riedlsperger. Sie hält selbst regelmäßig Kurse ab.
5

"Jeder kann das Nähen lernen"

SALZBURG (af). Ob nur ein Knopf fehlt, eine Hose zu repariern ist, ein Polster neu bezogen werden muss oder man es einfach nur mehr leid ist, immer dasselbe anhaben zu müssen wie alle anderen: Wer nähen kann, ist klar im Vorteil. Das weiß auch Katharina Riedlsperger. Seit drei Jahren bietet die Meisterin in ihrer Salzburger Textilwerkstatt Nähkurse für jedermann an. Nähen ist wieder "in" "Lange Zeit hat Nähen als 'uncool' gegolten. Doch jetzt liegt es wieder absolut im Trend. Einerseits wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.