Teuerungspaket

Beiträge zum Thema Teuerungspaket

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Irene Bamberger vom Familienbund NÖ mit Schülerinnen und Schülern, die im September vom blau-gelben Schulstartgeld profitieren. | Foto: Gerhard Pfeffer
2

Schulstartgeld in NÖ
100 Euro für jedes Kind

Blau-gelbes Schulstartgeld: 100 Euro für jedes Kind LH Mikl-Leitner: „Wichtig und notwendig, die Familien zu entlasten“ In einer Pressekonferenz in Tulln präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Montag, gemeinsam mit Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Irene Bamberger vom Familienbund Niederösterreich das Blau-Gelbe Schulstartgeld. „Wir alle spüren es beim Einkauf, bei Gas- und Stromrechnungen oder eben beim Tanken – alle spüren die Teuerung, die Inflation....

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner. | Foto: Simonis
2

Zweites Teuerungspaket entlastet Pendler

WALDVIERTEL. Die Spritpreise steigen in ungeahnte Höhen - dem möchte der Bund nun entgegenwirken und greift der Bevölkerung zusätzlich zu den 18 Milliarden der ökosozialen Steuerreform mit vier Milliarden Euro unter die Arme. Mit dieser Maßnahme sollen die Folgen der massiven Teuerungen etwas abgefedert werden. ,,Mit der Erhöhung des Pendlerpauschales um 50 Prozent sowie der Vervierfachung des Pendlereuros werden die Menschen, die täglich in die Arbeit pendeln müssen stark entlastet“, so der...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Die Waldviertler Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner. | Foto: Pilz
5

Brandweiner/Diesner-Wais
Entlastungen für die Waldviertler

Die VP-Abgeordneten zum Nationalrat Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner ziehen Halbzeitbilanz. GMÜND. Die Hälfte des Regierungsprogramms ist umgesetzt, seit 2019 wurden im Nationalrat an die 40 Milliarden Euro an Entlastungen beschlossen. Durch Corona und den Ukraine-Krieg geraten die Maßnahmen bei den Menschen aber ins Hintertreffen. Dass trotz Inflation durch verschiedene Entlastungsmaßnahmen wie den Teuerungsausgleich und die ökosoziale Steuerreform am Ende des Tages mehr im Börserl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.