Termine

Beiträge zum Thema Termine

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Eines der Highlights 2025: Das traditionelle Telfer Schleicherlaufen | Foto: Larcher
3

Terminübersicht
Fasching & Fasnacht: Die wichtigsten Veranstaltungen in Tirol

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor: Wir haben die wichtigsten Faschings- und Fasnachtsveranstaltungen in Tirol für euch zusammengestellt.  TIROL. Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval - wenn auch die meisten Veranstaltungen heute nur noch dem Zweck der Unterhaltung dienen, hatte das närrische Treiben einst einen besonderen Grund: Mit furchteinflößenden Masken, lautem Geschrei und wilden Kostümen sollte der Winter ausgetrieben werden. Erkennbar ist dieser Ursprung noch in den traditionellen...

Die "Tour de Tirol" 2024 - auch im Jahr 2025 gibt es diese Laufveranstaltung für Groß und Klein | Foto: Schwaighofer
3

Laufkalender Tirol
Bei diesen Läufen kannst du 2025 in Tirol teilnehmen

Tirol ist ein Laufsportland. Als begeisterte Läuferinnen und Läufer kannst du je nach Saison jedes Wochenende an mindestens einem Lauf teilnehmen. In unserem Laufkalender findest du alle Läufe 2025 in Tirol. TIROL. Tirol ist ein Läuferland: Für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Es ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus - egal, ob du Anfänger bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach nur die Natur genießen willst. Und genauso ist es mit dem Wettkampf- und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im September finden zahlreiche Almabtriebe in Tirol statt.  | Foto: Pixababy/photos4you
4

Terminübersicht
Die Zeit der Almabtriebe in Tirol hat begonnen

In den nächsten Wochen finden in ganz Tirol wieder die traditionellen Almabtriebe statt. Rund 2.100 Almen gibt es in Tirol. Viele davon beheimaten in den Sommermonaten Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen. Beginnt der Herbst, kehren die Tiere wieder zurück in die Täler. Als Zeichen des Dankes, wenn der Almsommer ohne Vorfälle verlief, werden die Tiere für ihre „Heimreise“ prächtig geschmückt mit Blumen, Glocken und Schellriemen. Im Dorf werden die Tiere und ihre Hirten bereits erwartet. Die...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Wintersportbus Pillberg wieder unterwegs

Seit vergangenen Samstag ist der reguläre Wintersportbus von Schwaz auf den Pillberg wieder unterwegs. SCHWAZ. Ab 23. Dezember fährt die zusätzlich eingerichtete Linie 8W. Die Busse sind ideal für alle, die Schi fahren, rodeln, Touren gehen oder einfach einen traumhaften Winterspaziergang machen möchten. An den Wochenenden fährt sowohl der gewohnte Regiobus (Linie 8), als auch ein stündlicher "Verstärker" (Linie 8W) direkt über den Arzberg. An allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 23....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In Tirol gibt es in den verschiedensten Gemeinden traditionelle Fasnachtsumzüge. Hier der Imster Schemenlauf | Foto: Archiv/Perktold
2

Fasching 2023
Fasnachtsumzüge in Tirol – die wichtigsten Termine

In Tirol beginnt die Fasnacht traditionell mit Ende der Weihnachtszeit am 7. Jänner. Die Fasnacht endet dann mit dem Faschingsdienstag. In dieser Zeit finden in vielen Gemeinden traditionelle Fasnachtsumzüge und -bräuche statt. TIROL (skn). In Tirol gibt es die unterschiedlichsten Fasnachtsbräuche, die in vielen Gemeinden seit je eher gepflegt werden. Bei den traditionellen Faschingsumzügen kämpft unter anderem der Winter gegen den Frühling. Nach alter Tradition wird getanzt, gefeiert, der...

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen.  | Foto: pixabay/kpr2 (Symbolbild)
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten* können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

Bei der EU-Wahl kann auch mit der Briefwahl gewählt werden - diese Fristen sind zu beachten. | Foto: pixabay/Moritz320 – Symbolbild

EU-Wahl 2019
Wählen mit Wahlkarte bei der EU-Wahl

TIROL. Auch bei der EU-Wahl am 26. Mai 2019 kann man mit Wahlkarte wählen. Dazu sind aber verschiedene Fristen und Termine einzuhalten. Alle TirolerInnen, die am Wahltag nicht selbst zur Wahlurne gehen können, haben die Möglichkeit, per Wahlkarte zu wählen. Mit ihrer Stimme wählen sie ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. Antrag auf Ausstellung der WahlkarteUm eine Wahlkarte zu beantragen hat man verschiedene Möglichkeiten. Für den Antrag braucht man einen amtlichen Lichtbildausweis....

Anzeige

Sprechtage der Landesvolksanwältin in den Gemeinden – Herbst 2018

Sprechtag in IMST, LANDECK, REUTTE, TELFS, WÖRGL, KUFSTEIN, JENBACH, ST JOHANN I.T., LIENZ, SILLIAN Marktgemeinde Reutte: Dienstag, 11.09.; ab 09:00 Uhr Marktgemeinde Telfs: Dienstag, 11.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Landeck: Mittwoch, 12.09.; ab 10:00 Uhr Stadtgemeinde Imst: Mittwoch, 12.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Kufstein: Donnerstag, 13.09.; ab 10:00 Uhr Marktgemeinde Jenbach: Donnerstag, 13.09.; 14:30 Uhr Stadtgemeinde Wörgl: Dienstag, 09.10.; ab 9:30 Uhr Marktgemeinde St. Johann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Hermann Glettler will mit den Menschen ins Gespräch kommen. Am Freitag startet der Bischof mit Dekanatstagen seine „Rundreise“ durch die Diözese. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
1

Start der Dekanatstage in Tirol

Mit den Dekanatstagen startet Bischof Hermann Glettler seine erste offizielle "Rundreise" durch die Diözese an. „Die Dekanatstage sollten die Buntheit unserer Kirche zeigen und zum Aufbruch ermutigen“, so Bischof Glettler. TIROL. Beginnen werden die Treffen jeweils mit einem geistlichen Einstieg. Im anschließenden Programm gibt es zudem eine Gesprächsrunde mit dem Bischof, ein gemeinsames Essen sowie einen Workshop. Zum Ende eines jeden Treffens gibt es ein Plenum mit einem Schrift-  und...

Jazzkonzert in der Galerie Unterlechner

Nach einer langen Sommerpause läßt am 20. Oktober 2017 das Jazzkaffee Schwaz mit einem Highlight in der Galerie Unterlechner wieder von sich hören. Zu hören ist ein außerordentliches, ungewöhnliches Quintett: Martin Weselys Accep Dance. Es erwartet Euch am 20. OKTOBER um 20:00 Uhr ganz sicher ein spannender und bereichernder Abend. Wie immer beim Jazzkaffee - freiwillige Spenden. Bitte meldet, wenn möglich, Euer Kommen vorher unter info@galerieunterlechner.at .

Tag der offenen Tür am BRG Schwaz

Das Realgymnasium in Schwaz lädt am Freitag, dem 20. Jänner 2017 zu einem Informationstag für Volks- und NMS-Schüler ein. Von 14.00 bis 17.00 Uhr können alle Interessenten und künftigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern die Schule in ihrer ganzen Vielfalt kennen lernen und sich über die verschiedensten Bildungswege am Realgymnasium informieren. Die Besucher werden durch das Haus geführt und Schüler und Lehrer bieten interessante Einblicke in die kreative und lehrreiche...

Theater "Wortauftritt" lädt zu "Hautnah"

Wenn körperliche Nähe zum Alptraum wird … aber auch wenn die Nähe Genuss bedeutet und Leidenschaft … davon erzählen drei unterschiedliche Geschichten von drei Autoren an einem Theaterabend. Ob nachdenklich verwirrend – Gabi Maricic-Kaiblinger mit „Zwei Schwestern“, erotisch verträumt in Goethes „Römische Elegien“ oder charmant frivol in Arthur Schnitzlers „Halbzwei“, - diese drei Kurzstücke vermitteln hautnah die Macht einer jeden zwischenmenschlichen Beziehung. Es spielen: Bettina Kröll, Gabi...

In den Nächten vom 12. bis 30. August ist der Weichenschleifzug immer wieder am Schienennetz der ÖBB in Tirol im Einsatz | Foto: ÖBB
2

Schleifarbeiten in Tirols Schienennetz zwischen 12. und 30. August

Zwischen 12. und 30. August werden in Tirol Teile des Schienennetzes und der Weichen - vor allem während der Nachtstunden - neu geschliffen. TIROL. Bei den Schleifarbeiten werden Unebenheiten an rund 5.100 Schienen und 60 Bahnweichen entfernt. Dadurch werden die Zugfahrten ruhiger, die Lärmbelastung für Anrainer geringer und das Material hält länger. Die Schleifarbeiten sind genau geplant Die Schienen werden mit einem speziellen Schienenschleifzug geschliffen. Der Spezialzug hat 2.500 PS und...

Termine

8. Juni: Welttag des Meeres Seit 2009 wird der 8. Juni als Tag des Meeres von den Vereinten Nationen begangen. Die Ozeane werden als bedeutend für Ernährungssicherheit, Gesundheit und dem Überleben allen Lebens, für das Klima und als ein kritischer Teil der Biosphäre gesehen. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen. 11. Juni: Welttag der Puppe Am Welttag der Puppe sollte Zeit mit einer Puppe verbracht werden oder aber jemandem eine Puppe geschenkt werden. Dieser lustige Feiertag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LRin Beate Palfrader (Mitte) beim Landesfinale 2015 mit den Siegerinnen in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen: Lisa Hetzenauer (PTS Kufstein, 2. Platz), Jaqueline Zegg (PTS Prutz, 3. Platz) und Laura Mayr (PTS Hopfgarten im Brixental, 1. | Foto: Land Tirol/Pidner

64. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Vom 11. März bis 14. April 2016 gehen die Vorausscheidungen zum Jugendredewettbewerb über die Bühne. Jugendliche sind eingeladen bei den Bezirkswettbewerben vor Publikum ihre Reden zu halten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt. Anmeldungen sind bis spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich. Die erste Bezirksausscheidung findet in Kitzbühel statt. Wer darf mitmachen? Mitmachen dürfen neben SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlingen und berufstätigen Jugendlichen...

"Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung

Die Katholische Frauenbewegung ruft Österreichweit zur Teilnahme an der Aktion "Familienfasttag" auf, auch im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg finden dazu Informationsveranstaltungen statt: Dienstag, 10. Februar, um 14 Uhr im Pfarrhof Kirchberg Donnerstag, 19. Februar, um 8.30 Uhr in der Hauptschule Ebbs Mittwoch, 25. Februar, um 8.30 Uhr im Tagungshaus Wörgl Mittwoch, 25. Februar, um 20 Uhr im Pfarrhof Stumm im Zillertal Am Mittwoch, den 11. Februar, findet im Pfarrhof Niedernsill...

Hubertusfeier am Samstag, 8. Nov in Fügen

Der Jagdverein Fügen-Zillertal lädt die Bevölkerung und die Jägerschaft zur heurigen Hubertusfeier recht herzlich ein. Start der Veranstaltung ist um 17:30 Uhr vor dem Hotel Sonne. Von dort aus zieht ein Fackelzug mit dem Hubertushirsch in den Innenhof der Bubenburg. Ab 18:00 Uhr findet eine Hubertusmesse im Innenhof statt die von einer Bläsergruppe der BMK Fügen umrahmt wird. Auch Freunde und Bekannte der Mitglieder sowie aus der Bevölkerung sind recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung...

AK Unterstützungsfonds: Zeiten werden rauer

Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 29. September kommen sie nach Schwaz. Die Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am Montag, 29. September, von 14 bis 16 Uhr in der Arbeiterkammer Schwaz, Münchner Straße 20, statt. Um...

Müllner-Peter-Konzert aus dem Sachranger Notenschatz

SACHRANG. Am 29. Juni findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Sachrang ein Müllner-Peter-Konzert aus dem Sachranger Notenschatz statt. Mitwirkende: Hohenaschauer Bläser und der Ludwig-Thoma-Chor, Chiemgauer Saitenensemble und Hubert Huber, Orgel. Leitung: Sebastian Weyerer. Kartenvorverkauf: Tourist Inof, 0049-8057-909737 Wann: 29.06.2014 ganztags Wo: Sachrang, 83229 Aschau auf Karte anzeigen

Andeas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. | Foto: Vitásek

Andreas Vitásek mit „Sekundenschlaf“ im Steudltenn

UDERNS. Andreas Vitásek gastiert mit "Sekundenschlaf" - eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum - im Steudltenn am 3. und 4. Juni 20 Uhr. Der Großmeister des österreichischen Kabaretts traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität und beschäftigt sich mit dem Älterwerden. Andeas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf...

Elektronische Musik mit experimentellen Knalleffekten in harmonischer Komposition. | Foto: Mauracher

Konzert: Hubi Mauracher mit Mauracher

UDERNS. Am 30. Mai, 20 Uhr, gibt der gebürtige Zillertaler in seiner Heimat das erste Konzert mit seiner Band "Mauracher" im Steudltenn. Elektronische Musik mit experimentellen Knalleffekten in harmonischer Komposition. Im Steudltenn wird er sein neuestes Album „Let`s Communicate“ präsentieren. Wann: 30.05.2014 ganztags Wo: Uderns, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

Bei Soko Kitzbühel finden schon bald die Dreharbeiten statt, denn die Ermittlungen haben bereits begonnen. | Foto: ORF
1 2

Bergdoktor und Soko Kitz suchen Statisten

Bei vier Castings im Tiroler Unterland kann man sich für die Serien Soko Kitzbühel und den Bergdoktor bewerben. BEZIRK. Wer schon immer einmal an der Seite von Bergdoktor und Romy-Preisträger Hans Sigl oder der neuen Soko Kitzbühel-Kommissarin Julia Cencig und ihrer Kollegen mitwirken wollte, dem bietet sich jetzt eine gute Chance: Bei insgesamt vier Cas-tingterminen im Tiroler Unterland werden verschiedene Darsteller für die beiden Serien gesucht. Unterschiedliche Rollen Sei es als Arzt,...

Regionales und mediales im Steudltenn

UDERNS. Am 6. und 7. Mai werden im Rahmen des Theaterfestivals Steudltenn zwei Dokumentationen gezeigt, die der heimischen Musikszene gewidmet sind. „Die Zillertaler Geiger“, ein Film aus dem Jahre 1976 beschäftigt sich mit der fast ausgestorbenen Tradition des Geige Spielen im Zillertal, der Film Schlagerstar begleitet Marc Pircher auf seiner Konzerttour und wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen, der volkstümlichen Musikszene. Die Schwendberger Geigenmusik bzw. Mark Pircher werden...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tanzmusik auf Bestellung ist sehr beliebt. Die Veranstaltungen finden im Schwazer SZentrum statt.  | Foto: Archiv
  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Tanzmusik auf Bestellung: Die Termine im Überblick

Die Termine für Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Klaus Sjösten sind da. Terminänderungen bzw. Verschiebungen vorbehalten wird herzlich in das Schwazer SZentrum eingeladen.  Die Termine für das kommende Jahr sind:  Montag 03. März 14 Uhr ROSENMONTAGSBALL - bitte um pünktliches Erscheinen Sonntag 13. April 16 Uhr Sonntag 25. Mai 16 Uhr Sonntag 29. Juni 16 Uhr Juli und August ist Sommerpause Sonntag 07. September 16 Uhr Sonntag 19. Oktober 16 Uhr Sonntag 23. November 16 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.