team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Die Team Österreich Tafel rettet seit 15 Jahren Lebensmittel. | Foto: ÖRK/Gianmaria Gava
3

Team Österreich Tafel
68 Tonnen Lebensmittel in Knittelfeld gerettet

Seit 15 Jahren sorgt die Team Österreich Tafel in Knittelfeld für Solidarität und Unterstützung in schwierigen Zeiten. Wöchentlich retten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Lobmingerstraße 5 genussfähige Lebensmittel vor der Entsorgung und verteilen diese kostenfrei an bedürftige Menschen. MURTAL. Seit 15 Jahren steht die Team Österreich Tafel für Solidarität und Unterstützung in finanziell schwierigen Zeiten. Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ werden genussfähige...

Leopold Hebenstreit, Obmann Helmut Wunderl | Foto: Czink
15

Senioren im Ehrenamt
Freiwillige Arbeit als Stütze in Hollabrunn

Ehrenamtliches Engagement ist ein wertvolles Gut in unserer Gesellschaft. Besonders Seniorinnen und Senioren bringen wichtige Impulse in verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens ein, wie Rotes Kreuz, Bühne und Seniorenvereine. Wir stellen hier nur einige wenige beeindruckende Beispiele dar. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit Hingabe widmet sich der Göllersdorfer Robert Kellner schon seit gut 60 Jahren der Schauspielerei und dem Chorgesang. Mit gerade einmal sechs Jahren stand er bei der...

Das Rote Kreuz hat vielfältige Tätigkeitsbereiche und trotz eines hervorragenden Teams ist es auf der Suche nach Mitarbeitern. | Foto: Rotes Kreuz
8

Rotes Kreuz Hollabrunn
Ehrenamtliche waren 2024 im Dauereinsatz

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Hollabrunn, die Ortsstelle Haugsdorf sowie der Stützpunkt für Gesundheits- und Soziale Dienste durften sich wieder zahlreichen Herausforderungen stellen. Trotz eines starken Teams werden weiterhin freiwillige Mitarbeiter gesucht, um die vielfältigen Aufgabenbereiche abzudecken. HOLLABRUNN. "Um diese auch bewältigen zu können, war die Aufbringung vieler freiwilligen Stunden notwendig", berichtet Bezirksstellenleiter Günter Sidy. Deshalb wird eine Mitarbeiterwerbung...

Gewürdigt wurden die engagierten Kräfte vom Zeit-Hilfs-Netz, vom Hospiz-Team und von der Team-Österreich-Tafel.  | Foto: Gerhard Schleich Bad Radkersburg
4

Neujahrsempfang
Eine Bühne für Bad Radkersburgs soziale Stützen

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde standen unter anderem die Projektmeilensteine des letzten Jahre im Fokus: Und: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Einsatz das Leben der Mitmenschen besser machen, erhielten eine Bühne.  BAD RADKERSBURG. Der Neujahrsempfang ist in Bad Radkersburg über die Bühne gegangen. Bürgermeister Karl Lautner blickte dabei u.a. auf wesentliche Projekte des Vorjahres zurück.  Thema war unter anderem das 725-Jahr-Jubiläum der Stadt – damit verbunden die...

Fachbereichsleiter Christoph Schattauer-Schmidt, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Jürgen Trsek, Stadtrat Martin Preis, Stadtrat Alexander Berger und Teamleiter der Team Österreich Tafel Gmünd, Karl Ferus.
 | Foto: VP NÖ
2

Gmünd
Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer spendet Erdäpfelknödelteig

Die VP Gmünd spendete eine Palette Erdäpfelknödelteig an die Team-Österreich-Tafel des Roten Kreuzes Gmünd. GMÜND. Das "Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer" (ÖVP) verwendet im Gemeinderatswahlkampf regionale Produkte. "Bei den Hausbesuchen und Verteilaktionen setzen wir auf Erdäpfelknödelteig, welcher von der Firma Agrana direkt in Gmünd produziert wurde", erklärt Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. "Es freut mich, dass wir ein Werbemittel für die Menschen haben, welches direkt vor Ort...

Karl Schöttl und Irene Gruber von der Team Österreich Tafel mit dem Leiter der Musikschule Althofen - Friesach - Metnitz, Michael Uhr | Foto: Peter Pugganig
1 9

Musikschule Althofen-Friesach-Metnitz
Lehrpersonal verzichtet zugunsten der Tafel

Außergewöhnliche Initiative von Lehrern und Eltern der Schüler und Schülerinnen einer Musikschule. ALTHOFEN. Die Musikschule Althofen - Friesach - Metnitz präsentierte im Kulturhaus ein beeindruckendes Konzert, wo zahlreiche Schüler und Schülerinnen mit unterschiedlichsten Instrumenten zeigen konnten, was sie von ihren Ausbildnern gelernt haben. Verzicht auf Weihnachtsgeschenke Der Musiklehrer Sebastian Scheiber initiierte auch heuer wieder eine besondere Aktion: Seine Kollegen und Kolleginnen...

Das Führungs-Duo der Tafel in Althofen, Andrea Hoi und Ewald Sabitzer mit dem Angestellten-Betriebsratsobmann der TIAG, Philip Klaming | Foto: Peter Pugganig
2

TIAG
Großartige Unterstützung für Bedürftige

Die Angestellten der Treibacher Industrie AG spendeten auch heuer wieder tatkräftig für bedürftige Menschen in der Region. ALTHOFEN. Samstag für Samstag stehen zahlreiche Ehrenamtliche des Roten Kreuzes ihren Mann und ihre Frau um bedürftigen Menschen zu helfen, damit sie über die Runden kommen. Ihre selbstlose Arbeit für die Team Österreich Tafel in Althofen ist seit vielen Jahren von unschätzbarem Wert für unsere Zivilgesellschaft. Bitte um Weiterleitung Kürzlich überreichte...

Eine beträchtliche Abordnung der Team Österreich Tafel St. Veit sammelte beim Interspar Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige | Foto: Peter Pugganig
2 1 10

INTERSPAR St. Veit
Starke Aktion vom Roten Kreuz

Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes St. Veit wurde von Konsumenten eines großen Supermarktes großzügig unterstützt.  ST. VEIT. Gerade zur Weihnachtszeit wird bei so manchen Familien das Geld knapp und viele Menschen können sich kaum mehr Lebensmittel leisten.  Darum bat das Rote Kreuz die Besucher des Interspar um Mithilfe bei der Zusammenstellung von Weihnachtspaketen für die, die es im Leben nicht leicht haben. Großer Wunschzettel Unter dem Motto "Kaufe zwei und schenke eines"...

2b Klasse der MS Tamsweg Sport und Technik mit Gerhard Langreiter (Team Österreich Tafel in Tamsweg), Gerhard Lanschützer (hauptberuflicher RK-Mitarbeiter) und  Helmut Lassacher (Präsident Kiwanis Club Lungau) | Foto: KC Lungau

Kiwanis Club Lungau
Schülerinnen und Schüler helfen mit Lebensmittelpaketen

Der Kiwanis Club Lungau hat 55 Lebensmittelpakete im Wert von jeweils 50 Euro an die Team Österreich Tafel in Tamsweg übergeben. Das Gemeinschaftsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der SMS Tamsweg unterstreicht die Bedeutung von Solidarität und sozialem Engagement. TAMSWEG. In Tamsweg hat der Kiwanis Club (KC) Lungau kürzlich 55 Lebensmittelpakete an die Team Österreich Tafel überreicht. Jedes Paket hat einen Wert von 50 Euro und enthält lang haltbare Lebensmittel, die speziell für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fritz Praßl von der Team Österreich-Tafel mit RK Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch (li) und RK-Präsident Siegfried Schrittwieser | Foto: Edith Ertl
26

Team Österreich Tafel Bezirk Graz-Umgebung
Lebensmittel für 6.250 Familien

SEIERSBERG PIRKA. Im zu Ende gehenden Jahr sammelte die Team Österreich Tafel im Bezirk 201 Tonnen Lebensmittel, um 50 Tonnen mehr als im Jahr zuvor. 6.250 Familien mit insgesamt 15.750 Personen sind auf diese Hilfe angewiesen, sagte der Motor der Tafel Fritz Praßl. 7.650 ehrenamtliche Stunden leisteten heuer die Mitarbeiter der beim Roten Kreuz angesiedelten Tafel. Ihnen dankte RK-Präsident Siegfried Schrittwieser. „Diese Leute helfen bei der Abholung, Zustellung und Verteilung der...

Siegfried Leitner, Michael Trauner und Franz Zehetner | Foto: Alexandra Goll
3

Sammelaktion in Hollabrunn
Rotes Kreuz unterstützt „Die Tafel Österreich“

In Hollabrunn organisierten Mitglieder des Roten Kreuzes eine Sammelaktion vor einem Diskonter, um „Die Tafel Österreich“ zu unterstützen. HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Beim Einkaufen gleich mitnehmen“ riefen sie Kundinnen und Kunden dazu auf, lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Konserven sowie Hygieneartikel zu spenden. Die Resonanz war großViele legten zusätzlich zu ihrem Einkauf Produkte in das Spendenwagerl. „Jede Spende zählt und hilft Menschen in Not“, betonte eine Helferin....

Pastoralreferentin Michaela Trummer im Second-Hand-Laden der Pfarre Feldbach  | Foto: Pfarre Feldbach
Aktion 8

Finanzielle Sorgen im Advent
In der Not gibt es viele Rettungsanker

Während die einen dem Konsumwahn frönen, haben andere Probleme, ihre Rechnungen zu begleichen. Wenn finanziell der Schuh drückt, gibt es im Bezirk Südoststeiermark zahlreiche Anlaufstellen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt näher. Während sich die einen mit Geschenken eindecken, müssen sich andere darum Gedanken machen, wie sie ihre Lebenskosten decken und ihren Lieben eine kleine Freude machen können.  Pfarr-Caritas hilft aus Im Bezirk gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die in solchen...

Auch die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Telfes übergaben dem Roten Kreuz die gesammelten Lebensmittel und Hygieneartikel. | Foto: RK IL
5

Stubai
"Ein Tal half" – und das Lager in Fulpmes ist wieder voll

Steigende Kosten setzen auch im Stubai immer mehr Menschen unter Druck. Mit der Initiative „Ein Tal hilft“ wurde heuer wieder ein Zeichen der Solidarität gesetzt. STUBAI. Über einen Zeitraum von drei Wochen im November wurden über die Aktion "Ein Tal hilft" der Stubaier Vinzenzgemeinschaften, der Caritas Tirol und des Roten Kreuzes Innsbruck-Land neuerlich haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Region gesammelt, die sich grundlegende Dinge des Alltags nicht mehr leisten...

Kindern Weihnachtsfreude schenken: Ab 11. November gibt es die Lose für die heurige "Weihnachtsbox to go" bei Yasmin Fritz-Jesse im "lokal – Das Beste aus der Region" am Hauptplatz. | Foto: MeinBezirk.at
2

Völkermarkt
„lokal“ startet Weihnachtsaktion und wird noch regionaler

Gastronomin Yasmin Fritz-Jesse organisiert wieder regionale Weihnachtsfreude für Kinder und hat weitere Pläne für ihr „lokal“ am Hauptplatz: Zu Silvester steigt eine „Abriss-Party“ und Ende Jänner, zum Jubiläum, wird alles neu sein. Um Kindern in der Region einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können, deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, hat Gastronomin Yasmin Fritz-Jesse die „Weihnachtsbox to go“ ins Leben gerufen. Partner der Aktion sind die „Tafel“ vom Roten Kreuz Völkermarkt und der...

Das Team "Ein Tal hilft" mit Josef Nagele (Rotes Kreuz IL), Maria Denifl (VG Fulpmes), Barbara Klecker (VG Fulpmes), Heinz Höfler (VG Mieders), Regina Gleinser (VG Neustift), Christine Oberkofler (Caritas Tirol), Brunhilde Hofer (VG Neustift), Rita Mair (VG Telfes), Rosemarie Erhard-Moser (VG Schönberg), Wolfgang Hirn (VG Mieders), Michael Volderauer (Rotes Kreuz IL) v.l. | Foto: Caritas
4

Ein Tal hilft
Immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen

Supermarktspenden sinken, doch das Stubaital hilft – mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. STUBAI. Die Vinzenzgemeinschaften Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land setzen ihre erfolgreiche Spendeninitiative „Ein Tal hilft“ fort. Vom 1. bis zum 22. November ruft die Aktion erneut die Bewohner des Stubaitals dazu auf, Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Ziel ist es, Menschen im Tal zu unterstützen, die sich den regelmäßigen Einkauf kaum noch leisten können. Durch...

Erntedank-Aktion 2024
PfarrCaritas Retz sammelt 300 Kilogramm Lebensmittel für die Team-Österreich-Tafel

Seit vielen Jahren ist die PfarrCaritas des Pfarrverbandes Retz eine wertvolle Unterstützerin der Team-Österreich-Tafel des Roten Kreuzes in Retz. Auch in diesem Jahr beteiligte sie sich an der traditionellen Erntedank-Aktion, bei der haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Menschen gesammelt wurden. Zu den gespendeten Waren gehörten haltbare Lebensmittel wie Reis, Öl, Konserven und Teigwaren sowie wichtige Hygieneartikel. Insgesamt kamen bei der diesjährigen Aktion...

Freiwilliger Mitarbeiter Mario Wanda, Helfer Robert Müller, Lagerleiterin bei Eurogast Pilz & Kiennast Ursula Binder, Teamleiter der Team Österreich Tafel Gmünd Karl Ferus, Geschäftsführerin von Eurogast Pilz & Kiennast Verena Pilz (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz Gmünd
3

Team Österreich Tafel
Zwei Tonnen Lebensmittelspenden gesammelt

Beim Team Österreich Tafel-Aktionstag konnten knapp zwei Tonnen Lebensmittel sowie Geldspenden gesammelt werden, um bedürftige Menschen zu unterstützen. GMÜND/SCHREMS. Am 18. Oktober fand der große Team Österreich Tafel-Aktionstag statt. Helfer waren in über 270 Supermärkten im ganzen Land im Einsatz, um Lebensmittelspenden zu sammeln und über die wichtige Arbeit der Team Österreich Tafel unter dem Motto "Verwenden statt verschwenden" zu informieren. Auch im Bezirk Gmünd war die Beteiligung...

Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Sager (rechts) und die Soroptimist Club-Präsidentin Maria Tamegger (zweite von rechts),  mit Vertretern beider Organisationen bei der Spendenübergabe. | Foto: Peter Pugganig
1 1 5

Soroptimist Club St. Veit
Beachtliche Unterstützung für die Rotkreuz-Tafel

Auch dieses Jahr spendeten die Soroptimistinnen an das Rote Kreuz in St. Veit. ST. VEIT. Der Soroptimist International Club St. Veit/Glan ist für seine engagierte Arbeit seit vielen Jahren bekannt und geschätzt. Gegründet wurde der Verein vor 23 Jahren und ist Teil einer weltweit agierenden Organisation mit mehr als 80. 000 Mitgliedern, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Frauen und Mädchen mit Hilfe ihres globalen Netzwerkes positiv zu verändern. Bewusstsein schaffen Die ehrenamtlich...

Katastrophenhilfe
Team Österreich hat sich in der Jaegerhaussiedlung sicher keinen Orden verdient

Der Einsatz von Team Österreich in der Jaegerhaussiedlung steht sicherlich auf keinem Ruhmesblatt. Geholfen wurde zwar einigen Familien und das über Gebuehr  Die meisten blieben ohne Unterstützung. Es bekommen immer die Hilfe, die am lautesten schreien.  Da ich am 27. September eine Ehrenurkunde fuer besondere Verdienste an der Osterreichischen Volkshochschule verliehen bekam, konnte ich nicht anwesend sein. Ich hatte bloß gebeten, den von mir aus dem verschlammten Keller  auf die Straße...

Fercher Helga,Manuela Altenmarkter, Lackner Irmgard | Foto: RK Spittal / Elisabeth More

Spendenaktion
Musikschule Spittal spendete für Team Österreich Tafel

Die Musikschule Spittal hat eine Spendenaktion für die Team Österreich Tafel gestartet. So konnte Fr. Manuela Altenmarkter von der Musikschule Eisgutscheine und Leckereien für die Jüngsten übergeben. Die Freude war groß und die Mitarbeiter der Team Österreich Tafel bedanken sich herzlich für diese großartige Geste. SPITTAL. Bezirksstellenleiter Dylan Morley betont: „Wir freuen uns sehr über diese Spende, welche wir mit Freude weitergeben. Unsere freiwilligen Rotkreuz-Mitabeiterinnen und...

Seit 15 Jahren ist das Team bemüht, viele Waren zu erhalten. | Foto: Rotes Kreuz Hollabrunn
Aktion 6

Rotes Kreuz Hollabrunn
Team Österreich Tafel besteht seit 15 Jahren

Am 1. August 2009 startete die Bezirksstelle Hollabrunn, damals noch unter dem Begriff „LebensMittel“, mit der Verteilung von Hygieneartikel sowie Lebensmittel an sozial bedürftige Personen aus der Region. HOLLABRUNN. Gabriele Schönauer und Günther Wiehart übernahmen die Idee vom Roten Kreuz Kufstein und führten im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit Lebensmittelgeschäften, Bäckereien sowie sonstigen Betrieben, um Waren zu bekommen, welche nicht mehr für den Verkauf bestimmt waren. Kostenlose...

Elke Winischhofer und Heinz Preisz scannen die neuen Bezugskarten. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
2

Rotes Kreuz
Das neue Boniersystem für die Team Österreich-Tafel

Die Team Österreich-Tafel ist im digitalen Zeitalter angekommen. Die bisher verwendeten Papier-Bezugskarten sind seit letzter Woche auch bei der Ausgabestelle Pressbaum vom neuen landesweiten Boniersystem abgelöst, das über Barcodes einen vielseitigeren und kontrollierbareren Zugang gewähren soll. PRESSBAUM. Durch das neue System gibt es beim Bezug der Lebensmittel mehr Kontrolle und Überblick. In einer zentralen Datenbank, auf die alle Tafel-Standorte Zugriff haben, wird nun genauestens...

Vorbereitet für Nahrungsmittelausgabe der "Team Österreich Tafel" in Mürzzuschlag: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom Roten Kreuz Mürzzuschlag.  | Foto: Koidl
7

"Team Österreich Tafel" Mürzzuschlag
Lebensmittel für 160 Mürztaler

Seit zehn Jahren gibt es in Mürzzuschlag die "Team Österreich Tafel". Jeden Samstag nutzen rund 160 Menschen das Angebot, sich hier kostenlos mit Lebensmittel eindecken zu können. MeinBezirk.at hat das Team rund um Renate Kandlbauer an einem Samstag besucht.  MÜRZZUSCHLAG. Es sind noch zwei Stunden, bis die "Team Österreich Tafel" am DDr. Schachner-Platz 3 in Mürzzuschlag ihre Pforten öffnet. Dennoch stehen jetzt schon gut 20 Menschen vor der Eingangstür und warten darauf, hereingelassen zu...

Hermann Regger, Marco Regger, Sandra Jeschke, Barbara Gauster, Iris Köstenbauer, Helga Fercher,  Bgm. Gerhard Köfer (v.l.) | Foto: KK

"Spittaler in Not"
Großzügige Spende für Team Österreich Tafel

Insgesamt 1.000 Euro wurden vor kurzem an die Team Österreich Tafel gespendet. SPITTAL. Der karitative Verein „Spittaler in Not“ hat gemeinsam mit Regger Immobilien der Team Österreich Tafel eine Spende über 1.000 Euro übergeben. Bürgermeister Gerhard Köfer, Gründer und Vorsitzender von „Spittaler in Not“, steuerte aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln weitere 1.000 Euro bei und verdoppelte somit die Spendensumme auf 2.000 Euro. Bei der Spittaler Ausgabestelle der Team Österreich Tafel des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.