Tanja Graf

Beiträge zum Thema Tanja Graf

Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). | Foto: Manuel Horn Photographie
1 3

Weltfrauentag 2025
Netzwerke sind oft der Schlüssel zu neuen Chancen

Noch immer gibt es Unterschiede bei der Karriereentwicklungen von Frauen. MeinBezirk ist der Wirkung von Frauennetzwerken nachgegangen. Die Vorsitzende des Klub der Frau in der Wirtschaft Tanja Graf ist von der Bedeutung  eines Netzwerkes überzeugt SALZBURG. Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). In ihrem Unternehmen "25 Personaldienstleistungs GmbH" vermittelt...

Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Mitglieder mit Gründerin Sarah Baumgartner und Gastrednerin Anna Doblhofer-Bachleitner. | Foto: Alpha Löwin
Aktion 4

Weltfrauentag 2025
Netzwerke stärken die Frauen im Wirtschaftsleben

Gleichberechtigung als fortlaufender Prozess: Netzwerke erzeugen Sichtbarkeit, öffnen Türen, fördern Karrieren. Amalierinnen, Frauen in der Wirtschaft und die Alpha Löwinnen netzwerken in Sachen Frauen. SALZBURG. Der aktuelle Gleichstellungsindex der Arbeiterkammer Salzburg zeigt für unser Bundesland Licht und Schatten: Zwar liegt die durchschnittliche Salzburger Gemeinde im Bundesländervergleich auf Platz 2, mit 53 Prozent ist die Gleichstellung hierzulande aber erst knapp zur Hälfte...

WB Landesobmann Peter Buchmüller (m.), NAbg. Carmen Jeitler Cincelli, WB Salzburg Dir. Kurt Katstaller.  | Foto: Thomas Fuchs
3

WB-Wahlauftakt
"Müssen zurück zur Vollzeit-Arbeit"

Am 12. und 13. März 2025 finden die Wahlen zur Wirtschaftskammer in Salzburg statt. Zum  Auftakt lud der Wirtschaftsbund, eine Teilorganisation der ÖVP, ins Zentrum der Visionen in Puch. PUCH-URSTEIN. WKS-Präsident Peter Buchmüller ging beim Pressegespräch des Wirtschaftsbundes (WB) mit dem Status quo hart ins Gericht: "Das System hat sehr viel Speck angesammelt. Und wir wissen, es ist leichter, Speck anzusetzen, als abzunehmen".Der Wirtschaftsbund setze sich für eine völlige "Schubumkehr der...

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Gedanken der Flachgauer-Kandidatinnen (v.l.), Tanja Graf - Elisabeth Heiß - Manuela Laimer, zum Wahlergebnis. | Foto: v.l.:  Tanja Schalling // FPÖ Salzburg // Arne Müseler
4

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Wahlergebnis: Drei Kandidatinnen reden Klartext

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Die Flachgauer-Kandidatinnen, Heiß (FPÖ), Graf (ÖVP) und Laimer (SPÖ), äußerten nun ihre Gedanken zum Wahlergebnis. FLACHGAU, SALZBURG. Das Wahlergebnis für die Nationalratswahl im Flachgau steht bereits seit mehreren Tagen fest. Die ÖVP erreichte im Flachgau insgesamt 32,4 Prozent (minus 15,7 Prozentpunkte). Die ÖVP liegt damit vor der FPÖ mit 28,2 Prozent (plus 14,3 Prozentpunkte) und der SPÖ mit 14,2 Prozent (plus 1,3...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
6:33

Management Club Salzburg „Magic Sommerfest“
Frauenpower, Magie & Sommergenuss

Zu einem magischen Sommerfest über den Dächern von Salzburg luden Dienstagabend, den 23. Juli, der Management Club und der Club Frau in der Wirtschaft und begrüßten dazu rund 150 Clubmitglieder – Führungskräfte und Persönlichkeiten aus Salzburg. SALZBURG. Mit dem Cocktail „MC Magic“, Fingerfood, einer atemberaubenden Aussicht auf die Festung und die umliegenden Stadtberge und einer zauberhaften Überraschung lockten die Gastgeber Management Club Salzburg und Club Frau in der...

Bundesministerin Karoline Edtstadler ist die Listenerste auf der Landesliste für die Nationalratswahl 2024 | Foto: Archivbild; Julia Hettegger
2

Nationalratswahl 2024
Edstadtler Listenerste auf der VP-Salzburg Liste bei Nationalratswahl

Die ÖVP-Salzburg hat heute ihre Landesliste präsentiert. Caroline Edstadler vor Peter Haubner, Tanja Graf und Carina Reiter. Die Nationalratswahl findet am 29. September statt. SALZBURG. Als Listenerste wird die Salzburger Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler vor dem stellvertretenden Klubobmann Peter Haubner und den Nationalratsabgeordneten Tanja Graf und Carina Reiter an. Auf Platz 5 folgt Sandra Hasenauer. Die Unternehmerin (Tourismus Marketing) ist Vizebürgermeisterin von...

Bürgermeister-Kandidatin der Zeller ÖVP: Salome Mühlberger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 2

ÖVP-Spitzenkandidatin Zell am See
"Eine Kurskorrektur soll es werden"

Kürzlich gab die Zeller ÖVP ihre Spitzenkandidatin für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 bekannt – die momentane Vizebürgermeister Salome Mühlberger wurde einstimmig gewählt. Sie wünscht sich für ihre Heimatgemeinde nach eigenen Angaben, wesentliche politische Veränderungen. ZELL AM SEE. Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen, die im März nächstes Jahr bevorstehen, beschäftigen die Parteien auf Gemeindeebene bereits immens. So auch die Zeller...

Erwin Brunauer, Peter Haubner, Tanja Graf, Christian Struber.

Club der ehemaligen Mandatare Tennengau
Ex-Mandatare besuchten Parlament

TENNENGAU. Der „Club der ehemaligen Mandatare Tennengau CEMT“ unter der Führung von Obmann Bürgermeister a.D. Erwin Brunauer aus Adnet unternahm eine Reise nach Wien, um das neue Parlamentsgebäude zu besichtigen. 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Gemeinden waren dabei, sie wurden im Parlament von Peter Haubner und Tanja Graf empfangen, die beiden standen auch für eine Diskussion zur aktuellen Politik in Österreich zur Verfügung.

Von links: Wirtschaftsbund-Obmann Georg Eisl (Strobl), Bundesminister Martin Kocher und Wirtschaftsbund-Obmann Arno Perfaller (Sankt Wolfgang). | Foto: WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)

Exklusive Führung
Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Besuch im Parlament

Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Strobl mit Vizebürgermeister Georg Eisl an der Spitze, besuchten kürzlich Mitglieder der Wirtschaftsbund-Ortsgruppen vom Wolfgangsee die Bundeshauptstadt Wien. SANKT WOLFGANG, WIEN. Eingeladen von der Salzburger Nationalrätin Tanja Graf konnten die 25 Reiseteilnehmer das neu renovierte Parlamentsgebäude im Rahmen einer Exklusiv-Führung besichtigen. Besonders interessant war für die Wolfgangseer Unternehmer die  Handwerkskunst, mit der das Parlamentsgebäude...

Im März startet die nächste Runde der PV-Förderung des Bundes. Für viele Menschen in Salzburg ist die Förderung wesentlich um sich eine Anlage leisten zu können.
Im Bild: Phillip Wersinger und Daniela Reidl vom Salzburger Dentalwerk W&H. | Foto: Symbolbild: W&H
1 Aktion 4

Start im März
Wichtige Infos zur kommenden Photovoltaik-Förderrunde

Im März startet voraussichtlich die nächste Runde der Photovoltaik-Förderung des Bundes. Nachdem uns Fragen mehrerer Leserinnen und Leser erreichten, fragten wir noch einmal ganz genau bei ÖVP-Energiesprecherin Tanja Graf nach. SALZBURG/ÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr wollen sowohl das Land Salzburg als auch der Bund den Ausbau privater Photovoltaik Anlagen (PV-Anlagen) wieder stark fördern. Derzeit ist dahingehend eine neue Verordnung in Begutachtung, die einige Änderungen mit sich bringt....

Kommentar Martin Schöndorfer
Es ist Zeit, für eine neue Gründerzeit

Energiewechsel heißt das Zauberwort. Bei den Zulieferungen in großen Teilen unserer Wirtschaft, ob Hochtechnologie, Pharmazie oder Hygienemasken sind wir bereits zu stark vom internationalen Markt abhängig. In vielen Reden von unterschiedlichen Politikern aller Farbschattierungen wird gerne darauf hingewiesen, dass Österreich zu klein und Salzburg kaum die wirtschaftliche Größe hat, um in diesen Ligen mitzuspielen. Aber wie in einem wohlbekannten gallischen Dorf hängt es vom Willen der...

Überdachung von bereits bodenversiegelten Parkplätzen (Digital Elektronik/Grödig) als Zukunftschance, die zugleich Naturflächen schont. | Foto: Stephan Perrer
13

Saubere Energie aus Oberalm
Photovoltaik aus Oberalm für BH Seekirchen

Land und Bund fördern Photovoltaik. Technologie aus Oberalm wird die neue BH Flachgau mit Strom versorgen. OBERALM/SEEKIRCHEN. Weltweit sind die Energieressourcen durch Krisen und Kriege knapper geworden. Dadurch steigen spürbar die Energiekosten für Private und Unternehmen. Eine Variante der Energielösung kommt direkt aus der Sonne: Sie ist eine gigantische, praktisch unerschöpfliche Energiequelle. Geld von Bund und LandIm Bundesland Salzburg beträgt die jährliche Einstrahlung der Sonne im...

Viele Menschen hoffen auf die Förderungen von Land- und Bund um sich den Photovoltaik Ausbau leisten zu können.
Im Bild: Wolfgang Reisinger mit seiner PV-Anlage. | Foto: Grüne/Reisinger
1 Aktion 4

Mehr Geld für Ausbau
Das musst du zur neuen Photovoltaik-Förderung wissen

Der Photovoltaik-Ausbau boomt. Gerade jetzt, wo die Energiekosten hoch sind und die Salzburg AG  die Tarife anhebt, wollen viele Menschen selbst Strom erzeugen. Doch wie und wann holt man sich die Förderungen am besten? Wir haben nachgefragt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Das Land Salzburg und der Bund fördern derzeit massiv den Ausbau von privaten Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen). Doch während man die Förderung des Landes nach wie vor beantragen kann, ist es beim Bund derzeit nicht möglich einen...

Auszeichung für Erich Hettegger: NAbg. Tanja Graf, WB-Bezirksobmann (Tennengau) Andreas Schnaitmann, Erich Hettegger, WB-Salzburg-Landesobmann Präs. Peter Buchmüller und WB-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller | Foto: Manuel Horn
3

Wirtschaftsbund bestellt neues Kremium
Andreas Schnaitmann wird WB-Obmann

Der Unternehmer Andreas Schnaitmann ist der neue Tennengauer Wirtschaftsbund Obmann. Bei der Wahl gab es ein eindeutiges Votum für den Holzufrächter und sein gesamtes Team.   PUCH. Bei der vor Kurzem abgehaltenen Bezirkskonferenz in Puch wurde der bisher bereits geschäftsführende Obmann des Wirtschaftsbundes (WB) Andreas Schnaitmann mit einer überwältigenden Mehrheit gewählt. "95 Prozent sind schon ein tolles Wahlergebnis", so der Wirtschaftsbund in einem Statement zum Wahlergebnis für den...

Tanja Graf vermittelt rund 53.000 Bewerber.
 | Foto: Manuel Horn Photographie
2

Karriere
"Die Arbeitskräfteüberlassung ist besser als ihr Ruf"

Arbeitskräfteüberlassung stellen ihre eigenen Arbeitskräfte anderen Arbeitgebern zur Verfügung. Grund dafür kann z.B. sein, dass Produktionsspitzen in einem Unternehmen abgedeckt werden müssen. "Die Arbeitskräfteüberlassung ist besser als ihr Ruf", sagt die Kuchlerin Tanja Graf.   SALZBURG. Bei den vielen offenen Stellen, aber quasi Vollbeschäftigung in Salzburg, wird es in vielen Branchen immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Darauf spezialisiert ist die Arbeitskräfteüberlassung. In dieser...

Gerd Raspotnig Wirtschaftskammer Salzburg, Jörg Wagner-Berendt, Christine Berendt (Bernit), NRAbg. Tanja Graf. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Naturstein und Fliesen Bernit
Neuer Schauraum in Steindorf

Die Naturstein- und Fliesenfirma Bernit eröffnete kürzlich einen neuen Schauraum in Steindorf bei Straßwalchen. STRASSWASLCHEN. „Ein neues Gewand für die Wand!“ hieß es auch bei der Naturstein- und Fliesenfirma Bernit – The Stone Company. Der Umbau des Schauraumes in der Bernit-Zentrale in Steindorf bei Straßwalchen ist abgeschlossen und wurde von der Wirtschaftskammer Delegation mit Nationalratsabgeordneter Tanja Graf und Direktor Gerd Raspotnig voller Bewunderung bestaunt. Hoher Besuch Graf...

Mit einer Lehrausbildung zur erfolgreichen Karriere: Tanja Graf ist Selbstständig und Abgeordnete zum Nationalrat. | Foto: WB Salzburg
5

Mit der Lehre zum beruflichen Erfolg
Mit der Lehre ins Parlament

Karriere mit Lehre ist keine Floskel. Eine Lehre bietet vielfältige Möglichkeiten und Karrierewege. Tanja Graf führte dieser Weg ins Parlament. KUCHL/SALZBURG/WIEN. Die Abgeordnete zum Nationalrat Tanja Graf sitzt seit 2017 für das Bundesland Salzburg im Parlament. Sie hat in jungen Jahren die Lehre zur Bürokauffrau absolviert und danach in verschiedensten Funktionen in unterschiedlichen Betrieben gearbeitet, bis sie sich selbstständig gemacht hat. Als Sportfunktionärin war sie bis 2020...

Anzeige
Ermutigt Jugendliche zu Lehrberufen: Salzburgs Lehrlingsbotschafterin und NAbg. Tanja Graf, selbst Lehre-Absolventin. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Wirtschaftsbund Salzburg
Lehre: Alle Türen stehen offen

Der „duale Ausbildungsmodus“ – Betrieb und Berufsschule – ist ein Erfolgsmodell. SALZBURG. Fast 8.000 Mädchen und Burschen absolvieren derzeit im Land Salzburg eine Lehre. Sie starten in ihre berufliche Zukunft mit einer fundierten Ausbildung an zwei Lernorten, dem Betrieb und der Berufsschule. Lehrlinge sind als Fachkräfte von morgen sehr gefragt. Die Unternehmen freuen sich auf junge, engagierte Jugendliche, die im Beruf aufgehen. Sie werden von vielen Betrieben nicht nur händeringend...

Von rechts nach links: Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger, Tanja Graf, Wolfgang Zeissmann, Hermann Aigner, Peter Haubner und Josef Schöchl.
 | Foto: Sillinger

Kultur
Schloss Sighartsein wurde zur Kulisse für Österreichs Top-Winzer

Der Hof von Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde für einen Tag quasi zu einem großen Freiluft-Heurigen. NEUMARKT. Zehn Top-Winzer aus den bekannten Weinbauregionen Österreichs präsentierten auf gemeinsame Einladung des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer-Bund-Neumarkt und des Wirtschaftsbundes Neumarkt ihre Spitzenprodukte. Zahlreiche Besucher vor OrtDie beiden Obleute Wolfgang Zeissmann (ÖAAB) und Hermann Aigner (Wirtschaftsbund) mit ihren Teams konnten zahlreiche Besucher...

Martin Kaswurm wurde zum neuen Wirtschaftsbund-Bezirksobmann im Flachgau gewählt. Im Bild von links: Gerhard Schöchl, Josef Schöchl (ÖVP-Bezirksobmann Flachgau), Tanja Graf, Bernhard Seidl, Josef Gerl, Martin Kaswurm, Karin Huber, Albert Ebner, Peter Haubner, Wirtschaftsbund-Landesobmann und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller.  | Foto: Manuel Horn

Wirtschaft
Martin Kaswurm ist neuer Wirtschaftsbund-Bezirksobmann

Martin Kaswurm ist der neue Wirtschaftsbund-Bezirksobmann im Flachgau. Bei der Bezirkshauptversammlung am 13. September 2021 wurde er mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen in diese Funktion gewählt. FLACHGAU, LAMPRECHTSHAUSEN. Als Vollblut-Unternehmer bringt der 35-jährige Lamprechtshausener Martin Kaswurm zwölf Jahre Arbeitserfahrung als Geschäftsführer und Gründer der Marketing-Agentur „Chaka2“ mit in die Funktion des Bezirksobmanns. Mit 15 Mitarbeitern und über 500 Veranstaltungen jährlich...

Graf: "Es wurde ein großer Schritt zur nachhaltigen Energie gesetzt." | Foto: Irene Höllbacher
3

Interview Tanja Graf
Wir wollen unbedingt bis 2030 grünen Strom

Im Interview spricht die Abgeordnete Tanja Graf über den Verlust ihres Vaters, den Stolz auf unsere Olympioniken und einen wichtigen Schritt im österreichischen Energiesektor. KUCHL. Die Abgeordnete zum Nationalrat Tanja Graf (ÖVP) nutzt die Sommermonate, um sich ein Bild von der Stimmungslage in den Tennengauer Betrieben zu machen. Am Rande dieser Tour haben die Bezirksblätter mit ihr über ihre Fachgebiete Sport, die Energiewirtschaft und darüber, wie sie das vergangene Jahr als...

Tanja Graf, Leonhard Schitter und Werner Steinecker (v.re.) mit zwei Lehrlingen in der Lehrwerkstätte der Salzburg AG.
  | Foto: P8Marketing/Kopf
13

Karriere
Betriebe suchen gleich viele Lehrlinge wie vor der Pandemie

Die Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. ist in Salzburg angekommen. Den Vorsitz in Salzburg übernimmt Leonhard Schitter, die Rolle der Lehrlingsbotschafterin trägt Tanja Graf. Erstes Ziel: Lehre im "Corona-Jahr" als attraktive Chance aufzeigen.  SALZBURG. Die Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. ist jetzt auch mit einem Standort in Salzburg vertreten. z.l.ö. ist eine unabhängige, gemeinnützige und branchenübergreifende Initiative, mit dem Ziel, das Ansehen der Lehre zu...

Voll motiviert: die Geschäftsführer mit ihren neuen Mitarbeitern. Auch Nationalratsabgeordnete Tanja Graf (rechts im Bild) stattete einen Besuch ab. | Foto: Lisa Gold
1

Langfristige Perspektive
Agentur setzt auf Ausbildung von Lehrlingen

Eine Salzburger Agentur will motivierten jungen Menschen trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten eine Chance geben. SALZBURG (lg). Nicht den Kopf in den Sand stecken, stattdessen den Fokus auf eine erfolgreiche Zukunft richten. Viele Unternehmen agieren trotz der herausfordernden Zeit unter dieser Prämisse und können als echte "Salzburger Erfolgsgeschichten" bezeichnet werden. Agentur bietet fünf neuen Lehrlingen Ausbildung Fit für die Zukunft bleiben – das dachte sich auch Michael Mrazek,...

Kommentar
Wo sind die (Sport-) Lehrer geblieben?

"Schüler haben ein Recht auf Bewegung, Spiel und Sport unter qualifizierter, sportpädagogischer Anleitung, unabhängig von Alter, Herkunft, Talent und Behinderung" so steht es in einem Leitbild für österreichische Lehrer. Darüber hinaus sind in der aktuellen Regierungsvereinbarung neben der täglichen Sporteinheit zwei verpflichtende Sportwochen festgehalten. Dieser neuerliche Vorstoß für mehr Bewegung in den Schulen ist längst überfällig. Aber in vielen Schulen fehlt es derzeit an Sportlehrern...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.