Systemischer Coach

Beiträge zum Thema Systemischer Coach

1

Stärkenorientiertes Coaching:
Die eigene Selbstwirksamkeit stärken

Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine Ziele zu erreichen oder fühlst dich sogar festgefahren? Ein stärkenorientiertes bzw. stärkenbasiertes Coaching kann dabei Abhilfe schaffen. Diese Art des Coachings konzentriert sich auf das, was eine Person tun kann und bietet eine wirksame Möglichkeit, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen und zu entwickeln. Mit dem Ansatz des stärkenorientierten Coachings können Menschen lernen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, um...

Für den Coach dreht sich alles um das Selbstbewusstsein. "Wir tragen alles in uns, was wir brauchen, um glücklich zu sein", so Florian Bardosch. | Foto: Symbolfoto: MEV
Aktion 2

Soul Garden
Vom Männercoach zum Berater für alle

Florian Bardosch arbeitete zuerst nur mit Männern. Nun ist er als Persönlichkeitstrainer für beide Geschlechter da. SEEKIRCHEN. Die Plattform "Date Your Freedom" war für Florian Bardosch das Sprungbrett in die Selbstständigkeit. Damit bietet er Männern Hilfestellung, um eine glückliche, erfüllte Beziehung führen zu können. "Ich hatte eine schmerzliche Trennung hinter mir und fühlte, dass da etwas nicht passt", erklärt der Seekirchner. Männer sollen Gefühle zeigen Daraufhin befasste er sich...

5

Dipl. Systemischer Coach
Starte mit deiner Coaching Ausbildung

Menschen begleiten als Dipl. Systemischer CoachBeim systemischen Coaching nimmt der Coach den*die Klient*in nicht nur als Individuum wahr, sondern darüber hinaus auch als Mitglied mehrerer verschiedener Systeme. Die Rollen, welche wir Menschen innerhalb dieser Systeme einnehmen, beeinflussen nämlich nach und nach unsere Identität. Dadurch helfen Coaches den Klient*innen, dysfunktionale oder ungesunde Aspekte dieser Beziehungssysteme zu verändern. Folgende Inhalte werden in der Coaching...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Je nach Alter, Gesellschaft, Kultur und Lebensabschnitt verändert sich die Art zu streiten.  | Foto: auremar/Fotolia
2

Konfliklösung
Richtig streiten – geht das?

Die Braunauerin Mitzi Engelbutzeder hält Workshops zum Thema richtig streiten.  BRAUNAU (kath). "Lass uns doch mal richtig (!) streiten!" ist der Titel eines Workshops, denn die Braunauer HTL-Lehrerin und Systemischer Coach Mitzi Engelbutzeder, abhält. Dabei steht ein wertschätzendes Miteinander in Partnerschaft, Familie, dem Unternehmen und vielen weiteren Bereichen des Alltags im Vordergrund.  Wie streitet man richtig? Der Alltag ist oft nervenaufreibend: In der Arbeit läuft es nicht, wie...

Anzeige
Mag.a Angelika Kail | Foto: Hannelore Kirchner
4

Kompetenz für soziale und beratende Berufe

Ob Beratung, Coaching oder Case Management – am BFI Salzburg lernen Sie von den Besten. Das BFI Salzburg ist das Kompetenzzentrum für soziale und beratende Berufe. Wir bieten Ihnen ein weites Feld an modernen, qualitativ hochwertigen und zertifizierten Ausbildungen. Unsere renommierten Coaches und Berater/innen arbeiten nachhaltig an Ihrem Kompetenzreichtum. Sie sind fachlich und methodisch bestens auf die vielfältigen Aufgaben des Beratungsbereiches vorbereitet. Als Lebens- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Passauer Str. 4
  • Burgfried

Systemaufstellungen im SeelenWirkRaum Bad Leonfelden

Systemische Aufstellungsabende in zwei verschiedenen Formaten in den Räumlichkeiten des Vereins Seelenwirkraum: jeweils Freitag, von 15:00 bis 20:00 Uhr 29.11.2024 Systemischer Aufstellungsabend "Die Liebe in Ordnung bringen, damit sie wieder fließen  .." 17.01.2025 Offene Selbsterfahrungsgruppe mit Systemaufstellung 28.03.2025 Systemischer Aufstellungsabend "Die Liebe in Ordnung bringen, damit sie wieder fließen .." 11.04.2025 Offene Selbsterfahrungsgruppe mit Systemaufstellung 23.05.2025...

Anzeige
  • 26. Juni 2025 um 18:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Diplomlehrgang Systemische:r Coach

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.