Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

Abt Raimund Schreier OPraem, Pfarrer Bruno Kößler und Bgm. Walter Hofer.
6

Ellbögen/Stubai
Zwei Pfarrerwechsel vollzogen

ELLBÖGEN/STUBAI (pici). Ihre größte Wertschätzung Pfarrer Bruno Kössler gegenüber hat die Gemeinde Ellbögen am Freitag herzlich zum Ausdruck gebracht. Das Kirchenoberhaupt wurde im Rahmen eines Festakts im Gemeindesaal offiziell verabschiedet. Insgesamt war Kössler in Ellbögen 27 Jahre lang als Seelsorger aktiv – jetzt tritt er in den wohlverdienten Ruhestand ein. "Eine wichtige Säule geht verloren", würdigte Bgm. Walter Hofer das Wirken Kösslers. Auch Abt Raimund Schreier und zahlreiche...

v.l.: Franz Siller, Karl-Heinz Schönherr, Florian Stockhammer, Reinhard Illmer
1 3

Stubaier Klänge im Radio
Radio U1 Tirol Frühschoppen

Stubai Power sehr aktiv Seit 2019 besteht die neue Formation "Stubai Power"  - vier Musiker, die sich neben einem anspruchsvollem modernen Programm nun auch wieder der Oberkrainermusik verschrieben haben. Nach zahlreichen Probenstunden hat die Band in den vergangenen Wochen bereits sechs neue Titel aufgenommen für das neue Album, das bis Jahresende fertig sein wird. Neuvorstellung im Radio Am 04. August 2019 präsentierte die Stubaier Band erstmals die neuen Titel im Rahmen des Frühschoppens von...

10 Herren und eine Dame nahmen am 7. Bobbycar- und Mulltonnenrennen in Neustift teil.
1 83

Neustift
Titeljagd der Bobbycar-Rennfahrer und Mulltonnenflitzer

Wagemutig und ohne Rücksicht auf Verluste stürzten sich am Samstag die Rennteilnehmer bergabwärts. NEUSTIFT (lg). Der Plan B Wiederbelebungsverein Stubai hatte zum 7. Tiroler Mulltonnen- und Bobbycarrennen geladen. Nicht fehlen durfte dabei natürlich das schaulustige Publikum, genügend Schutzausrüstung und eine kleine Prise Verrücktheit. 11 mutige Kandidaten kämpften heuer um die Titel, am Ende siegten Mario Meinschad auf der Mulltonne und Julian Haim auf dem Bobbycar. Bei der Afterraceparty...

Am Standort der alten Spinnfabrik in Navis wird ein neuer Gewerbepark realisiert.  | Foto: Demir

Wirtschaft Wipptal
Neuer Gewerbepark für Navis

Seit mehr als zehn Jahren liegt die Spinnfabrik im Naviser Gewerbegebiet brach. Nach dem erfolgreichen Verkauf soll jetzt ein neuer Gewerbepark entstehen. NAVIS (lg). Mit dem Verkauf an einen "dynamischen Tiroler Gewerbeimmobilienentwickler" sei ein Neustart für das ungenutzte Gewerbegebiet der Spinnfabrik Matrei/Werk 2 gelungen. So Kurt Zangerle von Linz Textil, der sich sehr zufrieden über die aktuellen Entwicklungen zeigt: "Für die Gemeinde Navis stellt das einen völlig neuen...

14 Sorten werden in der Konditorei Wagner angeboten, alle davon mit Liebe selbst gemacht. Im Bild Paula Wagner.  | Foto: Demir
25

Reportage
Nur handgemacht kommt in die Tüte

Die Konditorei Wagner ist die einzige in der Region, die ihr Eis noch selbst produziert. Wir werfen einen eiskalten Blick hinter die Kulissen.  MATREI (lg). Die flüssige Schokolade knackt, als sie auf die frisch-glänzende Eismasse trifft und sich in tausende köstliche kleine Schokosplitter für das Stracciatella-Eis verwandelt. Bereit steht auch noch ein Kübel frischer Erdbeeren und wartet auf seinen Einsatz als eisgekühlte Leckerei in der Konditorei Wagner in Matrei. In den für die hauseigene...

Stolze Medaillenbilanz! | Foto: privat

PVÖ-Landeskegelmeisterschaft
Mehrere Stockerlplätze für heimische Kegler

Bei der PVÖ-Landeskegelmeisterschaft 2019 in Telfs konnten die KeglerInnen der Ortsgruppe Stubaital erneut gute Ergebnisse erzielen. TELFS/STUBAI. In der Damen-Einzelwertung belegte Margret Lener den guten 3. Platz und Hans Weber kam in der Herren-Einzelwertung auf Rang 7. Beide Teilnehmer haben sich damit für die Bundeskegelmeisterschaft, die heuer in Kärnten stattfindet, qualifiziert. Sieg in Gesamt-Mannschaftswertung In der Damen-Mannschaftswertung belegten die Vertreterinnen aus dem Bezirk...

Die Müllerhütte ist ab 22. Juni offen und alle Wege von Stubai sind bereits gespurt. Der Schnee geht noch weit hinunter und ist in mittleren Lagen weich, aber am Gletscher hart angezogen und bei frühem Start super zu gehen. Der Pfaffen-Ost-Grat ist komplett schneefrei und der Lübeckergrat teilweise schneefrei (aber gespurt). Auch der Wilde Freiger ist gut machbar. Trotz der großen Schneemengen mussten wir die Eröffnung nicht verschieben. Die Müllerhütte ist nur über Gletscher erreichbar und unsere Gäste müssen den ganzen Sommer über Schnee und Eis gehen, um hierher zu kommen. Für Bergsteiger mit den nötigen alpinen Kenntnissen sind die derzeitigen Verhältnisse gut. Es ist noch nicht viel los. Wer den Berg in Ruhe genießen will, hat jetzt die beste Möglichkeit!
3

Schneereicher Winter
Almen und Hütten erwachen

Gerade in Tirol ist das Wandern und die dazugehörigen Hütten und Almen auf den Bergen für viele das Sommer-Highlight. Mit jedem Schritt nach oben bekommt man mehr Distanz zur Alltagsroutine und macht den Kopf wieder frei und klar. Doch man muss auch geduldig sein in den Tiroler Bergen, denn war der Winter lange und schneereich, dauert es umso länger, bis die Wanderwege wieder frei sind. Vereinzelt SchneepassagenBis der Stubaier Höhenweg wieder ganz begehbar ist, dauert es wohl noch ein...

Foto: Hassl

Bike-Shuttle
Ein Shuttle für den Bikepark in Mutters

Nach der Debatte über die Biker, insbesondere die Downhiller, gehen die IVB einen Schritt auf die SportlerInnen zu und stellen einen Shuttlebus in den Bikepark Innsbruck in Muters zur Verfügung. Die Fahrräder werden vom Stubaitalbahnhof mit einem eigenen Klein-Lkw kostenlos zur IVB-Haltestelle Nockhofweg gebracht, die RadfahrerInnen nutzen die Tramlinie STB, für die auch ein Ticket gelöst werden muss. „Nicht nur AlltagsradlerInnen sind uns ein großes Anliegen, sondern auch die...

Das Originalfoto von Regionaut Bruno Moriggl – ein ungewöhnliches Motiv, das für viel Aufsehen gesorgt hat. | Foto: Moriggl
4

Kreativ
Origineller und farbenfroher Maturastreich

Das Foto eines mit Post-its beklebten Autos in der Galerie "Bilder der Woche" (siehe Ausgabe Westliches Mittelgebirge Nr. 19 vom 8./9. Mai 2019) sorgte für Aufsehen.  Des Lesers Interesse bedeutet immer einen Arbeitsauftrag – hier sind die Hintergründe dieser Aktion. Bezirksblätter-Regionaut Bruno Moriggl ist ein Mann des wachsamen Auges und der starken Bilder. Völlig klar also, dass er angesichts des "Post-its-Autos" am Schulparkplatz der Ursulinen unverzüglich die Kamera zückte. Die angefügte...

Eine tolle Show lieferten u. a. die "Donnermädels" aus Navis.
34

Haflingerausstellung in Navis
Ein echtes Fest für Pferdefreunde – mit VIDEO

Nur alle fünf Jahre lädt der Haflinger-Pferdezuchtverein Wipptal-Stubai zur Ausstellung. Am Sonntag war es in Navis wieder so weit. NAVIS (tk). Da war was los am Festplatz in Navis! Unzählige Besucher strömten am Sonntag zur Ausstellung des Haflinger-Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai, der diesmal zugleich sein 55-jähriges Jubiläum feierte. Das Programm war dem Anlass entsprechend gestaltet: Einerseits wurden die rund 90 ausgestellten Pferde von einer fachkundigen Jury im Ring gerichtet,...

Leistbares Wohnen VIII: In memoriam Michel Foucaults "Überwachen & Strafen"

Was passiert, wenn man sich den Staat als schützenden pater familias wegdenkt? Wen das zu patriachal dünkt, kann sich fragen, was geschieht den Porzellankisten, wenn vorsichtige Mütter sie nicht hüten? Oder ganz punktgenau: Wer schützt die Schwachen & Minderheiten, wenn Polizei + Militär nicht da sind? Gerade kostbare Lebensgüter wie Wasser & Brot sind umkämpft, wenns um die sprichwörtliche "Wurst" geht. Gleich beim sozialistischen Menschenrecht WOHNEN. Massen können beliebig ausgepresst...

4

Schwimmen SV StuBay Telfes
Bester Schwimmverein beim Tiroler Oberland-Cup

Beim 2. Tiroler Oberland-Cup 2019 in Leutasch erschwammen die 12 SchwimmerInnen des SV Freizeitcenter StuBay Telfes insgesamt 20 Medaillen (11 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze) und holten sich damit im Medaillenspiegel Rang 1 unter allen Tiroler Vereinen!!! "Es ist ein kleiner Meilenstein für unseren jungen, kleinen Verein bei dieser regionalen Veranstaltung der beste Verein unter allen teilnehmenden Vereinen Tirols zu sein und macht uns sehr stolz. Ein großes DANKE an das StuBay Freizeitzentrum...

v.l.: Florian Stockhammer, Franz Siller | Foto: Foto Ruth
5

Stocki & friends in Schladming
Stubaier bei der Musikanten Ski WM

Schon zum zweiten Mal wurden "Stocki & friends" zur Musikanten Ski WM nach Schladming eingeladen. Die Veranstaltung findet heuer zum 28. Mal vom 03. bis 07. April 2019 statt und erfreut sich Top Bands aus ganz Europa.  Eine Ehre für MusikantenUm so erfreulicher  zeigt sich Florian Stockhammer, der Gründer der Formation, über die Einladung von Hans Lechner, dem Organisator der Veranstaltung. "Als Musiker kannst du dir in der Oberkrainerszene keine größere Ehre vorstellen, als bei der Musi Ski WM...

In Genusslaune: Pfarrer Peter Ferner, Pepi Bodner und Maria Hafele sowie Bgm. Markus Haid | Foto: privat
1 13

Neu in Birgitz
Ein "Genussladen" am Dorfplatz

Vor kurzem wurde der neue "Rebe-Austria | Shop & Genussladen" von Pepi Bodner und Maria Hafele am Dorfplatz in Birgitz feierlich – und standesgemäß genussvoll – eröffnet. Bürgermeister Markus Haid begrüßte im Namen der Gemeinde Birgitz  Gastgeber und Gäste. In seiner Rede dankte der Bürgermeister Maria Hafele und Pepi Bodner für den Einsatz und gratulierte zur erfolgreichen Sanierung der alten Milchsammelstelle. "Mein Vater hat schon bei der ersten Revitalisierung mitgewirkt, deshalb bin ich...

57

Höllenrocknacht Mieders

Ein aufregendes und schauriges Wochenende war es wieder in Mieders. Zahlreiche Zuschauer waren zu besuchen in der Hölle persönlich. Zum fürchten und zum staunen. Feuer Shows und viel Rauch und Bengalen. Schellen und furchteregende Masken. Aber schaut euch einfach die Bilder an

ZUMBA FITNESS® im Stubai
ZUMBA® mit Vreni

ZUMBA FITNESS® mit VRENI tanz dich fitfühl dich wohlAlltag vergessen, abschalten und genießenKalorien verbrennenSPASS haben Jetzt gleich für den neuen Kurs 2019 anmelden und Platz sichern: https://www.zumbamitvreni.at/termine/mieders/  Freu mich schon aufs gemeinsame Shaken !!!

LR Beate Palfrader und LA Florian Riedl | Foto: Leitgeb
2

AAB Stubaital stark vertreten beim Landestag des AAB Tirol

Von Thomas Leitgeb TELFS/STUBAI. In der Thöni Skylounge in Telfs ging am 28. September 2018 der 21. Ordentliche Landestag des Tiroler Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes über die Bühne. Mit vielen Delegierten waren die Ortsgruppen aus dem Stubaital dabei, um ihre Unterstützung zu bekunden. Zahlreiche Ehrengäste rund um Landeshauptmann Günther Platter ließen es sich nicht nehmen, persönlich dabei zu sein. Neben AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖAAB-Generalsekretät NR Christoph Zarits konnte...

Fulpmer Sporthalle | Foto: Heinz Leitgeb
3

Spieltermine 2. Runde TSV AustriAlpin Tiroler Tischtennis Mannshaftsmeisterschaft

Einsteigerklasse Mi. 26.09.2018 20:00 FULP E 1 (AustriAlpin Fulpmes) - LECH1 (TTV Lechaschau) Landesliga B  Fr. 28.09.2018 20:00 FULP2 (AustriAlpin Fulpmes) -SVGT2 (SVg. Tyrol) Landesliga E Fr. 28.09.2018 19:30 FULP3 (AustriAlpin Fulpmes) - INZI3 (SU Inzing) Zuschauer sind immer willkommen! Eintritt ist frei! Alle Termine unter:Tiroler Tischtennisverband http://www.tischtennis.tirol/ TSV-Fulpmes http://www.tsv-fulpmes.at/ Interessante Tischtennisnews auch...

Vorne im Bild : Matchwinner bei den Einsteigern Max Appelt mit 3 Siegen | Foto: Heinz Leitgeb
3 5

Ergebnisse 1. Runde TSV AustriAlpin/Fulpmes Tiroler-Tischtennismeisterschaft

Landesliga A Grunddurchgang Runde 1 TTC Raiba Kirchbichl 1 - AustriAlpin Fulpmes 1 Hermann Eigentler , Proksch Andreas und Kindl Fabian verlieren auswärts das 1. Meisterschaftsspiel mit 1:6 gegen Kapfinger Martina, Oppelz Teresa und Pfluger Manfred!Das Doppel geht mit 3:0 an Kapfinger / Oppelz gegen Eigentler/Kindl. Landesliga B SU Spk. Kufstein 2 - AustriAlpin Fulpmes 2 Meyer Julian, Mair Christian und Fiechtl Johannes erkämpften auswärts gegen Reichert Friedemann, Moser Daniela und Moser...

AustriAlpin Fulpmes 1 - TTC Jenbach 1 | Foto: Heinz Leitgeb
2 16

Fulpmer Tischtenniseinsteiger gewinnen 6:4 gegen Jenbach

Spannender Auftaktsieg in der Fulpmer Sporthalle! FULP E 1(TSV AustriAlpin Fulpmes) gegen JENB1 (TTC Jenbach) endet mit 6:4. Für die Stubaier spielten Kandler David(2 Siege ) ,Bernhard Reimair(2 Sätze) und Max Appelt konnte 3 Siege für sich verbuchen!Für Jenbach spielten: Michael Thaler, Sillaber Alex und Kramer Stefan.Vor dem letzten Match stand es 5:4 für Fulpmes. Die Doppelpartner Noronah/Pfurtscheller gewinnen 3:0 gegen Kramer/Sillaber. Betreut wurden die Einsteiger von Jonel Turkonje. 

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Letzte Kleidersammlung in Neustift findet am 8. Mai statt.  | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Volks- und Hauptschule Neustift
  • Neustift

Die Neustifter Frauen laden zur letzten Kleidersammlung ein!

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, haben alle die Möglichkeit, von 9:00 bis 15:00 Uhr in der Alten Volks- und Hauptschule Neustift (Schulweg 1, 6167 Neustift) ihre Spenden abzugeben. Was wird gesammelt?Gesammelt werden tragbare und saubere Kleidung (bitte Kinderkleidung separat verpacken), unbeschädigte Taschen und Gürtel, funktionstüchtige, gebündelte Schuhe, saubere Betttextilien sowie Bettfedern im Inlett und gut erhaltene Stofftiere. Es wird gebeten, die Spenden ausschließlich in Kartons oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.