Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

5

Liesinger SeniorInnen stricken 1.500 Teddys für Syrien-Hilfe von CARE Österreich

dd Die Besucher der Wiener Pensionistenklubs in Liesing setzen ein Zeichen der internationalen Solidarität: Mit über 1.500 Trostteddys unterstützen sie die Syrien-Hilfe von CARE Österreich, die vor allem den Kindern im Bürgerkrieg zu Gute kommt. Am 11. Juni wurden die Teddys offiziell von den Senioren an die CARE Österreich Geschäftsführerin Andrea Wagner-Hager übergeben. Mit dabei KWP-Geschäftsführerin Gabriele Graumann und Wiener Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder. Einen Synergieeffekt der...

Claudia Reitsamer mit den Winterfellkappen für das K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer.
2

Köstendorferin bestrickt Infanterieregiment

Ihr Ruf eilte ihr voraus: Nun erhielt Claudia Reitsamer Auftrag für historische Bekleidung. KÖSTENDORF (fer). „Aber ist das nicht so etwas wie Wiederbetätigung, wie Kriegsverherrlichung?“ waren die ersten Gedanken Claudia Reitsamers, als sie am Adventmarkt in Köstendorf „Feldwebel“ Paul Wieland kennen lernte. Er ist Mitglied des K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer, die der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Armee ein „ehrendes Andenken bewahren“ möchten, wie Wieland...

Ein gelungenes Werk - auf der Leiter Josef Schneider
14

Große Kreativität zeigten die Strick-Damen aus Radstadt

Der Wollkugel - Projektblog vom Kulturkreis „Das Zentrum Radstadt“. Radstadt (ga). Eine riesen Wollkugel wurde am Stadtplatz in Radstadt aufgebaut. Am 9. Mai war es soweit die riesige bunte Wollkugel konnte aufgebaut werden. Die Woll-Lust-Strick-Damen bauten ihre riesig kreierte Wollkugel, die immerhin einen Durchmesser von 2,60 m hat, am Stadtplatz auf. Insgesamt wurden dafür 570 buntumstrickte Mineralflaschen benötigt. Als die Stick-Damen mit Wollflaschen, Verbindungsteilen und das bereits...

Aktion "Wir umgarnen Eferding"

EFERDING. Überall in den Städten Europas wird zurzeit gehäkelt, gestrickt, umwickelt und stricklieselt. Frauen gestalten auf kreative Weise ihren Lebensraum. Die einen sagen: Das ist Kunst! Die anderen: Die sind ein bißchen verrückt! Die Damen tun es nämlich gemeinsam statt einsam, im öffentlichen Raum statt im Wohnzimmer. Sie stricken keine Socken und wenn, dann nicht für Füße sondern für Laternenmasten. Sie häkeln Fahnen, Zäune, Blumen oder bunte Dinge. Damit bringen sie mit ihren...

Helene Kainrath  (l.) wurde für ihren Einsatz auch bereits vom Bezirk (rechts Vize Claudia Dobias) ausgezeichnet. | Foto: BV15
1

Gute Seele: Fünfhauserin setzt sich für Häftlinge ein

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit Jahrzehnten engagiert sich Helene Kainrath (74) sozial: Mit ihrem Schneidereizubehör-Geschäft in der Mariahilfer Straße unterstützt sie etwa ein Frauengefängnis mit Handarbeitssachen. Unterstützung per Brief Außerdem betreute sie sechs Jahre lang einen Häftling. "Er hat bei mir wegen einem Handarbeitskatalog angefragt. Daraufhin hatten wir per Brief Kontakt", so die Rudolfsheimerin. Kainrath besuchte den Mann im Gefängnis, gab ihm Nachhilfe und half ihm so bei seiner...

Bernhard Gepart spendete der Förderschule St. Georgen eine Nähmaschine. Zur Freude der Direktorin, denn Handarbeit liegt im Trend.
2

Die Rückkehr der Handarbeit

Ein neues Geschäft hier, gestiegener Umsatz da: Nähen, Stricken und Häkeln sind wieder in Mode. ST. PÖLTEN (red). "Vor knapp 20 Jahren war die Nähmaschine ziemlich tot", sagt Bernhard Gepart. Für den gelernten Nähmaschinentechniker bedeutete das ein Umsatteln auf Büromaschinen. "Ich wollte einfach nicht mehr", sagt er angesichts der Rückkehr zu seinen Wurzeln: Anfang Februar eröffnete er in Viehofen ein Geschäft und eine Reparaturwerkstätte für Nähmaschinen. Eine individuelle Note Damit greift...

Denise Bader (li.) vom Strickverein gratuliert Susanne Kristek: "Ich bin ihr für die Idee sehr dankbar."
1 17

Einsatz für die Breitenseer Lichtspiele: Stricken lockt Besucher ins Kino

Strickfilm-Initiatorin Susanne Kristek ist als Bezirksheldin nominiert PENZING. Die Werbefachfrau Susanne Kristek organisiert in den Breitenseer Lichtspielen Strickfilm-Abende und wurde dafür als Bezirksheldin ausgezeichnet. Wenn im Kino der Film be-ginnt, gehen einmal im Monat die Lichter nicht aus, sondern werden nur gedämmt. Dann werden die Stricknadeln und Wollknäuel gezückt und fleißig drauflos gestrickt. „Bin sehr stolz“ Die Idee dazu hatte Susanne Kristek, Gründerin des ersten Wiener...

Die Frankenburgerinnen verkaufen Strickwaren für einen guten Zweck. | Foto: Günter Pramendorfer

Strick-Shop für einen guten Zweck

FRANKENBURG. Die Freude am Handarbeiten und der Ärger über die Wegwerfgesellschaft haben Theresia Pramendorfer, Maria Aschenberger, Maria Riedl, Hermine Partsch und Paula Brand auf die Idee gebracht, Selbstgestricktes für einen guten Zweck zu verkaufen. Der Strick-Shop im Wipplingerhaus am Marktplatz hat ab sofort jeden Donnerstag geöffnet. Dort gibt es Selbstgestricktes sowie Kinderbekleidung und gebrauchte Spielsachen. Den Erlös widmen die Frankenburgerinnen sozialen Zwecken im Ort. Im neuen...

Anzeige
Woolmarket.at Gründer Gerald Kauschitz mit Woolmarket.at Einkaufsleiterin Kornelia Tosch (c) Johannes Brunnbauer

Das hat sich gewaschen: Selbstgestricktes richtig pflegen

Der Umgang mit Wolle ist ein wahrhaft sinnliches Erlebnis. Wo man im Moment auch hinsieht, klappern Menschen mit den Nadeln. Doch wie lassen sich der Tragekomfort, die Form und die Schönheit der selbstgemachten „Kunstwerke“ am besten bewahren? Darf man einen Angora-Pulli einfach in die Waschmaschine geben? „Alles rein, Deckel zu und los ist zwar bequem, aber bei handgestrickter Kleidung nicht unbedingt zu empfehlen. Um möglichst lange Freude an selbstgemachter Strickmode zu haben, ist es ratsam...

3 2

Stricken in Unserem Bioladen

Du möchtest dir gerne etwas stricken, weißt aber nicht wie du beginnen sollst? Du hast Fragen zur Strickschrift, möchtest dir ein paar Tipps einholen oder einfach nur in geselliger Runde stricken? Dann bist du hier genau richtig! Alle Strickinteressierten und Strickbegeisterten und die, die es noch werden wollen, sind am Dienstag, 4. März und/oder am Montag, 10. März ab 19.00 Uhr zur Strickrunde mit Gerti Auer in unserem Bioladen herzlich eingeladen. Jede(r) strickt was er/sie möchte und bringt...

Kunsthandwerkermarkt Eschenau sucht Teilnehmer.

Sehr geehrte Herr / Frau ... Wir organisieren am 27. April 2014 einen kleinen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 12....

2

Künstlerin mit fliegenden Fingern

KÖSTENDORF (fer). Sie sitzt konzentriert am runden Küchentisch ihres Einfamilienhauses in Köstendorf und werkt mit ihren Stricknadeln als müsste sie Rekorde aufstellen. Die Wolle hüpft im lilafarbenen Körbchen auf und ab, die Nadeln klappern unentwegt. Claudia Brenner-Reitsamer arbeitet an einer ganz speziellen Trachtenjacke für ein 16-jähriges Mädchen, das besonders dünn und groß ist. Die möchte die Jacke in vier Tagen auf einer Hochzeit in Kärnten zum Dirndl tragen. „Ich hab' sie schon sechs...

Anzeige
© Bergère de France: (Bildabdruck nur zusammen mit Hersteller-Logo): Das Modell Estivale ist bei www.woolmarket.at ab 35,70 Euro zu haben.

Woll-Fashion: Woolmarket´s Trendforecast für Frühjahr/Sommer 2014

Der heimische Online-Wollshop Woolmarket www.woolmarket.at lanciert in den kommenden Tagen die Frühlings-/Sommergarne 2014 international führender Wollhersteller. Woolmarket setzt bei den Angeboten auf luftig leichte Naturgarne und eine bunte Palette zarter bis kräftiger Farbtöne, um erste Frühlingstage gebührend zu begrüßen und heiße Sommertage ausgiebig zu zelebrieren. Ob Fashion Week, Stoffmessen, Trend-Magazine oder das tägliche Leben – das Thema Strick ist allgegenwärtig. Längst haben...

Harlekin-Hose, Pullunder mit ♥Herz
9 8 5

♥rosa-weiß♥

ein gestricktes Set - dieses Mal etwas für kleine Mädchen. Die Nadeln glühten und das ist nun das Ergebnis. :)

Foto: KK

Hobby- und Kreativrunde

Wann: 18.02.2014 14.00 h - 17.00 h Wo: Gemeindeamt Stockenboi - Zlan Unter dem Motto „Generationen zusammenführen“ ist diese Idee entstanden. In einer fröhlichen Runde lernen wir voneinander Stricken, Häkeln, Sticken und Basteln, egal ob jung oder alt – du bist herzlich willkommen! Nach der Sommerpause startete unsere Hobby- und Kreativrunde frisch motiviert im neuen Jahr am Dienstag, 18. Jänner 2014. Um 14.00 Uhr im Gemeindeamt Stockenboi in ZLAN, Kellergeschoß Die weiteren Termine: Jeweils am...

2 1 4

Stricken ist ihre Leidenschaft

VILLACH (ak). Die Idee zum Strickcafe wurde in Deutschlang geboren. Aufgegriffen wurde sie vom Kärntner Bildungswerk durch zahlreiche Anrufer, die um Hilfe beim Socken stricken baten. Männer willkommen "Wir haben mit dem Strickcafe im Winter 2011 begonnen. Zu Beginn war auch ein Mann dabei." erzählt Maria Riepl, Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes. Alle zwei Wochen am Freitag treffen sich im Cafe Bernold zehn bis zwölf Frauen die ihrer Leidenschaft, dem Stricken mit Begeisterung...

Zeigt vor wie das Stricken richtig geht: die Feldkirchner Strickladenbesitzerin Hajrija Springer
5

Nadel und Wolle sind wieder in

Winterzeit ist Strickzeit. Hajrija Springer weiß, worauf es beim Häkeln und Stricken ankommt. FELDKIRCHEN. Handarbeiten wie Stricken und Nähen liegen wieder voll im Trend. Selbstgemachte Stücke sind Unikate und ziehen die Blicke auf sich. Ob Mütze oder Schal, die Farben können selbst zusammengestellt werden und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zusätzlich ist das Stricken und Häkeln für viele Entspannung pur. Mütze mit Bommel „Heuer im Winter ist eine selbstgehäkelte Mütze schon fast ein...

Zauberwesen Julian zeigt uns sein neues Strickgwandl
8 12 3

Wärmendes in blau

Das unbeständige, feuchte nebelige Wetter brachte mich auf die Idee, wieder Stricknadeln und Wolle aus der Box zu holen. So hat das kleine Zauberwesen wieder was zum Anziehen bekommen.

Ins Strickcafé lädt die Vöcklabrucker Stadtbibliothek ab Jänner 2014 ein. | Foto: freinaht.blogspot.com

Stadtbibliothek vereint Wolllust und Hörgenuss

VÖCKLABRUCK. Die Stadtbibliothek Vöcklabruck wird ab Jänner 2014 ein Strickcafé anbieten. Das Jahresthema 2014 lautet „Mit Hand und Ohr – Wolllust und Hörgenuss“. Handarbeiten und Hörbücher hören sollen dabei verbunden werden, die Arbeiten werden in Ausstellungen präsentiert. "Das Jahresthema soll die Stadtbibliothek als Begegnungs- und Kommunikationsstätte noch mehr ins Bewusstsein bringen“, sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner.

1 1 2

Die ersten Teddys sind fertig

Der Fleiß von Marco und Pascal (Klasse 3a) hat sich gelohnt, sie haben ihre beiden Teddybären schon fertig gestrickt, einen kleinen Feinschliff machte noch FL Christine Rutter und schon können sich die beiden süßen Strick-Bären sehen lassen; sichtlich stolz zeigen Marco und Pascal ihre Strick-Produkte - sehr schön und Gratulation!

21

Häkeln und Stricken

Im Unterrichtsfach TEXTILES WERKEN ist die Klasse 3a am "Erarbeiten" eines ganz interessanten Werkstückes. Die Kinder stricken oder häkeln eine Handy-Tasche und einen Teddybär. Es ist einfach lustig und interessant zuzuschauen, wie es Masche um Masche weiter geht; Marco zeigt stolz sein Produkt; Pascal ist sehr flott unterwegs beim Erstricken des Teddys. Eine tolle Idee von FL Christine Rutter, können die Kinder auf diese Weise die wunderbare, sicher auch schwere Technik des Strickens und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stricken und gleichzeitig einen Film genießen – das geht im Kino Gröbming. | Foto: Kino Gröbming
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Strickkino: Film ab, Masche los!

Am Freitag, 25. April, findet im Kino Gröbming das Strickkino-Event unter dem Motto "Film ab, Masche los!" statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, der Film "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" startet um 18.15 Uhr. GRÖBMING. Herzlich willkommen zum Strickkino – einem ganz besonderen Event, das die Liebe zum Stricken mit dem Genuss von Filmkunst verbindet! Unter dem Motto „Film ab, Masche los!“ laden wir dich ein, gemeinsam mit Gleichgesinnten im Kino Gröbming eine entspannte und kreative Zeit zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Elisabeth Prosch
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Haid

Otelo Haid: "Häkeln - Stricken - Ausprobieren"

HAID. Willst du häkeln oder stricken lernen? Bei einer Anleitung verstehst du nur die Hälfte? Brauchst du neue Ideen für ein Projekt? Dann bist du bei Häkeln.Stricken.Ausprobieren genau richtig und erfahrene Handwerkskünstlerinnen teilen gerne ihr Wissen. Bring deine Handarbeit mit, denn in gemütlicher Runde macht es einfach mehr Spaß.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.