Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

Ingeborg Falb und Rudolf Lehner kamen extra aus Ernstbrunn, um sich bei Holzkünstler Franz Spitzer umzusehen. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Ostern
Kreative Ostern in Stockerau

Die Kreativen Stockerauer und ihre Oster-Arbeiten im Belvedereschlössl. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Vom 11. bis 14. April boten zehn Aussteller ihre österlichen Arbeiten an. Doch nicht nur Künstlerisches, wie zum Beispiel Schmuck von Roswitha Ziehengraser oder Ton- und Aquarellarbeiten von Karoline Schweibar konnte Othmar Holzer in seiner Funktion als amtierender Bürgermeister bewundern. Es gab zum Beispiel auch Liköre nach Hildegard von Bingen, dargeboten von Alfred Bayer.

Christian Petöcz aus Stockerau ist mit seinem Kontrabass ab sofort Teil des Jugendsinfonieorchesters NÖ. | Foto: Daniela Matejschek

Musikalische Talente aus Stockerau
Christian Petöcz spielt im Jugendsinfonieorchester NÖ

Der Stockerauer Christian Petöcz konzertiert rund um Ostern als neues Mitglied des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich in Melk, Grafenegg und in Perchtoldsdorf. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Die Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters NÖ unter der musikalischen Leitung von Vladimir Prado bereiten sich dieser Tage im Rahmen des Ostercamps in Melk auf die Konzertsaison 2019 vor und erarbeiten dafür unter anderem Schuberts "Unvollendete" und Rimski-Korsakows "Scheherazade". Für...

Foto: Wolf Frank, Johannes Ehn

Ein ganz besonderes Jubiläum
Wolf Frank: 30 Jahre Entertainment – 45 Jahre Bühne

Wolf Frank – wer seinen Namen nicht kennt, seine Stimme hören wir seit Jahrzehnten täglich im Radio und Fernsehen. Jetzt lädt er zu einem besonderen "Jubiläums-Abend" ein. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Als einer der begnadetsten Stimmenimitatoren und meistgebuchten Werbesprecher des Landes, hat sich der Stockerauer Wolf Frank zu einer der bekanntesten Stimmen Österreichs entwickelt. Als Allround-Entertainer begeistert er sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Parodien und...

Foto: Kezia White
1

Konzert
Cornerstone jetzt auch in Stockerau

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die beim US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende, österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: Eine US-Tour, neun Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei nahmhaften Festivals in ganz Europa und nicht zuletzt am 13. April, 20 Uhr, in Brick’s Bar in Stockerau.

Stockerauer Judonachwuchskader beim Weinviertelcup
2

Medaillen in der Frühlingsrunde!

1. Runde Internationaler Nachwuchscup 2019 Der Wettkampfkader des Judo-Club Stockerau startete mit sieben Kämpfern am 24.03.2019 bei der ersten Runde des Internationalen Berger Nachwuchscups in Krems. Insgesamt waren 281 Starter aus 33 Vereinen aus dem Burgenland, Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, der Slowakei, Tschechien und Ungarn am Start. In diesem starken Starterfeld musste sich Tarik Hasanovic nach zwei Siegen erst im Finale geschlagen geben und gewann Silber. Sein Bruder Haris...

Die Stockerauer Teilnehmenden bei den NÖ Schach Jugendlandesmeisterschaften in Wolkersdorf (v.l.n.r.): Jonas Kriha, Reinhold Weiß, Klara Schirmbeck, David Schirmbeck und Tobias Kriha, alle Schachverein Stockerau. | Foto: DI Arnold Weiß
1

NÖ Schach Jugendlandesmeisterschaften
David Schirmbeck erneut Landesmeister U8

Am 23. und 24. März 2019 fanden in Wolkersdorf die NÖ Schach Jugendlandesmeisterschaften statt. 48 Jugendliche kämpften in 4 Klassen um die Titel „Landesmeisterin“ und „Landesmeister“ der verschiedenen Alterskategorien. In diesem Jahr waren fünf Teilnehmenden aus dem Kinder- und Jugendschachkurs des Schachvereins Stockerau am Start. Tobias Kriha, erstmals bei einer Landesmeisterschaft, hatte wohl das schwerste Los unter den „Großen“ in der Klasse U12. Er erreichte nach 7 Runden achtenswerte 3...

VS Stockerau Wondrak mit (v.l.n.r.) Klara Schirmbeck, Reinhold Weiß, David Schirmbeck und Jonas Kriha. Herzliche Gratulation und viel Erfolg für die VS Wondrak im Landesfinale am 5. April 2019 in St. Pölten! | Foto: DI Arnold Weiß
1

Weinviertler Schulschachtag
VS Wondrak Stockerau verteidigt souverän Weinviertler Meister

Am 14. März 2019 fand in Mistelbach der Weinviertler Schulschachtag statt. 24 Mannschaften kämpften auf je 4 Brettern pro Mannschaft, getrennt in Volksschulen, Unterstufe und Oberstufe, in allgemeiner und Meisterklasse. Nach dem letztjährigen überraschenden Titelgewinn für die VS Wondrak waren heuer gleich drei Stockerauer Mannschaften aus dem Schachkurs des Schachvereins Stockerau am Start: Je eine Mannschaft für die VS West und für die VS Wondrak in der allgemeinen Klasse und die fast...

Andrea Völkl holte mit ihrer VP-Stockerau 18 Mandate. | Foto: Philipp Monihart www.charakter.photos

Andrea Völkl im Interview
"Ich will eine 4er Koalition"

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Stockeraus künftige Bürgermeisterin erinnert sich an den Wahlabend und blickt motiviert nach vorne. BEZIRKSBLÄTTER: Die VP Stockerau hat mit 18 Mandaten einen wahren Erdrutsch-Sieg eingefahren. Welche Erinnerungen haben Sie an den Wahlabend? ANDREA VÖLKL: Zuerst war die Anspannung groß. Als dann Sprengel für Sprengel die Ergebnisse kamen, war die Freude umso größer. Der Wahlkampf hat viel Substanz gefordert und wir sind als Team so gut zusammengewachsen. Unser...

Der Frühling ist nicht für alle eine unbeschwerte Jahreszeit. Allergiker sind an Taschentuch & Co. gefesselt. | Foto: pixabay/silviarita

Pollenflug erforscht
Neue Pollen-Messstelle in Stockerau

In Stockerau wurde nun die dritte "Pollenfalle" NÖs aufgestellt. Die neue Messstelle soll der Pollenforschung wichtige Daten zum Faktor Feinstaub liefern. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Wenn im Frühling alles zu blühen beginnt, laufen viele von uns mit dem Taschentuch vor der Nase herum. Es niest hier, es schnupft da – die Pollensaison hat begonnen. Um Pollenallergiker gut zu informieren und ihnen diese Jahreszeit ein wenig zu erleichtert, gibt es die Pollenforschung. Diese sammelte mit den...

7

KinderuniKunst in Stockerau
Kunstprojekt an der Kreativ-Mittelschule Stockerau

Kunstprojekt mit der KinderuniKunst an der Kreativ-Mittelschule Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Zuerst lesen und dann eine Storybox entwerfen, das stand beim Kunstprojekt in der 2ai der Kreativ-Mittelschule Stockerau im Mittelpunkt, bei dem die Schülerinnen und Schüler Anleitung und Hilfestellung vom Team der KinderuniKunst und Professorin Silke Vollenhofer-Zimmel erhielten. So wurden zuerst in Gruppen Märchen gelesen und der Inhalt interpretiert. Im Anschluss stellten die...

Maria Beisteiner und Johann Fichtinger mit ihrem Aushängeschild: Den Kaspressknödeln. | Foto: Kraft

Gesundes direkt vom Bauern

In Stockerau hat sich Maria´s Laden als kulinarischer Geheimtipp etabliert STOCKERAU. Wenn man den kleinen Laden an der Hauptstraße betritt, riecht man es sofort: Käse. Genau auf dieses Produkt setzen Maria Beisteiner und Johann Fichtinger – sie produzieren Kaspressknödel. Und das in 15 verschiedenen Sorten. Die Lebensmittel dazu bekommen sie direkt von Bauern aus der Region, der Käse kommt von der Käsehütte in Maria Taferl. Ihre Philosophie ist es, die kleinen Bauern, für die die...

Gerhard Zwickl erfand den Produktnamen Larixair. | Foto: Doppelmair

Natürliche Wirkstoffe für gesunde Raumluft

Das System zur Luftverbesserung von Stransky, Friedrich und Zwickl funktioniert ohne Strom. STOCKERAU (fd). Die Ursprünge von Larixair gehen auf das 19. Jahrhundert oder früher zurück. Antonia Stransky aus dem Weinviertel kannte das namenlose Hausmittel ihrer Eltern und wendete es im Waldviertel erfolgreich zur Raumluftverbesserung an. Ehemann Ludwig Zwickl veränderte in den 1920er-Jahren das System im Bereich Holz und Karl Friedrich in den 1950er-Jahren im Bereich Essenz. Gerhard Zwickl lernte...

Andrea Völkl (ÖVP) ist von dem Erdrutschsieg überrascht. | Foto: Philipp Monihart www.charakter.photos
3

Gemeinderatswahl Stockerau 2019
ÖVP geht als klarer Sieger aus Stockerauer Gemeinderatswahl hervor

Die SPÖ verlor nach 74 Jahren erstmals die Mehrheit bei den Gemeinderatswahlen an die ÖVP. STOCKERAU (fd). Nach Auszählungsstand bei Redaktionsschluss, also ohne Briefwahlkarten hat sich das politische Bild in Stockerau grundlegend geändert. Mit 45,4 Prozent, ergo einem Plus von 15,4 Prozent im Vergleich zu 2015, konnte die ÖVP mit Spitzenkandidatin Andrea Völkl mit einem Vorsprung von 16,2 Prozent die SPÖ mit Interimsbürgermeister Othmar Holzer auf den zweiten Platz verdrängen. Damit gab es...

Gerhard Kostistansky, Kurt Mastny, Roland Schoklitsch und Thomas Freudenthaler freuten sich über den Sieg. | Foto: Freudenthaler
1

Stockerauer Billardsportklub holt sich verlorenen Titel wieder zurück

STOCKERAU. Vom 15. bis 17. März fand das Finale der Carambol Billard Mannschaftsmeisterschaft statt. Aus den Vorrunden konnten sich die vier Mannschaften der Billardsportklubs Stockerau, Melk, Wr. Neustadt und Wien Mariahilf für das Finale in Wien Mariahilf qualifizieren. Wr. Neustadt trat als Titelverteidiger zum Turnier an. Stockerau musste sich im Vorjahr leider mit Platz zwei zufrieden geben. Ziel der Stockerauer war es natürlich den Titel wieder nach Stockerau zu holen. Die Auftaktpartie...

<f>Die Künstler des "Ensemble Wien"</f> spielten Werke von Franz Schubert, Josef Lanner und Wolfgang A. Mozart.
5

Frühlingskonzert der Soroptimisten Stockerau

STOCKERAU (fd). Wenn der Soroptimist Club Stockerau zum Frühlingskonzert ruft ist Klassik auf hohem Niveau angesagt. So spielten am Sonntag die Künstler des Ensemle Wien, Albena Danallova, Raimund Lissy, Michael Strasser, Josef Niederhammer, Wolfgang Tomböck und Thomas Jöbstl Werke von Franz Schubert, Joseph Lanner und Wolfgang A. Mozart. Soroptimist Präsidentin Christa Niederhammer konnte im ausverkauften Z2000 viele prominente Gäste wie WKO Bezirkstellenobmann Peter Hopfeld, WKO Vizepräsident...

Mitten in der Turbine: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Verbund-Vorständen Michael Strugl und Achim Kaspar. | Foto: VERBUND
2 4

Turbinenputz in Greifenstein
Landeshauptfrau Mikl-Leitner "fegt" durch’s Donaukraftwerk

Um weiterhin zuverlässig Strom aus Wasserkraft zu erzeugen, muss eine Donau-Turbine alle neun Jahre zur Inspektion abgestellt werden. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | GREIFENSTEIN (pa). Nur dann besteht die seltene Gelegenheit, ein 6,5 Meter großes Laufrad zu betreten. Das ließ sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nicht entgehen und nutzte einen Besuch in Greifenstein, um in Begleitung der neuen Verbund-Vorstandsmitglieder Michael Strugl und Achim Kasper einen Blick in die gewaltige...

Nicht nur kleine Vierbeiner sollen am Stockerauer Assisi-Hof ein unbeschwertes Leben führen können. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Assisi-Hof Stockerau braucht Spenden
Tier-Paradies in Stockerau nimmt Formen an

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte der Österreichische Tierschutzverein Anfang 2019 endlich mit den ersten Bauarbeiten am neuen Assisi-Hof in Stockerau beginnen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Allmählich kann man sehen, wie der Assisi-Hof in Stockerau einmal aussehen soll. Ausläufe und Gehwege wurden ausgeholzt und die Betonfundamente für Ställe, Hundehütten und Quarantänestation sind fertiggestellt. Für den Tierschutzverein Österreich Grund zur Freude, wurden die Baumaßnahmen für den...

In der Kreativ-NMS wird schon fleißig gebastelt: Ulrike Kral und Doris Zwanzinger-Hofbauer mit Selina, Tim und Jacqueline.

Ausstellung, Lesungen und vieles mehr
KulturZone Stockerau lädt ein

Großer Kultur-Event im Belvedereschlössl von 3. bis 5. Mai 2019. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Jeden umgibt eine Zone, die mehr oder minder beeinflusst werden kann. Wir nennen unsere Zone ’KulturZone’. Wir verstehen uns als Impulsgeber an der kreativen Vernetzung von Künstlern in und um Stockerau", erzählt Renate Eiben. So wird heuer bereits zum dritten Mal von 3. bis 5. Mai 2019 im und vor dem Belvedereschlössl die Tafel der KulturZone "aufgestellt". Umrahmt wird diese von...

Stand man früher oft im Stau, weil der Schranken geschlossen war, kann man künftig einfach "unten durch" fahren. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Mega-Baustelle Stockerau
Endspurt für Halbierung der Stadt

Baustelle B3: Stockerau stöhnt, bald ist jedoch ein Ende in Sicht. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Eine Verkehrsader, wie sie die B3 in Stockerau ist, zu kappen, noch dazu für 18 Monate, war und ist für die Lenaustadt eine große Herausforderung. Seit am 30. Jänner 2018 die Arbeiten zur künftigen Bahn-Unterführung begonnen und dafür die so wichtige Verkehrsverbindung "durchschnitten" wurde, heißt es Geduld haben. Großräumige Umleitungen oder der Weg über die Autobahn sind notwendig, um von einem...

Diese Riesengruppe reiste auch aus Wien an, allerdings mit der Schnellbahn und zur Morgenstunde zurück mit Taxis. | Foto: Friedrich Doppelmair
30

Ball der Bälle in Stockerau
Ball der Bälle des SV Sierndorf

Wenn Sierndorfs Sportler vom Ball der Bälle sprechen übertreiben sie nicht. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | SIERNDORF. Wenn weit und breit rund ums Z2000 kein Parkplatz zu finden ist und die Parkhausampeln schon um 21 Uhr rot zeigen ist klar, der Sierndorfer Sportlerball ist restlos ausverkauft. Ehrensache, dass Sierndorfs Bürgermeister Gottfried Muck zu Gast war und Chefredakteur Bernd Winter wieder mit einer großen Delegation anreiste.

Ladies Best: Christian Mathias (mi.) mit Peter Hopfeld und Franz Riefenthaler. | Foto: Anna Schrittwieser

Jubiläum in Stockerau
Zehn Jahre Fitness für Frauen – Ladies Best

Seit zehn Jahren betreibt Christian Mathias sein Fitnessstudio – nur für Frauen – in Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die angenehme Atmosphäre unter Ladies macht mein Studio zu einem Fitness-Wohnzimmer, in dem sich alle wohlfühlen sollen", erzählt Ladies Best-Chef Christian Mathias. Davon überzeugten sich auch Kammerobmann Peter Hopfeld und Franz Riefenthaler, die, außnahmsweise, hinein durften und eine Dankurkunde zum zehnjährigen Bestandsjubiläum mitbrachten.

Seit zwei Jahren wird im Frühling die Lenaustadt auf Hochglanz gebracht. | Foto: Dietmar Pfeiler/Grüne Stockerau

Saubere Wiesen & Co.
Frühlingsputz in Stockerau

Der Frühling naht und da wollen sich die Stockerauer wieder in ihrer Stadt wohlfühlen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Darum laden die GRÜNEN Stockerau am Samstag, den 16. März 2019, von 14 bis 16 Uhr zur Flurreinigungs-Aktion ein. Treffpunkt ist vor dem Wertstoff-Sammelzentrum neben dem Bauhof. Wer hat, bitte unbedingt Arbeitshandschuhe und Warnwesten mitbringen. Und die Stockerauer Frühlingsputzer werden heuer auch belohnt: Nach getaner Arbeit lädt Gerhard Zwickl von Holz & Genuss als kleines...

Foto: pixabay

Autosonntag 2019
Autohäuser in Stockerau laden ein

Am 17. März 2019 hat man die besondere Gelegenheit, in sechs Stockerauer Autohäusern – Grundschober, Knoth, Pesek, Schallgruber, Spreng und Strauß – offene Türen von 9 bis 17 Uhr vorzufinden. Und das, obwohl Sonntag ist! BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Autohändler der Lenaustadt zeigen Ihnen am Autosonntag das Neuestes vom Automarkt. Zudem werden überall über das reichhaltige Informationsangebot hinaus, auch besondere "Zuckerl" präsentiert, es gibt Snacks und Getränke, Gewinnspiele und...

Foto: Archiv

Gemeinderatswahl Stockerau 2019
Am 24. März 2019 wählt Stockerau

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Am 24. März 2019 findet in Stockerau die Gemeinderatswahl statt.  Mit SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE, NEOS und WIR! Für Stockerau stehen fünf Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl. Die Wahllokale Klosterkindergarten (7-16 Uhr)Rathaus/Trauungssaal (7-16 Uhr)Friedhofsverwaltung (7-16 Uhr)Gymnasium (7-16 Uhr)Schafarikkindergarten (7-16 Uhr)Informatik NMS 1 + 2 (7-16 Uhr)FF-Zentrale (7-16 Uhr)Europakindergarten (7-16 Uhr)Bräuhauskindergarten (7-16 Uhr)Bauhof (7-16 Uhr)FF...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

4
  • 10. Mai 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.