steyrtal-museumsbahn

Beiträge zum Thema steyrtal-museumsbahn

16

Steyrtal-Museumsbahn
Sechster Steyrtaler Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6. Mal den Steyrtaler Märchenzug mit zahlreichen Märchenfiguren von Steyr nach Grünburg fahren. Abfahrt in Steyr ist um 10.00 Uhr. Ab 09.00 Uhr gibt es am Bahnhof bereits ein kleines Kinderprogramm, um die Wartezeit zu verkürzen. Im Zug, am Bahnhof Grünburg, in der „Steyrtaler...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

275

Mit dem Dampfzug ins Märchenland
330 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der zweite Märchenzug 2024 fuhr am Sonntag, 24. November mit vielen Märchenfiguren und über 330 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses...

Mit der Steyrtalbahn („Schnauferl“) zum Steinbacher Advent.
 | Foto: Gerhard Hütmeyer

Mit der Steyrtalbahn zum Steinbacher Advent

An allen vier Adventwochenenden fährt die Steyrtal-Museumsbahn auf der 17 Kilometer langen Strecke vom Steyrer Lokalbahnhof bis zum Bahnhof Grünburg. GRÜNBURG, STEYR. Vom Lokalbahnhof führt ein kurzer Fußmarsch in das Ortszentrum Steinbach/Steyr, wo die Fahrgäste der Adventmarkt, der Steinbacher Adventkalender sowie die Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ erwartet. Die Mitfahrt im Weihnachtszug am 24. Dezember ist nur mit besonderen Fahrkarten möglich. Erhältlich sind diese am 17. Dezember, ab...

Foto: Hinterwirth

Anlässlich "9 Plätze 9 Schätze"
Sondermarkenblock der Steyrtalbahn

Die Steyrtalbahn geht als Landessieger für Oberösterreich bei "9 Plätze, 9 Schätze" am Nationalfeiertag ins Rennen. KBMS Steyr legt aus diesem Anlass einen Sondermarkenblock auf.  STEYR, STEYR-LAND. Die Steyrtalbahn tritt als Landessieger am 26. Oktober in Wien zum Finale von 9 Plätze 9 Schätze an. Deswegen wird der KBMS Steyr – nach erfolgter Abstimmung mit dem Verein Steyrtal-Museumsbahn und dem ORF - einen ME3 (Markenblock) mit historischen Ansichten der Steyrtalbahn gestalten, der auf einem...

38

Schnauferl dampft schon seit 135 Jahren
Foto-Sonderzug der Steyrtalbahn zum Jubiläum

GRÜNBURG / STEYR. Mit einer Spurweite von 760 mm ist die Steyrtalbahn Österreichs älteste Schmalspurbahn. Sie wurde 1889 eröffnet und führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus, mit einem Seitenflügel von Pergern über Sierning nach Bad Hall. Heute verkehrt sie nur noch als Museumsbahn, betrieben von rund 35 Freiwilligen. Das 135-Jahr-Jubiläum der Steyrtalbahn und 50 Jahre ÖGEG wurde mit einem Bahnhofsfest in Grünburg gefeiert. Am Sonntag, den 8. Sept. 2024, gab es einen speziellen...

7

Feuerwehr im Einsatz
Nostalgie-Dampflok löste Brand aus

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 30. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach erneut zu einem Brand entlang der Steyrtalbahn gerufen. Um 15:46 Uhr wurden die Florianis mittels Sirene und Pager alarmiert. Am Einsatzort angekommen, brannte direkt neben den Gleisen der Steyrtalbahn eine brachliegende Fläche von etwa 100 Quadratmetern, die mutmaßlich durch den kurz zuvor vorbeifahrenden Zug entzündet worden war. Durch unser rasches Eingreifen mit zwei C-Rohren und zwei Löschrucksäcken konnte...

5

Feuerwehr im Einsatz
Bahndamm-Brand bei Aschach rasch gelöscht

ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschach/Steyr wurde am Sonntag, 30 Juni zu einem Brand am Bahndamm der Steyrtal-Museumsbahn gerufen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Mitteregg-Haagen und der Betriebsfeuerwehr der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) rückten wir zum Einsatzort aus. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen kleinen Flurbrand entlang der Steyrtalbahn handelte, den die Kameraden rasch löschen konnten. Nach etwa 30 Minuten konnten die...

312

Steyrtaler Märchenzug
Mit dem Dampfross ging es in die Märchenwelt

STEYR/GRÜNBURG. Zum bereits vierten Mal ging der beliebte Steyrtaler Märchenzug am Sontag, 05. Mai auf Schiene. Mehr als 400 Gäste reisten mit der nostalgischen Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg in die Steyrtaler Märchenwelt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch viele lebendige Märchenfiguren am Bahnhof Grünburg traten Groß und Klein den Weg zur Märchenwanderung an. Der idyllische Weg entlang der Steyr und in den Ortskern von Grünburg war von unterschiedlichen Stationen, an denen von...

10

Feuerwehr im Einsatz
Bäume blockieren Museumsbahn. Feuerwehr rettet Sonderfahrt

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 12:35 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Kontrollfahrt des Gleisbereichs stießen die Lockführer der Steyrtal Museumsbahn auf zwei umgestürzte Bäume, welche die geplante Sonderfahrt um 14:00 Uhr zu verhindern drohten. Bereits die Anfahrt zum abgelegenen Einsatzort stellte eine Herausforderung dar, denn das anhaltende Schlechtwetter der letzten Tage hatte die unbefestigten Straßen enorm...

Mit Volldampf in Richtung Zukunft: Christoph Fischer, Chris Rohrhofer, Tina Forster und Ingo Mitterhuemer (v. li.).
  | Foto: JW Steyr-Stadt

Am 29. Mai
Junge Wirtschaft lädt zur Steam Summit

Event mit Mehrwert, einer fahrenden Location und richtig starkem Netzwerk am Mittwoch, 29. Mai. STEYR, STEYR-LAND. Ein einzigartiges Event mit echtem Mehrwert, einer fahrenden Location und einem richtig starken Netzwerk veranstalten die Junge Wirtschaft Steyr & Steyr-Land und die FH am Mittwoch, 29. Mai. An diesem Tag wird die Steyrtal Museumsbahn zum Zukunftszug. Der Zug wird komplett verkabelt, mit feinster Audiotechnik ausgestattet und von DJ Feybl bespielt. Los geht die Fahrt nach Steinbach...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

Steyrtal Museumsbahn. | Foto: ÖGEG

Steyrtalbahn
Sonderfahrt am 24. Dezember

Um den Kindern die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, lädt die Stadt Steyr auch heuer wieder am 24. Dezember zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn ein. STEYR. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Lokalbahnhof. Um 15.30 Uhr geht es dann von Grünburg retour, somit ist man rechtzeitig vor der Bescherung wieder zu Hause. Kostenlose Fahrkarten erhält man ab 19. Dezember, 9 Uhr, im Tourismusbüro im Rathaus (Erdgeschoß, links). Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben. Ein Tipp: Wer keine...

Erlebnisbahn Weihnachtsmuseum | Foto: botagraph.com
3

Tipps
Zehn Ideen für den Winter

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Dinge, die im Winter für Ab- wechslung sorgen. 1. Eislaufschuhe schnüren: Die Kunsteisbahn der Stadt Steyr ist täglich bis Anfang März geöffnet. stadtbetriebe.at 2. Skifahren: Auf die Bretter, fertig, los! Der Glasenberglift in Maria Neustift, der Skilift Laussa und die Forsteralm in Gaflenz sorgen bei ausreichend Schnee für das Wintersportvergnügen. Infos: Schneetelefon Glasenberg 07250/890 111, glasenberg.at; Infos zur Forsteralm unter...

Fotos: Peter Röck
242

Zauberhaft
Der 1. Märchenumzug auf der Steyrtalbahn

Der erste Märchenzug am Sonntag, 20. November verzauberte ganz viele Kinder und Erwachsene. Geschätzte 300 begeisterte waren im Märchenzug. STEYR/GRÜNBURG. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs am Bahnhof Grünburg warteten dann schon viele Märchenfiguren auf Groß und Klein. Danach wanderte Märchentross gemeinsam in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg und Steinbach an der Steyr. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins...

Am Sonntag, 20. November fährt der 1. Steyrtaler Märchenzug in Steyr ab. | Foto: Karin Slapak
2

20. November
Mit dem Dampfzug zur Steyrtaler Märchenwelt

Der Märchenzug von Steyr nach Grünburg wird Wirklichkeit. Die erste Fahrt am Sonntag, 20. November ist bereits ausverkauft.  STEYR, GRÜNBURG. In zwei Jahren feiert die Steyrtal-Museumsbahn das 40-Jahr-Jubiläum. Neben den planmäßigen Zügen in den Sommermonaten gibt es regelmäßig Sonderfahrten zu besonderen Anlässen. Ein Angebot für Kinder hat allerdings bisher gefehlt. Der Wunsch vieler Eltern wird nun Wirklichkeit. Am Sonntag, 20. November, startet der „1. Steyrtaler Märchenzug“. Abfahrt ist in...

Hängebrücke in Großraming | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
5

Ausflugstipps mit Kids
Familienfreundliche Wanderwege im Nationalpark Kalkalpen & der Region Steyr

Fünf Wanderungen & Ausflugsziele in der Region Steyr, die einen Besuch für die ganze Familie wert sind. STEYR & STEYR-LAND. Gerade Spätsommer und Herbst bieten sich dank der etwas kühleren Temperaturen an, um eine Tour zu unternehmen. Die BezirksRundschau präsentiert fünf Wanderwege – von der Erkundung der Burgruine Losenstein bis zum Erlebnisspaziergang Gaflenz. Die Routen sind nicht allzu lang und auch mit Kindern, teilweise auch mit dem Kindweragen, einen Spaziergang wert. Mehr Tipps zum...

Lukas Kapeller kochte bei Kühberger & Haas auf. | Foto: Drehwerk
3

Neues Kulinarikfestival in Region Steyr
Auftakt von „Tavolata“ war voller Erfolg

Heimische Spitzenköche präsentierten ihr Können an außergewöhnlichen Plätzen in Steyr, Schlierbach und der Nationalpark Region. Rund 2.500 Besucher der 15 Veranstaltungen waren von Tavolata 2022 begeistert, eine Neuauflage ist bereits für nächstes Jahr – 7. bis 18. Juni 2023 – fixiert. STEYR & NATIONALPARK REGION. Brunch am Floß oder Gourmetdinner im Schloss Lamberg, Wirtefest in der Steyrer Altstadt oder Bschoad-Binkerl-Genussfest’l in Schlierbach: „Es war für alle etwas dabei“, freut sich Eva...

Andre Blumenschein | Foto: Mittelschule Grünburg
3

Mittelschule Grünburg
"Es haben alle gewonnen, die gelesen haben"

Die Lesespiele-Siegerehrungen der Schulbibliothek Grünburg fanden wieder in der Aula der Mittelschule Grünburg statt.  GRÜNBURG. Das Lesen in der Mittelschule Grünburg entwickelte sich von Schulanfang bis zum 21. April zu einem sportlichen Wettbewerb. Beim heurigen Lesespiel ging es wieder um Einzel- und Klassenpreise, gesponsert von den regionalen Gemeinden und Firmen.  Insgesamt 198 Schülerinnen und Schüler lasen mehr als 252.000 Seiten.  Die Leserinnen und Leser mit mehr als 2.000 gelesenen...

Malermeister Kurt Plursch (li.) bei der Spendenscheck-Übergabe an Walter Lobner | Foto: Plursch

Spende an Steyrtalbahn
Mit Volldampf ins neue Jahr – die etwas andere Nachbarschaftshilfe!

Auf Grund einer Hangrutschung, die einen Teile der Gleise verschüttete, sowie den Coronabeschränkungen der vergangenen beiden Jahre kam es bei der Steyrtal Museumsbahn zu erheblichen Ausfällen der jährlichen Einnahmen. Finanzielle Hilfe gab es kürzlich von Malermeister Kurt Plursch aus Grünburg. STEYRTAL. Die Museumsbahn fahrt an den Wochenenden von Steyr nach Grünburg nach Fahrplan, organisiert Sonderzüge zum Adventmarkt sowie zum Maikirtag nach Steinbach an der Steyr. "Ein Großteil dieser...

193

Steyr
Monarchen-Visite: Der Kaiser besuchte die Steyrtalbahn

3. Nostalgische Fahrt mit der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg und retour STEYR / GRÜNBURG. Bei Kaiserwetter am vergangenen Sonntagnachmittag, den 13. September 2020, besuchte seine Majestät, der Kaiser höchstpersönlich samt Gefolge die 3. nostalgischen Bahnfahrt mit der Steyrtal-Museumsbahn von Steyr nach Grünburg. Die Steyrtalbahn wurde sogar mit dem Kaiserwappen geschmückt. Historische Kleidungen soweit das Auge reichte. Dutzende Fahrgäste trugen alte Uniformen und etliche Damen waren...

Das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein | Foto: Verbund_OOE_Museen
2

Schmieden, Hämmer, Mühlen & Sägen
Am rauschenden Bach...

Unter dem Motto „OÖ Museumssommer 2020“ präsentiert der Verbund Oberösterreichischer Museen laufend Tipps für Museumsbesuche unter speziellen Themenschwerpunkten. Die zweite Etappe der Museumsreise wendet sich der Wasserkraft zu, die für zahlreiche Betriebe etwa in der Eisenwurzen und im Mühlviertel für den Antrieb von Maschinen sorgte. BEZIRK KIRCHDORF (sta). „Am rauschenden Bach“ lautet dabei das Motto: Rund 25 historische Schmieden, Hämmer, Mühlen und Sägen können in Oberösterreich als...

Foto: FF Schwaming
9

Feuerwehreinsatz
Baum blockiert die Schienen der Steyrtal Museumsbahn

Am Samstag, den 18. Juli 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gegen 14:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. GARSTEN. Mit dem Einsatzstichwort „Baum über Schienen der Steyrtal Museumsbahn“ rückten die Florianis zur Einsatzadresse aus. Vorort trafen sie auf einen vollbesetzten Zug der Steyrtal Museumsbahn, welcher durch einen umgestürzten Baum seine Reise nicht fortsetzen konnte. Mit den vereinten Kräften der Schwaminger Einsatzkräfte wurde der Baum zerkleinert und von den Gleisen...

Foto: Der Botagraph

Vorweihnachtszeit in Steyr
Adventsaison war erfolgreich

Tourismusstadtrat Mario Ritter zieht eine äußerst positive Bilanz über die abgelaufene Adventsaison. Die Nächtigungszahlen liegen zwar noch nicht vor, die Rückmeldungen einzelner Angebotsträger dokumentieren einen guten Erfolg. STEYR. Mit der Steyrtal Museumsbahn wurden alleine in der Adventszeit 8.508 Gäste befördert. In der gesamten Saison 2019 waren 23.926 Fahrgäste mit dem Schnauferl zwischen Steyr und Grünburg unterwegs (2018: 22.013 + 8,7 % Fahrgäste). Dieser Erfolg ist dem Engagement der...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auf geht's mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr! | Foto: MV Steinbach/Steyr
6
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Auf geht´s zum 1. Mai-Kirtag in Steinbach an der Steyr!

Auf geht’s mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr. STEINBACH AN DER STEYR. Ob mit der Dampflok der Steyrtalbahn – liebevoll auch „Schnauferl“ genannt – oder zu Fuß bzw. per Rad, in jedem Fall ist der Maikirtag einen Besuch wert. Die Musikkapelle Steinbach an der Steyr eröffnet den Kirtag um 10 Uhr, anschließend gibt‘s einen Frühschoppen. Wer den Steinbacher Bierbrunnen noch nicht kennt, hat an diesem Tag die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.