Ausflugstipps mit Kids
Familienfreundliche Wanderwege im Nationalpark Kalkalpen & der Region Steyr

Hängebrücke in Großraming | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
5Bilder
  • Hängebrücke in Großraming
  • Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Fünf Wanderungen & Ausflugsziele in der Region Steyr, die einen Besuch für die ganze Familie wert sind.

STEYR & STEYR-LAND. Gerade Spätsommer und Herbst bieten sich dank der etwas kühleren Temperaturen an, um eine Tour zu unternehmen. Die BezirksRundschau präsentiert fünf Wanderwege – von der Erkundung der Burgruine Losenstein bis zum Erlebnisspaziergang Gaflenz. Die Routen sind nicht allzu lang und auch mit Kindern, teilweise auch mit dem Kindweragen, einen Spaziergang wert.

Mehr Tipps zum Durchstöbern gibt es auf meinbezirk.at/geheimtipps-oö oder auf meinbezirk.at/familienrundschau.

Burgruine Losenstein | Foto: Rottermanner

Burgruine Losenstein

Ein leichter Spaziergang mit Blick auf den Ort Losenstein. Schautafeln erklären, wie sich das Leben damals auf der Burg zugetragen hat. Auch für Kinder sind die Erzählungen sehr spannend. Ein Grillplatz (Holz vorhanden) lädt zum Verweilen ein.
Tipp: Beim nahe gelegenen Hallenbad wartet ein neuer Spielplatz auf kleine und größere Kinder! 
Ort: Losenstein
Distanz:
500 Meter
Dauer: etwa 15 Minuten
Parken: Parkplatz gegenüber Gasthaus Marxrieser
Infos: burglosenstein.at

Hängebrücke in Großraming | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
  • Hängebrücke in Großraming
  • Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Hängeseilbrücke über die Enns

In Großraming befindet sich eine der längsten Hängeseilbrücken Oberösterreichs. Zu Fuß ist sie in ca. 15 Min vom Ortszentrum Großraming oder über einen schmalen Fußweg vom Flößerdorf aus erreichbar. Die Überquerung ist kostenlos. Schwindelfreiheit ist allerdings zu empfehlen, da die Brücke beim Betreten schwingt.
Ort: Großraming
Distanz: 3,5 Kilometer
Dauer: etwa 1,5 Stunden
Parken: Flößerdorf Großraming
Infos: steyr-nationalpark.at

Linden- und Hallerwald Waldneukirchen | Foto: TV Nationalpark Region Steyrtal
  • Linden- und Hallerwald Waldneukirchen
  • Foto: TV Nationalpark Region Steyrtal
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Linden- und Hallerwaldweg

Einfache, aber längere Familienwanderung auf Güterwegen und Wanderpfaden in Waldneukirchen. Eine Einkehrmöglichkeit mit viel Panorama bietet sich beim Gasthaus Hohe Linde. Tipp: Wer am Wochenende wandert, könnte mit der Steyrtal Museumsbahn anreisen: Infos auf oegeg.at
Ort: Waldneukirchen
Distanz: 7,2 Kilometer
Dauer: 1h 24m
Parken: Haltestelle Waldneukirchen
Infos: steyr-nationalpark.at

Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz | Foto: Ute Steininger
  • Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz
  • Foto: Ute Steininger
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz

Vom Freibad Weyer führt dieser Spazierweg auf der Promenade entlang der Gaflenz nach Kastenreith und auf einem idyllischen Wegerl unter der Brücke zurück bis zur Katzensteinermühle. Tipp: Planen Sie mit Kindern genügend Zeit für Spiel- und Erlebnispausen entlang des Weges ein – es gibt viel zu entdecken!
Ort: Weyer
Distanz: 4,1 Kilometer
Dauer: 1 Stunde
Parken: Freibad Weyer
Infos: steyr-nationalpark.at

Rohrbachgrabenrunde zum Gasthaus Damhofer | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal, Kraushofer
  • Rohrbachgrabenrunde zum Gasthaus Damhofer
  • Foto: TV Nationalpark Region Ennstal, Kraushofer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Rohrbachgrabenrunde

Kinderwagentauglicher Spazierweg vom Ortszentrum Reichraming aus entlang des Ennstalradweges und dann bergauf durch den Rohrbachgraben bis zur Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Damhofer. Tipp: Im Gasthof Damhofer einkehren und eine Knoblauchforelle probieren.
Ort: Reichraming
Distanz: 2,9 Kilometer
Dauer: 1 Stunde
Parken: Ortsplatz Reichraming
Infos: steyr-nationalpark.at

Hängebrücke in Großraming | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal
Burgruine Losenstein | Foto: Rottermanner
Linden- und Hallerwald Waldneukirchen | Foto: TV Nationalpark Region Steyrtal
Erlebnisspazierweg entlang der Gaflenz | Foto: Ute Steininger
Rohrbachgrabenrunde zum Gasthaus Damhofer | Foto: TV Nationalpark Region Ennstal, Kraushofer

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.