Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

256

Rotes Kreuz Steyr
Volles Haus bei der Red Cross Night 2025

STEYR. Das Rote Kreuz Steyr freute sich am Samstag, 12. April über einen ausverkauften Steyrer Stadtsaal bei der Red Cross Night. Bezirksstellenleiter Dr. Urban Schneeweiß begrüßte im Namen des Roten Kreuz Steyr die zahlreichen Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Markus Vogl, Abgeordnete zum Nationalrat Katrin Auer, Landtagsabgeordnete. Regina Aspalter. Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu, Anna-Maria Vizebürgermeisterin Demmelmayr-Durst, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Stadtrat...

Jung und Alt feierten und tanzten gemeinsam – auch im Sitzen. | Foto: APS
8

Lebensfreude und Gemeinschaft
Unterhaltsame Stunden für Heimbewohner

In den Steyrer Alten- und Pflegeheimen Ennsleite, Münichholz und Tabor wird großer Wert auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Senioren gelegt – weit über die Grundpflege hinaus. STEYR. Den Heimbewohnern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Unterhaltung und Freude in den Alltag bringt. So war kürzlich in allen drei Häusern das Ensemble „Kunst auf Rädern“ zu Gast. Die Profisänger rund um Prof. Herbert Fischerauer erfreuten die betagten Menschen mit vielen klassischen...

Foto: Barbara Wirl

Auszeichnung
BRG Steyr glänzt beim „Biber der Informatik“

Sechs Schüler des BRG Steyr Michaelerplatz gehören zu den besten Informatiktalenten Österreichs. STEYR. Beim Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ im November 2024 stellten über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich ihr digitales Denkvermögen unter Beweis. Nur 0,78 Prozent – exakt 435 Schüler – erzielten dabei die Höchstpunktezahl. Am 9. April 2025 wurden diese Top-Talente von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) feierlich an der FH Technikum Wien ausgezeichnet. Besonders...

Foto: FF Steyr
2

Wertschätzung für die FF Steyr
Starke Geste für starke Helfer

Bei einer Übung der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr überreichte Gemeinderätin Rosa Hieß personalisierte Hauben – ein Geschenk mit Funktion und Herz. STEYR. Am Mittwoch, 9. April, durfte sich die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über besonderen Besuch freuen: Gemeinderätin Rosa Hieß – seit Jahren eine verlässliche Unterstützerin der Feuerwehr – schaute im Rahmen einer Übung persönlich vorbei. Mit im Gepäck hatte sie ein praktisches und zugleich persönliches Geschenk:...

Das Segafredo am Steyrer Stadtplatz schließt seine Pforten. | Foto: Peter Röck

Segafredo Steyr schließt seine Pforten
„Zeit zum Abschied nehmen und Danke sagen“

Im Segafredo Steyr gehen jetzt endgültig die Lichter aus – die beliebte Wirtin Tina Forster hat sich dazu entschieden, der Nachtgastro den Rücken zu kehren. STEYR. Das Steyrer Segafredo ist bestimmt jedem Steyrer bekannt, viele lustige und auch feuchtfröhliche Nächte wurden darin gefeiert – doch jetzt ist damit Schluss. „Bedauerlicherweise hat sich die Nachtgastronomie und das Verhalten der Leute beim Fortgehen in den letzten Jahren stark verändert. Auch Corona hat uns einen ordentlichen Strich...

Foto: Seniorenbund Steyr

Ausflug
Seniorenbund-Steyr bei der Marillenblüte in der Wachau

Bei herrlichem Wetter erlebten 14 wanderfreudige Senioren am 8. April die Marillenblüte in der Wachau. STEYR. Nach Abschluss der Wanderung wurden auch die kulinarischen Genüsse der Wachau bei einem gemütlichen Zusammensein ausgiebig getestet. Die Wanderer bedanken sich bei den Sportreferenten Anton Leitner und Klaus Traunmüller für die Organisation dieser sehr schönen Wanderung.

Foto: BBK Kirchdorf Steyr

BBK Kirchdorf Steyr
Zehn Meister für landwirtschaftliche Innovation & Direktvermarktung

Am 10. April, fand die Meisterprüfung für „ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ in der Fachschule Kleinraming statt. Der Kurs zielt speziell auf Innovationen und Direktvermarktung bzw. Erwerbskombinationen in landwirtschaftlichen Betrieben ab, und vermittelt spezielles Fachwissen in diesen Bereichen. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung wurde in Zusammenarbeit der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, des ländlichen Fortbildungsinstituts und der Lehrlings- und Facharbeiterausbildungsstelle...

Der Diakonie.mobil Steyr gGmbH wurde zum fünften Mal in Folge das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. Am Bild Johanna Fuchs (Mitte) und Carola Kimbacher (2. v.l.) mit Vertretern des Netzwerks BGF.
 | Foto: Vitera Productions

Betriebliche Gesundheitsförderung
Diakoniemobil Steyr erhielt Gütesiegel

Am 18. März wurde der Diakonie.mobil Steyr gGmbH das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung für die Jahre 2025 - 2027 verliehen – das Unternehmen erhält diese Auszeichnung damit zum fünften Mal in Folge. STEYR. Für Carola Kimbacher, Regionalleiterin der Seniorenarbeit Steyr, steht diese Auszeichnung für ein wertschätzendes Miteinander über die Arbeit hinaus: „Jeder von uns möchte gerne als Person wahrgenommen werden, nicht nur als Arbeitskraft. Gesehen...

Foto: filmfoto_panthermedia

Konkurs eröffnet
Glaser Hayek MM GmbH in Sierning ist pleite

Insolvenzverfahren über die Hayek MM GmbH in Sierning/Neuzeug wurde eröffnet, dies berichtet der Kreditschutzverband von 1870.  SIERNING. Das 2000 gegründete Unternehmen ist auf den Vertrieb, die Planung und die Montage von Glas- und Portalkonstruktionen für größtenteils gewerbliche und institutionelle Auftraggeber spezialisiert. Das Unternehmen hat bereits 2023 neue Geschäftsfelder mit höherwertigen Produktlösungen erschlossen, um auf die sich abzeichnende Baukrise zu reagieren. "Anfang 2024...

Die Jugendlichen des BG Werndlpark durften sich beim Training richtig auspowern. | Foto: Scholz
2

ASKÖ Kickboxclub Steyr
Im BG Werndlpark durften Fäuste fliegen

Kickboxtraining als Befreiungsschlag nach der Mathe-Schularbeit im BG Werndlpark. STEYR. Nach vier Stunden intensiver Denkarbeit flogen nicht mehr die Zahlen, sondern die Fäuste – aber kontrolliert und mit vollem Körpereinsatz: Die Maturaklasse ließ ihren Stress bei einem Kickboxtraining der besonderen Art ab. Doch statt danach völlig erschöpft nach Hause zu gehen, wartete eine ganz andere Art von Auspowern: ein professionell geleitetes Kickboxtraining des ASKÖ Kickboxclub Steyr mit dem...

Franz Schausberger (Mitte), ein gebürtiger Steyrer, wurde heute von OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer (re) das Große Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen, mit anwesend war auch der ehemalige Landeshauptmann von Oberösterreich Josef Pühringer (li.). | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung durch Landeshauptmann
Franz Schausberger erhielt Großes Ehrenzeichen des Landes OÖ

Oberösterreich ist das Exportland Nr.1 – wirtschaftlich, kulturell und offenbar auch für Landeshauptleute. Der gebürtige Steyrer, Franz Schausberger ist ein wunderbares Beispiel dafür. STEYR. Dem früheren Salzburger Landeshauptmann, Franz Schausberger wurde nun von Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer das „Große Ehrenzeichen des Landes OÖ“ verliehen. „Lange Zeit, bevor, ‚Kooperation‘ eine Notwendigkeit der Zeit wurde, haben wir bereits zwischen beiden Landesverwaltungen vereinbart, in...

Daniela Zeiner (links) und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (rechts) wünschen Saphire Nails Inhaberin Đinh Ngọc Bích viel Erfolg.  | Foto: TIC Steyr

Steyr Innenstadt
Vietnamesische Preisträgerin eröffnet Saphire Nail am Pfarrberg

„Nail Queen“ Đinh Ngọc Bích hat Anfang April ihr eigenes Nageldesignstudio „Saphire Nails“ am Pfarrgasse 10 (Pfarrberg) eröffnet. Bis Ende April gibt es 50 Prozent Rabatt auf die Dienstleistungen.  STEYR. Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr freut sich über die Neueröffnung. „Jedes neue Geschäft ist ein positives Signal für die Steyrer Innenstadt“, sagt Demmelmayr. „Es zeigt, dass der Weg hin zu einem Ort, der Menschen anzieht, verbindet und inspiriert, möglich ist“, ergänzt...

3

Football Spaß am Sport
OÖ-Landesmeisterschaften im Flag Football in Steyr

STEYR/OÖ. Am Mittwoch, 30. April wird Steyr zum Zentrum des oberösterreichischen Nachwuchs-Flag Footballs: Auf dem Sportplatz am Rennbahnweg finden die Landesmeisterschaften der Schülerliga in den Altersklassen U13 und U15 statt. Los geht’s ab 8 Uhr früh. Über 70 Kinder aus ganz Oberösterreich treten dabei an, um sich den Titel in ihrer Altersklasse zu sichern. Flag Football ist eine kontaktarme Variante des American Footballs, bei der statt körperlicher Tackles sogenannte „Flags“ vom Gürtel...

Trotz verschobener Semesterferien, eines späten Faschingswochenendes im März und
dem heuer fehlenden Schalttag konnte die Region stark performen.  | Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/Florian Lierzer
4

Erfolg dank starker Wintersaison
Neuer Nächtigungsrekord für Berge, Therme und Stadt

Mit dem Ende der Wintersaison in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm und dem Erwachen des Frühlings zieht der Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region eine erfreuliche Zwischenbilanz. WINDISCHGARSTEN. Der Zeitraum November 2024 bis Februar 2025 brachte mit 337.957 Nächtigungen einen neuen Rekordwert und ein Nächtigungsplus von 6,24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Dass wir bereits in unserer ersten gemeinsamen Wintersaison derart starke Zahlen...

Thomas Pilgerstorfer übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs für Bauangelegenheiten am Magistrat Steyr.
 | Foto: Andreas Fettinger

Magistrat Steyr
Thomas Pilgerstorfer wird neuer Baudirektor

Stadt Steyr bestellt neuen Baudirektor – Thomas Pilgerstorfer wird Nachfolger von Norbert Prantl. STEYR. Der Stadtsenat der Stadt Steyr hat beschlossen, den Bauingenieur Thomas Pilgerstorfer zum neuen Baudirektor zu bestellen. Pilgerstorfer hat sich bei einem Hearing gegen fünf weitere Bewerber durchgesetzt. Insgesamt hatten sich 17 Personen für diese Funktion beworben. Der 43-Jährige übernimmt ab Dezember die Position am Steyrer Magistrat von Norbert Prantl, der seinen verdienten Ruhestand...

Eine tolle Veranstaltung für kleine Stadtdetektive. | Foto: Botagraph
2

Spaß in den Ferien
Kleine Steyrer Stadtdetektive unterwegs in den Osterferien

Die beliebte Kinderstadtführung „Kleine Steyrer Stadtdetektive“ wird auch in den Osterferien am 19. April 2025 wieder angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns als Geschichtsdetektive auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Geschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von sechs bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten Gässchen geht...

Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger, Verkaufsberater Martin Kogler und Geschäftsführer Lukas Wögerbauer (beide Autohaus Pichler), Tina Ott und Anke Pawel-Koch bei der Übergabe weiterer Erste-Hilfe-Pakete.
 | Foto: OÖRK/Thomas Pawel-Koch
2

Steyrer Autohaus unterstützt Rotes Kreuz
Erste Hilfe Pakete für die Ausbildung

Das Autohaus Pichler aus Steyr unterstützt die Erste-Hilfe-Ausbildung an den Volks- und Mittelschulen des Bezirkes Steyr-Land mit Erste-Hilfe-Paketen aus dem Gebrauchtwagenhandel. STEYR, STEYR-LAND. „Gebrauchtwagen werden immer mit neuwertigen Erste-Hilfe-Paketen ausgeliefert und das Jugendrotkreuz darf sich die frei werdenden Pakete regelmäßig abholen“, erklärt die Bezirksleiterin für die Mittelschulen, Anke Pawel-Koch vom Jugendrotkreuz, die Aktion. Ihre Kollegin Tina Ott ergänzt für die...

Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
CoderDojo Kids lernen SKF kennen

Ein besonderes CoderDojo erlebten die jungen Coder am 4. April, denn sie durften den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers SKF Österreich AG erforschen und anschließend, wie gewohnt, sich ins Programmierabenteuer stürzen. STEYR. „Die frühzeitige Förderung technischer Kompetenzen bei Kindern legt den Grundstein für die Entwicklerinnen und Entwickler von morgen. Insbesondere die Förderung von Mädchen, auch in der Lehrlingsausbildung, liegt uns am Herzen, um ihnen Welten zu...

Scheucher, Raab, Greisinger, Hinterleitner, Schmid, Hönig, Klimczky und Schachner. (v.li.) | Foto: Scheucher

18. Sieg
Union Steyr Tischtennis wurde ungeschlagen Meister

Die „Union Steyr Tischtennis“ wurde mit 18:0 Siegen ungeschlagen Meister in der Bezirksklasse Steyr Süd. STEYR. Die Athleten Scheucher, Raab, Greisinger, Hinterleitner, Schmid, Hönig, er wurde in der Einzelrangliste zweiter, Klimczky und Schachner, er gewann alle Spiele, nahmen an der Meisterschaft teil. Im letzten Spiel kam es zum Kuriosum: Alle acht Meisterschaftsspieler kamen noch einmal erfolgreich zum Einsatz und holten sich den 18. Sieg.

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Digital Fit im Seniorenbund Steyr
Mit dem Smartphone auf du und du

Der Seniorenbund Steyr-Stadt bot den Dreiteiler „Digital Fit „für Interessierte an. STEYR. Der Smartphone-Kompass, Sicherheit im Internet und die Einführung ins E-Government wurden fachkundig, an die Senioren vermittelt. Beim letzten Teil überbrachte BO Ursula Voglsam den Dank an die Trainerin Alicja Michalik, wie es sich gehört, vor Ostern, mit Blumen. Ein tolles Angebot, wo die Teilnehmer, sehr viel profitiert haben, mit dem Smartphone auf du und du zu sein.

Lukas Walter, COO AVL, Markus Vogl Bgm. Steyr, LH Thomas Stelzer, Helmut List CEO AVL, Markus Achleitner LR für Wirtschaft und Forschung, Leopold Födermayr Investor (v. li.).
  | Foto: AVL

Innovationszentrum für nachhaltige Mobilität
Eröffnung des AVL Tech Centers in Steyr

Mit der feierlichen Eröffnung des neuen AVL Tech Centers in Steyr setzt AVL ein klares Zeichen für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt AVL am Standort innovative und umweltfreundliche Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge. Das neue Tech Center bildet nun das Herzstück dieser Bestrebungen und bietet eine hochmoderne Infrastruktur für Forschung und Entwicklung. STEYR. Auf einer Gesamtfläche von 15.000 m² arbeiten 110 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen...

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

Daniela Zeiner (Zukunftsregion Steyr) sowie Regina Baumgartner (Hotel Christkindlwirt) übernahmen die Auslosung persönlich im Beisein von Zeugen. | Foto: Netzwerk Zukunftsregion

Frauenstimmen, die bewegen
Impulse für Steyr und ein Verwöhntag als Dank

Was Frauen in der Region wirklich beschäftigt, hat das Netzwerk Zukunftsregion Steyr in einer umfassenden Umfrage erhoben – mit klaren Botschaften und konstruktivem Feedback. Als Zeichen der Wertschätzung wurde unter allen Teilnehmerinnen ein exklusives Day Spa für zwei im Christkindlwirt verlost. Die Ergebnisse liefern wichtige Impulse für künftige Projekte und mehr Chancengleichheit für Frauen in der Region. STEYR. Was bewegt Frauen in der Region? Was schätzen sie – und wo sehen sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Pfarre Tabor Hl. Familie
  • Steyr

Großer Flohmarkt

Großer Flohmarkt am Samstag, 26. April 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr im Pfarrheim Steyr-Tabor.

  • 26. April 2025 um 10:30
  • Verlag & Galerie Steyrdorf, Radierwerkstätte (Erich Fröschl)
  • Steyr

Coming Soon: Hommage an Erich Hörmann

Im vergangenen Jahr verstarb der Steyrer Künstler und Kunstpädagoge Erich Hörmann. Als gelernter Graveur schuf er zunächst Kupfertreibarbeiten, arbeitete als Schmuckdesigner, zeichnete und malte. In den letzten Jahren wandte er sich der Druckgrafik zu und schuf auch da beachtenswerte Arbeiten. All sein Wissen gab er über Jahre seinen Schülerinnen und Schülern im Gymnasium weiter, womit er ihr Interesse für die Kunst zu wecken vermochte. Ihm ist die heurige Frühjahrsausstellung mit seinem...

Foto: Rohrauer
2
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Hexenkessel
  • Steyr

Finde dein Herzilein bei der Schlagernacht im Hexenkessel

Auch im April bietet Hexenkessel-Chef Horst Rohrauer seinen Gästen wieder so einiges. STEYR. Am Samstag, 12. April, geht mit einer „90/2000 Neon -Laser Party“ los und am 26. April gibt es die Schlagernacht. Das absolute Highlight kommt dann am Ostersonntag, die Gruppe „Zwirn“ mit all ihren bekannten Hits tritt im Hexenkessel auf. „Gleich mal zum Vormerken wäre der 10. Mai, da ist der nächste Star im Haus: DJ Marco Mzee kommt zur ‚Après-Ski – meets Ballermann Party‘ zu uns“, so Rohrauer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.