Magistrat Steyr
Thomas Pilgerstorfer wird neuer Baudirektor

Thomas Pilgerstorfer übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs für Bauangelegenheiten am Magistrat Steyr.
 | Foto: Andreas Fettinger
  • Thomas Pilgerstorfer übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs für Bauangelegenheiten am Magistrat Steyr.
  • Foto: Andreas Fettinger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Stadt Steyr bestellt neuen Baudirektor – Thomas Pilgerstorfer wird Nachfolger von Norbert Prantl.

STEYR. Der Stadtsenat der Stadt Steyr hat beschlossen, den Bauingenieur Thomas Pilgerstorfer zum neuen Baudirektor zu bestellen. Pilgerstorfer hat sich bei einem Hearing gegen fünf weitere Bewerber durchgesetzt. Insgesamt hatten sich 17 Personen für diese Funktion beworben. Der 43-Jährige übernimmt ab Dezember die Position am Steyrer Magistrat von Norbert Prantl, der seinen verdienten Ruhestand antritt.

Absolvent der Technischen Universität

Pilgerstorfer ist Absolvent der Technischen Universität Graz und hat sein Rigorosum am Institut für Felsmechanik und Tunnelbau mit Auszeichnung bestanden. Er ist aktuell beim Ingenieurs- und Beratungsunternehmen Geoconsult in Salzburg tätig. Zuvor arbeitete Pilgerstorfer als Universitätsassistent an der TU Graz. Der Geschäftsbereich für Bauangelegenheiten, den Pilgerstorfer künftig leiten wird, umfasst die Tätigkeitsbereiche Tiefbau, Brücken- und Wasserbau, Kanalbau, Hochbau, Bauwirtschaft, Vermessung, Stadtplanung und Altstadterhaltung. Pilgerstorfer wohnt mit seiner Lebensgefährtin und drei Kindern in Vöcklabruck.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.