steiles Gelände

Beiträge zum Thema steiles Gelände

Gutes Futter und gleichzeitig Schutz vor Erosion – das bieten klimafitte Wiesen mit trockenresistenten Grünlandpflanzen. Das Land Tirol weitet das Programm zur Verbesserung der Grünlandbestände nun auf Steilflächen aus.  | Foto: © Pixner
2

Landwirtschaft
"Klimafittes Grünland" auf Steilhänge ausgeweitet

Bereits 2020 wurde das Programm "Klimafittes Grünland" ins Leben gerufen. Zwei Jahre später, wird das Programm auf Steilflächen ausgeweitet. TIROL. Gerade bei Steilflächen wirken sich braune Flecken negativ auf die Umwelt aus. Sie haben wenig Nutzen für die Futterversorgung der landwirtschaftlichen Betriebe, speichern weniger CO2 und schützen schlechter vor Erosion. Um Grünlandbestände wie diese besser an den Klimawandel anzupassen, wird das 2020 gegründete Programm "Klimafittes Grünland" jetzt...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ein 68-Jähriger stürzte beim Versuch sein E-Bike in Thiersee in steilem Gelände zu schieben.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Rettungseinsatz
E-Bike-Fahrer (68) stürzt in Thiersee ab

Mann wollte Rad über bewaldetes Gelände zu Weg in Thiersee schieben und stürzte in einem steilen Bereich.  THIERSEE. Ein 68-Jähriger aus Deutschland war am Mittwoch, den 11. Mai in Thiersee mit dem E-Bike unterwegs. Der Mann bog zur Mittagszeit aber auf einer Forststraße falsch ab und fand sich am Ende der Forststraße. Der E-Biker wollte dann das Fahrrad über wegloses bewaldetes Gelände bergab zu einem Weg schieben, der sich darunter befand. Kurz nachdem er begonnen hatte das Rad zu schieben,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 41-jähriger Niederländer erlitt bei einem Snowboardunfall im Skigebiet Ischgl schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Snowboarder prallte im Skigebiet Ischgl gegen Baumgruppe

ISCHGL. Ein 41-jähriger Snowboarder kam Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus und stürzte rund zehn Meter ab. Der Niederländer erlitt eine schwere Beinverletzung. Snowboardunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 24. Februar 2022 um 16:05 Uhr fuhr ein 41-jähriger niederländischer Snowboarder im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl über die Piste Nr. 1A talwärts. Im Bereich der unteren Velillalpe geriet er aus ungeklärter Ursache über den linken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Fahrzeugabsturz auf einem Forstweg in Fließ wurden drei Insassen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ forderte drei Verletzte

FLIEß. Auf einem Forstweg geriet ein 52-Jähriger mit seinem PKW in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte ca. 20 Meter über steiles Gelände ab – die drei Insassen wurden verletzt. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ Am 30. Juli 2019 um 13.25 Uhr lenkte ein 53-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf einem Forstweg von Puschlin in Richtung Gufer, um Holzarbeiten durchzuführen. Im Fahrzeug befanden sich des Weiteren ein 34-jähriger und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vermutlich durch einen Blitzschlag entstand ein Brand in einem steilen Waldstück im Kaunertal. | Foto: Simon Schranz
8

Kaunertal: Flächenbrand in steilem Gelände

Vermutlich durch einen Blitzschlag entstand ein Brand in einem steilen Waldstück im Kaunertal. Die Einsatzmannschaften mussten bei den Löscharbeiten durch die Bergrettung gesichert werden. KAUNERTAL. Am Abend des 21. Juli wurde der Feuerwehr Feichten telefonisch ein Brand im Wald oberhalb des Mühlbach-Wasserfalls im Kaunertal gemeldet. Rauch war vom Tal aus sichtbar. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden noch erste Erkundungen durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die Brandstelle sich in sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Archiv

71-Jähriger stürzte am Gehrenjoch in den Tod

WÄNGLE. Bei einer Wanderung vom Gehrenjoch zur Schneidspitze im Gemeindegebiet von Wängle ist am Dienstagnachmittag ein 71-jähriger Deutscher tödlich verunglückt. Der Mann war in einer Gruppe mit mehreren Personen unterwegs als er plötzlich über einen grasigen Steilhang rutschte und daraufhin rund 200 Meter über teils felsdurchsetztes Gelände in die Tiefe stürzte. Dabei zog sich der Mann aus dem Landkreis Unterallgäu tödliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Polizeihubschrauber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Von Hand werden die Pflanzen einzeln im teils unwegsamen Gelände von Mitarbeitern des Forstamtes eingesetzt. | Foto: Forstamt/Jäger

1.500 Bäume für Kranebitter Schutzwald

Große Aufforstungsarbeiten im Waldgebiet Sperber Der Sperber ist ein extrem steiles und schwer zugängliches Waldgebiet oberhalb von Kranebitten/Allerheiligen. Dieses Gebiet ist ein Objektschutzwald, der die unterhalb liegenden Häuser und Siedlungen vor Lawinen und Steinschlägen schützt. Aus diesem Grund sind der Erhalt und die Erneuerung dieses Waldes besonders wichtig. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 2008 beschloss die Stadt Innsbruck rund fünf Hektar Wald im betroffenen Gebiet zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Alpine Notlage in Kaisers

KAISERS. Wie die Polizei berichtet wollte ein 43-jähriger Mann aus Deutschland am Samstag gegen 11:40 Uhr, im Gemeindegebiet von Kaisers vom Lahnzugjoch im freien Gelände zur Feuerspitze aufsteigen. Dabei kam der Mann in steiles Gelände und konnte auf einer Höhe von 2385 m, ca. 100 Meter unterhalb des Gipfels, selbständig weder auf- noch absteigen. Der Alpinist alarmierte über den Notruf die Rettungskräfte. Der Polizeihubschrauber führte eine Seilbergung durch und brachte den 43-Jährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Deutsche Bergsteigerin nach "Panikattacke" mit Hubschrauber geborgen

KAISERS. Eine Panikattacke war Samstagvormittag Grund für eine Bergung einer 28-jährigen Deutschen mittels Notarzthubschrauber. Die Frau war gegen 9.30 Uhr im Bereich der „Fallersteißwiesen“ in Kaisers auf dem Steig in Richtung Leutkirchnerhütte unterwegs. Weil der Weg offenbar zu Steil war bekam die Frau plötzlich Panik und konnte nicht mehr selbstständig weitergehen. Sie setzte einen Notruf ab und wurde mittels Notarzthubschrauber geborgen. Die Deutsche blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.